Euklid
25.11.2002, 17:31 |
Gabriel der Oberjockel aus Niedersachsen Thread gesperrt |
-->Der stellt sich doch im Fernsehen tatsächlich hin und behauptet daß man die Leute 12 Jahre lang angelogen hat.
Warum nicht gleich die letzten 50 Jahre Herr Gabriel?
Nein nicht nur die deutsche Einheit überfordert die Wirtschaftskraft der Bundesrepublik Deutschland.
Es sind die Fürze im Kopf der Politiker.
1.Furz im Kopf die gemeinsame EU-Währung
2.Furz die hastige EU-Erweiterung um jeden Preis
3.Furz die Bestrebungen der Türkei ein Aufnahmedatum in die EU zugeben.
Vielleicht kommt noch der 4.Furz und der 5.Furz wenn wir noch Afghanistan und Israel auf Geheiß der USA in die EU nehmen sollen.
Der 6.Furz ist das Zahlmeisterspielen innerhalb der EU.
Der 7.Furz ist die neue Gesetzgebung des Zuwanderungsgesetzes
Der 8.Furz ist die neue Eingreiftruppe der Nato
Es gibt noch weiterte Fürze die ich mir aber ersparen will.
Bei so vielen Fürzen die den Politikern im Kopf herumschweben und alle auf einmal erfüllt werden sollen kann ja für nichts Produktives mehr Raum bleiben.
Die Hirne sind durch die vielen Fürze vernebelt und Gott sei gedankt daß wir den Gestank noch nicht vernehmen müssen.
Das ist die Realpolitik von heute.
Grüße aus der Fürzerepublik namens Absurdistan von EUKLID
|
Koenigin
25.11.2002, 17:55
@ Euklid
|
Re: Gabriel der Oberjockel aus Niedersachsen |
-->Vielleicht kommt noch der 5.Furz wenn wir noch Israel auf Geheiß der USA in die EU nehmen sollen.
hola Euklid,
die Bestrebungen sind doch schon gediehen oder hatte ich das neulich irgendwie geträumt:
Spielte da nicht"Navelorange HAIFA" mit im Europäischen Supercup?????Irgendwie gegen Leverkussen auch noch.
Warum eigentlich nicht gleich in der Bundesliga? Muss ich mal dem Paul vorschlagen.
Das wär`s doch. Von mir aus wegen Möllemann.
adios
''LOL''
D.K.
|
Carpediem
25.11.2002, 18:05
@ Euklid
|
Re: Ich bin für die Vermögensteuer...... |
-->....denn wer es vermag möge Steuern zahlen, aber wer vermag schon noch. Ich möge jedenfalls nicht.Mein Vermögen vermag ich nicht versteuern.Früher vermochte ich,aber Heute vermag ich nicht mehr.Wer es noch vermag ist bald sein Vermögen los und vermag dann auch nicht mehr. Bald sind wir dann eine Republik der vermögenslosen"Mag nicht mehr".
Vieleicht mag Herr Gabriel Vermögen mögen aber bald mag ihn keiner mehr.
Keiner mag ihn dann noch mögen und wer ihn dann noch mag, der mag ihn mögen aber ich mag die alle nicht mehr.
Wer mag, der steuere sein Vermögen zu denen die ihn mögen, denn die, die Ihn und sein Vermögen mögen,mögen wenigstens keine Steuern mehr.
Ist Deutschland erst vermögenslos dann kommt zu guter Letzt die Unvermögensteuer zahlbar von allen die es nie vermochten ein Vermögen so zu mögen das sie es zu bilden vermochten.
Kurz: Die Möchtegernsteuer für alle Neidhammel,Spinner und Achsosoziale.
Es lebe die Republik... nu lassense mich doch ausreden also es lebe die Republikflucht.. damit endlich die ganze Republik flucht.
MfG
Carpediem
>Der stellt sich doch im Fernsehen tatsächlich hin und behauptet daß man die Leute 12 Jahre lang angelogen hat.
>Warum nicht gleich die letzten 50 Jahre Herr Gabriel?
>Nein nicht nur die deutsche Einheit überfordert die Wirtschaftskraft der Bundesrepublik Deutschland.
>Es sind die Fürze im Kopf der Politiker.
