stocksorcerer
06.11.2002, 09:03 |
Glückwunsch Amerika Thread gesperrt |
-->Congratulations. You did the job as I knew you would.
Es gab auch überhaupt keinen Grund am Grad der Intelligenz der amerikanischen Wähler zu zweifeln. Die Republikaner haben es geschafft sich optisch hinreichend für den american spirit zu positionieren und ihre Standpunkte in der Ã-ffentlichkeit deutlich zu machen. Man ließ keinen Zweifel an notwendigen innen-, außen-, sicherheits- und wirtschaftspolitischen Schritten und an dem unabstreitbar wichtigen Führungsanspruch amerikanischer Kultur als Wohltat für die ganze Welt. Well done. Proud, proud, proud. Nun ist sichergestellt, dass die Welt beschützt wird vor Terror und Ausbeutung durch Schurkenstaaten. Isn´t that great?
Jetzt, wo das gelaufen ist und das Regieren einfacher werden wird, können die Republianer um George Bush ihren schweren Weg weiter fortsetzen, sich auf der ganzen Welt Freunde zu machen und für Gleichheit, Freiheit, Gerechtigkeit und Demokratie auf dem ganzen Erdball zu sorgen.
Die Welt applaudiert der sicheren Hand und dem guten Auge des amerikanischen Wählers, dass die Republikaner ihre erfolgreiche Außenpolitik und ihre begnadete Wirtschaftspolitik auch weiterhin ohne dämliches demokratisches Störfeuer durchsetzen zu können. Wahrlich eine Meisterleistung des Glaubens und Vertrauens und der Gabe, die Leistungen der amtierenden Regierung richtig ein- und wertgeschätzt zu haben.
Und deshalb rufe man den amerikanischen Wählern zu: Prima. Echt klasse. Nur weiter so.
winkääää
stocksorcerer
<ul> ~ Der Spiegel</ul>
|
rodex
06.11.2002, 09:55
@ stocksorcerer
|
Sarkasmus hilft auch nicht weiter! (owT) |
-->
|
kingsolomon
06.11.2002, 09:55
@ stocksorcerer
|
Re: World War III - Let's get ready to ruuuuuummble! |
-->frei nach Michael Buffer
Lebt Klaus Staeck eigentlich noch? Könnte gelegentlich ein paar Plakate
entwerfen.
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 10:26
@ stocksorcerer
|
Schreckliche Verallgemeinerung! |
-->>Congratulations. You did the job as I knew you would.
>Es gab auch überhaupt keinen Grund am Grad der Intelligenz der amerikanischen Wähler zu zweifeln.
>stocksorcerer
Du solltest ein bisschen genauer hingucken, bevor du pauschale Urteile und Verurteilungen über DEN amerikanischen Wähler machst. Reichen dir 30 bis 40 Prozent einer Gesamtmenge aus, um Pauschalurteile über das Ganze zu machen?
Und was hast du denn erwartet? Die Demokraten sind doch genauso für Krieg wie die Republikaner! Du machst dir zuviele Illusionen über den Parlamentarismus!
Noch nie hat ein Parlament gegen die Regierung gestimmt, wenn diese Regierung Krieg wollte.
Je größer deine Illusionen, desto größer deine Enttäuschungen!
Gruß Wal
|
stocksorcerer
06.11.2002, 10:49
@ Wal Buchenberg
|
Naja, ich finde halt, dass Kriegsteiber A++++löcher sind und.... |
-->das politische Kalkül, in diesem Punkt nichts riskieren zu wollen und daher nicht gegen den Krieg zu sein, kreide ich den D(ä)mokraten auch an.
Du sagst:
"Noch nie hat ein Parlament gegen die Regierung gestimmt, wenn diese Regierung Krieg wollte."
Das ist ja das traurige. Und wieder ein Indiz dafür, was am Ende das Schicksal unseres Planeten bestimmen wird. Die Unvernunft der Menschen nämlich....
Verallgemeinerungen mögen schädlich sein. Andererseits wird sich ohne Dialog nichts ändern. Also sind Provokation und"Tacheles" ab und an unverzichtbar.
