manolo
05.11.2002, 09:06 |
und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion Thread gesperrt |
-->habe ich eben geschrieben: das dauert kein halbes Jahr mehr - dann bin auch ich weg. Das wird so geschehen.
Man muss es aber auch tun.Allerdings sind wir alleine und da ist es einfacher, hier alles aufzugeben.
Wenn man jünger ist,kann man es aber ja auch versuchen.
Wenn man zwei Hände hat und ein bisschen Grips - dann kann man üherall weiterkommen.
Und Baldur hat Recht, wenn er feststellt: Selbst wenn man sich nicht finanziell besser stünde und das ist eigentlich kaum möglich angesichts dieser Steuer - und Gebührenabzockerei hier in Deutschland, muss man angesichts dieser Kaste Politiker Konsequenzen ziehen.Die sind nicht an einem Allgemeinwohl Deutschlands interessiert - die wollen ein anderes Deutschland.
Und das gucke ich mir lieber von draussen an - und vor allem nicht mit meinem finanziellen Beitrag. Das hat auch mit mangelnder Solidarität nichts zu tun.
Entweder man nimmt alles hin - oder eben nicht.
Verarschen möchte ich mich lediglich alleine, da brauche ich solche Selbstbediener nicht für.
Und es gab auch einen Beitrag von patrick, der von irgendeinem Bücherschreiber erzählte, der in Bolivien, Kuba, Dom Rep. Paraguay und sonstwo Alkoholkranke interviewt hatte. Offensichtlich gescheiterte Existenzen, die stammeln, sie könnten ausser Viedeos gucken und saufen nichts tun. Na solche Typen haben es natürlich hier in der Bahnhofsgegen tatsächlich leichter. Posträuber Briggs lässt grüssen.
Daß man durch eine Auszug aus Deutschland nicht automatisch das Paradies in den Rachen geschmissen bekommt (von wem?) - dass müsste ja wohl jedem klar sein. Arbeiten, hart arbeiten muss ich im Ausland erst recht - das weiss ich und da brauche ich solche reisserischen Berichte über die Excesse irgendwelcher Gescheiterten im Ausland nicht.In Deutschland gibt es Gescheiterte genug. Und es werden trotz oder wegen dieser Verantwortlichen unendlich mehr.
Ausgekotzte Würmer von Dienstmädchen. Was sollen solche Artikel? Natürlich kann es in einer anderen Region auf der Welt nicht so sein, wie in dieser immer mehr verkommenden Puppenstube Deutschland. Ich hatte glaube ich von den mich ankotzenden Wandschmierereien hier erzählt, die ich bei meiner letzten RundReise in Spanien überhaupt nicht vermisst habe. Mit solchen Kleinigkeiten geht es los und es hört nicht auf.
Ist doch jedem klar, dass es bei derartigen hiesigen Krankenkassenbeiträgen auch an jede Ecke einen jeden Arzt gibt - in Deutschland. Im unterentwickelten Ausland natürlich nicht - aber unsere Länder um uns herum sind ja nicht unterentwickelt.Da stirb auch keiner an ausgekotzten Würmern und man hat auch keine zentimeterdicken Maden im Oberschenkel. Der Autor hätte aus Schwarzafrika oder Fernasien noch schlimmere Abschreckungsbeispiele bringen können.
Wer alles so schön und herrlich haben möchte wie es hier ist-der bleibt am besten im Schwarzwald mit seinen Gartenzwergen oder den schönen Figuren aus dem Erzgebirge.
Und wird weiter zum Trottel gemacht.
Ich möchte das nicht mehr.
Wir haben es lange genug ertragen.
Kein Toilettenpapier auf dem Schulklo Niveau wie in der Sahara-Zone, wie heute Morgen im ARD-Morgenmagazin zu gucken.
ade
man.
|
Euklid
05.11.2002, 09:16
@ manolo
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->>habe ich eben geschrieben: das dauert kein halbes Jahr mehr - dann bin auch ich weg. Das wird so geschehen.
>Man muss es aber auch tun.Allerdings sind wir alleine und da ist es einfacher, hier alles aufzugeben.
>Wenn man jünger ist,kann man es aber ja auch versuchen.
