wheely
24.10.2002, 13:14 |
Amalgam - wer weiß wirklich was? Thread gesperrt |
-->Einiges wurde hier schon drüber geschrieben, manche haben Erfahrungen. Was mir fehlt ist ein richtiger Überblick. Viele Meinungen, jeder probiert was anderes aus und experimentiert herum. Mit meiner Gesundheit möchte ich aber eher nicht experimentieren. Deshalb hier mal die verschiedenen Punkte, wäre toll, wenn sich diejenigen, die aus welchem Grund auch immer, davon eine Ahnung haben, äußern würden.
- Amalgam entfernen mit Schutz. Worauf ist besonders zu achten, wer kennt Zahnärzte die das entsprechend machen oder weiß, wo man Adressen bekommen kann? Gibt ja viel zu beachten dabei, auch bei der Zementeinbringung danach usw. Wenn man da an einen Quacksalber kommt sind die Zähne hinterher nur noch kaputter.
- welche Alternativen gibt es denn nun? Der Kunststoffkleber soll ja eher noch toxischer sein und direkt ins Gehirn gehen. Metallimplantate bringens auch nicht, überhaupt wird da oft viel Murks gemacht.
Rausmachen ist ja schön und gut, aber man sollte doch vorher wissen, was danach geschehen soll.
- Schwermetallausleitung. Auch hier ging es schon drunter und drüber mit allen möglichen Mittelchen. DMPS, Koreanderkraut, Chlorella (davor hat gerade erst das Bundesgesundheitsministerium gewarnt!). Wie kriegt man wo was heraus? In vielen Publikationen ist oft die Rede davon, dass der Großteil der Menschen, die meinen Schwermetalle auszuleiten, diese nur im Körper hin- und herschichten bis sie alles im Gehirn haben. Also ist auch da Vorsicht geboten, viel kann falsch gemacht werden.
Wer hat Erfahrungen darin? Welche Ärzte haben davon eine Ahnung, auf was ist zu achten usw.?
Wäre schön, wenn aus den vielen Tips und Aussagen hier bisher eine halbwegs klare Linie zu erkennen wäre von Anfang bis Ende.
Gruß
wheely
|
tstg
24.10.2002, 13:40
@ wheely
|
Re: Amalgam |
-->Kupferfreies, non gamma 2 Amalgam ist eines der besten Füllungsmaterialien die es gibt.
---------------
Sie hüpfen von Amalgam zu Implantaten und Composite Füllungen.
Alternative zu kleinen Amalgam Füllungen ist Composite Kunststoff für einflächige Füllungen, Keramikinlays für grössere Füllungen im sichtbaren bereich. Goldinlays und Kronen im Seitenzahngebiet.
Amalgamentfernung macht jeder Zahnarzt mit den nomalen Schutzvorkehrungen wie absaugen an der kavität. Kofferdam zu legen ist ggf. Unsinn wiel die HG Dämpfe ggf. direkt in die Nase geleitet werden könnten.
Implantate gehören zum Thema Zahnersatz - wer pfuscht da? - also bissle Vorsicht.
Ausleitung von Schwermetallen ist sehr umstritten und es gibt wenig evidence basierte Arbeiten hierüber - schaden tuts wahrscheinlich nicht.
Auch das Wort Quacksalber können Sie sich sparen. Denn hätten Sie von frühester Jugend an Ihre Zähne gepflegt mittels einer 5 Mark Zahnbürste dann hätten Sie gesunde und strahlende Zähne und würden sich nicht in diesem ton äussern müssen. So viel zum Thema" meine Gesundheit" Experimentiert wird da übrigens auch nicht.
Wenn Sie hardcore wollen empfehle ich Ihnen die verschiedenen Amalgamforen.
Und nochmal - keine Probleme wenn geputzt wird.
Alles klar?
>Einiges wurde hier schon drüber geschrieben, manche haben Erfahrungen. Was mir fehlt ist ein richtiger Überblick. Viele Meinungen, jeder probiert was anderes aus und experimentiert herum. Mit meiner Gesundheit möchte ich aber eher nicht e
xperimentieren. Deshalb hier mal die verschiedenen Punkte, wäre toll, wenn sich diejenigen, die aus welchem Grund auch immer, davon eine Ahnung haben, äußern würden.
>- Amalgam entfernen mit Schutz. Worauf ist besonders zu achten, wer kennt Zahnärzte die das entsprechend machen oder weiß, wo man Adressen bekommen kann? Gibt ja viel zu beachten dabei, auch bei der Zementeinbringung danach usw. Wenn man da an einen Quacksalber kommt sind die Zähne hinterher nur noch kaputter.
>- welche Alternativen gibt es denn nun? Der Kunststoffkleber soll ja eher noch toxischer sein und direkt ins Gehirn gehen. Metallimplantate bringens auch nicht, überhaupt wird da oft viel Murks gemacht.
>Rausmachen ist ja schön und gut, aber man sollte doch vorher wissen, was danach geschehen soll.
>- Schwermetallausleitung. Auch hier ging es schon drunter und drüber mit allen möglichen Mittelchen. DMPS, Koreanderkraut, Chlorella (davor hat gerade erst das Bundesgesundheitsministerium gewarnt!). Wie kriegt man wo was heraus? In vielen Publikationen ist oft die Rede davon, dass der Großteil der Menschen, die meinen Schwermetalle auszuleiten, diese nur im Körper hin- und herschichten bis sie alles im Gehirn haben. Also ist auch da Vorsicht geboten, viel kann falsch gemacht werden.
>Wer hat Erfahrungen darin? Welche Ärzte haben davon eine Ahnung, auf was ist zu achten usw.?
>Wäre schön, wenn aus den vielen Tips und Aussagen hier bisher eine halbwegs klare Linie zu erkennen wäre von Anfang bis Ende.
>Gruß
>wheely
|
Trixx
24.10.2002, 13:44
@ wheely
|
Re: Amalgam - wer weiß wirklich was? Teilantwort |
-->>- welche Alternativen gibt es denn nun? Der Kunststoffkleber soll ja eher noch toxischer sein und direkt ins Gehirn gehen. Metallimplantate bringens auch nicht, überhaupt wird da oft viel Murks gemacht.Rausmachen ist ja schön und gut, aber man sollte doch vorher wissen, was danach geschehen soll.
Nur Gold, da am besten verträglich und am längsten haltbar
>- Schwermetallausleitung. Auch hier ging es schon drunter und drüber mit allen möglichen Mittelchen. DMPS, Koreanderkraut, Chlorella (davor hat gerade erst das Bundesgesundheitsministerium gewarnt!). Wie kriegt man wo was heraus? In vielen Publikationen ist oft die Rede davon, dass der Großteil der Menschen, die meinen Schwermetalle auszuleiten, diese nur im Körper hin- und herschichten bis sie alles im Gehirn haben. Also ist auch da Vorsicht geboten, viel kann falsch gemacht werden.Wer hat Erfahrungen darin? Welche Ärzte haben davon eine Ahnung, auf was ist zu achten usw.?