Wenn 30 oder 40% das okay finden, was das Bush-Regime da treibt, dann ist mir das ganz sicher schon zuviel. Dann haben die anderen gepennt, ihre Mitbürger nicht aufzuklären.
Vielleicht zu einfach und zu naiv dargelegt, aber den ganzen Sachverhalt bringt man anders kaum auf die Bühne...
Das Unheil nimmt immer irgendwo unbemerkt seinen Anfang.... und wächst und wächst und wächst. Und am Ende will´s keiner gewesen sein.
Gruß
stocksorcerer
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 10:56
@ stocksorcerer
|
Re: Sind die Kriegsherren für Kriege verantwortlich oder die Soldaten? |
-->>das politische Kalkül, in diesem Punkt nichts riskieren zu wollen und daher nicht gegen den Krieg zu sein, kreide ich den D(ä)mokraten auch an.
>Du sagst:
>"Noch nie hat ein Parlament gegen die Regierung gestimmt, wenn diese Regierung Krieg wollte."
>Das ist ja das traurige. Und wieder ein Indiz dafür, was am Ende das Schicksal unseres Planeten bestimmen wird. Die Unvernunft der Menschen nämlich....
Das nenne ich riesige Illusionen, der die Vernunft in den Abgeordneten verkörpert sieht!
Welche Rolle spielt es denn, ob ein Demokrat oder ein Republikaner, ein SPDler oder CDUler brav die Hand hebt? Was regst du dich dann so auf, ob die eine oder die andere Partei einen mehr im Parlament hocken hat? Ändert sich dadurch was?
Im übrigen:
Mich ärgert es (und wohl nicht nur mich), wenn du die Ohnmächtigen und Machtlosen für die Kriege und Verbrechen der Mächtigen verantwortlich machst.
Machthaber sind Machthaber, weil sie Macht haben, die wir nicht haben. Über die Unvernunft der Menschheit im allgemeinen zu jammern, naja!
Gruß Wal
|
Henning
06.11.2002, 11:24
@ stocksorcerer
|
Re: Glückwunsch Amerika |
-->Jeder bekommt die Regierung die er verdient - jedenfalls im Mittel ;)
|
Bob
06.11.2002, 12:23
@ stocksorcerer
|
Bush hat jetzt keine Ausreden mehr |
-->Jetzt muss er beweisen, was er wirklich kann. Das öffentliche Interesse wird sich schnell zurück auf wirtschaftliche Fragen wenden. Die alte Ausrede - Kohabitation - zieht jetzt nicht mehr. Ab jetzt ist Bush für alles verantwortlich.
Der US-wähler ist vielleicht doch klüger, als es auf den ersten Blick scheint.
bob
|
stocksorcerer
06.11.2002, 12:38
@ Wal Buchenberg
|
Krieg gibts nur, wenn die Basis das zuläßt. |
-->Oder zumindest kann der Krieg nur solange aufrecht erhalten werden, wie es zugelassen wird. Bush verkauft seinen Krieg im Namen der amerikanischen Bürger. Bush für sich genommen ist ein korrupter Texaner. Ein Brezel, nicht mehr. Aber seine Stellung macht den Unterschied. Und wenn man als Bürger nichts dagegen unternimmt, dass in seinem Namen schlimme Dinge geschehen, dann ist das meines Erachtens fahrlässig und man nimmt Unrecht billigend in Kauf. Und diejenigen, die die Republikaner nach den vergangenen zwei Jahren jetzt wiedergewählt haben, versprechen sich davon entweder für sich selbst Profit und pfeifen auf gewisse Werte oder sie haben leichtfertig gewählt, ohne zu wissen, was sie dadurch tun.
Zu meiner Überschrifts-These: Krieg gibt´s nur, wenn die Basis das zuläßt, bzw. zumindest kann der Krieg nur solange aufrecht erhalten werden, wie es von der Basis zugelassen wird.
Ich erinnere an Vietnam, eins der besten Beispiele für Stellvertreterkriege, die es gibt. Für Amerika war der Krieg ab dem Moment nicht mehr zu gewinnen, als die politische Einstellung im Volk kippte, weil massig Demos stattfanden und die Kriegsbefürworter nach Lernprozessen durch die Aufklärung im Volk keine Basis mehr fanden. Kein Herrscher auf dieser Erde hat seine Politik permanent gegen das Volk beibehalten können. Irgendwann folgen Attentate oder Revolutionen oder ein"ziviles" demokratisches Absägen.....
