stocksorcerer
25.11.2002, 09:46 |
Verzweifelte Deals von Kommunen, Beispiel Bochum Thread gesperrt |
-->winkäää
stocksorcerer
<ul> ~ so schaut´s aus</ul>
|
- ELLI -
25.11.2002, 11:44
@ stocksorcerer
|
Re: Verzweifelte Deals von Kommunen, Beispiel Bochum |
-->>winkäää
>stocksorcerer
Leider sind Verkauf und Vermietung sowie Besitz und Eigentum durcheinander gewürfelt worden ;-(
|
stocksorcerer
25.11.2002, 12:41
@ - ELLI -
|
Aha |
-->Du meinst vermutlich, den Amis ist das teil geleast worden und es wird dann zurückgemietet, oder? Die eindeutige Eigentums- bzw. Besitzdefinition ist mir nicht bekannt. Ich habe auf die Richtigkeit der Pressenotiz vertraut. Wie dumm von mir. ;)
|
- ELLI -
25.11.2002, 13:10
@ stocksorcerer
|
Re: Aha |
-->>Du meinst vermutlich, den Amis ist das teil geleast worden und es wird dann zurückgemietet, oder? Die eindeutige Eigentums- bzw. Besitzdefinition ist mir nicht bekannt. Ich habe auf die Richtigkeit der Pressenotiz vertraut. Wie dumm von mir. ;)
Verleasen und zurückmieten macht keinen Sinn.
Du schriebst:
Die Stadt Bochum hat ihr Kanalnetz an eine amerikanische Firma nach US-Leasing für 99 Jahre vermietet und least es zurück.
In dem von dir angegebenen Pressetext steht aber:
Der Verkauf des Kanalnetzes an einen US-Trust...
Weiter schreibst du:
Damit ist eine US-Gesellschaft für 99 Jahre Besitzerin des Kanalnetzes.
Nein, durch den Verkauf ist sie Eigentümerin. Wie könnte sie, Tausende Kilometer entfernt, Besitzerin sein?
Und weiter (Text von dir):
Weil die Stadt durch diese"Vermietung-Leasing-Lösung" zwar nicht Besitzer, jedoch Eigentümer und Nutzer ist, muss sie das Netz auch unterhalten.
Nutzer, aber nicht Besitzer? Wie soll das gehen? Den Unterhalt des Netzes kannm man vertraglich vereinbaren, wie man will. Aber in dem Pressetext steht davon nichts.
>Ich habe auf die Richtigkeit der Pressenotiz vertraut.
Die mag ja auch richtig sein, aber du hast sie falsch wiedergegeben.
|
stocksorcerer
25.11.2002, 13:16
@ - ELLI -
|
Es handelte sich um eine andere Zeitung.... die WAZ habe ich danach erst gefunde |
-->,.... die ich ganz sauber zitiert habe, ist ja auch egal.
...danke für die Richtigstellung
|
foreveryoung
25.11.2002, 13:54
@ stocksorcerer
|
Re: Es handelte sich um eine andere Zeitung....sehste, siehste, hier geht nichts |
-->durch....
Wie augenscheinlich auch bei mir am Samstag:
Da habe ich bei ernsthaften Texten ein paar mal von"wir" gesprochen (statt von mir) da kommt schon ein ganz Oberschlauer (???)und meinte, fragen zu müssen:"für wen schreibst Du denn....", wittert Verrat oder schickt sich selbst als Anonymus vor, um hinterlistige Fragen zu stellen.
Solche anonymen Dümmlichkeiten kann ich nun mal nicht leiden, zumal ich mehr oder weniger vom Fragesteller ansonsten nur magere"Kurzkommentare" lese.
Dass er irgendwelche Verschwörungen wittert und versucht durch solche Plumpheiten dahinterzukommen - spricht nicht für"frogge".
Und dass er nicht auf meine kleine Rückfrage mit einem oder zwei zusammenhängende Sätzen antworten deutet auf gewisse Schwierigkeiten.
Tut mir tatsächlich leid, wenn ich viel zu viel Aufhebens wegen so einer für alle anderen erscheinende Lappalie mache - aber irgendwie stiess mir diese Frage komisch auf.
Nun, vielleicht hat auch meine schlichte Antwort überhaupt nicht in sein Weltbild gepasst oder Jüngken oder Frollein"frogge"?
tschuess
A.W.
|