>1.Furz im Kopf die gemeinsame EU-Währung
>2.Furz die hastige EU-Erweiterung um jeden Preis
>3.Furz die Bestrebungen der Türkei ein Aufnahmedatum in die EU zugeben.
>Vielleicht kommt noch der 4.Furz und der 5.Furz wenn wir noch Afghanistan und Israel auf Geheiß der USA in die EU nehmen sollen.
>Der 6.Furz ist das Zahlmeisterspielen innerhalb der EU.
>Der 7.Furz ist die neue Gesetzgebung des Zuwanderungsgesetzes
>Der 8.Furz ist die neue Eingreiftruppe der Nato
>Es gibt noch weiterte Fürze die ich mir aber ersparen will.
>Bei so vielen Fürzen die den Politikern im Kopf herumschweben und alle auf einmal erfüllt werden sollen kann ja für nichts Produktives mehr Raum bleiben.
>Die Hirne sind durch die vielen Fürze vernebelt und Gott sei gedankt daß wir den Gestank noch nicht vernehmen müssen.
>Das ist die Realpolitik von heute.
>Grüße aus der Fürzerepublik namens Absurdistan von EUKLID
|
Tempranillo
25.11.2002, 18:09
@ Koenigin
|
Re: Flatulenz kann tödlich sein, vor allem für andere |
-->>Vielleicht kommt noch der 5.Furz wenn wir noch Israel auf Geheiß der USA in die EU nehmen sollen.
>hola Euklid,
>die Bestrebungen sind doch schon gediehen oder hatte ich das neulich irgendwie geträumt:
>Spielte da nicht"Navelorange HAIFA" mit im Europäischen Supercup?????Irgendwie gegen Leverkussen auch noch.
Sorry,
aber es wird noch schlimmer kommen. Israel dürfte eines nicht allzu fernen Tages in die NATO aufgenommen werden. Dann steht die NATO, also wir alle, immer mit einem Bein im Krieg.
Im Grunde ist Israel doch eh schon De-Facto-Nato-Mitglied. Zu wessen Verteidigung werden denn die deutschen Patriot-Raketen angefordert. Das ist doch fast schon eine Bündnisverpflichtung.
Dafür läßt man sich gerne von den Herren Spiegel und Friedmann auf den Kopf sch..., um in dem von Euklid gewählten Bild zu bleiben. Merke: Im Grunde sind wir alle, auch die nach `45 Geborenen dreckige Nazi-Schweine. Gerade gut genug, um für Israel und den Zionismus zu zahlen und zu krepieren. Vieh eben, oder, wie man auf hebräisch sagt, Gojim.
T.
|
Tierfreund
25.11.2002, 18:21
@ Euklid
|
Gabriel zur Vermögensteuer: Unser Slogan ist ein Prozent für 100 %. |
-->SPD-Länder wollen ein Prozent Vermögensteuer
Die SPD-regierten Länder Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wollen über eine Bundesratsinitiative die Vermögensteuer mit einem Satz von einem Prozent auf Geld-, Immobilien- und andere Vermögen wieder einführen. Bei der Vermögenssteuer sollen deutlich höhere Freibeträge für Betriebe und Privatpersonen gelten, als bei der früheren Vermögensteuer, hieß es am Montag in Hannover aus Regierungskreisen.
Reuters HANNOVER/WILHELMSHAVEN. Das Gesamtaufkommen aus der Vermögensteuer werde dennoch fast doppelt so hoch sein wie 1996, dem letzten Jahr, in dem die frühere Steuer erhoben worden war. Damals lagen die Einnahmen bei 4,5 Mrd. Euro. Die Bundesregierung wollte die Initiative der SPD-geführten Länder nicht bewerten. Politiker der Opposition in Berlin lehnten die Pläne ab, während Unions-regierte Länder Kompromissbereitschaft signalisierten.
"Das Konzept steht", sagte Niedersachsens Regierungschef Sigmar Gabriel am Rande einer Veranstaltung in Wilhelmshaven. Die beiden Länder seien sich über einen entsprechenden Vorstoß im Bundesrat zur Wiedereinführung einer Vermögensteuer von 1 Prozent weitgehend einig. Er gehe davon aus, dass die Pläne nach der laufenden Feinabstimmung am Dienstag in Osnabrück auf einer gemeinsamen Sitzung der Landesregierungen von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen beschlossen würden. Zu weiteren Einzelheiten wollte sich Gabriel nicht äußern. SPD-Fraktionschef Franz Müntefering hatte einem Fraktionssprecher zufolge den SPD-Ländern bereits eine Mehrheit im Bundestag für den Vorstoß versprochen.