Seit Vietnam ist nur die Propagandamaschinerie viel besser geworden und das"Einflüstern" der Regierungspolitik in die Köpfe der Menschen funktioniert besser. Ich wiederhole mich hier: ich meine nicht"die Amerikaner" aber ich verstehe diejenigen nicht, die die Republikaner hier weiter unterstützen konnten.
Und ich verstehe auch nicht, dass ich hier offenbar so vielen Menschen vor den Kopf stoße. Einen Sachverhalt vielleicht nicht ganz politisch korrekt wiederzugeben ist meiner Erachtens immer noch besser, als überhaupt nicht mehr aktiv zu werden. Dann findet wenigstens ein Diskurs statt.
Im übrigen habe ich nicht nur die Kriegstreiberei bei meiner Satire kritisiert.
Ich weiß, dass meine geistigen Ergüsse der Welt nicht viel weiter helfen. Aber wer das kritisiert, soll es besser machen. Ich für meinen Teil bin beispielsweise bereit, auf jede Anti-Kriegs-Demo zu gehen und überall für die Gleichheit der Menschen einzutreten.
Die chemischen Waffentests mit Mörsern und Flugkörpern in Amerika müßten die Welt erschüttern. Überall sonst in der Welt würde man die Verantwortlichen anprangern und anklagen, wenn solche Tests stattfänden. Aber dieses Thema findet kaum einen Weg in die Ã-ffentlichkeit....
Ich find´ das falsch und sage das auch.... und wenn ich von irgendwoher einen wie auch immer gearteten Maulkorb kriege, dann habe ich halt Pech gehabt. Aber ich habe wenigstens versucht, Menschen aufzurütteln und auf Unrecht aufmerksam zu machen. Das ist reine Besorgnis, kein Fanatismus.
winkääää
stocksorcerer
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 13:12
@ stocksorcerer
|
Re: Verbrecher und ihre *Basis* - die Opfer |
-->>Oder zumindest kann der Krieg nur solange aufrecht erhalten werden, wie es zugelassen wird.
Hallo,
Mit gleichem Recht kannst du sagen: Diebstahl kann von den Dieben nur solange aufrecht erhalten werden, wie es die Bestohlenen zulassen.
Mord kann von den Mördern nur solange aufrechterhalten werden, wie es die potentiellen Opfer zulassen!
Du sprichst beide schuldig: Den Dieb und den Bestohlenen, den Mörder und sein Opfer, den Kriegstreiber und die, die einen Krieg ausbaden müssen - als Schießende oder als Beschossene!
Kann man nicht bitte eine bisschen Realismus in die Debatte bringen:
Noch nie ist ein Krieg von einem Parlament verhindert worden!
Noch nie ist ein Krieg von einer pazifistischen Bewegung verhindert worden!
Nur nach langem Leiden wurden einige wenige Kriege durch rebellische Volksbewegungen gestoppt. (Russland 1917 und dein Beispiel Vietnam).
Da nicht damit zu rechnen ist, dass der Irakkrieg II lange dauert, wird letzteres nicht eintreten.
Gruß Wal Buchenberg
|
Shakur
06.11.2002, 14:19
@ Wal Buchenberg
|
Re: Verbrecher und ihre *Basis* - die Opfer |
-->>Nur nach langem Leiden wurden einige wenige Kriege durch rebellische Volksbewegungen gestoppt. (Russland 1917 und dein Beispiel Vietnam).
Tagchen,
verstehe ich recht? Der 1. Weltkrieg wurde durch die Oktoberrevolution gestoppt?
Und der Vietnamkrieg durch die Opposition im amerikanischen Volk?
Da ist wohl ein kleiner Scherzkeks unterwegs
Gruß
|
LHH
06.11.2002, 14:25
@ Wal Buchenberg
|
Wieso kann der Irak Krieg nicht lange dauern? |
-->Die armee könnte sich ja in die berge zurück ziehen und genügend frewilige wird es ja auch geben. Zudem wer weiss ob Irak nicht auch B und C Waffen hat.
