Hideyoshi
26.09.2000, 09:04 |
EURO-Volksabstimmung @dottore Thread gesperrt |
Hallo,
mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
Will niemand?
Kann niemand?
oder woran liegt es?
Ein äußerst ratloser
H.
PS:
Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
<center>
<HR>
</center> |
EURO-Rebell
26.09.2000, 09:10
@ Hideyoshi
|
Re: EURO-Volksabstimmung @dottore - DARF NIEMAND? (o.w.T.) |
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
>Kann niemand?
>oder woran liegt es?
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
26.09.2000, 10:32
@ Hideyoshi
|
EURO-Volksabstimmung |
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
Wollen bestimmt viele.
>Kann niemand?
Grundgesetz sieht Volksabstimmungen (noch) nicht vor. Eine privat (vielleicht von einer großen Zeitung) organisierte"Abstimmung" wäre zwar eine sehr aufwendige und publikumswirksame Meinungsumfrage, aber rechtsunwirksam. Trotzdem - ob unsere Diätenbezieher an einer solchen"Abstimmung" so leicht vorbeikämen?
Die Landesverfassungen sehen Volksabstimmungen vor, aber die Währung ist (angeblich, seit Maastricht aber schon eine Treppe höhergehängt) Bundeskompetenz, kann also keine Rechtswirkung entfalten.
>oder woran liegt es?
Der Irlmaier (weiter unten wurde er einmal erwähnt, danke) war übrigens davon überzeugt, dass Bayern einmal unabhängig werden würde - dann sähe das mit der Volksabstimmung über den Euro anders aus.
Soweit ich weiß, hat der Irlmaier aber auch nicht die Einführung des Euro prophezeit.
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
Geh trotzdem short.
- Der € will, bevor er endgültig nach oben marschiert, erst noch ein W machen
- Alleine die Ankündigung einer großen Zeitung, so was veranstalten zu wollen, könnte was bewirken...
Hardy (nicht promoviert & der € ist nicht sein Beritt, aber trotzdem kann ers nicht lassen, sein Maul aufzureissen...)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
26.09.2000, 10:42
@ Hideyoshi
|
Re: EURO-Volksabstimmung @dottore |
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
>Kann niemand?
>oder woran liegt es?
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
Hi -
leider ist der Zug abgefahren. Wir sind in einer repräsentativen Demokratie und kennen das Institut der Volksabstimmung auf Bundesebene nicht. Da müssen wir uns schon ganz und dar dem Sachverstand unserer Politiker ausliefern.
Aber die in den Folge-Postings vorgeschlagene Abstimmung über einen TED in der großen Zeitung ist eine gute Idee. Wir sollten sie beim nächsten Schub nach unten realisieren. Interessant: Im Augenblick ist die Mehrheit der Deutschen immer noch für den Euro. Sie scheint die Währung Europas mit der Idee Europa zu verwechseln.
Lullaby ist - wie gepostet - übrigens noch immer Euro long. Und das seit 0,8471. Es schwimmt also noch Suppe im Kessel. Aber wie lange? Jedenfalls ist Lullaby sehr nervös und hantiert dauernd mit seinen Handys, die schon ganz doll glänzen, von seinen Schwitzepfötchen. Er hört aber gerade von seinem Freund Oerebry im Kopenhagener Zoo, dass sich das Blatt wieder zu Gunsten des Euro zu drehen scheint. Sollten die Dänen also mit JA abstimmen und der Euro noch Mal einen Hupfer tun, is time to say Goodbye...
d.
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
26.09.2000, 20:51
@ Hideyoshi
|
Euroabstimmung |
>Hallo,
>mal ne blöde Frage am Rande. Warum machen wir eigentlich in D keine Abstimmung über den Euro?
>Will niemand?
>Kann niemand?
>oder woran liegt es?
>Ein äußerst ratloser
>H.
>PS:
>Bevor hier in dieser Richtung etwas losgetreten wird, bitte vorher bekanntgeben ich wär dann schon gern EURO-short;-)
Hallo zusammen
Abstimmen??? Wer wir??? Aber ich bitte doch, das Volk ist doch viel zu blöd um sich eine Meinung zu bilden. Unser bischen Grütze reicht doch gerade mal zum Steuern zahlen. Wenn wir wirklich Verstand hätten, hätten wir uns dann über Jahrzehnte solche Pappkameraden in die Regierung gewählt? - Na eben.
Deswegen ja auch die Zwansaltersvorsorge (oder soll ich sagen Zwangssparen zur Stützung der Aktienmärkte bzw. Bagholders von Gesetzes wegen?) - wir haben einfach nicht genug Voraussicht, um uns über unsere Zukunft Gedanken machen zu können.
Es mußte einfach einmal heraus
Diogenes:-)
P.S. Tipp an die deutsche Regierung: Sprecht nicht andauernd von"Steuerreform", denn"Steuern" ist ein gar häßlich Wort und es schmerzet gar gräßlich in den Ohren. Wie lieblich klingt dagenen doch das Wörtchen"sparen" - welch sanfter Klang hallt da beruhigend durch den Gehörgang des gemeinen Volkes. Darum: es heißt ab heute"Sparpaket", wobei"Paket" die Angelegenheit noch durchdacht und abgerundet erscheinen läßt und Kompetenz signalisiert.
Also liebe Politiker in D: sehet nach Süden und lernet. Keine Panik: nur weil man von"sparen" redet, muß man es ja noch nicht tun - aber es erweckt Hoffnung und erhöht dadurch die Opferbereitschaft beim Volke ungemein.
Gutes Gelingen wünscht euch euer ergebener
Diogenes (seines Zeichens gelernter Ã-sterreicher) ;-)
<center>
<HR>
</center> |