SPD-Länder planen hohe Freibeträge
Nach Informationen aus niedersächsischen Regierungskreisen planen die SPD-Länder im Vergleich zu der alten Vermögensteuer, die nach Kritik des Bundesverfassungsgerichts seit 1997 nicht mehr erhoben wird, höhere Freibeträge für Privatpersonen und Betriebe. Eine vierköpfige Familie werde erst bei mehr als einer Million Euro Vermögen erfasst, ein Betrieb ab etwa 2,5 Mill. Euro. Der Freibetrag bei der alten Vermögensteuer betrug für eine vierköpfige Familie gut 240 000 Euro (480 000 Mark) und für einen Betrieb gut 250 000 Euro (500 000 Mark).
Dass dennoch mit 7 bis 9 Mrd. Euro pro Jahr deutlich mehr Einnahmen aus der Vermögensteuer erwartet würden, sei auf veränderte Bewertungs- und Berechnungsgrundlagen für das steuerpflichtige Vermögen zurückzuführen, hieß es. Gabriel betonte, es gehe nicht darum, den"kleinen Leuten" etwas wegzunehmen oder den Mittelstand weiter zu belasten. Mit den Einnahmen sollten vorrangig Bildungsaufgaben in den Ländern und Kommunen finanziert werden."Unser Slogan ist ein Prozent für 100 %. Ein Prozent Vermögensteuer macht die Menschen nicht arm, aber 100 % der Kinder reicher", sagte Gabriel.
Auch der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) hatte sich dafür ausgesprochen, die Einnahmen aus der Steuer für Bildungsausgaben zu verwenden. In Kreisen der Landesregierung in Düsseldorf hieß es, möglicherweise könnten auch die Kommunen an den Einnahmen beteiligt werden. Erwogen würden auch Modelle, nach denen zwei Drittel der Einnahmen aus der Steuer für Bildung und ein Drittel für die Kommunen eingesetzt werden könnten.
Gabriel hält die Zustimmung von Unionsländern für möglich
Gabriel hält nach eigenen Worten auch die Zustimmung von CDU-geführten Ländern zu den Plänen und damit die Mehrheit im Bundesrat für möglich."Nach den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen am 2. Februar werden auch die Unions-geführten Länder damit anders umgehen", sagte er.
Ein Sprecher von Bayerns Finanzminister Kurt Faltlhauser (CSU) bekräftigte die Position Bayerns, dass künftig die Länder mehr Entscheidungsbefugnisse über die Steuerarten erhalten sollten, die ausschließlich den Ländern zufließen. Sollte hier ein Kompromiss möglich sein, werde Bayern einer Regelung nicht im Wege stehen, die es einzelnen Ländern ermögliche, die Vermögensteuer wieder einzuführen, sagte er. Bayern selbst aber werde dies im eigenen Land nicht tun. Ähnlich äußerte sich eine Sprecherin des baden-württembergischen Finanzministeriums.
Bundesregierung bewertet Vorstoß nicht
Die Bundesregierung wollte die Überlegungen auf Seiten der SPD-Länder nicht bewerten. Finanzminister Hans Eichel (SPD) hatte wiederholt darauf verwiesen, dass es um eine Ländersteuer gehe und und damit die Länder hier am Zuge seien. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Friedrich Merz (CDU), der FDP-Finanzpolitiker Carl-Ludwig Thiele und Wirtschaftsvertreter kritisierten die Vermögensteuerpläne heftig. IG-Metall-Chef Klaus Zwickel dagegen unterstützte die Pläne der SPD-Länder nachdrücklich.
Quelle: Handelsblatt
|
Euklid
25.11.2002, 18:56
@ Tierfreund
|
Ein grandioser Taschenspielertrick |
-->Früher konnte man mit 480 000 DM bei der Vermögenssteuer mindestens 10 Häuser locker unter der Vermögenssteuer halten ohne bezahlen zu müssen weil die Einheitswerte eben sehr gering waren.
