SchlauFuchs
25.11.2002, 21:08 |
Kann mir jemand ein paar Tips wegen Privatinsolvenz geben? Thread gesperrt |
-->Hallo,
Als professioneller freiberuflicher Anwendungsentwickler bin ich im November faktisch pleite gegangen. Hat jemand ein paar Tips für mich, wie ich nun vorgehen soll? Ist meine erste Pleite...
ciao!
SF
|
- ELLI -
25.11.2002, 21:26
@ SchlauFuchs
|
Mein Mitgefühl hast du, aber Tipps habe ich leider keine (owT) |
-->
|
Ricoletto
25.11.2002, 21:27
@ SchlauFuchs
|
First Aid... www.schuldnerschutzbund.de stehe sonst gern telefonisch |
-->zur Verfügung Rufnummer auf Anfrage per mail an Ricoletto@hotmail.com
UND: KOPF HOCH!!!!! Es geht nur um (Falsch)Geld
|
-- ELLI --
25.11.2002, 21:33
@ SchlauFuchs
|
Re: Kann mir jemand ein paar Tips wegen Privatinsolvenz geben?/ Angebot |
-->Falls es was nützt - mir würde es auch nützen:
Meine komplette Webseite müsste mal ins Englische übersetzt werden - was müsste ich dafür bieten?
|
Luigi
25.11.2002, 21:35
@ SchlauFuchs
|
Re: Keine genauen Tipps aber: Wie pleite bist du wirklich? |
-->Kannst du dir den Anwalt für dein Insolvenzverfahren leisten????
Hast du Angehörige oder ECHTE Freunde die dich dabei unterstützen könnten?
Z.B. Anwaltsgebühr, Autobenutzung von Freunden, Verhandlungen bei BANKEN, Gläubigern etc etc
Auf einen Termin bei der Schuldnerberatung darfst du nicht warten!!!
Du brauchst sofort einen Anwalt, der sich damit auskennt:-)
Aber jemand der nicht nur stur diese Insolvenzverfahren-Bürokratie durchführt, sondern jemand der mit den Gläubigern verhandelt!
Würdest du sofort wieder einen gut bezahlten Job bekommen?
Die Wohlverhaltensphase bei der Insolvenz dauert meines Wissens 7 Jahre!
Das heißt aber auch, daß die Insolvenz hinfällig wird, wenn einer deiner Gläubiger dir z.B. Schwarzarbeit nachweisen kann etc etc etc
>Hallo,
>Als professioneller freiberuflicher Anwendungsentwickler bin ich im November faktisch pleite gegangen. Hat jemand ein paar Tips für mich, wie ich nun vorgehen soll? Ist meine erste Pleite...
>ciao!
>SF
|
Wasi
25.11.2002, 21:46
@ SchlauFuchs
|
Link: Forum Schuldnerberatung |
-->Gruss
Wasi
<ul> ~ Forum Schuldnerberatung</ul>
|
Baldur der Ketzer
25.11.2002, 21:48
@ Luigi
|
Re: pleite |
-->Hallo, Schlaufuchs,
ich schreib Dir dann mal ein email.
Überleg Dir mal, wie hoch die Summe in der Kreide ist, wem Du sie schuldest, und ob es sich lohnt, hinzuschmeißen.
Es kommen enorme Kosten auf Dich zu, die RA- etc. Gebühren blähen die Sache auf, daß Du sie mal verdoppeln kannst.
Sofern es also nicht ein absolut existenzübersteigender Betrag ist, überlege, es im Guten hinzukriegen, notfalls über familieninterne Darlehn.
Soweit ich es beurteilen kann, lohnt sich eine, ich nenn es mal, private Vollinsolvenz nur in Fällen, in denen das Geld im Feuer soviel ist, daß Du es kaum wieder zusammenkriegen könntest.
Ein Verwandter hat wegen 30.000 Mark die Hand gehoben, was echt blöd war, er machte seine 30 Jahre auf Tauchstation voll, jetzt ein Pleitegrufti.
Vielleicht gibts noch eine Wendung!
Beste Grüße vom Baldur
|
Wasi
25.11.2002, 21:49
@ SchlauFuchs
|
Link: Schuldnerberatung FAQ |
-->Viel Glück!
Wasi
<ul> ~ Schuldnerberatung FAQ</ul>
|
Luigi
25.11.2002, 21:51
@ Luigi
|
Re: PS.: Ricoletto ist wahrscheinlich besser als ein Anwalt:-) |
-->Die Insolvenz ist nur suboptimal!
Auch für deine Gläubiger!!! UND sie wissen das auch!!!!!
Ein"New Deal" mit deinen Gläubigern ist immer das BESTE!!!
Es gibt Situationen in denen man sich selber nicht mehr helfen kann!
Ich konnte mich auch nicht selbst aus dem Sumpf ziehen!
|
Zet
25.11.2002, 21:58
@ SchlauFuchs
|
Re: Kann mir jemand ein paar Tips wegen Privatinsolvenz geben? |
-->>Hallo,
>Als professioneller freiberuflicher Anwendungsentwickler bin ich im November faktisch pleite gegangen. Hat jemand ein paar Tips für mich, wie ich nun vorgehen soll? Ist meine erste Pleite...
>ciao!