Schwermetallausleitung nur, wenn akut körperliche Probleme. So lange es im Körper verkapselt liegt, liegen lassen. Die meisten Probleme entstehen erst bei der Ausleitung mit Medikamenten.
|
Reikianer
24.10.2002, 13:44
@ wheely
|
Nicht viel, aber... |
-->Ich habe meine Amalgam-Plomben gegen Keramik getauscht und das Gefühl, dass ich seitdem fitter bin, kann aber auch an einer Ernährungsumstellung liegen, die ich etwa gleichzeitig gemacht habe. Dass der Kleber für die Kermaik hochtoxisch ist, glaube ich gern, habe mich elend gefühlt an dem Tag. Für die Ausleitung würde ich fasten empfehlen, in Verbindung mit ausleitenden Tees und viel Wasser, sonst nichts, mindestens zwei Wochen. Keine Angst vor dem fasten, wenn Du Dich schonst, wirst Du Dich dabei sehr gut fühlen...kann seitdem nachvollziehen, warum Magersüchtige gar nichts mehr essen wollen, man merkt wirklich, dass der Körper nicht mehr von der verdauung belastet wird und hat mehr Energie, so paradox das klingt.
Viel Erfolg!
|
HB
24.10.2002, 13:53
@ wheely
|
Link |
-->Vielleicht findest Du hier brauchbare Informationen:
<ul> ~ Wohngifte, Zahngifte, Elektrosmog und MCS</ul>
|
Reikianer
24.10.2002, 13:53
@ Reikianer
|
Re: Nicht viel, aber... (Nachtrag) |
-->Wenn Du fastest, lass es anfangs mit den ausleitenden Tees langsam angehen. Die scheinen wirklich die Giftdepots aus dem Körper zu spülen, mit der Nebenwirkung, dass die Gifte bei der Ausleitung stärker wirken, als wenn sie in den Depots gelagert sind. Mir war anfangs nach dem Teetrinken richtig schwindelig, hat sich dann aber schnell gebessert. Gleichzeitig mindestens 3-5 Liter Wasser am Tag, um die Niere etc. zu entlasten.
|
wheely
24.10.2002, 14:06
@ tstg
|
Re: Amalgam |
-->>Kupferfreies, non gamma 2 Amalgam ist eines der besten Füllungsmaterialien die es gibt.
sagt wer??? Sind die vielen Menschen mit Beschwerden oder auch Amalgamselbsthilfegruppen alles nur Spinner, die sich was einbilden?
>---------------
>Sie hüpfen von Amalgam zu Implantaten und Composite Füllungen.
>Alternative zu kleinen Amalgam Füllungen ist Composite Kunststoff für einflächige Füllungen, Keramikinlays für grössere Füllungen im sichtbaren bereich. Goldinlays und Kronen im Seitenzahngebiet.
danke für die Aufklärung, ist nur nichts neues für mich. Schon mal was davon gehört, dass der Kleber für die Kunststoffe schädlich sein könnte.
Gold ist wie alle Metalle im Körper schädlich. Falls nicht, bitte Beweis! Und nicht nach dem Motto....das machen wir ja schon so lange. Amalgam gibts auch schon 150 Jahre und die Menschheit lebt noch, ergo ists nicht schädlich. Solche"Beweise" kenne ich zur genüge....
>Amalgamentfernung macht jeder Zahnarzt mit den nomalen Schutzvorkehrungen wie absaugen an der kavität. Kofferdam zu legen ist ggf. Unsinn wiel die HG Dämpfe ggf. direkt in die Nase geleitet werden könnten.
ggf. Unsinn?? Sagt wer?
>Implantate gehören zum Thema Zahnersatz - wer pfuscht da? - also bissle Vorsicht.
überhaupt nicht Vorsicht. Ich kenne persönlich Leute, die da im nachhinein immens Probleme hatten und nur Ausflüchte zu hören bekamen.
>Ausleitung von Schwermetallen ist sehr umstritten und es gibt wenig evidence basierte Arbeiten hierüber - schaden tuts wahrscheinlich nicht.
tolle Auskunft, danke! Wer streitet denn da? Kennst du alle Ausarbeitungen darüber um sagen zu könne, dass das alles nichts taugt??
>Auch das Wort Quacksalber können Sie sich sparen. Denn hätten Sie von frühester Jugend an Ihre Zähne gepflegt mittels einer 5 Mark Zahnbürste dann hätten Sie gesunde und strahlende Zähne und würden sich nicht in diesem ton äussern müssen.
Na hallo, da fühlt sich offensichtlich jemand auf den Schlips getreten. Wie ich mich äußere mußt du schon mir überlassen. Ich könnte diverse Stories hier schreiben, was Bekannten oder Verwandten schon alles beim Zahnarzt passiert ist, und da ist das Wort Quacksalber für den ein oder anderen noch harmlos ausgedrückt.
Und was ich in frühester Jugend gemacht hab oder nicht ist auch meine Sache, klar?
Diese Äußerung beweist doch nur, dass du keine Argumente hast. Über so schlechten Stil steh ich ganz locker drüber.
>Und nochmal - keine Probleme wenn geputzt wird.
>Alles klar?
Klar ist nur, dass du hier Krankenkassenweisheiten von dir gibst. Putz ich also schön meine Amalgamzähnchen weiterhin und du garantierst mir, dass ich nicht die geringste Kleinigkeit davon zu befürchten habe für den Rest meines Lebens, ja?
Antwort kannste dir sparen, mir geht es hier um eine offene Diskussion. Wenn du mich anmachen willst bist du verkehrt. Alles klar?
|
pecunia
24.10.2002, 14:13
@ tstg
|
Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->Aber, aber! Warum denn beim Stichwort 'Quecksilber' gleich an die Decke springen ;-)
Ich empfehle zu diesem Thema die Lektuere der folgenden Buechlein:
Abriel, Walter: Amalgam, in aller Munde (mit Erfahrungsberichten Betroffener)
Daunderer, Max: Amalgam.
Mit lieben gruessen
pecunia
|
Euklid
24.10.2002, 14:24
@ pecunia
|
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->>Aber, aber! Warum denn beim Stichwort 'Quecksilber' gleich an die Decke springen ;-)
>Ich empfehle zu diesem Thema die Lektuere der folgenden Buechlein:
>Abriel, Walter: Amalgam, in aller Munde (mit Erfahrungsberichten Betroffener)
>Daunderer, Max: Amalgam.
>
>Mit lieben gruessen
>pecunia
Vor kurzem war bei Günter Jauch eine Zahnärztin.
Er befragte sie was als Zahnersatz die beste Methode wäre.
Keramik oder Gold oder Kunststoff?
Keine Antwort von der Dame weil ihr bei ehrlicher Antwort wahrscheinlich viele ihrer Patienten ins Gesicht gesprungen wären.
Die einzig richtig gestellte Frage war dann:Für was haben sie sich entschieden?
Und mit grinsendem Gesicht kam dann Gold.
Dazu bedarf es dann wohl keiner weiteren Erläuterung mehr.
Keramik oder Kunststoff wird sicher deshalb verkauft weil es dem Zahnarzt den größeren Erlös bringt.
Jeder Geschäftsmann verkauft das Produkt bei dem er den größeren Erlös hat.
Wobei der einzige mir bekannte Nachteil des Goldzahns die am Anfang hohe Warm-Kaltreizung des Zahnnervs ist.Die Wärme wird unmittelbar an den Nerv weitergegeben.Allerdings läßt das nach kurzer Zeit 5-10 Tage extrem nach sodaß man nichts mehr spürt.
Gruß EUKLID
|
LenzHannover
24.10.2002, 14:30
@ wheely
|
Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Das Quecksilber wandert durch den Zahn via Pulpa in den Kieferknochen usw.
Das ist bewiesen, ob und wieviel es schadet???