Heute kann man zwar 1 Million Euro für Frau und 2 Kinder in Anspruch nehmen und zwar aufgeteilt in 2 mal 300 000 Euro plus 2 mal 200 000 Euro für die Kinder.
Aber mir schwant Böses denn sofort nach der Einführung der Vermögenssteuer werden sie die Einheitswerte erhöhen für das Grundvermögen.
Sind die Kinder aus dem Haus und der Ehemann oder Ehefrau verstirbt greift sofort die Vermögenssteuer.
Da nur 300 000 Euro pro Person vorgesehen sind wird schon ein Einfamilienhaus in Stuttgart zur Vermögenssteuerpflicht führen müssen weil dort ein Einfamilienhaus in der Größenordnung zwischen 400 000 und 550 000 Euro kostet.
Und wie soll bitte die Witwe mit 60% Rente im Jahr das Prozent bezahlen?
Das wären immerhin zwischen 4000 und 5500 Euro im Jahr.
Ja wer sich nicht mehr wehren kann wird restlos abgezockt.
Ich würde mir das ja gefallen lassen wenn wir nicht schon Steuersätze mit 48% plus Soli hätten.
Aber dies noch dazu?
Nein nur über meine Leiche.So haben wir nicht gewettet.
Gruß EUKLID
|
JLL
25.11.2002, 19:10
@ Tierfreund
|
Re: Auf dem Weg in den Arbeiter- und Bauernstaat |
-->Mal abgesehen davon, dass diese Steuer konfiskatorischen Charakter haben dürfte und damit natürlich auch die Frage ansteht, ob sie überhaupt verfassungsgemäß ist, dürfte sie per Saldo das Gegenteil von dem bewirken, was intendiert ist - mal abgesehen von der Befriedigung der Neidgefühle rundlicher Ministerpräsidenten. Sie dürfte es verunmöglichen, Vermögenswerte jenseits der genannten Vermögensgrenzen innerhalb der Landesgrenzen REAL zu erhalten. Bleibe im Lande und verhungere redlich! Man muß kein Prophet sein, um das beschleunigte Abwandern großer Vermögen vorauszusehen. Ferner wird es bei den Daheimgebliebenen einen massiven Zug in Richtung anonymer Vermögenswerte geben (Bargeld, physisches Gold, etc.). Die Steuer wird Deutschland mit absoluter Sicherheit mehr schaden, als sie dem Land nutzen wird. Bei unseren alpenländischen Nachbarn wird sie den gegenteiligen Effekt haben. Sie ist nichts anderes als ein milliardenschweres Konjunkturprogramm des Herrn Gabriel für die Schweiz, geboren aus einer der gefährlichsten Mischungen von Eigenschaften: Neid und Dummheit. Vermutlich wollen die"roten Strolche" durch das systematische Abwürgen der Wirtschaft auf allen Ebenen bewußt ein neues Proletariat von staatlich abhängigen Leistungsempfängern schaffen und so ihre Wählerbasis absichern. Schließlich war es ja trotz der in der letzten Legislaturperiode geschaffenen Neubürger denkbar knapp für die SPD.
Wenn ich es recht bedenke, dann muss ich meine Überschrift korrigieren, wir sind auf dem Weg in einen Arbeitslosen- und Sozialhilfeempfängerstaat - mit Siebenmeilenstiefeln!
Schönen Abend
JLL
|
ottoasta
25.11.2002, 19:47
@ Tempranillo
|
Re: Flatulenz kann tödlich sein, vor allem für andere, ja... |
-->ihr braucht doch nur in das sog. Alte Testament schauen (Thora), da stehts doch drin:
Die Rache geht bis ins 4.Glied! Also haben auch Nachgeborene für die Taten ihrer Väter und GRoßväter zu leiden! Finanziell, versteht sich, denn für Tränen kann man sich nichts kaufen. Uns muss immer der Spiegel unserer schrecklichen Vergangenheit vorgehalten werden, damit schön die Kasse klingelt.
Wenn sich mal einer dagegen wehrt, auch ein Nachgeborener, der mit der ganzen Sauerei nichts zu tun hatte, bekommt die ganze Härte zu spüren.
