Aleph
26.11.2002, 20:52 |
Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? Thread gesperrt |
-->Hallo,
nachdem viele Leute eine Menge an der Börse Geld verloren haben und hoffnungslos verschuldet sind, werde ich zunehmend von Freunden und Bekannten angebettelt. Leider bin ich katholisch erzogen worden, so dass ich mich bei Geschichten über persönliche Not kaum wehren kann. In der regel wird an mein soziales Gewissen appelliert. Verhalte ich mich zurückhaltend oder gar ablehnend, wird mir indirekt mein Geiz oder meine Schlechtigkeit vorgeworfen. Dies kann soweit gehen, dass mit dem Abbruch der Beziehung gedroht wird.
Sicherlich ist die beste Taktik, Schauergeschichten über die eigenen Verluste an der Börse zu erzählen, kurz um zu behaupten, man sei selbst pleite. Doch passt das nicht zu meinem Auto. Außerdem kann ich schlecht Geschichten erzählen.
Hat jemand andere praktizierbare Vorschläge um herauszubekommen, ob echte Not vorliegt oder nicht.
Gruß Aleph
|
Mat72
26.11.2002, 20:53
@ Aleph
|
frag ich mich bei meinem Steuerberater auch jeden Monat |
-->>Hallo,
>nachdem viele Leute eine Menge an der Börse Geld verloren haben und hoffnungslos verschuldet sind, werde ich zunehmend von Freunden und Bekannten angebettelt. Leider bin ich katholisch erzogen worden, so dass ich mich bei Geschichten über persönliche Not kaum wehren kann. In der regel wird an mein soziales Gewissen appelliert. Verhalte ich mich zurückhaltend oder gar ablehnend, wird mir indirekt mein Geiz oder meine Schlechtigkeit vorgeworfen. Dies kann soweit gehen, dass mit dem Abbruch der Beziehung gedroht wird.
>Sicherlich ist die beste Taktik, Schauergeschichten über die eigenen Verluste an der Börse zu erzählen, kurz um zu behaupten, man sei selbst pleite. Doch passt das nicht zu meinem Auto. Außerdem kann ich schlecht Geschichten erzählen.
>Hat jemand andere praktizierbare Vorschläge um herauszubekommen, ob echte Not vorliegt oder nicht.
>Gruß Aleph
|
Luigi
26.11.2002, 21:17
@ Aleph
|
Re: Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? |
-->Solche Sachen wie Freundschaftsdarlehen würde ich an deiner Stelle nie anfangen!
Glaub mir, deine Schuldner würden immer unzufriedener mit dir werden!
Du gibst ihnen den kleinen Finger und sie wollen die ganze Hand.
Meinen Eltern ging es genau so!!!
Solche Probleme habe ich nicht:
Ich sehe immer nach asozialem Proleten/Bauern aus. Das hilft auch bei Autos:-) Porsche- und Jaguardealer lassen mich nie Autos probefahren:-)
Dann bleiben für mich nur Audi,BMW oder Mercedes. Große Limos sind für mich auch tabu, da der Studentenparkplatz nicht für große Autos ausgelegt ist:-)
Was fährst du denn für ein Auto? Einen 600SL, Aston, Maybach:-)
Hast du natürlich ein auffälliges Auto? Jaguar oder ALFA.....
Die Leute sind wirklich verrückt, ein X-Type Fahrer wird angemacht und ein BMW 540 ist normal!!!!
>Hallo,
>nachdem viele Leute eine Menge an der Börse Geld verloren haben und hoffnungslos verschuldet sind, werde ich zunehmend von Freunden und Bekannten angebettelt. Leider bin ich katholisch erzogen worden, so dass ich mich bei Geschichten über persönliche Not kaum wehren kann. In der regel wird an mein soziales Gewissen appelliert. Verhalte ich mich zurückhaltend oder gar ablehnend, wird mir indirekt mein Geiz oder meine Schlechtigkeit vorgeworfen. Dies kann soweit gehen, dass mit dem Abbruch der Beziehung gedroht wird.
>Sicherlich ist die beste Taktik, Schauergeschichten über die eigenen Verluste an der Börse zu erzählen, kurz um zu behaupten, man sei selbst pleite. Doch passt das nicht zu meinem Auto. Außerdem kann ich schlecht Geschichten erzählen.