Es gibt von Richard D. Fischer (IAOMT.ORG,USA), Versuchsbeschreibungen mit radioaktiv makierten Hg. Füllungen bei Tieren, das Hg sammelt sich im Magen/Darm, den Nieren und Zahnfleisch/Zahnfach an. ((Wohl auch im Hirn))
Sicher, die Viecher kauen mehr, haben Methan im Magen usw. usw.
Meine Bezugsquelle: www.amalgam-info.ch
An Büchern zu empfehlen:
Mutter, Joachim: Amalgam. Risiko für die Menschheit. 14,95 Euro
Daunderer, Max: Amalgam. 12,45 Euro
Beide raten mehr oder minder stark von Gold ab, Daunderer ganz,
laut Mutter zumindest 1 Jahr kein Metall mehr in den Mund.
Durchweg werden Tote Zähne auch recht kritisch gesehen.
Inzw. meine Meinung:
Ich werde mir wohl div. Zähne entfernen lassen (tote Zähne & alle ehemals großen Amalgamfüllungen) und weiß dann auch nicht so recht weiter. Ich werde wohl zügig Goldbrücken einbauen lassen, weil ich den vermeintlich falschen Goldweg bereits vor 5 Jahren beschritten habe.
Es gibt hier keine wirklich brauchbare Ersatzlösung, nur Hg als mögliche Ursache für MS usw. erscheint mir inzw. glaubhaft. Bei ziemlich kaputten Zähnen steigen manch 30/40 jährige auf die Dritten um.
WENN im Buch von Mutter alles stimmt (incl. der Beispiele), gibt es eigentlich keine Alternative.
Meine Zähne sind schlecht, dafür sollte ich meinen alten Zahnarzt und die Erziehungsberechtigen ( , sollte eigentlich"verpflichteten" rein) für quälen (Löcher und bohren usw. war halt so gegeben).
Kinder tät ich mit Zähneputzen quälen!
Erfahrungsberichte kann ich erst in Monaten / Jahren liefern.
|
Yak
24.10.2002, 14:35
@ Euklid
|
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->Hallo Euklid,
Gold ist leider nicht gleich Gold. Vielfach sind darunter auch Legierungen mit Palladium etc., die durchaus giftig sein können oder auf welche der Körper allergisch reagiert. Deshalb sollte man sich vorher informieren, was da in den Mund hineinkommt.
Die Kleber der Keramikfüllungen sind m.W. nicht mehr so giftig, da sie schnell härten.
Man kann halt auch nicht alle Menschen über einen Kamm scheren. Der eine verträgt Gold, dem nächsten macht das Amalgan überhaupt nichts aus - oder umgekehrt. Deshalb kommt man ums Ausprobieren und Testen wohl nicht herum. Evtl. mit kinesiologischen Methoden testen?
Gruß, Yak
|
pecunia
24.10.2002, 14:40
@ Euklid
|
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->
>Wobei der einzige mir bekannte Nachteil des Goldzahns die am Anfang hohe Warm-Kaltreizung des Zahnnervs ist.Die Wärme wird unmittelbar an den Nerv weitergegeben.Allerdings läßt das nach kurzer Zeit 5-10 Tage extrem nach sodaß man nichts mehr spürt.
Hallo EUKLID,
das dauert leider etwas laenger. Bei meinem Bruder hat es 4 Monate(!) gedauert, bis das Warm/Kalt-Spielchen aufhoerte. Haengt sicher auch damit zusammen, wie tief gebohrt werden musste und wie stark der Nerv bei doiesem Eingriff gereizt wurde.
Zur Zahnaeztin:
Ich fahre einen Diesel und habe mal bei der VW-Hotline (Technischer Support) angerufen um zu erfragen, ob Bio-Diesel wirklich die Dichtungen in der Einspritzpumpe aufloest.
Antwort: Unsere Fahrzeuge sind alle Bio-Diesel-tauglich. Bei den Dichtungen handelt es sich um Verschleissteile, die 'immer mal' kaputt gehen koennten.
Mir war klar, dass die Dame nicht sagen wollte, lassen Sie die Finger vom Bio-Diesel. Also habe ich sie gefragt, ob sie denn Bio-Diesel tanken wuerde, sofern sie einen Diesel haette.
Die Antwort ware ein klares Nein, niemals:-)
Liebe Gruesse
pecunia
|
Euklid
24.10.2002, 14:43
@ Yak
|
Re: Da spricht wohl ein Zahnarzt, was? |
-->>Hallo Euklid,
>Gold ist leider nicht gleich Gold. Vielfach sind darunter auch Legierungen mit Palladium etc., die durchaus giftig sein können oder auf welche der Körper allergisch reagiert. Deshalb sollte man sich vorher informieren, was da in den Mund hineinkommt.
>Die Kleber der Keramikfüllungen sind m.W. nicht mehr so giftig, da sie schnell härten.
>Man kann halt auch nicht alle Menschen über einen Kamm scheren. Der eine verträgt Gold, dem nächsten macht das Amalgan überhaupt nichts aus - oder umgekehrt. Deshalb kommt man ums Ausprobieren und Testen wohl nicht herum. Evtl. mit kinesiologischen Methoden testen?
>Gruß, Yak
Richtig denn Gold allein ist viel zu weich.
Es muß eben noch etwas dazu was den Biss ergibt;-)
Das beste wäre wohl die Methode der Hasen dem Menschen über die Genforschung zu programmieren.
Nachwachsende Zähne hätten vielleicht auch noch den Vorteil daß durch Verhakung manche Politiker zwangsweise ihr Lügenmaul halten müßten.
Gruß EUKLID
|
Yak
24.10.2002, 14:47
@ wheely
|
Re: Amalgam - wer weiß wirklich was? |
-->Hallo wheely,
das ganze Thema ist reichlich komplex, so dass sich keine pauschalen Antworten geben lassen. Ein Punkt, der z.B. m.E. oft vernachlässigt wird, ist die Widerstandskraft des Körpers und dessen Fähigkeit, mit Giftstoffen und Stress umzugehen.
Dabei ist wiederum der Säure-Basen-Haushalt (Stichwort: Basenmineralien u. Zink) und die Versorgung mit Vitaminen und Spurenelementen maßgeblich beteiligt (Stichwort: Antioxidantien). Wer hier eine Unterversorgung hat, ist generell anfälliger gegen alle Einflüsse von aussen - z.B. von Ärger über Gifte bis zu Elektrosmog. Ebenso ist Selen ein wichtiger Stoff bei der Quecksilberentgiftung. Viele Zahnärzten geben Selenpräparate während der Amalganausleitung.
Das nur mal in Kürze. Ich würde mich jedenfalls nicht von irgendwelchen Verlautbarungen des GM verunsichern lassen, solange ich keine _seriösen_ Quellen habe, die dies bestätigen. Für mich sind lobbyverseuchte Quellen jedenfalls nur zweite Wahl. Das betrifft aber auch die Gegenseite - es ist speziell zum Thema Amalgan sehr zeitaufwendig, hier ein objektives Bild erhalten zu wollen. Ohne das Anhören von zahllosen Berichten und Meinungen inkl. Sammeln von Eigenerfahungen geht es nicht.
Und noch zum Thema Fasten und Ausleiten: Fasten setzt Giftstoffe frei, also falls eh schon Beschwerden da sind, nur in Verbindung mit Mineralstoffen, Antioxidantien und viel Flüssigkeit, sonst kann es noch mehr Probleme geben. Eher also Obstfasten mit Äpfeln als gar nichts essen.
