Inventor
27.11.2002, 18:08 |
Wirtschaftssabotage im alten Stil des SSD Thread gesperrt |
-->..................................Das alte Monster, das die besten Erfindungen frisst, ist noch lange nicht tot
Hallo Leute,
hattet ihr gewusst, dass in der DDR geheime Staatsschützer (Staatssicherheitsdienst, SSD, STASI) unterwegs waren und den Betrieben die Einführung neuer Technologien verboten, um so die Wirtschaft langsam zu erdrosseln?
Kalter Kaffee? Ja - natürlich, aber hattet ihr gewusst, dass heute noch das Gleiche geschieht -
hier und jetzt - unter den Augen eines Rechtsstaates?
Das glaubt keiner, obwohl die gleichen Leute einfach das Gleiche weitermachen.
Wer es wagen möchte einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, kann sich den Bericht eines Zeitzeugen ansehen oder die ganze Story in dem Buch „Codename Einstein“ von Ubooks.de lesen. Dort findet ihr sogar die Namen der Täter und der Opfer.
Seit Jahrzehnten werden Erfindungen unterdrückt, die uns allen das Leben leichter machen würden. Die Betriebe werden gleichzeitig zum Schweigen verurteilt, so dass diese Methode weiter gehen wird - bis in alle Ewigkeit.
Man nimmt uns die Butter vom Brot - und keiner wehrt sich.
Meistens wird nur derjenige, der auf den Schmutz hinweist, mit Schmutz beworfen und „geteert und gefedert“ oder gesteinigt, (mehrere Foren sind daran schon zugrunde gegangen,) ich fürchte mich aber vor niemandem (das ist ein Geburtsfehler von mir), deshalb poste ich hier. Wer wirft nun den ersten Stein?
Wolfhart Willimczik, ein aus Deutschland vertriebener Physiker & Erfinder
<ul> ~ Wirtschaftssabotage im alten Stil des SSD</ul>
|
Herbi, dem Bremser
27.11.2002, 19:59
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil ** Prof fit |
-->>.. ich fürchte mich aber vor niemandem (das ist ein Geburtsfehler von mir), deshalb poste ich hier
Moin, mein Gutster,
wenn ich dein Lebensmotto mir so zu Gemüte führe, dann kann ich nur sagen, du hattest noch keinen Auffahrunfall kennen lernen brauchen ;-)
Du hattest neulich schon einmal gepostet. Ich gehe davon aus, dass du schon einige andere Erfinderschicksale studiert hast:
Als realisiertes Beispiel Felix Wankel mit dem kreischenden Kolben und wo Mazda jetzt damit steht.
Oder von besessenen Erfindern 40 Mio Mark privat aufgebracht (durch Verschuldung) und investiert in einen Knickkolbenmotor. Ob die Weiterentwicklung bzw. die von den ruinierten Tüftern übrig gebliebenen Papiere in den jetzt bekannten Knick-Pleuel-Motor eingeflossen sind?
Mein Oppa hat vor gut 88 Jahren auch ne ganze Menge und damit meine Omma dauernd patentiert und somit mehrmals an die Abgrund tiefen Ränder von Konkursen erfunden.
Wenn du eine Lebensweisheit mit auf den Weg haben willst:
Was dir keiner abnehmen will, wirst du auch nicht los.
Da kannst du gegen sonst wen etwas ertüfteln und erfinden. Erstens muss es die Alltagstauglichkeit erst noch vor leben, was dem Wankelmotor letztendlich nicht beschieden war, und, was viel wichtiger ist, muss es, wenn es keine Konkurrenz darstellt, vom Großen Bruder auch zugelassen werden.
Wenn also große Kräfte gegen dein Spiel sind, dann hast du keine Chance. Keine.
Spar dir deine Kampfeskraft und geh mit deinen Erfindungen und Ideen zu Menschen, die damit etwas mehr anfangen können.
Wundere dich aber nicht, wenn die Konkurrenz in Nadelstreifen dich dort schon sehnsüchtig erwartet, um dich, wenn du dich wieder aufgerappelt hast, ein weiteres Mal fertig zu machen.
Es geht nicht darum, etwas Neues, Umweltverträglicheres in die Welt zu setzen und fast alle damit glücklich zu machen, sondern darum Profit zu machen - gegen jedwede Konkurrenz, alte wie auch neue.
Es geht um Profit - mit jedem"Modellwechsel" (Kfz) aufs Neue.
Oder geht es dir nur ums Gemekkere gegen einen bösen, bösen Staat am Beispiel eines genialen Erfinders?
Gruß
Herbi
|
Inventor
27.11.2002, 22:19
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil |
-->Moin, mein Gutster,
ich bin mir nicht sicher, ob Du mich nicht verstehen willst oder noch nicht kannst.