>SF
Hallo,
wichtig bei einer Privat-Insolvenz ist zuallererst:
STUNDUNG DER VERFAHRENSKOSTEN
ANTRAG AUF RESTSCHULDVERSCHREIBUNG
Wenn diese beiden (das Erste überhaupt) unterlassen
werden, kann das Insolvenzverfahren"wegen Mangels an
Masse" ablehnt werden.
STUNDUNG DER VERFAHRENSKOSTEN ist das Wichtigste überhaupt.
MfG
|
tas
25.11.2002, 22:04
@ SchlauFuchs
|
Re: Kannste knicken... |
-->... alles.
schuldnerschutzbund, fachanwalt, gleichstellungsbeauftragte...
kassensturz, schuldenliste, (teil-)tilgungsplan, mit den gläubigern hart (realistisch) aber fair verhandeln, das was dann dabei rauskommt, as soon as possible korrekt abwickeln und das wars dann.
alles andre ist kalter kaffee, macht nur kosten und blabla, und sieben jahre kontrolliert (!) an der armutsgrenze daher sind nicht lustig - der"säuferbalken" bleibt dir auch danach...
dann lieber ranklotzen und die sache vernünftig (!) und schnell korrekt zuende bringen und danach wieder frei und unbelastet sein.
ist eine MEINUNG, KEIN RAT, kenn weder summen noch umstände...
nochn tip: titelankäufer zahlen i.d.r nur um 5%, bei sammeltiteln (!)
macht sich gut bei gesprächen mit gläubigern, wenn du selbst z.b. 30 % mögliche restschuldtilgung anbietest. lieber summe cash als viele raten. und offen und ehrlich sagen, was möglich wäre - es sei denn du hast das geld beim ludenkalle geliehen:-)
viel glück,
arsch hu, zäng aufanand (zähne zusammenbeißen und nicht unterkriegen lassen)
tas
|
Zet
25.11.2002, 22:04
@ Zet
|
Zusatz |
-->Sollte heißen:
ANTRAG AUF STUNDUNG DER VERFAHRENSKOSTEN.
Mit diesem Antrag hast Du 100%ig die Chance,
daß das Insolvenzverfahren erst einmal eröffnet wird.
Wird es eröffnet, biste in 6 Jahren schuldenfrei,
wenn Du den ANTRAG auf RESTSCHULDVERSCHREIBUNG beantragt hast.
Im Prinzip brauchste, bei Berücksichtigung obiger Anträge,
KEINEN Anwalt. Der Insolvenzverwalter wird Dir vom Gericht
zugeteilt, gratis sozusagen.
Viel Glück.
Z
|
Ricoletto
25.11.2002, 23:53
@ tas
|
sorry, aber das sind eben Verallgemeinerungen... habe im |
-->engsten Verwandtenkreis in den vergangenen zwei Jahren eine stille Liquidation"begleitet" (Sollte das Geschäft mal übernehmen, welches mein Vater 23 Jahre aufgebaut hat - aber die Passiva waren mir etwas zu viel ;-))
also: Summe checken, Vergleich abwägen ist schon richtig - und ich hab' ja nicht gesagt, dass der SchuSchuBu der Weisheit letzter Schluss ist, ich weiss aber, dass ich in der Liquidationsphase jede erdenkliche Info"wohlwollend geprüft habe" (shit - zu lange mit dem Anwalt geschwatzt:-)) und das sollte SchlauFuchs ebenfalls
b.t.w.... meine Mutter hatte die Kreditverträge mit unterschrieben - zum Leidwesen der Bank hat der Anwalt ein nettes BGH-Urteil rausgefischt und die Bank durfte die vollstreckbaren Ausfertigungen der Grundschulurkunden aushändigen (das Gesicht des Rechtsabteilungsleiters werde ich nie vergessen!!)
|
SchlauFuchs
26.11.2002, 05:41
@ -- ELLI --
|
Re: Kann mir jemand ein paar Tips wegen Privatinsolvenz geben?/ Angebot |
-->>Falls es was nützt - mir würde es auch nützen:
>Meine komplette Webseite müsste mal ins Englische übersetzt werden - was müsste ich dafür bieten?
Danke für das Angebot. Aber mein Talent für Englisch ist besser in umgekehrter Richtung, ich könnte nicht für tadellose Qualität garantieren. Falls die keine Rolle spielt, wären etwa 20EUR pro HTM-Page ok?
ciao!
SF
|
Mat72
26.11.2002, 09:55
@ SchlauFuchs
|
Forum Schuldnerberatung Selbständige (m.L.) |
-->Mal im Forum nach"Tante Frieda" suchen.
<ul> ~ link</ul>
|
- ELLI -
26.11.2002, 15:23
@ SchlauFuchs
|
Re: Angebot / @SchlauFuchs |
-->>>Falls es was nützt - mir würde es auch nützen:
>>Meine komplette Webseite müsste mal ins Englische übersetzt werden - was müsste ich dafür bieten?
>Danke für das Angebot. Aber mein Talent für Englisch ist besser in umgekehrter Richtung, ich könnte nicht für tadellose Qualität garantieren. Falls die keine Rolle spielt, wären etwa 20EUR pro HTM-Page ok?
>ciao!
>SF
Einigermaßen perfekt sollte es schon sein. Man könnte ja eine Testseite machen.
Ich muss mal die Seiten durchzählen und kalkulieren. Alles Weitere per Mail.
|