Gruß, Yak
|
Denis
24.10.2002, 14:54
@ tstg
|
Hier sprechen die Zahnärzte |
-->Ich habe vier Zahnärzte nach dem Material Ihrer Füllungen gefragt, drei davon
hatten Gold. Merke: Lieber Gold im Mund, als die Unze in der Schublade ;-)
gruss
Denis
>Kupferfreies, non gamma 2 Amalgam ist eines der besten Füllungsmaterialien die es gibt.
>---------------
>Sie hüpfen von Amalgam zu Implantaten und Composite Füllungen.
>Alternative zu kleinen Amalgam Füllungen ist Composite Kunststoff für einflächige Füllungen, Keramikinlays für grössere Füllungen im sichtbaren bereich. Goldinlays und Kronen im Seitenzahngebiet.
>Amalgamentfernung macht jeder Zahnarzt mit den nomalen Schutzvorkehrungen wie absaugen an der kavität. Kofferdam zu legen ist ggf. Unsinn wiel die HG Dämpfe ggf. direkt in die Nase geleitet werden könnten.
>Implantate gehören zum Thema Zahnersatz - wer pfuscht da? - also bissle Vorsicht.
>Ausleitung von Schwermetallen ist sehr umstritten und es gibt wenig evidence basierte Arbeiten hierüber - schaden tuts wahrscheinlich nicht.
>Auch das Wort Quacksalber können Sie sich sparen. Denn hätten Sie von frühester Jugend an Ihre Zähne gepflegt mittels einer 5 Mark Zahnbürste dann hätten Sie gesunde und strahlende Zähne und würden sich nicht in diesem ton äussern müssen. So viel zum Thema" meine Gesundheit" Experimentiert wird da übrigens auch nicht.
>Wenn Sie hardcore wollen empfehle ich Ihnen die verschiedenen Amalgamforen.
>Und nochmal - keine Probleme wenn geputzt wird.
>Alles klar?
>
>>Einiges wurde hier schon drüber geschrieben, manche haben Erfahrungen. Was mir fehlt ist ein richtiger Überblick. Viele Meinungen, jeder probiert was anderes aus und experimentiert herum. Mit meiner Gesundheit möchte ich aber eher nicht e
>xperimentieren. Deshalb hier mal die verschiedenen Punkte, wäre toll, wenn sich diejenigen, die aus welchem Grund auch immer, davon eine Ahnung haben, äußern würden.
>>- Amalgam entfernen mit Schutz. Worauf ist besonders zu achten, wer kennt Zahnärzte die das entsprechend machen oder weiß, wo man Adressen bekommen kann? Gibt ja viel zu beachten dabei, auch bei der Zementeinbringung danach usw. Wenn man da an einen Quacksalber kommt sind die Zähne hinterher nur noch kaputter.
>>- welche Alternativen gibt es denn nun? Der Kunststoffkleber soll ja eher noch toxischer sein und direkt ins Gehirn gehen. Metallimplantate bringens auch nicht, überhaupt wird da oft viel Murks gemacht.
>>Rausmachen ist ja schön und gut, aber man sollte doch vorher wissen, was danach geschehen soll.
>>- Schwermetallausleitung. Auch hier ging es schon drunter und drüber mit allen möglichen Mittelchen. DMPS, Koreanderkraut, Chlorella (davor hat gerade erst das Bundesgesundheitsministerium gewarnt!). Wie kriegt man wo was heraus? In vielen Publikationen ist oft die Rede davon, dass der Großteil der Menschen, die meinen Schwermetalle auszuleiten, diese nur im Körper hin- und herschichten bis sie alles im Gehirn haben. Also ist auch da Vorsicht geboten, viel kann falsch gemacht werden.
>>Wer hat Erfahrungen darin? Welche Ärzte haben davon eine Ahnung, auf was ist zu achten usw.?
>>Wäre schön, wenn aus den vielen Tips und Aussagen hier bisher eine halbwegs klare Linie zu erkennen wäre von Anfang bis Ende.
>>Gruß
>>wheely
|
Denis
24.10.2002, 15:05
@ Euklid
|
Es lässt sich auch Gold in 24 Karat verarbeiten! |
-->die meisten Zahnärzte sind handwerklich jedoch nicht in der Lage dazu.
Dies ist auch bedeutend aufwendiger, kann jedoch auch nicht sagen warum.
Die Bissleistung leidet jedoch nicht dabei.
gruss
Denis
|
Euklid
24.10.2002, 15:07
@ Denis
|
Re: Hier sprechen die Zahnärzte |
-->>Ich habe vier Zahnärzte nach dem Material Ihrer Füllungen gefragt, drei davon
>hatten Gold. Merke: Lieber Gold im Mund, als die Unze in der Schublade ;-)
>gruss
>Denis
Die Zahnärzte wollen ja nur die Tresorkosten sparen;-)
Deswegen tragen sie ihn ständig mit herum;-)
Ist es nicht eine interressante Geldanlage das Zahngold einzukaufen und den Patienten das Keramik schmackhaft zu machen;-)?
Dadurch gibts vielleicht über die Jahre ein interressantes Depot.
Und das kommt erst aus dem Magazin wenn die Preise für Gold am Himmel stehen.
Dann gibt es nur noch Goldzähne wetten?
Gruß EUKLID
|
Denis
24.10.2002, 15:10
@ LenzHannover
|
Re: Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Karies entsteht durch falsche Ernährung und nicht durch mangelndes putzen.
gruss
Denis
|
tstg
24.10.2002, 15:13
@ Denis
|
Re: Es lässt sich auch Gold in 24 Karat verarbeiten! |
-->Feingold lässt sich nur galvanisch auf eine Form aufgringen in Schichtstärken von ca - 0,2-0,3 mm.
Dieses Verfahren ist sehr verbreitet und wird in D überall angeboten.
Der Grammpreis liegt derzeit bei 41,50 € gr. in galvanolösung.
Die Haltbarkeit ist aufgrund der geringen Vickershärte nur für Frontzähne geeignet.
Gruss tstg
die meisten Zahnärzte sind handwerklich jedoch nicht in der Lage dazu.
>Dies ist auch bedeutend aufwendiger, kann jedoch auch nicht sagen warum.
>Die Bissleistung leidet jedoch nicht dabei.
>gruss
>Denis
|
Sharps
24.10.2002, 15:15
@ Euklid
|
Re: Naja Euklid |
-->Eine fette Füllung sind 10-12 Grain, also nichtmal ein Gramm. Da muss man schon gewaltig sammeln wenn das Material für eine Füllung 7 Euro kostet.
Da kann man ja eher Gold selbst waschen. Ist übrigens gesund und für dich als"Südlicht" direkt vor der Haustür.
Goldigen Gruss von
Sharps
|
LenzHannover
24.10.2002, 15:26
@ Yak
|
Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->
|
tstg
24.10.2002, 15:33
@ LenzHannover
|
Re: Daunderer |
-->http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01
|
pecunia
24.10.2002, 16:01
@ tstg
|
Re: Daunderer |
-->Selbstmordquote Amalgamvergifteter ist sehr hoch!
Eine Studie, die berufsgruppenbezogen durchgefuehrt wurde, belegt, dass Zahnaerzte im Durchschnitt die geringste Lebenserwartung haben. Schuld daran ist die extrem hohe Selbstmordquote. Auch Zahnarzthelfer(innen) sind betroffen
pecunia
|
pecunia
24.10.2002, 16:10
@ tstg
|
Nachtrag zu dem verlinkten Text... |
-->wenn es wirklich so ungefaehrlich ist, warum muessen Zahnaerzte dann das abgesaugte Zeugs zentrifugieren und alles Amalgam auf die SONDERMUELLDEPONIE bringen?