Es geht nicht um mich, auch nicht um andere Erfinderschicksale, auch nicht um die Qualität meiner Erfindungen. (Ich würde mich jedem vergleichenden Test natürlich stellen.)
Es geht mir auch nicht darum zu meckern. Schließlich habe ich es 30 Jahre lang anders versucht. Es geht mir darum, die Erkenntnisse, die ich dabei gewonnen habe, anderen mit auf ihren Weg zu geben. Wie jemand, der andere vor Tretminen warnen will, die sie selber nicht sehen - noch nicht.
Was ich heraus fand in mühevollen Jahren zeigt ein ganz anderes Bild, was man normalerweise hat und auch Du beschrieben hast:
Es war nie die Konkurrenz, die sabotierte. Es ist auch genügend Interesse von der Industrie da. Der Profit ist leider nicht der entscheidende Faktor.
Es sind immer geheime Staatsschützer gewesen, die heimlich dreinschlugen!!!
Die Betriebe lassen sich einschüchtern, wie von einer gigantischen Maffia. Damit ist die gesamte Wirtschaft im Würgegriff von Leuten, die niemand kennt und niemand kontrollieren kann. (Ich habe dies an einem konkreten Beispiel bewiesen.) Leider kontrollieren sie auch die Medien, sonst hätte darüber in den letzten 20 Jahren mal was gestanden.
Um die Entlarvung dieser Verbrecher (Ã-ko-Terroristen) geht es mir. (Ich hätte leicht Millionen machen können, wenn ich diesen Leuten nachgegeben hätte.) Diese Leute lügen, betrügen, stehlen und morden sich den Weg frei in einem noch nie gekanntem Ausmaß, und hetzen dazu noch die Beistehenden auf ihre Opfer. Das sollte anders werden, meinst Du nicht auch? Aufklärung tut Not. Deshalb habe ich auch mein Buch geschrieben.
Es bleibt also nur ein Satz von Dir, mit dem Du auf dem richtigen Weg der Erkenntnis bist:
„Wenn also große Kräfte gegen dein Spiel sind, dann hast du keine Chance. Keine.“
Ich bin alleine tatsächlich zu schwach. Die Frage ist für mich nur - wie allein bin ich wirklich?
WW
p.s.
ich bin übrigens noch niemandem hinten drauf gefahren.
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
HB
27.11.2002, 22:39
@ Inventor
|
Glühlampenkartell |
-->Das ewige Licht
Von Christoph Drösser
Stimmt es eigentlich, dass die Glühbirnenhersteller längst schon Glühbirnen mit nahezu unbegrenzter Lebensdauer herstellen könnten, es aber nicht wollen, um weiterhin im Geschäft zu bleiben? Rainer Mauersberger,
Tucson (USA)
Über die Motive der Glühbirnenhersteller möchte ich hier gar nicht spekulieren, sondern nur ein paar Fakten aufzählen.
1. Jede Glühlampe (so heißt es richtig) hat eine begrenzte Lebensdauer, weil ständig Wolframatome vom Glühdraht verdampfen und der Draht irgendwann bricht.
2. Wie lange der Draht hält, lässt sich"einstellen", etwa indem man ihn dicker oder dünner macht. Wenn man ihn allerdings schwächer glimmen lässt und so die Lebensdauer erhöht, sinkt der ohnehin schon armselige Wirkungsgrad noch weiter - eine handelsübliche Glühbirne wandelt nur vier Prozent der elektrischen Energie in Licht um.
3. Es gab tatsächlich seit dem 24.12.1924 ein internationales"Glühlampenkartell", das wesentlich von den Firmen General Electric (USA), Osram/Siemens (Deutschland) und Associated Electrical Industries (Großbritannien) gesteuert wurde. Dieses Kartell teilte nicht nur die Weltmärkte unter sich auf, sondern traf auch Absprachen darüber, wie lange eine Glühbirne halten soll - seit dem Zweiten Weltkrieg sind das 1000 Stunden. In der Sowjetunion und Ungarn gab es immer Birnen mit längerer Lebensdauer, die chinesische Birne brennt heute noch 5000 Stunden.
4. Der Erfinder Dieter Binninger entwickelte eine Glühbirne mit erheblich längerer Lebenserwartung, die er sich auch patentieren ließ. Seine drei Verbesserungen: eine neue Form des
Glühfadens, ein edelgasgefüllter Glaskolben sowie eine Diode als"Dimmer". Die Binninger-Birne hielt 150 000 Stunden und verbrauchte für dieselbe Lichtleistung nur etwa 50 Prozent mehr Energie als eine gewöhnliche Birne. Binninger stellte die Glühlampen in Eigenproduktion her, verhandelte dann aber mit der Treuhand über die Übernahme der DDR-Firma Narva. Kurz nachdem er sein Angebot abgegeben hatte, stürzte der Glühbirnen-Revoluzzer 1991 mit einem Privatflugzeug ab.