>Hat jemand andere praktizierbare Vorschläge um herauszubekommen, ob echte Not vorliegt oder nicht.
>Gruß Aleph
|
Aleph
26.11.2002, 21:21
@ Luigi
|
Re: Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? |
-->Ich fahre einen Mercedes C180 (Baujahr 1996). Leider habe da noch einen alten Porsche 944 stehen, den ich nur bei gutem Wetter fahre. Ich glaube, dieser Wagen bringt mir die Probleme ein.
Gruß Aleph
|
Dieter
26.11.2002, 21:28
@ Aleph
|
Re: Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? |
-->Bei Bekannten oder Freunden gibt es nur 2 Möglichkeiten:
entweder schenken oder nichts geben.
Zum anderen ist zu bedenken, daß diejenigen, die aufgrund von Börsengeschäften jetzt tief in der Tinte sitzen, es sich selber zuzuschreiben haben. Schließlich war es ihre Gier, die zum Verlust führte.
Und da Du, wie Du sagst, christlich erzogen wurdest, solltest Du auch die Lektion, die diejenigen bekommen haben, auch akzeptieren. Börsengeschäfte sind nun mal unmoralisch und antichristlich.
Gruß Dieter
|
Mat72
26.11.2002, 21:32
@ Aleph
|
Re: Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? |
-->Echte Not erkennen?
Schwer. maximal an den klamotten...aber erst nach 2-3 jahren...wenn vorher Markenklamotten gekauft wurden (die halten länger).
Ansonsten lebensgewohnheiten erfragen:
Gehen die leute noch essen, oder kochen sie schon selbst?
Kino? Pro Person unter 15 Euro wohl kaum noch machbar. hat nicht jeder.
Freizeitbad? 10 Euro pro Person...macht man nicht, wenn man kein geld hat.
Neues Auto...aber deutlich kleiner?
Ehrlich oder gekünstelt?
Andere Interessen als früher? Golf macht keinen Spaß mehr (klappt erst nach 2 Jahren...weil dann der beitrag eingetrieben wird-weiß ich aus Erfahrung ;)))?
Ansonsten wegen dem Auto:
Wir haben in der Firma einen MB 500 CL. Würde ich niemals mit nach hause fahren. Hatte damals mit meinem BMW750 schon probleme.
Dankbarererweise hat mich eine Tiefenprüfung des Finanzamtes zu der Einsicht gebracht, daß ein Golf auch nichts weiter macht als dich sicher von zu hause bis zur Arbeit zu bringen. Interessanterweise nehmen die leute einen menschen, der ein kleineres oder gleichwertiges Auto fährt eher als"normal" an, als einen, der ein"unerreichbares" Automobil fährt. Behaupte einfach, die leasingrate läge bei 3 T€ und das das alles so schwer ist.
Komische gesellschaft haben wir schon, merkwürdige Gedanken heute in meinem Kopf. Aber ich hab gelernt: ich kaufe mir kein Auto mehr, welches mehr kostet, als ein gutverdienender"Normalo" im Jahr verdient. Spart man sich viele blöde Ausreden.
|
Tofir
26.11.2002, 21:34
@ Aleph
|
Willst Du dein Geld UND deine Freunde verlieren ODER nur deine 'Freunde'... |
-->so hart es klingt, aber das genau ist die Frage. Verschenken dagegen ist eine andere Sache.
tofir
|
Euklid
26.11.2002, 21:44
@ Luigi
|
Re: Wie verhält man sich gegenüber Aasgeiern? |
-->Auch bei einem BMW 540 unbedingt das Typenschild schon werkseitig mit 520 ausstatten lassen;-)
Gruß EUKLID
|
Luigi
26.11.2002, 22:04
@ Aleph
|
Re: Die Leute sind einfach krank..... |
-->Mit einem außen optisch"abgerüsteten" sonst vollausgestatteten und nagelneuen C32 AMG würde dich kein Mensch anmachen, aber mit einem alten PORSCHE!
Auch ein C270 CDI mit Vollausstattung kostet locker seine 50000€.
Aber mit einem C270 CDI kann man auch unauffällig zum ALDI fahren!!!
Also ich würde nicht auf den Porsche verzichten. Praktisch eine Geldanlage die Spaß macht!