Möllemann? Was hat er denn verbrochen? Wahrheit gesagt? Toll!
Gruß!
|
MC Muffin
25.11.2002, 20:08
@ Euklid
|
Re: Ein grandioser Taschenspielertrick |
-->>Früher konnte man mit 480 000 DM bei der Vermögenssteuer mindestens 10 Häuser locker unter der Vermögenssteuer halten ohne bezahlen zu müssen weil die Einheitswerte eben sehr gering waren.
>Heute kann man zwar 1 Million Euro für Frau und 2 Kinder in Anspruch nehmen und zwar aufgeteilt in 2 mal 300 000 Euro plus 2 mal 200 000 Euro für die Kinder.
>Aber mir schwant Böses denn sofort nach der Einführung der Vermögenssteuer werden sie die Einheitswerte erhöhen für das Grundvermögen.
>Sind die Kinder aus dem Haus und der Ehemann oder Ehefrau verstirbt greift sofort die Vermögenssteuer.
>Da nur 300 000 Euro pro Person vorgesehen sind wird schon ein Einfamilienhaus in Stuttgart zur Vermögenssteuerpflicht führen müssen weil dort ein Einfamilienhaus in der Größenordnung zwischen 400 000 und 550 000 Euro kostet.
>Und wie soll bitte die Witwe mit 60% Rente im Jahr das Prozent bezahlen?
>Das wären immerhin zwischen 4000 und 5500 Euro im Jahr.
>Ja wer sich nicht mehr wehren kann wird restlos abgezockt.
>Ich würde mir das ja gefallen lassen wenn wir nicht schon Steuersätze mit 48% plus Soli hätten.
>Aber dies noch dazu?
>Nein nur über meine Leiche.So haben wir nicht gewettet.
>Gruß EUKLID
Wieder ein Nachteil für Imos wenn man Pech hat werden die Imos so hoch bewertet das man abgezockt wird und es ist egal welchen realistischen Preis man auf dem Markt erzielt.
Aber es ist ja für die Kinder.
Auch wenn ich sie nicht bezahlen muss ist es auch mir klar das nur ein Dumkopf wie Gabriel für so einen Unsin sein kann.
Ich wünsche allen die genug Geld haben ein frohes Auswandern und lasst die Trottels hier zurück mit nichts, denn ein altes Sprichwort sagt, wer nach dem Geld giert wird darum betrogen.( und das ist gut so )
|
Tempranillo
25.11.2002, 20:45
@ ottoasta
|
Re: Cerebrale Flatulenz und ihre Folgen. |
-->>ihr braucht doch nur in das sog. Alte Testament schauen (Thora), da stehts doch drin:
>Die Rache geht bis ins 4.Glied. Also haben auch Nachgeborene für die Taten ihrer Väter und GRoßväter zu leiden! Finanziell, versteht sich, denn für Tränen kann man sich nichts kaufen.
Hab` ich gemacht, mir ist jetzt noch schlecht. Churchill soll mal nach der Lektüre des Alten Testaments gesagt haben,"ich kann nicht glauben, dass Gott so ein Schwein ist". Ich schon, bei mir reicht ein Blick auf den Zustand der Welt. Wollte damit niemandes religiöse Gefühle verletzen, sondern nur andeuten, weshalb ich bekennender Atheist bin
>Uns muss immer der Spiegel unserer schrecklichen Vergangenheit vorgehalten werden, damit schön die Kasse klingelt.
In diesem Satz ist ein folgenschwerer Fehler. Du schreibst von"unserer Vergangenheit". Für alle, und das wird die überwältigende Mehrheit der Deutschen sein, die in ihrem Leben niemals eine Hakenkreuzuniform übergezogen haben, kann das doch in keinem Fall"unsere" Vergangenheit sein. Es war besten-oder schlimmstenfalls die Vergangenheit unserer Väter, Grossväter und Urgrossväter. Würde man Deinen Satz konsequent anwenden, dann müsste man ja auch den Enkel für die kriminellen Machenschaften des Großvaters in Haftung nehmen.
So gesehen reduziert sich die deutsche Vergangenheitsbewältigung auf die Frage, ob es so etwas wie Vergangenheit überhaupt gibt?