5. In den neuen Bundesländern werden heute keine Glühlampen mehr hergestellt. Die Glühbirnen der westlichen Welt haben weiterhin eine Lebensdauer von 1000 Stunden.
<ul> ~ Das ewige Licht</ul>
|
- ELLI -
27.11.2002, 22:49
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil |
-->Habe jetzt etwas intersiver auf Ihrer HP gestöbert; das ist ja kaum zu glauben und trotzdem sehr glaubwürdig, obwohl ich ein technischer Füßgänger bin.
Wenn Sie so sehr behindert werden (was ja wohl noch harmlos ausgedrückt ist), wieso ist Ihr Buch nicht verboten wieso die Webseite nicht gesperrt?
Haben Sie eine Erklärung dafür?
Sind wir wirklich alle nur Marionetten? Wo leben wir bloß?
|
Inventor
27.11.2002, 23:47
@ - ELLI -
|
Re: Wirtschaftssabotage im alten Stil |
-->>Habe jetzt etwas intersiver auf Ihrer HP gestöbert; das ist ja kaum zu glauben und trotzdem sehr glaubwürdig, obwohl ich ein technischer Füßgänger bin.
>Wenn Sie so sehr behindert werden (was ja wohl noch harmlos ausgedrückt ist), wieso ist Ihr Buch nicht verboten wieso die Webseite nicht gesperrt?
>Haben Sie eine Erklärung dafür?
>Sind wir wirklich alle nur Marionetten? Wo leben wir bloß?
Das Buch hat ja bisher kaum jemand gelesen, außerdem sind die Schlapphüte schwer aus der Ruhe zu bringen und kaltschnäuziger als jeder von uns. Ich glaube, dass ein offizielles Verbot mehr Wirbel machen würde, als die Verschwörer wollen. Sie verlassen sich einfach auf die Gleichgültigkeit von Otto Normalverbraucher.
Aus deutschen Servern bin ich rausgeflogen als ich meine Videos rein setzte, denn es wurde verbreitet, dass alle meine Erfindungen nicht funktionierten, ja sich nicht einmal drehen könnten, wie sogar zu lesen ist - vom Direktor des Kombinat Pumpen und Verdichter etc. Nun ist es schwer für sie zu behaupten, dass die Videos alle Fälschungen seinen, denn ich lade jeden öffentlich ein, meine Erfindungen in die Hand zu nehmen und selbst zu testen.
Angriffe auf meinen Computer gibt es im Minutenabstand. Ich habe einige bis China und Sibirien zurück verfolgen können.
Jetzt kommt meine Webseite aus der Schweiz - mal sehen wie lange noch. Dies wurde mir privat angeboten, weil jemand das Problem sah.
Dass Diesel bei einer Schiffsreise umgekommen ist und andere mit dem Flugzeug abstürzen, weil sie zu viele gute Ideen haben, kann ich nachvollziehen. Die mit den unbrauchbaren Ideen lässt man leben. Das heißt nicht, dass meine Ideen alle unbrauchbar sind. Ich habe schon viele Anschläge überlebt und nun wird es auch für die Mörderprofis immer schwerer einen „natürlichen Tod“ vorzutäuschen.
Was ich bei Diesel’s Tod so beklemmend finde - ist, dass ihn niemand kannte und die Fischer seine bereits identifizierte Leiche zurück ins Meer warfen, weil er eben ein Niemand war. Erfinder sind das letzte Glied in der Gesellschaft geworden, obwohl wir alles was wir benutzen ihnen zu verdanken haben. Warum sind die Menschen so, oder wer oder was macht sie so?
Ich hatte einmal angefangen zu erfinden, weil ich glaubte, dadurch glückliche Gesichter um mich herum sehen zu können - ja wirklich - ; stattdessen habe ich nur noch Feinde.
Gute Nacht Deutschland
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Miesespeter
28.11.2002, 04:19
@ Inventor
|
Kurze Frage an Erfinder |
-->Wenn das denn so alles stimmen sollte, was ich nicht beurteilen kann: Warum kooperieren Sie nicht mit Unternehmen/Maezenen im Ausland? Dabei meine ich nicht das systemidentische Ausland, sondern jenes Ausland, dass sich wirtschaftlich in Konkurrenz zu den alteingesessenen Herstellerlaendern zu befinden betrachtet (China, Malaysia, Arabische Oelstaaten)? Ab einem gewissen Level wird Wirtschaft halt politisch, dass sollte niemanden ueberraschen. Dann muss man auch politisch agieren, d.h. entsprechende Machtfaktoren mit in die Ueberlegungen einbeziehen.
|
Inventor
28.11.2002, 15:49
@ Miesespeter
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder |
-->>Wenn das denn so alles stimmen sollte, was ich nicht beurteilen kann: Warum kooperieren Sie nicht mit Unternehmen/Maezenen im Ausland? Dabei meine ich nicht das systemidentische Ausland, sondern jenes Ausland, dass sich wirtschaftlich in Konkurrenz zu den alteingesessenen Herstellerlaendern zu befinden betrachtet (China, Malaysia, Arabische Oelstaaten)?
