Koenigin
26.11.2002, 17:16 |
da geht Sackgassen-und weiter-so-Deutschland dran zugrunde: Thread gesperrt |
-->Vermögensteuer hin - Vermögensteuer her:
"Gabriel: Das ist keine Neidsteuer, sondern eine!!!!!!!<font size="6">Verantwortungssteuer</font>, watt is datt denn??? Herr Gabriel????????????
na, und wenn!!!
aber dann:
Gesetzentwurf: ferig Ende Dezember 2002
Lesung im Bundesrat im März und dann hin und her und hin und und hin und her und hin und her und selbst wenn's dann durch käme:
Das Gesetz tritt in Kraft am 1.1.2004
<font size="6"> am 1.1.2004 </font>
Grandiose Schnelligkeit wie im Mittelalter, aber dann, aber dann dann wird die Bildung angeschoben!!!!!!!!!Nach 100 Jahren SPD-Regierung in den beiden Ländern (beide am Ende der Tabelle) merken die beiden Hanseln, dass ihre Bildungspolitik gescheitert ist und dass sie den Offenbarunsgeid leisten müssen.
Alles reiner Populismus -"für die Bildung unsere Kinder"
Da sind die beiden Politiker gar nicht mehr Amt
und sie verprassen ihre dicken Renten.
Nacht Mattes Deutschland - weiter so, Deutschland</font>[/b]
adios y hasta luego
und schön, prima warm
- auf Teneriffa/Medano
D.Koenig
|
Tierfreund
26.11.2002, 17:28
@ Koenigin
|
Verantwortungssteuer für Bildung ist wie Ã-kosteuer für??? |
-->>Vermögensteuer hin - Vermögensteuer her:
>
>"Gabriel: Das ist keine Neidsteuer, sondern eine!!!!!!!<font size="6">Verantwortungssteuer</font>, watt is datt denn??? Herr Gabriel????????????
>
>na, und wenn!!!
> aber dann:
>Gesetzentwurf: ferig Ende Dezember 2002
>Lesung im Bundesrat im März und dann hin und her und hin und und hin und her und hin und her und selbst wenn's dann durch käme:
>Das Gesetz tritt in Kraft am 1.1.2004
><font size="6"> am 1.1.2004 </font>
>
>Grandiose Schnelligkeit wie im Mittelalter, aber dann, aber dann dann wird die Bildung angeschoben!!!!!!!!!Nach 100 Jahren SPD-Regierung in den beiden Ländern (beide am Ende der Tabelle) merken die beiden Hanseln, dass ihre Bildungspolitik gescheitert ist und dass sie den Offenbarunsgeid leisten müssen.
>Alles reiner Populismus -"für die Bildung unsere Kinder"
>Da sind die beiden Politiker gar nicht mehr Amt
>und sie verprassen ihre dicken Renten.
>Nacht Mattes Deutschland - weiter so, Deutschland</font>[/b]
>adios y hasta luego
>und schön, prima warm > - auf Teneriffa/Medano
>D.Koenig
|
JLL
26.11.2002, 18:29
@ Koenigin
|
Re: da geht Sackgassen-und weiter-so-Deutschland dran zugrunde: |
-->Das Ganze ist - wie zu erwarten war - eine gigantische Augenauswischerei. Da wird so getan, als ob die Bildung der lieben Kleinen daran scheitert, dass der Staat kein Geld hätte. Und selbstverständlich auch kein Wort darüber, dass sich die Staatsquote unaufhaltsam weiter emporschraubt, oder darüber, dass das so erhaltene Geld mit vollen Händen verprasst wird. Es wird so getan, als ob die Bürger zu geringe Steuern zahlen würden und deshalb die Ausbildung von Kindern gefährdet wäre. Mumpitz! In Wahrheit ist sie durch die hahnebüchene staatliche Miß- und Parteibonzen-Wirtschaft gefährdet. Selbst mit einer Staatsquote von 100 % würden diese Leute nicht auf einen grünen Zweig kommen. Und selbstverständlich hat die mangelnde Ausbildung der Kinder auch nichts mit den roten Bildungsexperimenten der letzten Jahrzehnte zu tun. Dann werden noch ein paar zusammenhangslose Statisitken herausgegriffen (besonders nett ist der Vergleich mit den USA) und eine für SPD-Wähler ausreichend überzeugende Argumentation ist geboren. Zudem trifft es ja eh nur die bösen Reichen.
Hinzu kommt ein Bundeswirtschaftsminister der zwischen Vermögen und Einkommen nicht unterscheiden kann und ein rheinland-pfälzischer Ministerpräsident, der sich aus der Initiative wohl schon wieder stillschweigend verabschiedet hat?!
Das ganze nennt man dann"Deutschland auf internationales Niveau" bringen, als ob uns in Bezug auf die Belastung der Bürger irgendjemand etwas vormachen könnte.
Nein, man muss dankbar sein, dass die Herren so deutlich aussprechen, wen sie schröpfen werden. Das wird heute der Startschuß für viele gewesen sein, über Möglichkeiten einer Wohn- und Firmensitzverlagerung sehr intensiv zu prüfen. Die Uhr tickt, noch sind die Grenzen offen...
Schönen Abend
JLL
|
Kallewirsch
27.11.2002, 07:13
@ Koenigin
|
wie sagte der Präsi den DIHKT:"Der Mittelstand hat keine Lust mehr!" |
-->und so wie er es sagte, schien es aus tiefstem Herzen zu kommen.
Wenn man u. a. Euklid liest, hat er damit wohl den Nagel auf den Kopf getroffen.
mfg
KW
|