>Wenn man zwei Hände hat und ein bisschen Grips - dann kann man üherall weiterkommen. >
>Und Baldur hat Recht, wenn er feststellt: Selbst wenn man sich nicht finanziell besser stünde und das ist eigentlich kaum möglich angesichts dieser Steuer - und Gebührenabzockerei hier in Deutschland, muss man angesichts dieser Kaste Politiker Konsequenzen ziehen.Die sind nicht an einem Allgemeinwohl Deutschlands interessiert - die wollen ein anderes Deutschland.
>Und das gucke ich mir lieber von draussen an - und vor allem nicht mit meinem finanziellen Beitrag. Das hat auch mit mangelnder Solidarität nichts zu tun.
>Entweder man nimmt alles hin - oder eben nicht.
>Verarschen möchte ich mich lediglich alleine, da brauche ich solche Selbstbediener nicht für.
>Und es gab auch einen Beitrag von patrick, der von irgendeinem Bücherschreiber erzählte, der in Bolivien, Kuba, Dom Rep. Paraguay und sonstwo Alkoholkranke interviewt hatte. Offensichtlich gescheiterte Existenzen, die stammeln, sie könnten ausser Viedeos gucken und saufen nichts tun. Na solche Typen haben es natürlich hier in der Bahnhofsgegen tatsächlich leichter. Posträuber Briggs lässt grüssen.
>Daß man durch eine Auszug aus Deutschland nicht automatisch das Paradies in den Rachen geschmissen bekommt (von wem?) - dass müsste ja wohl jedem klar sein. Arbeiten, hart arbeiten muss ich im Ausland erst recht - das weiss ich und da brauche ich solche reisserischen Berichte über die Excesse irgendwelcher Gescheiterten im Ausland nicht.In Deutschland gibt es Gescheiterte genug. Und es werden trotz oder wegen dieser Verantwortlichen unendlich mehr.
>Ausgekotzte Würmer von Dienstmädchen. Was sollen solche Artikel? Natürlich kann es in einer anderen Region auf der Welt nicht so sein, wie in dieser immer mehr verkommenden Puppenstube Deutschland. Ich hatte glaube ich von den mich ankotzenden Wandschmierereien hier erzählt, die ich bei meiner letzten RundReise in Spanien überhaupt nicht vermisst habe. Mit solchen Kleinigkeiten geht es los und es hört nicht auf.
>Ist doch jedem klar, dass es bei derartigen hiesigen Krankenkassenbeiträgen auch an jede Ecke einen jeden Arzt gibt - in Deutschland. Im unterentwickelten Ausland natürlich nicht - aber unsere Länder um uns herum sind ja nicht unterentwickelt.Da stirb auch keiner an ausgekotzten Würmern und man hat auch keine zentimeterdicken Maden im Oberschenkel. Der Autor hätte aus Schwarzafrika oder Fernasien noch schlimmere Abschreckungsbeispiele bringen können.
>Wer alles so schön und herrlich haben möchte wie es hier ist-der bleibt am besten im Schwarzwald mit seinen Gartenzwergen oder den schönen Figuren aus dem Erzgebirge.
>Und wird weiter zum Trottel gemacht.
>Ich möchte das nicht mehr.
>Wir haben es lange genug ertragen.
>Kein Toilettenpapier auf dem Schulklo Niveau wie in der Sahara-Zone, wie heute Morgen im ARD-Morgenmagazin zu gucken.
>ade
>man.
Auf solche Handlungsweisen können nur ganz perverse sozialistische Kostensparer kommen.Dem kann man begegnen indem man ihnen einen Haufen vor die Tür legt und vorher auf ihrem Schreibtisch die Zeitung wegnimmt als Ersatz für das nicht gestellte Klopapier;-)
Gruß EUKLID
|
Emerald
05.11.2002, 09:20
@ Euklid
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->Warum nicht gleich nach Marokko?
Ich höre viel Positives und viele sind schon dort.
Emerald.
|
Baldur der Ketzer
05.11.2002, 09:21
@ manolo
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->Hallo, Manolo,
es ist nicht schlecht, mal vor Exotenländern zu warnen. Die DomRep. geistert ja ab und zu durch die Presse, und bevor man dorthin abhaut, bleibt man wohl besser da.
Vor allem Länder mit völlig verschiedener Lebensart sollte man sich gut überlegen.
Darum geht es aber hier bei den allermeisten nicht.
Man kann mit etwas mitgebrachter Barschaft überall gut leben in der Nachbarschaft. Es gibt weder einen Kulturschock noch ein Living-in-the-Bush oder so.