Ich hatte auch dies in Betracht gezogen, es würde auch nicht funktionieren. Ich müsste dazu noch meinen Namen ändern etc. (Das mit Rotchina sollte wohl ein Witz sein?) Das FBI ist die einzige Kraft, die die Verschwörer noch fürchten. Ich war ja schon dabei mit einem Partner hier in den USA eine neue Firma zu gründen. Wie das ausging steht in Band 3 meiner Trilogie.
Ich wollte ja gerade dort Probleme lösen, wo ich lebe. Es wurde mir ja in Deutschland angetragen einen Wasserhydraulikmotor zu entwickeln, weil die Industrie zur Wasserhydraulik übergehen möchte. (Wegen der Feuergefahr - siehe Kaprun) Nachdem er da ist und ich sogar eine Lizenz zum Nulltarif angeboten hatte, bekomme ich keine Antworten mehr. Es melden sich zwar öfters neue Betriebe und fangen an, verstummen dann aber regelmäßig auch. Die Polizei ermittelt nicht - aus Datenschutzgründen!
Auch Reporter wollten diesen Skandal aufdecken, verstummen aber auch alle - bisher.
So schreibe ich nur noch meine Memoiren und werde die meisten Ideen (was ich zeige ist nur ein geringer Teil) mit ins Grab nehmen. An Wunder glaube ich nicht mehr. Trotzdem werde ich noch einmal einen Brief ans Justizministerium schreiben. Man soll mir nicht vorwerfen können, dass ich nicht alles menschenmögliche unternommen hätte.
WW
Ab einem gewissen Level wird Wirtschaft halt politisch, dass sollte niemanden ueberraschen. Dann muss man auch politisch agieren, d.h. entsprechende Machtfaktoren mit in die Ueberlegungen einbeziehen.
Das stimmt, bei mir hatte es nur schon bei meiner ersten Erfindung angefangen, weil ich den SSD im eigenen Hause hatte. Politisch hatte ich mich noch nie betätigt (die Kommunisten hatte ich immer nur ausgelacht, weshalb sie mir Überheblichkeit vorwerfen - und scheinbar überhaupt keinen Spaß verstehen.)
Wichtig ist nur, dass solche Leute - die nicht lachen können - nun aussterben.
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Herbi, dem Bremser
28.11.2002, 17:37
@ HB
|
Re: Glühlampenkartell ** Unabstürzbare Privatflugzeuge als neues Betätigungsfeld |
-->>.. stürzte der Glühbirnen-Revoluzzer 1991 mit einem Privatflugzeug ab.
.. für Tüftler und Erfinder.
Genau so wie unertrinkbare Badewannen.
Beide Objekte, in ihrer bisher üblichen und durchaus lebensbedrohenden Ausführung, wurden ja z. B. beim MP Barschel erprobt.
Wobei letzteres"erfolgreicher" war. (Entschuldige, Freya! Aber manchmal geht es mit mir durch.)
|
- ELLI -
28.11.2002, 17:55
@ Inventor
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder / Noch ne Frage....... |
-->Sie kennen doch vielleicht auch den sog."Stelzer-Motor" oder sogar dessen Erfinder. Ist das nicht auch so ein ähnlicher Fall?
Dieses Ding hat sich m. W. auch nie durchsetzen können.
|
Herbi, dem Bremser
28.11.2002, 18:14
@ Inventor
|
Re: Wirtschaftssabotage im alten ** und im neuen Stil |
-->>ich bin mir nicht sicher, ob Du mich nicht verstehen willst oder noch nicht kannst.
Moin WW,
deine Unsicherheit werde ich auch im Web nicht zu bekräftigen oder zu entkräften trachten. Immer nach dem Motto: Lieber heimlich blöd als unheimlich doof ;-)
Du kennst die Story über einen bekannten deutschen Bauern aus dem Ostfriesischen, der seine Stromspargel in die USA importieren wollte?
Es wartete eine großangelegte Anzeige wegen Patentrechtsverletzungen auf ihn -
wegen eines in den USA angemeldeten Patents über Stromspargel mit Fotos,
Skizzen, Konstruktionsplänen und firmeninternen Plänen seiner Anlagen.
