Sushicat
23.11.2002, 23:14 |
USA bitten Berlin offenbar um Flugabwehrraketen Thread gesperrt |
-->NEWS
USA bitten Berlin offenbar um Flugabwehrraketen
"FAS": Unklarheit über Ort der Stationierung der Waffen
Die USA haben die Bundesregierung einem Pressebericht zufolge gebeten, für einen eventuellen Krieg gegen Irak Flugabwehrraketen zur Verfügung zu stellen. Bei der Bitte sei offen geblieben, wo die Waffen stationiert werden sollten, sagten Regierungsbeamte in Berlin der"Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die Bundesregierung werde aber in eine"ausgesprochen schwierige" Lage geraten, falls man ihr nahelegen sollte, die Raketen vom Typ"Patriot" zum Schutze Israels oder des NATO-Verbündeten Türkei bereitzustellen."Wir bleiben dabei, daß wir an einem Krieg nicht aktiv teilnehmen wollen", hieß es weiter."Aber bei Israel könnten wir nur schwer ablehnen." Israel war bereits im Golfkrieg 1991 zum Ziel irakischer Raketenangriffe geworden.
23.11.2002 19:49 © AFP
<ul> ~ Quelle</ul>
|
kingsolomon
24.11.2002, 10:04
@ Sushicat
|
Re: Israel! Oha, jetzt muss offenbar Bauernschläue für die Wende herhalten |
-->
Da fällt mir nur noch der"Witz" über den Unterschied zw. der Regierung
und einem Telefonhörer ein( s. weiter unten)
|
HB
24.11.2002, 14:02
@ kingsolomon
|
Noch was zum Schmunzeln |
-->Wer beim Humor gerne die feinere Klinge führt, dem wird die im folgenden beschriebene Finte aus der diplomatischen Trickkiste durchaus ein Schmunzeln entlocken können:
Mit einem Trick haben die Organisatoren des NATO-Partnerschaftsrats in Prag am Freitag den ukrainischen Präsidenten Leonid Kutschma ins Abseits gesetzt: Die Veranstalter gruppierten die Teilnehmer überraschend nach dem französischen Alphabet. So trug die französische Sprache einen seltenen Sieg über das sonst in der Allianz vorherrschende Englisch davon.
Kutschma saß demnach neben dem Vertreter der Türkei (Turquie), während sich US-Präsident George W. Bush (Etats-Unis) und der britische Premierminister Tony Blair (Grande-Bretagne) weit entfernt befanden.
Bei der üblichen englischen Beschriftung hätten Bush (USA) und Blair (United Kingdom) neben Kutschma gesessen. Dies wollten Diplomaten aber verhindern, da der Ukraine Radarlieferungen an den Irak vorgeworfen werden. Kutschma hatte deswegen von der NATO keine Einladung für das Treffen erhalten, war jedoch trotzdem angereist.
<ul> ~ Sitzordnung</ul>
|