Südtirol ist sehr schön, profitiert etwas von der leichtfüßigen Verwaltung, aber dafür sind z.B. die Heizölpreise extrem, usw.
Hinfahren, mit Leuten dort sprechen, wieder hinfahren, usw., dann geplant entscheiden, Checkliste aufstellen.
In Europa oder Kanada gibt es keine Würmer oder Madenproblematik.
Die Welt ist kleingeworden, und eine Firma ist heute mit etwas KnowHow so zu führen, daß es egal ist, wo die Zentrale sitzt. Es geht genauso vom Ausland aus, null Problemo.
Wobei festgehalten werden muß, daß der erzielbare Einsparungsgewinn für Lohn- und Gehaltsempfänger überall sehr begrenzt ist, von daher lohnt es sich eher emotional, und auch das ist ja schon was wert.
In der Schweiz gibt es die Ämter für Wirtschaftsförderung bei den Kantonsverwaltungen, ebenso gibt es sowas bei den österreichischen Bundesländern.
Ich würde nicht in den Busch umziehen, der Preis wär mir zu hoch.
bereits der jetzige Affenzirkus treibt doch die Leute scharenweise raus. Aber beim Stand heute wirds doch nicht bleiben, das zieht noch weiter an. Und dann wird man sehr sehr froh sein, daß man sich dem Irrsinn entzogen hat, legal, legitim und als das einzige, was Otto Normalabgezockzter heute noch tun kann.
Beste Grüße vom Baldur
|
manolo
05.11.2002, 09:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->
du schreibst:In Europa oder Kanada gibt es keine Würmer oder Madenproblematik.
Die Welt ist kleingeworden, und eine Firma ist heute mit etwas KnowHow so zu führen, daß es egal ist, wo die Zentrale sitzt. Es geht genauso vom Ausland aus, null Problemo.
Ich würde nicht in den Busch umziehen, der Preis wär mir zu hoch."
======================================================================
hallo baldur,
Das wollte ich eigentlich damit sagen. Für Träumereien ist wahrlich kein Platz.
Träumer können eigentlich auch hier bleiben.
Nur hier ist ausgeträumt - das hast Du ja schon länger erkannt. Gratulation.
Und weiter so - dieses Land schliddert in den Abgrund. Und das wollen scheinbar einige.
Warum, weiss ich nicht. Wahrscheinlich bedienen sie sich vorher wie geschehen und nach ihnen die Sintflut.
Ohne uns.
ade
man.
|
Euklid
05.11.2002, 09:41
@ Baldur der Ketzer
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->Hallo Baldur
Die Sozen reden von weinerlichen Selbständigen vergessen aber daß die normalerweise nicht die Hand aufhalten können.
Dabei sind die gar nicht so weinerlich.
Es findet momentan ein Exzeß statt der die Besserverdienenden und kleinen Selbständigen zur geplanten Flucht veranlaßt.
Eigentlich hätte ich nicht damit gerechnet daß es dermaßen extrem wird.
Aber jeden den ich anspreche und der die 50 überschritten hat ist dermaßen frustriert daß er die Flucht ergreift.
Die Arbeit macht den wenigsten Streß aber das drumherum ist fürchterlich.
Wer bleibt und wartet bis die Häscher am Schreibtisch sitzen ist selbst Schuld.
Jetzt läuft der Abgang der Besserverdienenden und Selbständigen.
Eine Dreistigkeit besonderer Art ist die geplante Diätenerhöhung in einem Jahr indem jeder Arbeitende gleich tausende Euro aus der Tasche gezogen bekommt.
Gruß EUKLID
|
manolo
05.11.2002, 10:01
@ Emerald
|
Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion |
-->>Warum nicht gleich nach Marokko?
>Ich höre viel Positives und viele sind schon dort.
>Emerald.
==========================================
Ist zwar schön - aber durchgefallen durch das Sieb.
Von wegen der Würmer.Und nicht nur deswegen.Kultur ist zu verschieden.
Tunesien - Anschlag lässt grüssen.
Das muss ja nicht sein - bei allem Auswanderungswillen.Europa ist doch so gross. Und jedes Land! ist besser als dieser Unsinn hier.Solche Exotenländer sind ja gar nicht notwendig Ist doch auch gar nicht notwendig. ich will ja auch nicht"aussteigen" und Haschplantagen anbauen, noch werde ich hier gesucht.