Auf gut deutsch: Soweit ich mich erinnere, durfte besagter Bauer einen geordneten Rückzug antreten.
Die Paparazzi soll man in Emden bei erneutem Einbruch(sversuch) auf einem Stromspargel erwischt haben.
Die Skizzen sollen aus Faxen entstammen und die Kopien der Pläne aus e-Mails und der Firmenpost.
Dein Wohnsitz ist jetzt auch in den USA?
Dann wünsch ich dir jetzt noch einen schönen Nachmittag.
Gruß
Herbi
ps.:
Im Link findest du keine internationale Vertretung in den USA
Know-how auf allen Kontinenten
Die ENERCON GmbH koordiniert von der Standortanalyse bis zur Übergabe schlüsselfertige Windenergie-Projekte (Turnkey) in bislang 19 Ländern der Erde.
Weitere Links sind dann auch:
http://www.crypto.de/expired/lycos_980622.html
ab pdf-Seite 13 in
http://www.unibw-muenchen.de/campus...blikation/studarbeiten/Trapp.PDF
http://ig.cs.tu-berlin.de/w2000/ir1/referate2/b-1b/
Der Link zur ZEIT endet mit:
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden
<ul> ~ http://www.enercon.de/deutsch/unternehmen/fs_start_unternehmen.html</ul>
|
Inventor
28.11.2002, 18:25
@ - ELLI -
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder |
-->>Sie kennen doch vielleicht auch den sog."Stelzer-Motor" oder sogar dessen Erfinder. Ist das nicht auch so ein ähnlicher Fall?
>Dieses Ding hat sich m. W. auch nie durchsetzen können.
Dies könntet ihr alles in meinem Buch lesen und die Dokumente sehen.
Falls dies zu viel Mühe ist habe ich gerade dazu eine Kurzfassung gepostet:
http://www.megasat.ch/wolfhart/149.htm
Nachdem meine eigenen Verwertungsbemühungen alle zerschlagen worden waren, „vermarkteten“ die Verschwörer für 2 Mill SFR selbst meine Erfindung. (Der ehemalige Anwalt und Offizier des SSD, der damals Reinhard Altrock hieß (er wechselt seinen Namen ständig) kassierte das Geld und bezahlte damit die Leute, die mich sabotierten, denunzierten und Maineide ablegten. (Das Gleiche machte er übrigens mit der Stelzer AG, wo der SSD 20 Mill SFR abkassierte - Bestechungen von Beamten sind teuer.) Danach konnten sich die Erfinder abstrampeln wie sie nur wollten... Anstatt gegen den Genossen Altrock, Anwalt Gerber in der Schweiz u. a. zu ermitteln, ging die Justiz auf die Opfer los. (Herr Stelzer war sogar kurze Zeit eingesperrt worden.)
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
- ELLI -
28.11.2002, 18:52
@ Inventor
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder / Hmm, das war nicht ganz meine Frage... |
-->>>Sie kennen doch vielleicht auch den sog."Stelzer-Motor" oder sogar dessen Erfinder.
|
Inventor
28.11.2002, 19:44
@ - ELLI -
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder / Hmm, das war nicht ganz meine Frage... |
-->>>>Sie kennen doch vielleicht auch den sog."Stelzer-Motor" oder sogar dessen Erfinder.
Ihn habe ich einmal gesehen, aber nicht gesprochen.
Das Grundprinzip kannte ich schon bevor Herr Stelzer sein Patent 1980 angemeldet hatte. Meine Patentanmeldung war früher gewesen, als ich noch im Osten war. Mein Onkel starb dabei, als er sie für mich in München machte.
Ausführlich nachzulesen in meinem Buch.
Wer einen Blick riskieren will:
http://www.megasat.ch/wolfhart/band1/b1.htm
In Band 2 ist mehr.
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Baldur der Ketzer
28.11.2002, 20:20
@ Inventor
|
Re: Kurze Frage an Erfinder |
-->
Guten Tag!
(Der ehemalige Anwalt und Offizier des SSD, der damals Reinhard Altrock hieß (er wechselt seinen Namen ständig) kassierte das Geld und bezahlte damit die Leute, die mich sabotierten, denunzierten und Maineide ablegten. (Das Gleiche machte er übrigens mit der Stelzer AG, wo der SSD 20 Mill SFR abkassierte - Bestechungen von Beamten sind teuer.)
Sie haben einen Prospekt abgebildet mit dem Kürzel EFB.
Wer ist das?
Und, dumm gefragt - wer zahlt 20 Mios Anlegergeld an eine falsche Identität für nichts?
|
Inventor
28.11.2002, 21:35
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder |
-->>
>Guten Tag!
