JüKü
28.09.2000, 11:11 |
Kreditlinien Thread gesperrt |
Habe eben mit einer Bank in Fft. telefoniert:
"So was habe ich noch nicht erlebt, alle Firmen (Stahl, Chemie, Einzelhandel, Telecomm.,... alles quer Beet) haben ihre kurzfristigen Linien bis zur Decke ausgeschöpft."
Zwei mögliche Gründe für den Liqui-Bedarf, nach Branchen sicher unterschiedlich:
- Cash Flow geht zurück (wirtschaftliche Probleme)
- hohe Investitionen
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.09.2000, 11:41
@ JüKü
|
Re: Kreditlinien - mein Erlebnis gestern - shocking! |
>Habe eben mit einer Bank in Fft. telefoniert:
>"So was habe ich noch nicht erlebt, alle Firmen (Stahl, Chemie, Einzelhandel, Telecomm.,... alles quer Beet) haben ihre kurzfristigen Linien bis zur Decke ausgeschöpft."
>Zwei mögliche Gründe für den Liqui-Bedarf, nach Branchen sicher unterschiedlich:
>- Cash Flow geht zurück (wirtschaftliche Probleme)
>- hohe Investitionen
Genau so ist es, JüKü!
Der sehr reiche Mann, mit dem ich gestern - wie gepostet - frühstücken konnte, erzählte mir dazu noch diese Geschichte:
Er hatte zwei Kreditlinien: 2 Mrd. DM bei der Hypovereinsbank; 500 Mio bei der Berliner Bank.
Ausgeschöpft die erste mit 500 Mio, die zweite mit 50 Mio.
Also Sonnenschein, nicht wahr (im Gegensatz zu dem, was wir oben lesen dürfen, wo alle schon am Limit liegen).
DANN ABER kam die Hypo in Probleme (die bekannten Immobiliengeschichten) und die BB genau so.
UND BEIDE BANKEN KÜNDIGTEN von sofort auf gleich DIE KREDITLINIEN.
Die insgesamt 550 Mio. wurden also fällig gestellt und mussten SOFORT zurückgeführt werden."Das ich das überlebt habe", sagt der reiche Mann,"grenzt an ein Wunder!"
So, verehrte Runde, und jetzt übertragen wir Mal dieses feine Erlebnis auf die oben angeführten BRANCHEN (nicht bloß Einzelfirmen).
Der Rest, den sich jeder unschwer ausmalen kann, ist Scheigen... Denn stell' dir vor, die Banken brauchen Geld, weil sie irgendwelche Löcher, die ihnen die Finanzmärkte gerissen haben, stopfen müssen! Dann aber GUTE NACHT, Marie!
d.
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
28.09.2000, 13:03
@ dottore
|
dürfte leicht übertrieben sein... |
>>Habe eben mit einer Bank in Fft. telefoniert:
>>"So was habe ich noch nicht erlebt, alle Firmen (Stahl, Chemie, Einzelhandel, Telecomm.,... alles quer Beet) haben ihre kurzfristigen Linien bis zur Decke ausgeschöpft."
>>Zwei mögliche Gründe für den Liqui-Bedarf, nach Branchen sicher unterschiedlich:
>>- Cash Flow geht zurück (wirtschaftliche Probleme)
>>- hohe Investitionen
>Genau so ist es, JüKü!
>Der sehr reiche Mann, mit dem ich gestern - wie gepostet - frühstücken konnte, erzählte mir dazu noch diese Geschichte:
>Er hatte zwei Kreditlinien: 2 Mrd. DM bei der Hypovereinsbank; 500 Mio bei der Berliner Bank.
>Ausgeschöpft die erste mit 500 Mio, die zweite mit 50 Mio.
>Also Sonnenschein, nicht wahr (im Gegensatz zu dem, was wir oben lesen dürfen, wo alle schon am Limit liegen).
>DANN ABER kam die Hypo in Probleme (die bekannten Immobiliengeschichten) und die BB genau so.
>UND BEIDE BANKEN KÜNDIGTEN von sofort auf gleich DIE KREDITLINIEN.
>Die insgesamt 550 Mio. wurden also fällig gestellt und mussten SOFORT zurückgeführt werden."Das ich das überlebt habe", sagt der reiche Mann,"grenzt an ein Wunder!"
>So, verehrte Runde, und jetzt übertragen wir Mal dieses feine Erlebnis auf die oben angeführten BRANCHEN (nicht bloß Einzelfirmen).
>Der Rest, den sich jeder unschwer ausmalen kann, ist Scheigen... Denn stell' dir vor, die Banken brauchen Geld, weil sie irgendwelche Löcher, die ihnen die Finanzmärkte gerissen haben, stopfen müssen! Dann aber GUTE NACHT, Marie!
>d.
Glaub ich nicht.
Von"sofort auf gleich" darf eine Bank nur dann kündigen, wenn der Kunde faul ist, nicht aber, weil die Bank in der Klemme steckt.
Ich möchte mal bei so einer Gerichtsverhandlung Mäuslein sein:
- auf der einen Seite ein anständiger Geschäftsmann, Auskünfte ok., Kreditlinie voll gesichert, aber nur zum Teil ausgeschöpft
- auf der anderen Seite eine Bank, die aus den Skandalen nicht rauskommt & dann ihre Kreditkündigung mit eigener Schieflage begründen muss...