DOM -REP auch nicht. Wenn man nicht in der Hotellerie einen Vertrag sicher hat.Zwei Töchter eines Sportkameraden sind nach 5 bzw 7 jahren desillusioniert zurückgekehrt, jeweils mit einem Nachwuchs. Von Einheimischen.
Sind sehr hübsche Kinder. Wohnen im sozialen Wohnungsbau hier. Jeweils schöne 3 - Zimmer-Wohnungen. Ansonsten Sozialhilfe. Hatten beide in der Reisebranche gelernt und nun: Keine Chance hier und drüben erst recht nicht.
Rezession von wegen All-Inclusive. Die Touris kommen gar nicht aus ihren Anlagen mehr raus.
man.
|
Baldur der Ketzer
05.11.2002, 10:40
@ manolo
|
Re: Marokko? |
-->>>Warum nicht gleich nach Marokko?
>>Ich höre viel Positives und viele sind schon dort.
>>Emerald.
>==========================================
>Ist zwar schön - aber durchgefallen durch das Sieb.
>Von wegen der Würmer.Und nicht nur deswegen.Kultur ist zu verschieden.
>Tunesien - Anschlag lässt grüssen.
>Das muss ja nicht sein - bei allem Auswanderungswillen.Europa ist doch so gross. Und jedes Land! ist besser als dieser Unsinn hier.
Hallo,
ein Bekannter ist ein Haudegen, Motorradrennfahrer, Skispringer, ein wilder Hund.
Er war mal mit seiner Familie in Marokko in Urlaub, kam in eine Straßensperre und dachte nicht mehr, jemals wieder das Land (lebendig) zu verlassen.
Wenn er sagt, Marokko niemals mehr wieder, dann glaub ich ihm das.
Viele deutsche Ärzte gegen nach Norwegen, schönes Land, super Arbeitsbedingungen, gute Gehälter, wenig Druck.
Frage an Manolo: bist Du selbständig oder mußt Du vor Ort Dir einen Job suchen?
Das *auf eigne Faust mal sehen was so kommt und durchjobben * nach Deinem Beispiel der DomRep ist natürlich, wie soll man sagen, etwas blauäugig und nicht empfehlenswert - aber es läuft oft so. Und hinterher sind wieder mal die anderen schuld.
Beste Grüße vom Baldur
|
manolo
05.11.2002, 12:05
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Marokko? |
-->Baldur!!
also, so schlimm ist Marokko nicht. War schon dreimal in Agadir. Vor Jahren in Urlaub.Allerdings Agadir ist Touristenhochburg.
Aber man kann mal"koenigin§ fragen, die ist ja andauernd da. Ist ja ein Katzensprung über die Strasse von Girbraltar. Er war - ich weiss es aus Telefonaten- mit forerveryoung und Familie 2 Wochen drüben, jetzt gerade und auch im Hinterland, abseits der Touristenhochburg.
Ich bin sozusagen selbstständig (Grafik/werbung/PR) und kann überall loslegen, so, oder mit einer GmbH, oder ähnlich.
Gott sei dank. Ein paar Kontzaktflüge im Jahr. Und erstmal hat man viel viel Zeit, bis überhaupt mal raus ist, wo man überhaupt beheimatet ist.
Meine Partnerin muss allerdings suchen. Wahrscheinlich hat sie aber auch schon was.Sie wäre sich auch nicht zu schade zu putzen. Gibt 6-8 € die Stunde (und das dann auf die Hand).
ade
man.
|
Baldur der Ketzer
05.11.2002, 12:38
@ manolo
|
Re: Marokko? |
-->
>Ich bin sozusagen selbstständig (Grafik/werbung/PR) und kann überall loslegen, so, oder mit einer GmbH, oder ähnlich.
Hallo, manolo,
das klingt doch gut, die Wertschöpfung hängt an Deinem Hirnkastl, nicht an einem räumlichen Einzugsbereich (Friseur).
Das kannst Du von überall betreiben. Die Politverbrecher haben die Rechnung ohne Einbeziehung des Faktors *technischer Fortschritt* gemacht.
Alles Gute!
beste Grüße vom Baldur
|
x Thomas
05.11.2002, 12:46
@ Baldur der Ketzer
|
Warum nicht die DomRep? |
-->>Hallo, Manolo,
>es ist nicht schlecht, mal vor Exotenländern zu warnen. Die DomRep. geistert ja ab und zu durch die Presse, und bevor man dorthin abhaut, bleibt man wohl besser da.