>
>(Der ehemalige Anwalt und Offizier des SSD, der damals Reinhard Altrock hieß (er wechselt seinen Namen ständig) kassierte das Geld und bezahlte damit die Leute, die mich sabotierten, denunzierten und Maineide ablegten. (Das Gleiche machte er übrigens mit der Stelzer AG, wo der SSD 20 Mill SFR abkassierte - Bestechungen von Beamten sind teuer.)
>Sie haben einen Prospekt abgebildet mit dem Kürzel EFB.
>Wer ist das?
>Und, dumm gefragt - wer zahlt 20 Mios Anlegergeld an eine falsche Identität für nichts?
Das hatte ich mich auch gefragt, deshalb war ich der Sache nachgegangen und habe ein Buch drüber geschrieben. Ich muss also leider immer wieder darauf hinweisen.
Ich kann hier ausnahmsweise - weil die Hetzer und Zersetzer vom Dienst überraschenderweise ausbleiben und ihr alle nett zu mir seid - das online Buch zeigen ohne dass ihr die 5$ dafür bezahlen müsstet. Das Kapitel über die AG’s des SSD könnt hier also sofort aufschlagen und Lesen. Viel Vergnügen.
http://www.megasat.ch/wolfhart/a8.htm
Im Anhang 145 - 156 etc sind die Dokumente, sogar mit unterschriebenen Quittungen von demjenigen, der das Geld bekommen hat. Ein Liste der geprellten Aktionäre habe ich auch.
Es war leicht für den SSD die Leute mit Geld anzurufen, denn sie wussten ja alles, wer wie viel hat. Sie hatten/haben in jeder Bank jemanden, der ihnen das sagt - und natürlich von dem Schwindel was abbekommt - so einfach war das. Dann versprachen sie höchste Gewinne und führten zur Absicherung alles vor, was man sich nur vorstellen konnte - mit hohen Anwälten etc. Ich habe selbst lange gebraucht, um das alles zu durchschauen. Der SSD ist perfekt in diesen Dingen. Er hat auch schon vorher die Buhmänner bereitgestellt, auf die sich dann die Betrogenen stürzen sollten. Auch das klappte. Nur einer, Prof. C. C. von Weizsäcker, kam direkt zu mir und hat sich alles genau angeschaut - und hat mir dann privat Geld gegeben, weshalb ich heute überhaupt noch existiere und hier schreiben kann.
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|
Herbi, dem Bremser
28.11.2002, 23:52
@ Inventor
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder ** Respekt! |
-->>Ich kann hier ausnahmsweise.. das online Buch zeigen... Viel Vergnügen
Mein Lieber,
da will ich mich aber für mein obiges, flapsiges Posting aber ganz, ganz brav entschuldigen und verbeugen!
Du bist ja noch intensiver am Erfinden als mein Oppa es je war.
Btw. ist er im Jenner 41 verstorben. Wann war dein Geburtstag?
Gruß und [img][/img]
Herbi
|
Baldur der Ketzer
29.11.2002, 00:34
@ Inventor
|
Re: ist Guck, Horch & Greif wirklich überall? |
-->Hallo am späten Abend,
das ist ja starker Tobak.
Ich frage mich zwar, warum sich die DDR-Funktionäre den eigenen Ast absägen sollten, indem sie keine technischen Entwicklungen zuließen, immerhin gab es ja auch das Ardenne-Institut etc.; aber sei es drum, es kann ja durchaus mal persönliche Motive geben, jemanden zu verfolgen.
So gesehen halte ich die genannten Erfahrungen mit dem demokratischsten aller Staaten auf deutschem Boden für sehr eindrücklich und wertvoll geschildert. Schauderhaft. Es gibt Leute, die sagen, daß hinsichtlich der obrigkeitlichen Eingriffsverwaltung das DDR-System sich durchgesetzt hat und übernommen wurde.
Irgendwie verstehe ich nur nicht, was an einer Pumpe so außergewöhnliches sein soll, daß es die um jeden Preis zu verhindern gilt.
Es gibt ja mittlerweile schon die Feuerlöschgeräte mit Druckluft*spritzern*, und das ganze erinnert mich irgendwie an Schneekanonen, halt mit Turbo.
War der von Ihnen geschilderte Grams *der* Grams aus Bad Kleinen?
Und dann noch Beckurts dazu..........klingt sehr, na ja, unglaublich. Und alles nur wegen einer Pumpe? (nichts gegen eine neue Benzinpumpe, die leise läuft, oder ein Odelgebläse, aber das ist ja weder ein Freie-Energie-Konverter noch eine kalte Kernfusion im Zahnbecher)
Grams war doch ausgeschrieben auf den Fahndungsplakaten, er hätte sich doch durch sein offenes Auftreten gefährdet?