Interessiert mich schon was für oder gegen einen langen krieg spricht. Und was anders oder gleich ist als in afghanistan, wo es doch erstaunlich schnell vorbei war.
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 15:31
@ LHH
|
Re: Wieso kann der Irak Krieg nicht lange dauern? |
-->>Die armee könnte sich ja in die berge zurück ziehen und genügend frewilige wird es ja auch geben. Zudem wer weiss ob Irak nicht auch B und C Waffen hat.
>Interessiert mich schon was für oder gegen einen langen krieg spricht. Und was anders oder gleich ist als in afghanistan, wo es doch erstaunlich schnell vorbei war.
Hallo,
du musst umgekehrt fragen: Gibt es Möglichkeiten im Irak für einen Guerilla-Krieg?
Die Hauptvoraussetzung ist, dass eine solche Armee mit dem Volk verschmelzen kann, einmal, weil sie in der Lage ist, in Kleingruppen zu operieren und sich dann wieder aufzulosen, zum anderen, dass das Volk Unterschlupf gewährt wie das Wasser dem Fisch.
Die Berge im Norden scheiden für die irakische Armee aus, dort gibt es für den Fisch kein Wasser: Dort leben die Kurden, die liebend gern die irakischen Herrscher loswerden wollen.
Kommen nur noch die irakischen Städte in Frage. Da wird es wohl einige Guerilla-Aktionen geben können.
Wie eine reguläre Armee damit umgeht, zeigen die Russen in Chechenien (alles platt machen) oder die Israelis in den Palästinensergebieten: Kleine Gebiete abriegeln und mit großer Überzahl durchkämmen.
Gruß Wal Buchenberg
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 15:35
@ Shakur
|
Re: Verbrecher und ihre *Basis* - die Opfer |
-->>>Nur nach langem Leiden wurden einige wenige Kriege durch rebellische Volksbewegungen gestoppt. (Russland 1917 und dein Beispiel Vietnam).
>
>Tagchen,
>verstehe ich recht? Der 1. Weltkrieg wurde durch die Oktoberrevolution gestoppt?
>Und der Vietnamkrieg durch die Opposition im amerikanischen Volk?
Der Krieg in Russland wurde durch die russische Revolution beendet. Ich habe nicht behauptet, dass der gesamte 1. Weltkrieg dadurch beendet wurde.
Zum Ende des Vietnamkriegs hat die Anti-Vietnam-Bewegung in den USA mindestens beigetragen. So wenigstens ist das Urteil von maßgeblich Beteiligten (z.B. Präsident Nixon, Außenminister Kissinger)
Gruß Wal
|
Digedag
06.11.2002, 15:43
@ Wal Buchenberg
|
Re:... und Hitler ist ja '33 auch nur demokratisch gewählt worden... |
-->
>Mit gleichem Recht kannst du sagen: Diebstahl kann von den Dieben nur solange aufrecht erhalten werden, wie es die Bestohlenen zulassen.
>Mord kann von den Mördern nur solange aufrechterhalten werden, wie es die potentiellen Opfer zulassen!
>Du sprichst beide schuldig: Den Dieb und den Bestohlenen, den Mörder und sein Opfer, den Kriegstreiber und die, die einen Krieg ausbaden müssen - als Schießende oder als Beschossene!
>Kann man nicht bitte eine bisschen Realismus in die Debatte bringen:
Aber hallo! Wal, bist Du wirklich der Meinung, dass das deutsche Volk kein bischen Mitschuld hatte an den 12 Jahren"tausendjähriges Reich"?
Auch das war damals nur eine demokratische Wahl mit einem Wahlsieger.
also Friede, Freude, Eierkuchen?
Vom Wähler, also vom Volk, und dann vom gewählten Parlament ein wenig Zivilcourage zu erwarten ist vor diesem Hintergrund für Dich unrealistisch?
Deine abwertenden Gleichnisse vom"Dieb und den Bestohlenen, den Mörder und sein Opfer" klingen da wie eine Verhöhnung des deutschen Widerstandes (20.Juli u.ä.), denn er wäre ja so was von überflüssig gewesen, Deiner Auslegung nach.
|
Baldur der Ketzer
06.11.2002, 15:59
@ Shakur
|
Re: Verbrecher und ihre *Basis* - die Opfer |
-->Hallo, Shakur,
ja, war da nicht was mit dem Frieden von Brest-Litowsk?