>Vor allem Länder mit völlig verschiedener Lebensart sollte man sich gut überlegen.
>Darum geht es aber hier bei den allermeisten nicht.
>Man kann mit etwas mitgebrachter Barschaft überall gut leben in der Nachbarschaft. Es gibt weder einen Kulturschock noch ein Living-in-the-Bush oder so.
>Südtirol ist sehr schön, profitiert etwas von der leichtfüßigen Verwaltung, aber dafür sind z.B. die Heizölpreise extrem, usw.
>Hinfahren, mit Leuten dort sprechen, wieder hinfahren, usw., dann geplant entscheiden, Checkliste aufstellen.
>In Europa oder Kanada gibt es keine Würmer oder Madenproblematik.
>Die Welt ist kleingeworden, und eine Firma ist heute mit etwas KnowHow so zu führen, daß es egal ist, wo die Zentrale sitzt. Es geht genauso vom Ausland aus, null Problemo.
>Wobei festgehalten werden muß, daß der erzielbare Einsparungsgewinn für Lohn- und Gehaltsempfänger überall sehr begrenzt ist, von daher lohnt es sich eher emotional, und auch das ist ja schon was wert.
>In der Schweiz gibt es die Ämter für Wirtschaftsförderung bei den Kantonsverwaltungen, ebenso gibt es sowas bei den österreichischen Bundesländern.
>Ich würde nicht in den Busch umziehen, der Preis wär mir zu hoch.
>bereits der jetzige Affenzirkus treibt doch die Leute scharenweise raus. Aber beim Stand heute wirds doch nicht bleiben, das zieht noch weiter an. Und dann wird man sehr sehr froh sein, daß man sich dem Irrsinn entzogen hat, legal, legitim und als das einzige, was Otto Normalabgezockzter heute noch tun kann.
>Beste Grüße vom Baldur
Vorab, ich finde auch nicht, dass die DomRep nun gerade ein super Tip ist, aber unter den Dirtte Weltlänndern gehört das Land doch zumindest mit vorne auf die Liste. Nach meiner persönlichen Checkliste würde es natürlich noch eine Menge anderer Länder geben, die sich besser eignen, allerdings ist es dort nur sehr schwer möglich eine Daueraufenthaltsgenehmingung zu bekommen, bzw diese Länder sind in jeder Hinsicht sehr sehr teuer, oder (noch schlimmer) liegen im Einzugsbereich der EU.
Interessante Vorschläge nehme ich gerne entgegen. Daueraufenthaltsgenehmigung ist so gut wie durch.
Gruss Thomas
|
- ELLI -
05.11.2002, 13:46
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Marokko? / Egal, Hauptsache weg.......... |
-->>Hallo, manolo,
>das klingt doch gut, die Wertschöpfung hängt an Deinem Hirnkastl, nicht an einem räumlichen Einzugsbereich (Friseur).
>Das kannst Du von überall betreiben. Die Politverbrecher haben die Rechnung ohne Einbeziehung des Faktors *technischer Fortschritt* gemacht.
beste Grüße vom Baldur
Und für meinen Job gilt das erst recht ;-)
PC und Telefon, das genügt.
|
Dieter
05.11.2002, 16:34
@ manolo
|
mal aus Jürgen´s EW-Sicht |
-->Hallo Jürgen,
da ich Dich im Titel angesprochen habe, deshalb auch die pers. Anrede, wobei ich natürlich auch alle anderen mitansprechen wollte.
Wenn man davon ausgeht, daß wir einen Dow von ca. 400 Punkten innerhalb des nächsten Jahrzehnts sehen werden (nicht meine pers. Meinung), dann sollte man auch davon ausgehen, daß es in allen Industrienationen verdammt ungemütlich wird - gesellschaftlich.
Wenn hier eine Auswanderungsdebatte kommt (raus aus Deutschland), hat das sicherlich seine Berechtigung.
Aber was ist, wenn Deutschland nur der Anfang in Europa ist, die anderen Länder folgen. Es also in Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, österreich, Griechenland usw. zu Unruhen kommt aufgrund sozialer Spannungen infolge der hohen Staatsquoten folgenden Umverteilungsmechanismen, usw.?
Wer aussiedelt verliert zuerst mal sein soziales Umfeld. Solange die Welt in Ordnung ist, macht das wenig. Da ist schnell ein neues Umfeld aufgebaut.