Sie standen da daneben?
Egal, übernehmen wir mal alles so zu 100% zur Grundlage einer Überlegung: Wenn man sich vergegenwärtigt, was Ihre Erfahrungen - verallgemeinert - bedeuten, hätte das folgende Konsequenzen bzw. Situationen zur Folge:
1) da die Organisationen beider deutscher Staaten jetzt durch die Vereinigung noch viel enger zusammengeführt wurden, als mitte der Achtziger Jahre, müßten wir davon ausgehen, daß die Jungs jetzt bundesweit flächendeckend im Sattel säßen, wobei die jetzt sowohl auf eigene Rechnung als auch für den Gesamtstaat arbeiten könnten.
2) wenn bereits damals Einblick in Bankkonten möglich gewesen wäre, müßte dies umso mehr für die BRD-Finanzverwaltung im Jahre 2003 gelten, eine totale Transparenz bis ins Ausland.......wozu brauchts dann noch Kontrollmitteilungen.....
3) Sie haben sich kooperationsbereit gezeigt - wieso wollen die Sie trotzdem finanziell und sonst auch vernichten? Worin liegt der Sinn? Alle Daten sind doch schon öffentlich, aber ohne Folgen, also, wodurch fühlen sich die Jungs dann so bedroht? Das Geld hätten sie dann doch eingesackt nach Fahrplan, warum jetzt noch nachtreten?
(Sorry für evtl. als dumm empfundene Fragen, ich habe keine DDR-Erfahrung vor 1990, aber das Hören-Sagen reicht - nach 1990 waren auch die höheren Funktionäre sehr freundlich und aufgeschlossen)
Denken Sie, daß sich das Maulwurfsystem nur an Ihnen so exemplarisch festgebissen hat, oder sind die in enormer Mannschaftsstärke flächendeckend am Werke?
4) Jeder, der der Obrigkeit mal verbal ans Bein gepinkelt hat, könnte dann grundsätzlich ein ähnliches Schicksal erleiden wie Sie, Vernichtung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage.
Oder sind es nur 2-3 Leute, die sich persönlich auf Sie eingeschossen haben, aber kein flächendeckend infiltriertes System?
Daß die Amis die Faxe und Mails durchschnüffeln nach verwertbaren Erfindungen, ist ja bekannt, aber der Durchgriff auf alle möglichen Firmen, selbst auf Familienbetriebe, nur auf ein Fingerschnippen?
Worin sollte die Drohung bestehen, um eine gute Geschäftsidee derart auszugrenzen? So gesehen gibt es ja kein Kartell von Pumpenfabrikanten nach alter Art.
Vielleicht können Sie ein paar Worte dazu beitragen. Danke im voraus!
Abendliche Grüße vom Baldur
P.S.: wenn der Markt so interessant ist, warum wurde dann der Stelzer-Motor nie fertig entwickelt? Immerhin hatte man doch die Patente gesichert, und eine Vermarktung hätte doch ein Zigfaches der Aktienzeichung ergeben können.......
|
Inventor
29.11.2002, 00:40
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Kurze Antwort von Erfinder ** Respekt! |
-->>>Ich kann hier ausnahmsweise.. das online Buch zeigen... Viel Vergnügen
>Mein Lieber,
>da will ich mich aber für mein obiges, flapsiges Posting aber ganz, ganz brav entschuldigen und verbeugen!
>Du bist ja noch intensiver am Erfinden als mein Oppa es je war.
>Btw. ist er im Jenner 41 verstorben. Wann war dein Geburtstag?
>Gruß und [img][/img]
>Herbi
der ist am 18. Dezember, also wenn Du mir was schenken willst, müsstest Du es jetzt losschicken, damit es pünktlich in Florida ist.:)
WW
<ul> ~ Lebenslauf eines deutschen Erfinders</ul>
|
Inventor
29.11.2002, 03:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ist Guck, Horch & Greif wirklich überall? |
-->>Hallo am späten Abend,
>das ist ja starker Tobak.
>Ich frage mich zwar, warum sich die DDR-Funktionäre den eigenen Ast absägen sollten, indem sie keine technischen Entwicklungen zuließen, immerhin gab es ja auch das Ardenne-Institut etc.; aber sei es drum, es kann ja durchaus mal persönliche Motive geben, jemanden zu verfolgen.
Ardenne war die Ausnahme von der Regel, weil er lange bei den Russen war und der KGB seine Hand drauf hatte...
Der Sozialismus war so ausgelegt die Wirtschaft zu erdrosseln. Kommunisten haben sich damit selber den Ast abgesägt, auf dem sie saßen. Warum - müssten sie selber beantworten.