Ich jedenfalls moechte keinen Stoff im Mund herumtragen, der auf eine SONDERMUELLDEPONIE gehoert!
Warum wurde das Zeugs in Japan (nachdem die Regierung umfangreiche Studien hatte durchfuehren lassen) VERBOTEN?
pecunia
|
tstg
24.10.2002, 17:10
@ pecunia
|
Re: Nachtrag zu dem verlinkten Text... |
-->>Pecunia,
für jedes dieser Argumente gibt es ein Gegenargument - z.b. japan hat nach der cadmiumverrgiftung ( itai - itai ) unbedingt handeln müssen.
Mit Amalgamfüllungen hat das nichts zu tun.
Die Japaner verwenden übrigens zum grössten teil Nicht-Edelmetalle für ihren Zahnersatz.
Also gibt es für jedes dieser Argumente ein Gegenargument und zum Schluss ist es eine Verschwörung der Degussa Dental mit Heraeus.
where is the beef?
Mir persönlich ist es egal was die Leute sich in die Zähne schmieren lassen - wenn alles, AG, Gold und Composite zu giftig ist dann solln´se es doch einfach lassen.
Einfach weiter verfaulen lassen.
Der Körper schmeisst den Dreck dann zum Schluss raus.
Der Bundesverband der KK prüft übrigens Amalgame vom Leistungskatalog zu nehmen...
Dann geht die Composite Diskussion los, danach die Keramikdiskussion und danach die Gold/Palladiumspielchen. Inzwischen gbt es Zirkondioxid als Ersatzmaterial( absolut biokompatibel ) - aber da zahlt die Kasse nix und es kostet bei einer grösseren Versorgung richtig Geld.
mit freundlichen grüssen
tstg
...
support your local dentist - eat candy!
wenn es wirklich so ungefaehrlich ist, warum muessen Zahnaerzte dann das abgesaugte Zeugs zentrifugieren und alles Amalgam auf die SONDERMUELLDEPONIE bringen?
>Ich jedenfalls moechte keinen Stoff im Mund herumtragen, der auf eine SONDERMUELLDEPONIE gehoert!
>Warum wurde das Zeugs in Japan (nachdem die Regierung umfangreiche Studien hatte durchfuehren lassen) VERBOTEN?
>pecunia
|
igelei
24.10.2002, 17:20
@ tstg
|
Kein Zucker in der Nahrung und man braucht weder Zahnbürste noch Zahnarzt!...mT |
-->... Siehe diverse Naturvölker.
MfG
igelei
|
wheely
24.10.2002, 17:30
@ tstg
|
ganz toll...... |
-->>Mir persönlich ist es egal was die Leute sich in die Zähne schmieren lassen - wenn alles, AG, Gold und Composite zu giftig ist dann solln´se es doch einfach lassen.
>Einfach weiter verfaulen lassen.
>Der Körper schmeisst den Dreck dann zum Schluss raus.
super wie du Diskussionen führst. Einfach kräftig vom Leder ziehen anstatt mal vernünftig auf Argumente einzugehen. Und von wegen rausschmeissen.....schon mal was davon gehört, dass der Körper Schwermetalle und andere Giftstoffe in diversen Depots nachweisbar speichert?
Aber dir ists ja egal mit was die Leute sich vergiften, Hauptsache, der Rubel rollt, gell?
By the way...was hast du denn in den Zähnen? Oder willst du uns erzählen bei dir ist alles paletti weil du immer so schön geputzt hast? Kranke Zähne bekommst du nicht von Nichtputzen sondern ernährungsbedingt.
|
wheely
24.10.2002, 17:33
@ pecunia
|
Re: Daunderer |
-->Hi Pecunia,
offensichtlich kennst du die Problematik auch. Wie hast du sie denn gelöst wenn ich fragen darf? Vielleicht könntest du ja kurz auf meine Fragen eingehen.
Gruß
wheely
|
wheely
24.10.2002, 17:45
@ tstg
|
Auszug.. |
-->>http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01
"Wirklich gefährlich sei nur eingeatmetes Quecksilber. Das aber wurde von der Tübinger Studie nicht erfasst."
Aha. Genau das passiert aber beim Bohren in Amalgamfüllungen. Danke fürs Reinstellen!
|
tstg
24.10.2002, 17:47
@ wheely
|
Re: ganz toll...... |
-->Ich habe es mir verkniffen Ihnen unten zu antworten. Diese Töne kenne ich schon jahrelang aus Amalgam Foren und ich mag mich nicht so weit herablassen. Ich bitte Sie dies zu verstehen.
Der Körper schmeisst die verfaulten Zähne raus. Gut man stinkt gewaltig aus der Futterklappe aber was solls:-)
Welcher Rubel rollt? Kennen Sie die BEMA oder GOZ, BEL oder BEB?
An meine Zähne kommt nur Aronal ( ouuups Fluoriiiiide!! Nervengift ) und
Oral B - schon immer meine Füllungen sind Empress Keramikinlays an 16 und 26 zem. mit hochgiftigem Dual zement.
Alle anderen o.B. weil ich P U T Z E
Vergessen Sie den Witz mit der Ernährung ** LOL ** Wenn keine erhebliche Erkrankung vorliegt können Sie ihre Zähne bis ins höchste Alter erhalten.
mit freundlichen grüssen
tstg
>>Mir persönlich ist es egal was die Leute sich in die Zähne schmieren lassen - wenn alles, AG, Gold und Composite zu giftig ist dann solln´se es doch einfach lassen.
>>Einfach weiter verfaulen lassen.
>>Der Körper schmeisst den Dreck dann zum Schluss raus.
>
>super wie du Diskussionen führst. Einfach kräftig vom Leder ziehen anstatt mal vernünftig auf Argumente einzugehen. Und von wegen rausschmeissen.....schon mal was davon gehört, dass der Körper Schwermetalle und andere Giftstoffe in diversen Depots nachweisbar speichert?
>Aber dir ists ja egal mit was die Leute sich vergiften, Hauptsache, der Rubel rollt, gell?
>By the way...was hast du denn in den Zähnen? Oder willst du uns erzählen bei dir ist alles paletti weil du immer so schön geputzt hast? Kranke Zähne bekommst du nicht von Nichtputzen sondern ernährungsbedingt.
|
Yak
24.10.2002, 17:59
@ LenzHannover
|
Re: Naja, ich habe nu einiges gelesen... |
-->Hallo LenzHannover,
>Kinder tät ich mit Zähneputzen quälen!
Ich glaube nicht, dass es vorwiegend am Zähneputzen liegt. Wenn der Säure-Basen-Haushalt nicht stimmt, kannst du m.E. soviel putzen wie du willst und es wird nichts nützen. Ausserdem kann normale Zahnpasta den Zahn durch Abrieb schädigen.
Ich hatte mal 14 Jahre lang keine Zähne geputzt und noch länger keinen Zahnarzt aufgesucht. Währenddessen hatte ich die besten Zähne, da ich vor allem auf eine basische Ernährung achtete und vor dem Zubettgehen ein kleines Stück Käse zur Säureneutralisation aß.