- und dann ordnet der Richter, dem diese Faxen zu dicke werden, das persönliche Erscheinen des Herrn Bankvorstandes an...
- DAS Blitzlichtgewitter von der Horde Journalisten, die dann anrückt, überlebt der nicht!
Hardy
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
28.09.2000, 13:25
@ Hardy
|
Re: dürfte leicht übertrieben sein... |
>Glaub ich nicht.
>Von"sofort auf gleich" darf eine Bank nur dann kündigen, wenn der Kunde faul ist, nicht aber, weil die Bank in der Klemme steckt.
>Ich möchte mal bei so einer Gerichtsverhandlung Mäuslein sein:
>- auf der einen Seite ein anständiger Geschäftsmann, Auskünfte ok., Kreditlinie voll gesichert, aber nur zum Teil ausgeschöpft
>- auf der anderen Seite eine Bank, die aus den Skandalen nicht rauskommt & dann ihre Kreditkündigung mit eigener Schieflage begründen muss...
>- und dann ordnet der Richter, dem diese Faxen zu dicke werden, das persönliche Erscheinen des Herrn Bankvorstandes an...
>- DAS Blitzlichtgewitter von der Horde Journalisten, die dann anrückt, überlebt der nicht!
>Hardy
Oh doch, Hardy! Kurzfristige Linien sind sofort (ohne Begründung) kündbar. Ob eine Bank das tut und die weitere Geschäftsverbindung aufs Spiel setzt, ist eine andere Frage. Aber was soll sie mit einer"riskanten" Geschäftsverbindung?
Nicht umsonst der Spruch:
<font size="5">"Eine Hausbank ist wie eine Skibindung - im Notfall löst sie sich."</font>
<center>
<HR>
</center> |
dottore
28.09.2000, 13:29
@ Hardy
|
Re: dürfte leicht übertrieben sein... |
>Glaub ich nicht.
>Von"sofort auf gleich" darf eine Bank nur dann kündigen, wenn der Kunde faul ist, nicht aber, weil die Bank in der Klemme steckt.
Das würde sie auch nie als Grund angeben. Wie kann ein Unternehmer in der Klemme stecken, wenn er nicht ausgeschöpfte Linien hat? Wobei die Linien ja nicht ins Blaue hinein gegeben wurden, sondern selbstverständlich ex ante besichert waren.
Ein anderer Unternehmer, diesmal in HH, das zu finanzierende Objekt in Aachen belegen, erhielt einen zugesicherten 30-Mio-Kredit nicht, obwohl sämtliche Sicherheiten (Grundbuch usw.) vorlagen.
>Ich möchte mal bei so einer Gerichtsverhandlung Mäuslein sein:
>- auf der einen Seite ein anständiger Geschäftsmann, Auskünfte ok., Kreditlinie voll gesichert, aber nur zum Teil ausgeschöpft
>- auf der anderen Seite eine Bank, die aus den Skandalen nicht rauskommt & dann ihre Kreditkündigung mit eigener Schieflage begründen muss...
An den Prozessen ist die Hypovereinsbank mit Ach und Krach vorbeigeschrammt. Immerhin gabs diverse Abgänge, u.a. mein ganz spezieller Freund Martini (der mit den Bommelschuhen).
>- und dann ordnet der Richter, dem diese Faxen zu dicke werden, das persönliche Erscheinen des Herrn Bankvorstandes an...
>- DAS Blitzlichtgewitter von der Horde Journalisten, die dann anrückt, überlebt der nicht!
Hat er wie gesagt auch nicht überlebt. Abgang diverser anderer Vorstände und Direktoren war auch zu bestaunen.
Und nehmen wir mal die Linien im Geldhandel unter Banken. Die liegen ja nicht von vorneherein fest, sondern täglich tasten sich die Geldhändler allmählich ran. Das gleiche gilt für den Devisenhandel. Wenn es dann heißt"Heute nicht so viel..." - was dann?
>Hardy
d.
<center>
<HR>
</center> |
ufi
28.09.2000, 14:06
@ JüKü
|
Da war doch schon ein derartiger Bericht über die....... |
HypoVereinsbank (?) im ZDF(!!!). Ich glaube in WiSo wars. Das ist übliche Geschäftspraxis. Evtl. schnell noch einen Kredit geben, Kredit wieder kündigen, die zur Sicherheit beliehenen Objekte ( Haus etc. ) verramschen und dabei vedienen! ( Ich schätze bei Schneider war's auch nicht anders ). Es sind schon einige Banker auf diesem Weg zu 'ihrem' Häuschen gekommen.
TRAUT KEINER BANK!!!!
Ich hoffe ( und bete ) daß es bei Sparkassen und Raiffeisenbanken noch etwas besser zugeht, da diese die Kundenbindung brauchen, aber darauf wetten würde ich nicht!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
Kleinanleger
28.09.2000, 16:24
@ JüKü
|
Re: dürfte leicht übertrieben sein... |
Wer lässt sich den auf so kurzfristige Kreditlinien ein. Legen diese Kunden keinen Wert auf Planungssicherheit zumindest für ein paar Monate. Dies können doch nur Leute/Unternehmen sein, denen man besser überhaupt keinen Kredit gibt.
Gruß K.
<center>
<HR>
</center> |