-- ELLI --
04.11.2002, 23:34 |
Zitat zur Guten Nacht - zu Eigentum und Macht - und dottore lacht ;-) Thread gesperrt |
--><font size="5">Das Privateigentum wurde erfunden, um die Unterordnung unter das Gesetz etwas schmackhafter zu machen. </font>
Bertrand 3. Earl of Russell (1872 - 1970), englischer Mathematiker und Philosoph
|
Euklid
04.11.2002, 23:39
@ -- ELLI --
|
Re: Zitat zur Guten Nacht - zu Eigentum und Macht - und dottore lacht ;-) |
-->><font size="5">Das Privateigentum wurde erfunden, um die Unterordnung unter das Gesetz etwas schmackhafter zu machen. </font>
>Bertrand 3. Earl of Russell (1872 - 1970), englischer Mathematiker und Philosoph
Das war einer der ganz großen Denker
Gruß EUKLID
|
-- ELLI --
04.11.2002, 23:39
@ -- ELLI --
|
Re: Zitat zur Guten Nacht / und noch das Anti-Zitat |
--><font size="5">Besserwissen schützt vor Lernen. </font>
Manfred Hinrich (*1926), Dr. phil., deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller
|
Firmian
04.11.2002, 23:48
@ Euklid
|
Re: Da kann ich ausnahmsweise uneingeschränkt zustimmen! (owT) |
-->
|
Rudow
04.11.2002, 23:49
@ -- ELLI --
|
Re: Zitat zur Guten Nacht - zu Eigentum und Macht - und dottore lacht ;-) |
-->>Das Privateigentum wurde erfunden, um die Unterordnung unter das Gesetz etwas schmackhafter zu machen.
>Bertrand 3. Earl of Russell (1872 - 1970), englischer Mathematiker und Philosoph
Ja, genau. Denn Eigentum ist ein Rechtstitel. Und das ist nix anderes als ein Anspruch auf Teilhabe an der (staatlichen) Macht. Denn Eigentümer sein heißt: wer mein Eigentum stiehlt, dem darf ich die Staatsmacht auf den Hals hetzen. (Darum kann es auch kein Eigentum ohne (staatliche) Macht geben.)
Grüße
von Rudow
|
Euklid
04.11.2002, 23:52
@ Rudow
|
Re: Zitat zur Guten Nacht - zu Eigentum und Macht - und dottore lacht ;-) |
-->>>Das Privateigentum wurde erfunden, um die Unterordnung unter das Gesetz etwas schmackhafter zu machen.
>>Bertrand 3. Earl of Russell (1872 - 1970), englischer Mathematiker und Philosoph
>Ja, genau. Denn Eigentum ist ein Rechtstitel. Und das ist nix anderes als ein Anspruch auf Teilhabe an der (staatlichen) Macht. Denn Eigentümer sein heißt: wer mein Eigentum stiehlt, dem darf ich die Staatsmacht auf den Hals hetzen. (Darum kann es auch kein Eigentum ohne (staatliche) Macht geben.)
>Grüße
>von Rudow
Momentan läuft die Nummer aber wohl umgekehrt;-)
Der Staat hetzt die Macht auf den Eigentümer;-)
Gruß EUKLID
|
silvereagle
05.11.2002, 00:03
@ Euklid
|
Der Staat hat's gegeben, der Staat wird' s wieder nehmen... |
-->Hallo EUKLID,
>Momentan läuft die Nummer aber wohl umgekehrt;-)
>Der Staat hetzt die Macht auf den Eigentümer;-)
Ich seh's eher umgekehrt ;-): Die"Macht" hetzt den Staat auf diejenigen, auf deren"Hilfe" der Staat angewiesen ist, überhaupt zu überleben! ;-) So ein tolles Werkzeug wie den"Staat" gibt man nicht so einfach auf - es gibt kein besseres!
Irgendwann wird man erkennen, dass dabei aber in Wahrheit Goethe's Mephisto am Werk war... ;-)
"Die Kraft,
die stets das Böse will,
und stets das Gute schafft..."
Gute Nacht,
silvereagle
|