Für Rußland wurde der Irrsinn erstmal gestoppt. Wenn das auch später als Diktatfriede den Bach runterging, und noch viel mehr dazu.
Aber erst mal stimmts wohl.
Beste Grüße vom GeCHichtsmuffel Baldur
|
Euklid
06.11.2002, 16:40
@ Digedag
|
Re:... und Hitler ist ja '33 auch nur demokratisch gewählt worden... |
-->>
>>Mit gleichem Recht kannst du sagen: Diebstahl kann von den Dieben nur solange aufrecht erhalten werden, wie es die Bestohlenen zulassen.
>>Mord kann von den Mördern nur solange aufrechterhalten werden, wie es die potentiellen Opfer zulassen!
>>Du sprichst beide schuldig: Den Dieb und den Bestohlenen, den Mörder und sein Opfer, den Kriegstreiber und die, die einen Krieg ausbaden müssen - als Schießende oder als Beschossene!
>>Kann man nicht bitte eine bisschen Realismus in die Debatte bringen:
>
>Aber hallo! Wal, bist Du wirklich der Meinung, dass das deutsche Volk kein bischen Mitschuld hatte an den 12 Jahren"tausendjähriges Reich"?
>Auch das war damals nur eine demokratische Wahl mit einem Wahlsieger.
>also Friede, Freude, Eierkuchen?
>Vom Wähler, also vom Volk, und dann vom gewählten Parlament ein wenig Zivilcourage zu erwarten ist vor diesem Hintergrund für Dich unrealistisch?
>Deine abwertenden Gleichnisse vom"Dieb und den Bestohlenen, den Mörder und sein Opfer" klingen da wie eine Verhöhnung des deutschen Widerstandes (20.Juli u.ä.), denn er wäre ja so was von überflüssig gewesen, Deiner Auslegung nach.
Wenn wir ehrlich diskutieren wollen sollte die Frage wann ein Volk einen Heiland wählt nicht außer Acht gelassen werden.
Deutschland im Jahre 1933 war zusätzlich zu der Weltwirtschaftskrise mit dem Diktat des Versailler Friedens belastet bei gleichzeitig über 6 Millionen Arbeitslosen.
Ich lasse mir auch nicht einreden daß dies eine typisch deutsche Eigenschaft wäre den Führer zu rufen nur weil die Propagandamedien dies so darstellen.
Auf mich wirken manche Filme zwar real barbarisch wenn man sich die Zustände der Ernährung von Menschen in Konzentrationslagern anschaut.
Zur Ehrlichkeit muß aber auch die Frage gehören warum dies so war.
Jedes Land teilt zuerst die Rationen an ihre kämpfenden Soldaten zu denn sonst holen die sich ihre Stulle mit dem Gewehr wohl vom Kriegsherrn.
Und da in den letzten Monaten allgemein die Lage der Ernährung in manchen Gegenden nur noch aus Zuckerrüben bestand für die Bevölkerung konnte man die Menschen in den Konzentrationslagern wohl nicht mit Schweineschnitzeln bedienen.
Wahrscheinlich gabs dann nur noch die Brühe von den Zuckerrüben in einer Wassersuppe.
Bis die KZs befreit waren verging ja auch noch einige Zeit um die Versorgung noch in den Griff zu kriegen.
Im Krieg geht alles drunter und drüber.Deswegen muß man versuchen sich in die Zeitabläufe und in die Geschehnisse einzudenken und dann versteht man schon etwas mehr.
Auch die Kriegsgefangenen deutschen Soldaten wurden in offenen Lagern ohne Überdachung wochenlang gehalten auf Vorlandwiesen einiger Flüsse.
Vieles was da heute zusammengeschrieben wird ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Propaganda muß sich immer mit aus dem Zusammenhang gerissenen Tatsachen befassen da sie nur dadurch richtig wirken kann.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Wal Buchenberg
06.11.2002, 16:51
@ Digedag
|
Das Märchen von der *Kollektivschuld* ist eine Entschuldung der Schuldigen (owT) |
-->
|