Leider habe ich dann irgendwann mehr Weissmehl und Süssigkeiten gegessen, was nicht lange gutging:-(. Der Zahnarzt, den ich dann unter Schmerzen aufsuchte, gratulierte mir zu meinen allgemein guten Zähnen, als ich meinen letzten Zahnarztbesuch vor 16 Jahren angab - wobei ich lieber verschwieg, dass ich zudem keine Zähne geputzt hatte. Ja, das waren noch Zeiten...
Gruß, Yak
|
tstg
24.10.2002, 18:03
@ wheely
|
Re: Auszug.. |
-->Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen
als gering einzuschätzen.
>http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01
>"Wirklich gefährlich sei nur eingeatmetes Quecksilber. Das aber wurde von der Tübinger Studie nicht erfasst."
>Aha. Genau das passiert aber beim Bohren in Amalgamfüllungen. Danke fürs Reinstellen!
|
Yak
24.10.2002, 18:04
@ LenzHannover
|
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->Ja, stimmt. Bei meinem Hinweis auf Selen meinte ich die Bindung des Quecksilbers, das bei der Amalgamausbohrung freigesetzt wird.
Es ist schon vertrackt, mit wenig Zeit und ein paar Postings ein so komplexes Thema bearbeiten zu wollen. Danke für den Hinweis!
Umweltmediziner haben von der Sache in der Regel auch viel Ahnung. Am besten ist es, sich von mehreren Fachleuten (die auch zuhören und nachfragen) persönlich beraten zu lassen.
Gruß, Yak
|
tstg
24.10.2002, 18:05
@ Denis
|
Re: Dafür bekommen Sie den Nobelpreis |
-->Sie sollten dies nur beweisen..
Gruss tstg
>Karies entsteht durch falsche Ernährung und nicht durch mangelndes putzen.
>gruss
>Denis
|
wheely
24.10.2002, 18:10
@ tstg
|
Re: ganz toll...... |
-->>Ich habe es mir verkniffen Ihnen unten zu antworten. Diese Töne kenne ich schon jahrelang aus Amalgam Foren und ich mag mich nicht so weit herablassen. Ich bitte Sie dies zu verstehen.
"herablassen" mußt du dich gar nicht - ich bleibe beim du, ist hier so üblich.
1. Ich bin in dieser Beziehung - Amalgam - leider absoluter Laie, deshalb will ich hier gar nichts verteufeln. Aber die Diskussion muß ja erlaubt sein, und es einfach mit harrschen Worten oder Schulterzucken abzutun, wenn andere Leute sich Sorgen machen - wie berechtigt weiß ich nicht - finde ich nicht in Ordnung, deshalb meine harten Worte.
2. Ich wollte hier nur eine offene Diskussion anregen, weil ich eben Fragen habe. Wenn mir dann jemand mit so einem Schwachsinn kommt wie"ich hätte halt als Kind öfter Zähneputzen sollen" dann ist das nur lächerlich.
Fakt ist, dass ich und 70% der Bevölkerung Amalgam in den Zähnen haben. Diese Diskussion zeigt wieder mal deutlich, dass ein Außenstehender kaum in der Lage ist, sich eine Meinung zu bilden, wenn Befürworter wie du herablassend sind anstatt Argumente zu schreiben oder Gegner alles gleich verteufeln. Ist eine vernünftige argumentative Diskussion beider Seiten nicht möglich, damit jemand, der im Zweifel ist, auch was rausziehen kann dabei?
Gruß
wheely
|
wheely
24.10.2002, 18:16
@ tstg
|
Re: Auszug.. |
-->>Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen
>als gering einzuschätzen.
Danke für die Aufklärung. Ich nehm das mal so hin, hab selbst keine Ahnung davon. Da müßte schon jemand anderes was dazu sagen.
Mich irritiert aber immer noch, dass das ausgebohrte Amalgam als Sondermüll zu entsorgen ist. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das dann im Mund über Jahre und Jahrzehnte keine Auswirkungen haben soll / kann.
Übrigens hast du selbst unten gesagt, du hättest Keramik. Also selbst kein Amalgam aber andere sollen es ruhig reintun? Hmmm...
|
wheely
24.10.2002, 18:20
@ Yak
|
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->danke für deine Einschätzungen. Wohin kann man sich denn wenden um gute Beratungen zu bekommen? Bisher hab ich nur die Extreme gehört - entweder verteufelt man Amalgam und gibt ihm die Schuld an allen Krankheiten oder man lobt es in höchsten Tönen. Gleiches trifft auf die Ausleitung zu.
Gruß
wheely
|
tstg
24.10.2002, 18:21
@ wheely
|
Re: ganz toll...... |
-->Wenn man Fragen hat stellt man sie freundlich ohne Berufsgruppen, Einzelne oder wen auch immer zu beleidigen oder als Pfuscher zu bezeichnen. Wenn man Fragen hat stellt man Sie freundlich und kann eine freundliche Antwort erwarten. Wenn man Fragen hat zu einem Thema von dem man so viel versteht wie eine Kuh vom fliegen, hört man sich die Argumente eines Antwortenden an. Wenn man Fragen hat dann muss man damit rechnen Antworten zu erhalten die einem nicht passen. Wenn man Fragen hat stellt man sie, freundlich und nett.
Schwachsinn? Sie bezeichnen die Leute die Ihnen helfen wieder Nahrung aufzunehmen, ohne Schmerzen zu leben oder auszusehen wie ein Mensch als
Abzocker und Pfuscher.
Auf der Basis gibt es keine Diskussion.
Immer schön putzen:-)
tstg
>>Ich habe es mir verkniffen Ihnen unten zu antworten. Diese Töne kenne ich schon jahrelang aus Amalgam Foren und ich mag mich nicht so weit herablassen. Ich bitte Sie dies zu verstehen.
>"herablassen" mußt du dich gar nicht - ich bleibe beim du, ist hier so üblich.
>1. Ich bin in dieser Beziehung - Amalgam - leider absoluter Laie, deshalb will ich hier gar nichts verteufeln. Aber die Diskussion muß ja erlaubt sein, und es einfach mit harrschen Worten oder Schulterzucken abzutun, wenn andere Leute sich Sorgen machen - wie berechtigt weiß ich nicht - finde ich nicht in Ordnung, deshalb meine harten Worte.
>2. Ich wollte hier nur eine offene Diskussion anregen, weil ich eben Fragen habe. Wenn mir dann jemand mit so einem Schwachsinn kommt wie"ich hätte halt als Kind öfter Zähneputzen sollen" dann ist das nur lächerlich.
>Fakt ist, dass ich und 70% der Bevölkerung Amalgam in den Zähnen haben. Diese Diskussion zeigt wieder mal deutlich, dass ein Außenstehender kaum in der Lage ist, sich eine Meinung zu bilden, wenn Befürworter wie du herablassend sind anstatt Argumente zu schreiben oder Gegner alles gleich verteufeln. Ist eine vernünftige argumentative Diskussion beider Seiten nicht möglich, damit jemand, der im Zweifel ist, auch was rausziehen kann dabei?
>Gruß
>wheely
|
Euklid
24.10.2002, 18:24
@ wheely
|
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->>danke für deine Einschätzungen. Wohin kann man sich denn wenden um gute Beratungen zu bekommen? Bisher hab ich nur die Extreme gehört - entweder verteufelt man Amalgam und gibt ihm die Schuld an allen Krankheiten oder man lobt es in höchsten Tönen. Gleiches trifft auf die Ausleitung zu.