>Ich fahre einen Mercedes C180 (Baujahr 1996). Leider habe da noch einen alten Porsche 944 stehen, den ich nur bei gutem Wetter fahre. Ich glaube, dieser Wagen bringt mir die Probleme ein.
>Gruß Aleph
|
Mat72
26.11.2002, 22:05
@ Tofir
|
Re: Willst Du dein Geld UND deine Freunde verlieren ODER nur deine 'Freunde'... |
-->Ja. genau das ist die Krux.
Hast Du jemanden, den Du seit dem kindergarten kennst, ist es sicher kein problem, ihm mal 3 T€ zu geben.
Kennst Du jemanden seit >10 Jahren, kannst Du sicher sein, das Folgendes passiert:
I.) Kein Geld zurück, keine Freunde mehr... unsinnige Gerichtsverfahren mit noch unsinnigeren Begründungen.
II.) Geld zurück, freunde weg. Materiell der geringste schaden, aber wir wissen ja... Materielle Werte sind weniger wichtig als Ideelle.
Demnach machst Du in jedem Fall Minus.
Ich würde maximal an meine Familie verleihen. Natürlich ohne Zinsen.
Ich währ mir aber ziemlich sicher, daß ich bei meiner Schwester nichts mehr sehen würde, von dem geld. Aber die kann sich ja nun mal schlecht lossagen.:)
|
Aleph
26.11.2002, 22:25
@ Mat72
|
Danke. Ich sehe das genauso! |
-->>Ja. genau das ist die Krux.
>Hast Du jemanden, den Du seit dem kindergarten kennst, ist es sicher kein problem, ihm mal 3 T€ zu geben.
>Kennst Du jemanden seit >10 Jahren, kannst Du sicher sein, das Folgendes passiert:
>I.) Kein Geld zurück, keine Freunde mehr... unsinnige Gerichtsverfahren mit noch unsinnigeren Begründungen.
>II.) Geld zurück, freunde weg. Materiell der geringste schaden, aber wir wissen ja... Materielle Werte sind weniger wichtig als Ideelle.
>Demnach machst Du in jedem Fall Minus.
>Ich würde maximal an meine Familie verleihen. Natürlich ohne Zinsen.
>Ich währ mir aber ziemlich sicher, daß ich bei meiner Schwester nichts mehr sehen würde, von dem geld. Aber die kann sich ja nun mal schlecht lossagen.:)
|
Galiani
26.11.2002, 22:42
@ Aleph
|
Erinnert mich an den Satz, den der Wiener Opernsänger Leo Slesak jedem sagte, |
-->der ihn anzupumpen versuchte:
<font size="7">"Samma lieber glei bees!"</font>
(zu deutsch:"Dann seien wir doch besser sofort böse aufeinander!")
Gruß
G.
|
Denis
26.11.2002, 23:05
@ Luigi
|
Re: Die Leute sind einfach krank..... |
-->Ich fahre einen 20 Jahre alten VW Bus, mich pumpt niemand an. Das Problem ist nur, das die Frauen auf sowas nur bedingt stehen [img][/img].
Jeder will halt was sein, keiner was werden.
gute Nacht
Denis
>Mit einem außen optisch"abgerüsteten" sonst vollausgestatteten und nagelneuen C32 AMG würde dich kein Mensch anmachen, aber mit einem alten PORSCHE!
>Auch ein C270 CDI mit Vollausstattung kostet locker seine 50000€.
>Aber mit einem C270 CDI kann man auch unauffällig zum ALDI fahren!!!
>Also ich würde nicht auf den Porsche verzichten. Praktisch eine Geldanlage die Spaß macht!
>>Ich fahre einen Mercedes C180 (Baujahr 1996). Leider habe da noch einen alten Porsche 944 stehen, den ich nur bei gutem Wetter fahre. Ich glaube, dieser Wagen bringt mir die Probleme ein.
>>Gruß Aleph
|
Pudelbirne
27.11.2002, 07:37
@ Mat72
|
Ihr habt seltsame Freunde.... |
-->Also meine Erfahrung sagt:
a) Richtige Freunde geben das Geld zurueck. JA, SIE TUN ES!!!
b) Allen anderen wie Fremde behandeln.
Gruss von des
Pudels Birne
|