Aber was passiert mit einem Ausländer, wenn es der Landesbevölkerung dreckig geht, oder gar bürgerkriegsähnliche Zustände kämen? Bin ich zu dem Zeitpunkt ausreichend sozialisiert innerhalb meines neuen Umfeldes??
Könnte sich dann nicht auch eine allgemeine Aggression gegen den Deutschen in Spanien, Italien, usw. richten? - und man wird in diesen Ländern Fremder bleiben.
Von daher hätte ich nicht den Mut, in Deutschland die Zelte und das soziale Umfeld komplett abzubrechen. Es ist immer gut, sich eine Option offenzuhalten, nämlich aus einer guten Position heraus wieder zurückzukommen.
Gruß Dieter
|
Euklid
05.11.2002, 17:10
@ Dieter
|
Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht |
-->Ich bin ebenfalls der Meinung daß eine Zweigleisigkeit nicht schadet.
Aber es dürfte ein Luxus sein das Einfamilienhaus leerstehen zu lassen wie mein Schwiegervater das momentan praktiziert.
Unter dem Jahr in Spanien und an Weihnachten für 2 Monate in Deutschland.
In diesem Jahr hat er einen Besuch in Deutschland schon mal ganz ausfallen lassen.
Er meint daß er unten in Spanien genug von der Chaosregierung im Fernsehen über Sattelittenschüssel bekommt.
Ja wenn man heute schon Rentner ist sieht das ganze noch luxuriöser aus.
Ob meine Generation sich das Leerstehen lassen noch leisten mag wage ich zu bezweifeln.
Aber vielleicht ist das Einziehen der gebeutelten jungen Generation (Kinder) in das Einfamilienwohnhaus gegen Mindestmiete abgeklärt mit dem Finanzamt keine schlechte Lösung.
Da diese Generation ja sowieso gebeutelt wird sie eine Anschubfinanzierung zu würdigen wissen;-)
Dadurch wird man auch wieder etwas zusammenrücken in der Familie und Großmutti ist froh ihre Enkel um sich zu haben.
Familienbande wird bald wieder ganz groß geschrieben und das ist noch nicht mal das Schlechteste denn die eigenen Kinder hat man schließlich exakt so wie man sie erzogen hat;-)
Gruß EUKLID
|
- ELLI -
05.11.2002, 17:33
@ Dieter
|
Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht |
-->>Hallo Jürgen,
>da ich Dich im Titel angesprochen habe, deshalb auch die pers. Anrede, wobei ich natürlich auch alle anderen mitansprechen wollte.
>Wenn man davon ausgeht, daß wir einen Dow von ca. 400 Punkten innerhalb des nächsten Jahrzehnts sehen werden (nicht meine pers. Meinung), dann sollte man auch davon ausgehen, daß es in allen Industrienationen verdammt ungemütlich wird - gesellschaftlich.
>Wenn hier eine Auswanderungsdebatte kommt (raus aus Deutschland), hat das sicherlich seine Berechtigung.
>Aber was ist, wenn Deutschland nur der Anfang in Europa ist, die anderen Länder folgen. Es also in Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, österreich, Griechenland usw. zu Unruhen kommt aufgrund sozialer Spannungen infolge der hohen Staatsquoten folgenden Umverteilungsmechanismen, usw.?
>Wer aussiedelt verliert zuerst mal sein soziales Umfeld. Solange die Welt in Ordnung ist, macht das wenig. Da ist schnell ein neues Umfeld aufgebaut.
>Aber was passiert mit einem Ausländer, wenn es der Landesbevölkerung dreckig geht, oder gar bürgerkriegsähnliche Zustände kämen? Bin ich zu dem Zeitpunkt ausreichend sozialisiert innerhalb meines neuen Umfeldes??
>Könnte sich dann nicht auch eine allgemeine Aggression gegen den Deutschen in Spanien, Italien, usw. richten? - und man wird in diesen Ländern Fremder bleiben.
>Von daher hätte ich nicht den Mut, in Deutschland die Zelte und das soziale Umfeld komplett abzubrechen. Es ist immer gut, sich eine Option offenzuhalten, nämlich aus einer guten Position heraus wieder zurückzukommen.
>Gruß Dieter
Nur kurz: Da ist viel Wahres dran, und dass Dow 400 nicht spurlos in ganz Europa abläuft, davon können wir wohl ausgehen.