>Gruß
>wheely
Ich denke schon daß die Probleme hier komplexer sind.
Jeder Körper reagiert anders.Wir sehen dies ja auch in der Baubiologie.
Es gibt Steine die sogar Gase über längere Zeit absondern.
Auf Teppiche reagiert der eine allergisch der andere nicht.
Man muß wohl seine Verträglichkeit mit verschiedenen Stoffen testen.
Nur kann das kein Mensch bezahlen solch ein Wohlfühlprogramm.Man muß es selbst in die Hand nehmen und eben tatsächlich testen.
Gruß EUKLID
|
tstg
24.10.2002, 18:25
@ wheely
|
Re: Auszug.. |
-->Ich habe geschrieben:
Non gamma 2 ist eines der besten Füllungsmat.
Ich habe geschrieben:
Von mir aus können Sie sich reinschmieren lassen was Sie wollen
lesen - versuchen zu verstehen - verstehen - antworten.
-------------------------------------------------------------
>Übrigens hast du selbst unten gesagt, du hättest Keramik. Also selbst kein Amalgam aber andere sollen es ruhig reintun? Hmmm...
|
wheely
24.10.2002, 18:30
@ tstg
|
Re: ganz toll...... |
-->vielleicht liest du dir mein Posting noch mal durch. Ich hab keineswegs eine ganze Berufsgruppe da verunglimpft. Aber ich kenne persönlich wenigstens 8 Zahnärzte, die durch teilweise falsche Behandlung bei mir oder mir bekannten Personen Beschwerden verursacht haben. Das sind für mich Quacksalber, und diese Bezeichnung nehme ich mir heraus!
Repariert haben das dann andere gute Vertreter dieser Berufsgruppe. Ich pauschaliere grundsätzlich nicht, liegt an meiner persönlichen Lage.
So, und nun Schluß damit. Wenn du zu meinen Fragen Antworten hast dann bin ich interssiert sie zu hören, wenn du dich hier nur an meiner Wortwahl hochstilisieren willst kannst du das allein machen.
Außerdem bin ich jetzt sowieso weg......
|
wheely
24.10.2002, 18:33
@ Euklid
|
Re: Zu Selen hat Daunderer auch eine schlechte Meinung (fixiert Hg im Hirn) (owT) |
-->gute Überlegung. Wie kann man was wo austesten? Hast du da Infos?
|
Denis
24.10.2002, 19:54
@ tstg
|
Den Nobelpreis bekommt Franz Konz! |
-->Das ganze ist nachzulesen in folgendem Buch:
Der Grosse Gesundheits-Konz, Universitas Verlag ISBN 3-8004-1414-7
[img][/img]
gruss
Denis
|
patrick
24.10.2002, 20:02
@ Denis
|
KARIES! |
-->durch falsche ernährung und durch quecksilber resistent gemachte zahnbakterien...
|
Yak
24.10.2002, 20:03
@ wheely
|
Objektive Beratung gibt es wohl nicht... |
-->Hallo wheely,
eine offizielle Stelle für"neutrale Amalgaminformation" kann ich dir leider keine nennen. Es sind eher Einzelpersonen, die man aber erst mal finden muss.
Mein Zahnarzt ist z.B. so jemand, den habe ich aber erst nach ca. 10-jähriger Suche gefunden: Amalgam raus (ohne Schutzmaßnahmen!!) - Gold rein - Gold raus - Keramik rein - Keramik raus - Kunststoff rein. Dann noch eine Kieferoperation, die alles verschlimmbesserte.Ich finde es eigentlich zum k*****, was man alles auf diesem Weg erfährt, aber ohne diesen Leidensweg geht es wohl nicht? Ich glaube nur noch den Dingen, die ich selber oder direkt bei anderen erlebt habe.
Allgemein haben Umweltmediziner, spezialisierte Zahnärzte oder ausgebildete Psychokinesiologen (diese sind meist Heilpraktiker) die meiste Ahnung von der ganzen Thematik. Aber auch da gibt es sicher die ganze Spannbreite von extrem kontra bis verharmlosend. Und die objektive Wahrheit gibt es wahrscheinlich gar nicht. Du musst wohl oder übel rausfinden, was für _dich_ gut ist, egal was andere darüber sagen und schreiben.
Eine Seite eines etwas abstrusen Typen habe ich grad im Netz gefunden, dort sind jedoch viele Adressen aufgelistet, die ggf. weiterhelfen:
http://www.ariplex.com/ama/ama_netz.htm
Aber ohne intensive, unvoreingenommene und dennoch kritische Auseinandersetzung mit dem Thema geht es halt nicht, sonst geht man sehr schnell einem der vielen selbsternannten"Götter" in der Szene (Gegner wie auch Befürworter) auf den Leim. Es geht halt leider auch hier um Geld und Lobbyarbeit verschiedenster Interessen.
Mittlerweile"behandle" ich mich (wieder) sehr stark über meine Ernährung, achte auf mein Immunsystem und nun wird es so langsam wieder. Nebenbei habe ich erfahren, dass ich kein Gluten, Zucker und Milchprodukte vertrage und die meisten Zahnprobleme davon herrührten. Der einzige, der mir das gesagt hat, war ein Psychokinesiologe. Dieser sagt allerdings auch, dass es für die Unverträglichkeit Hintergründe gibt, die bearbeitet gehören. Naja, es gibt noch viel zu tun und irgendwann müssen alle toten Zähne aus meinem Mund raus, da bin ich mir mittlerweile schon fast sicher. Welche Füllung in den Zähnen ist, ist für mich mittlerweile völlig zweitrangig, solange es kein Amalgam ist.
Grüße, Yak
|
patrick
24.10.2002, 20:10
@ tstg
|
SO WAS BLÃ-DES HABE ICH IN MEINEM LEBEN NOCH NICHT GELESEN |
-->nehmen sie das bitte nicht persönl. tstg.
das sind märchen der amalgam- und verdummtenzahnarztliga...
natürl. ist der daunderer menschl. nicht gerade geschickt.
aber bei dem was die amalgammafia schon alles mit dem gemacht haben ist das kein wunder. ich kenne 10 mal mehr fälle, die genau das gegenteilige von diesen märchen besagen.
gruss patrick
|
patrick
24.10.2002, 20:13
@ pecunia
|
90% aller zahnaerzte (über 40jahre) in deutschland sind gaga. |
-->90% aller zahnaerzte (über 40jahre) in deutschland sind gaga. sie wissen nicht was sie tun, sind nicht zurechnungsfaehig u. von solchen hanseln lasst ihr euch behandeln u. verarschen....
ich kein gleich nicht mehr.
also bitte nicht mehr dieses beschwichtigungsgeschwaffel.
|
LenzHannover
24.10.2002, 20:17
@ Yak
|
Das kann nicht ganz stimmen, |
-->wir haben in der Fam. alle das gleiche gegessen und Vatern hat abends gern und viel Schokolade, Lakritz usw. gefuttert und bestimmt wenig geputzt.
Die Zähne der Kinder waren deutlich schlechter!
Eine"Weißmehl/Zuckerpampe" klebt zw. den Zähnen und sollte entfernt werden,
auf die Zähne der Afrikaner im Busch kann man nur neidisch sein und die putzen
bestimmt nicht.
Putzen: Neuer Hinweis 30 Min nach dem essen!
|
Yak
24.10.2002, 21:37
@ Denis
|
Ohweh, bitten nicht Konz zitieren, das kann |
-->schnell in eine Schlammschlacht ausarten.