Wenn ja, dann muss es mit der endlosen Dritten-Reich-Arie, mit dem unablässigen Kriminalisieren Deutschlands irgendwann ein Ende haben? Zumindest müßte ein Zeitpunkt anzugeben sein. Geht die Rache wirklich"nur" bis ins vierte Glied, dann müsste doch bald Schluss sein?
Wenn nein, wenn man sich auf den Standpunkt stellt, dass es keine Vergangenheit gibt, dann taucht sofort die Frage auf, weshalb ausschliesslich die deutsche Vergangenheit unvergänglich sein soll, aber nicht die Geschichte anderer Länder und Völker?
Das hätte weitreichende Konsequenzen. Dann könnten auch mal deutsche Anwälte fette Klagen einreichen und die Bundesregierung saftige Reparationen einfordern. Etwa für die Verwüstungen, die ausländische Heere im 30jährigen Krieg angerichtet haben, für die Soldaten die in Napoleons Russlandfeldzug verheizt wurden und, warum denn nicht, für die Schäden aus der römischen Besatzungszeit. Warum sollte das Spielchen nicht mal andersrum gehen?
T.
|
Luigi
25.11.2002, 21:06
@ Euklid
|
Re: Lieber Euklid, die SPD macht folgendes |
-->die selbsgenutzte"BUDE" bleibt immer vermögenssteuerfrei!
Und Großaktionäre (wie Quandts) bleiben auch steuerfrei!!!
Neue Betriebe werden gegründet: Hauptzweck vieleicht ein ACKER, aber der Betrieb wird noch mit viel"Eigenkapital" aufgefüllt. Eigenkapital=Tagesgeld, Bundesschätzchen etc etc
Das Finanzamt hat der BANK Siemens nie Liebhaberei bei ihrem Elektrogeschäft vorgeworfen!
Es gibt auch Idioten -wie ich-, die einfach"unfähig" sind ihren Betrieb zu erhalten! Einfachster Weg=Verkaufen!
Mein marode Ex-Bude währe steuerfrei, aber mein privates Bundesschätzchen ist vermögenssteuerrelevant!!!!
1998 wollte die SPD auch eine Vermögenssteuer, hat sie aber fallengelassen da die guten SAP-Eigentümer soviel hätten zahlen müssen[img][/img]
Hast du schon mal die Mühe gemacht, bei einer 10jährigen Bundesanleihen die Rendite auszurechnen?
>Früher konnte man mit 480 000 DM bei der Vermögenssteuer mindestens 10 Häuser locker unter der Vermögenssteuer halten ohne bezahlen zu müssen weil die Einheitswerte eben sehr gering waren.
>Heute kann man zwar 1 Million Euro für Frau und 2 Kinder in Anspruch nehmen und zwar aufgeteilt in 2 mal 300 000 Euro plus 2 mal 200 000 Euro für die Kinder.
>Aber mir schwant Böses denn sofort nach der Einführung der Vermögenssteuer werden sie die Einheitswerte erhöhen für das Grundvermögen.
>Sind die Kinder aus dem Haus und der Ehemann oder Ehefrau verstirbt greift sofort die Vermögenssteuer.
>Da nur 300 000 Euro pro Person vorgesehen sind wird schon ein Einfamilienhaus in Stuttgart zur Vermögenssteuerpflicht führen müssen weil dort ein Einfamilienhaus in der Größenordnung zwischen 400 000 und 550 000 Euro kostet.
>Und wie soll bitte die Witwe mit 60% Rente im Jahr das Prozent bezahlen?
>Das wären immerhin zwischen 4000 und 5500 Euro im Jahr.
>Ja wer sich nicht mehr wehren kann wird restlos abgezockt.
>Ich würde mir das ja gefallen lassen wenn wir nicht schon Steuersätze mit 48% plus Soli hätten.
>Aber dies noch dazu?
>Nein nur über meine Leiche.So haben wir nicht gewettet.
>Gruß EUKLID
|
Baldur der Ketzer
25.11.2002, 22:23
@ Carpediem
|
Re: Ich bin für die Verm.steuer.....klasse gemacht! aber nicht furztrocken ;-=) (owT) |
-->
|
RetterderMatrix
26.11.2002, 20:12
@ Euklid
|
Was sollen Ärsche anderes tun als Furzen? (owT) |
-->
|