Ich würde auch vorerst nicht dauerhaft auswandern, zunächst nur der Sonne entgegen. Wenn ich jetzt hier aus dem Fenster schaue, kann ich auch in einen Kühlschrank schauen - der ist sogar wenigstens hell. Mir geht der November von Oktober bis April mächtig an die Stimmung.
|
Baldur der Ketzer
05.11.2002, 18:01
@ Dieter
|
Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht |
-->Hallo, Dieter,
das ist ein wichtiger Punkt!
Bekanntlich glaube ich an die Aussagefähigkeit von Vorhersagen, und halte mich am liebsten am *Lied der Linde* fest, worin es heißt..
.......zehre Magen, zehr vom deutschen Saft,
bis mit einmal endet Deine Kraft,
sieht das herz, siecht ganzer Körper hin,
Deutschlands Elend ist der Welt Ruin.......
klar, wenn die Transferzahlungen mal ausbleiben, der Tourismus, etc.
Vorhin haben wir die Ursache des Welt-Dissenz´auf 1870 zurückgeführt und die wirtschaftlich-imperiale Vormachtstreiterei zwischen USA, GB, F und D.
Somit kann man vom langen Nachwirken von geCHichtlich hergebrachten Freundschaften und Feindschaften ausgehen.
Deutsche sind nicht überall beliebt, wobei vieles am Benehmen hängt, klar und vor allem, verständlich.
Als Deutscher in den USA, Kanada, Australien, Südafrika würde ich mir nicht allzu große Illusionen machen, was das Zusammengehörigkeitsgefühl im Elend betrifft.
Europa hingegen scheint schon zusammengewachsen zu sein, wobei ich denke, daß die Kluft zwischen F und D größer bleibt aufgrund historischer Dauherfehden als die zwischen D und GB.
Bleibt der hier interessante Süden:
GR: Nachwirkungen der deutschen WK2-Besatzung, andererseits arbeite(te)n viele Griechen in Deutschland, aber genau die gehen nicht zurück, wenn sie in den Ruhestand treten, wieso nicht?
- ich würde nicht hingehen
I: meiner Ansicht nach gibt es zwischen Italienern und Deutschen die geringsten Probleme, wenn man nach Süden schielt.
E: waren im WK2 neutral, aber nur aufgrund von Franco. Verwicklungen Deutschlands im Bürgerkrieg. Wohl kaum wirtschaftliches Konkurrenz-Großmachts-Denken, aber kulturell schon ziemlich verschieden?
P: immerhin bis vor 25 Jahren recht heißes Pflaster, ob das schon erkaltet ist?
Dieter folgend, würde ich mch immer wieder so, wie veranlaßt, entscheiden, und im deutschsprachigen Raum bleiben. Summen verlieren irgendwann ihre Bedeutung, dann zählt einfach das Wohlfühlen.
Mit Ã-sterreich und etwas weniger mit der Schweiz verbinden die Deutschen viele Traditionen, Ansichten, Vorlieben.
Wenns chlöpft, steht man unter Gleichgesinnten enger zusammen als mit Fremdkörpern.
Ob man jemals von Schweizern *anerkannt* werden wird, ist sehr individuell. Man wird es schnell von den Schweizern, die man täglich trifft, das gibts die erste Gesichtskontrolle und das Urteil wird gefällt - paßt es, dann paßts.
Ähnlich schätze ich es in Ã-sterreich, wobei ja die Verwandschaft wesentlich größer ist, trotz unsinniger Befehdung über Jahrhunderte. Immerhin war vor nicht allzu langer zeit noch der Großklockner der höchste deutsche Berg ;-).
Wenn wir ein Szenario 400 haben, herrscht Aufruhr und Notstand.
Den steht man nur gut durch, wenn man wirklich anerkannt ist. Das fällt umso leichter, je kongruenter man ist.
Die Vorhersagen warnen übrigens vor einenr Bedrohung, die aus dem Süden und auch aus F auf den deutschen Sprachraum zudringt, dann, wenn.....genaues im Prophezeiungsforum.
Geh lieber nicht so weit weg.
Ich persönlich hätte nie ein gutes Gefühl, mich etwa in Nordafrika niederzulassen, da kommen in Notzeiten uralte Gefühle gegen Besatzer wieder durch, auch wenn es die Franzosen waren, so doch Weiße aus dem europäischen Norden.
beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ schau mal rein ins Prophezeiungsforum</ul>
|