Konz ist leider nicht sehr diplomatisch in seiner Wortwahl und hat schon viel Zwietracht gesät..
Ich glaube zwar, dass er in der Sache Recht hat, aber deswegen"Normalesser" als minderwertig darzustellen, ist nicht grad die feine Art.
Gruß, Yak
|
Yak
24.10.2002, 21:55
@ LenzHannover
|
Wo ist da der Widerspruch? |
-->eigentlich behauptest du doch dasselbe wie ich?
Im vorigen Posting schrieb ich, dass ich jeden Abend ein Käsewürfel zur Säureneuralisation aß. Das hatte ich damals irgendwo gelesen und vor ein paar Wochen wieder mal irgendwo in der Zeitung gelesen. Mittlerweile mache ich es wieder so und putze die Zähne danach mit Aloe.
Der Hintergrund: Zucker erzeugt beim Abbau durch Bakterien Säure, die wiederum den Zahnschmelz angreift. Käse neutralisiert diese Säure und schützt damit den Zahnschmelz. Evtl. ist auch der Mineralgehalt des Käse von Bedeutung.
Zur Ernährung:
Ich kenne einen Afrikaner, der bislang immer nur von Gemüse und Fisch lebte. Er hatte(!) hervorragende Zähne, bevor er längere Zeit nach Deutschland kam. Er aß hier keinerlei Süßigkeiten und putzte m.W. die Zähne, aber die Nahrung war nun ebennicht mehr so mineralreich wie früher. Fazit: Er hat das erste Mal in seinem Leben Löcher in den Zähnen.
Dasselbe sagt übrigens auch mein Zahnarzt, dass Karies in Wirklichkeit eine Mineralmangelkrankheit ist. Auch der PH-Wert des Speichels sinkt bei Mineralmangelernährung.
Ich kann es jedenfalls sehr deutlich aus meinen und vielen anderen Erfahrungen herauslesen, wie wichtig die (pflanzliche) Mineralstoffversorgung des Körpers ist.
Meine persönliche Regel gegen Karies: Viel Obst und Gemüse essen und Abends ein kleines Stück Käse essen [img][/img] (ich hoffe, das klappt so mit dem Smilie).
Gruß, Yak
|
BillyGoatGruff
24.10.2002, 21:57
@ wheely
|
Re: ich weiss nichts - aber iml ink steht sehr viel, was kompetent aussieht (owT) |
-->
<ul> ~ Fachfrau zur Amalgamproblematik</ul>
|
Denis
24.10.2002, 22:02
@ Yak
|
Re: Ohweh, bitten nicht Konz zitieren, das kann |
-->>schnell in eine Schlammschlacht ausarten.
>Konz ist leider nicht sehr diplomatisch in seiner Wortwahl und hat schon viel Zwietracht gesät..
>Ich glaube zwar, dass er in der Sache Recht hat, aber deswegen"Normalesser" als minderwertig darzustellen, ist nicht grad die feine Art.
>Gruß, Yak
Hallo!
Konz meinte sicherlich als meinderwertig ernährt? ;-)
gruss
Denis
|
LenzHannover
24.10.2002, 23:14
@ Yak
|
Widerspruch: Gleiches Essen, deutlich unterschiedliche Zähne (owT) |
-->
|
LenzHannover
24.10.2002, 23:21
@ Denis
|
Ist das unser Steuer Konz mit seiner asiatischen Frau? |
--> ich weiß nicht mehr woher Sie war, aber das hatte schon was von einer gekauften Frau, der es hier bestimmt deutlich besser geht.
Er war vor Jahren mal in der Glotze.
Ne, daß fand ich schon ziemlich abstoßend, hatte was von Verhältnis Mensch/Hund, wobei ich Konz nicht als schlechten Menschen einstufen würde.
Aber eine Beziehung auf gleicher Augenhöhe sollte es schon sein.
Mildernde Umstände: er was mal Finanzbeamter, das war bestimmt bitter
|
patrick
24.10.2002, 23:25
@ tstg
|
Re: Auszug.. |
-->>Das excavieren einer alten AG Füllung wird mit langsamlaufenden Winkelstücken und spanenden Werkzeugen vorgenommen. Anfallende Späne werden mit der Absaugung an der Kavität entfernt und dem Amalgamabscheider zugeführt um die Reste nicht in die Knanlisation zu spülen. Bei dem spanabhebenden Vorgang entsteht wenig Reibungswärem - kombiniert mit der Spraykühlung ist die Freisetzung von Dämpfen
>als gering einzuschätzen.
DAS IST FALSCH!! ES ENTSTEHT REIBUNGSWAERME UND ES WIRD AUCH NICHT NUR MIT LANGSAMLAUFENDE WINKELSTÜCKEN GEARBEITET. ES WIRD SO GEARBEITET, DASS MAN SCHNELL FERTIG WIRD...
SCHÃ-N WENN DU DAS ANDERS MACHST, DAS FINDE ICH SEHR LOBENSWERT.
>
>>http://www.schmerzselbsthilfe.de/schmerz/therapie/fragwuerdig/amalgam03.php#al01
>>"Wirklich gefährlich sei nur eingeatmetes Quecksilber. Das aber wurde von der Tübinger Studie nicht erfasst."
>>Aha. Genau das passiert aber beim Bohren in Amalgamfüllungen. Danke fürs Reinstellen!
|
Baldur der Ketzer
24.10.2002, 23:45
@ pecunia
|
Warm-Kalt im Gold-Zahn - Unterfüllung fehlt |
-->>
>>Wobei der einzige mir bekannte Nachteil des Goldzahns die am Anfang hohe Warm-Kaltreizung des Zahnnervs ist.Die Wärme wird unmittelbar an den Nerv weitergegeben.Allerdings läßt das nach kurzer Zeit 5-10 Tage extrem nach sodaß man nichts mehr spürt.
>Hallo EUKLID,
>das dauert leider etwas laenger. Bei meinem Bruder hat es 4 Monate(!) gedauert, bis das Warm/Kalt-Spielchen aufhoerte. Haengt sicher auch damit zusammen, wie tief gebohrt werden musste und wie stark der Nerv bei doiesem Eingriff gereizt wurde.
Hallo,
liegt meiner Kenntnis nach nur daran, daß es sich der Klempfner, äh, Dentist, einfach gemacht hat und keine Unterfüllung gelegt hat - dieses, sagen wir Zementbett - isoliert gegen die Temperaturunterschiede soweit, daß es keine Probleme mehr macht.
Wird aber von manchen Zeitgenossen weggelassen, sie haben das Problem ja nicht auszuhalten. (Kassenpatientsyndrom)
Beste Grüße vom Baldur
|
Denis
25.10.2002, 09:06
@ LenzHannover
|
Re: Ist das unser Steuer Konz mit seiner asiatischen Frau? |
-->über dass drumherum lässt sich sicher streiten, aber in der Sache hat er recht.
Das ist doch wichtig, oder?
Ist der gleiche Konz. [img][/img]
gruss
Denis
|
Denis
25.10.2002, 09:11
@ LenzHannover
|
Re: Widerspruch: Gleiches Essen, deutlich unterschiedliche Zähne (owT) |
-->das ist klar, auf eine bestimmte Menge Gift wird der eine Körper stärkere Krankheitssignale entwickeln als ein anderer. Ist die Nahrung jedoch naturbelassen, so ist der Zahnfäule grundsätzlich jede Grundlage entzogen.
gruss
Denis
|