RetterderMatrix
24.11.2002, 11:45 |
Saudische Regierung unter Verdacht Thread gesperrt |
-->Eine Prinzessin aus Saudi-Arabien soll die Terroristen des 11. September finanziell unterstützt haben. Die amerikanische Bundespolizei FBI nahm Ermittlungen gegen die Regierung in Riad auf.
Auslöser seien im Rahmen einer Untersuchung eines Kongressausschusses aufgetauchte Hinweise gewesen, berichteten US-Medien am Samstagabend (Ortszeit). Danach soll die Prinzessin, die mit dem Botschafter Saudi-Arabiens in den USA verheiratet ist, Gelder an saudische Studenten gegeben haben. Diese wiederum hätten damit die Todespiloten vom 11. September unterstützt. 15 der 19 an den Anschlägen beteiligten Terroristen waren saudische Staatsbürger.
Adel al-Jubeir, der außenpolitische Berater des saudischen Kronprinzen Abdullah Ibn Abdelasis, wies in einem Gespräch mit dem Sender CNN die Verdächtigungen zurück. Die Prinzessin habe keine Kenntnis über Verbindungen zwischen den Empfängern ihrer Gelder mit den Helfern der Terroristen gehabt.
Nach al Jubeirs handelt es sich um einen bereits seit sechs Monaten bekannten Fall, der nun aus politischen Gründen von Kreisen des US-Kongresses wieder hochgezogen werde. Überhaupt sei persönliche Wohltätigkeit in den islamischen Gesellschaften selbstverständlich. Dazu gehöre auch, im Ausland studierende junge Menschen oder andere bedürftige Landsleute zu unterstützen.
24.11.02, 9:25 Uhr
(Quelle: dpa)
<ul> ~ Qualle...</ul>
|
Euklid
24.11.2002, 11:59
@ RetterderMatrix
|
Re: Saudische Regierung unter Verdacht |
-->Wenn man bis zum Schluß den amerikanischen Medien den Glauben schenken soll nach all den Brutkastenerfahrungen usw dann war es am Schluß wohl der Papst;-)
Gruß EUKLID
|
Aleph
24.11.2002, 12:09
@ RetterderMatrix
|
Re: Saudische Regierung unter Verdacht |
-->Da scheint sich also wirklich der Kampf der Kulturen anzudeuten. Zurück ins 11. und 12. Jahrhundert, in die Zeit der Kreuzzüge. Nur wurde der 4. Kreuzzug von Venedig nicht gegen den Islam, sondern gegen Konstantinopel (Byzanz) geführt.
Gestützt wird meine pessimistische Ansicht dadurch, dass in Malaysia, Iran und andere islamische Staaten die Einführung des"Golddinars" als Zahlungsmittel gegen den IWF angedroht wird. Die Fronten verhärten sich.
|
frogge
24.11.2002, 12:38
@ RetterderMatrix
|
und schon wieder trappsen... (owT) |
-->
|
Albrecht
24.11.2002, 14:51
@ Euklid
|
Re: Saudische Regierung unter Verdacht |
-->>Wenn man bis zum Schluß den amerikanischen Medien den Glauben schenken soll nach all den Brutkastenerfahrungen usw dann war es am Schluß wohl der Papst;-)
>Gruß EUKLID
Hallo zusammen,
nein, EUKLID, nicht der Papst, sondern SÜDAFRIKA, die haben außer Kohle auch noch die größten GOLDRESERVEN!!!!!!!!
Gruß
Albrecht
|
Tempranillo
24.11.2002, 14:58
@ Albrecht
|
Re: Saudische Regierung unter Verdacht |
-->>Hallo zusammen,
>nein, EUKLID, nicht der Papst, sondern SÜDAFRIKA, die haben außer Kohle auch noch die größten GOLDRESERVEN...
... und erst Uranvorkommen. Wo das schon überall hingeliefert worden ist. Man möchte es nicht für möglich halten, welche Länder aus südafrikanischem Uran Atomsprengköpfe gemacht haben; Apartheid hin oder her.
Ich warte auf eine Sammelklage gegen das"Heilige" Land.
|