>So gesehen halte ich die genannten Erfahrungen mit dem demokratischsten aller Staaten auf deutschem Boden für sehr eindrücklich und wertvoll geschildert. Schauderhaft. Es gibt Leute, die sagen, daß hinsichtlich der obrigkeitlichen Eingriffsverwaltung das DDR-System sich durchgesetzt hat und übernommen wurde.
Das musste ich leider auch feststellen - und Deutschland verlassen.
>Irgendwie verstehe ich nur nicht, was an einer Pumpe so außergewöhnliches sein soll, daß es die um jeden Preis zu verhindern gilt.
Das frage ich mich auch. Es ist natürlich nicht nur eine Pumpe. Von einer Kolbenmaschine ohne Gelenke an den Kolben, ohne Massenkräfte und wenig Reibung träumt man schon lange. Es könnte große Gebiete revolutionieren. Die Verdrängerturbine wäre ME eine gute Antriebsmaschine der Zukunft. Außerdem ist der SSD sehr weitsichtig und sagt sich vielleicht - wehre den Anfängen, wenn der erst einmal groß ist können wir ihn überhaupt nicht mehr stoppen.
>War der von Ihnen geschilderte Grams *der* Grams aus Bad Kleinen?
Genau der war es, vergleichen Sie meine eigenen Bilder in meinem Buch.
>Und dann noch Beckurts dazu..........klingt sehr, na ja, unglaublich. Und alles nur wegen einer Pumpe? (nichts gegen eine neue Benzinpumpe, die leise läuft, oder ein Odelgebläse, aber das ist ja weder ein Freie-Energie-Konverter noch eine kalte Kernfusion im Zahnbecher)
>Grams war doch ausgeschrieben auf den Fahndungsplakaten, er hätte sich doch durch sein offenes Auftreten gefährdet?
>Sie standen da daneben?
Das geschah alles davor.
>Egal, übernehmen wir mal alles so zu 100% zur Grundlage einer Überlegung: Wenn man sich vergegenwärtigt, was Ihre Erfahrungen - verallgemeinert - bedeuten, hätte das folgende Konsequenzen bzw. Situationen zur Folge:
>1) da die Organisationen beider deutscher Staaten jetzt durch die Vereinigung noch viel enger zusammengeführt wurden, als mitte der Achtziger Jahre, müßten wir davon ausgehen, daß die Jungs jetzt bundesweit flächendeckend im Sattel säßen, wobei die jetzt sowohl auf eigene Rechnung als auch für den Gesamtstaat arbeiten könnten.
Leider ja, der SSD ist ein Staat im Staate.
>2) wenn bereits damals Einblick in Bankkonten möglich gewesen wäre, müßte dies umso mehr für die BRD-Finanzverwaltung im Jahre 2003 gelten, eine totale Transparenz bis ins Ausland.......wozu brauchts dann noch Kontrollmitteilungen.....
Ulbricht sagte: es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.
Viele haben dies leider heute noch nicht durchschaut. Die gleiche Methode versuchen die Genossen nun weiter zu machen. Die offizielle Regierung gibt den demokratischen Anstrich und die Genossen in den Ämtern handeln. Sie könnten diese Methode direkt aus meinen Ermittlungsakten heraus lesen. Einer sprach vorne von Fehlanzeige und Einstellung, ein anderer - oder sogar derselbe - gibt nach hinten harte Befehle, die mich ruinierten und den Betrieben Schaden zufügten.
>3) Sie haben sich kooperationsbereit gezeigt
wann, wo, wem gegenüber?
- wieso wollen die Sie trotzdem finanziell und sonst auch vernichten? Worin liegt der Sinn? Alle Daten sind doch schon öffentlich, aber ohne Folgen, also, wodurch fühlen sich die Jungs dann so bedroht? Das Geld hätten sie dann doch eingesackt nach Fahrplan, warum jetzt noch nachtreten?
-
Das würde ich die Jungs auch gerne einmal fragen.
>(Sorry für evtl. als dumm empfundene Fragen, ich habe keine DDR-Erfahrung vor 1990, aber das Hören-Sagen reicht - nach 1990 waren auch die höheren Funktionäre sehr freundlich und aufgeschlossen)
Die sind nicht dumm. Mir ist bewusst, dass diese Leute äußerst schwer zu durchschauen sind. Jeder irgendwas Schlimmes gehört hat, aber wie sie im Einzelnen eine einzige Person über Jahrzehnte behandelt haben, hat glaube ich noch niemand so ausführlich dargestellt.
>Denken Sie, daß sich das Maulwurfsystem nur an Ihnen so exemplarisch festgebissen hat, oder sind die in enormer Mannschaftsstärke flächendeckend am Werke?
Das kann ich nicht genau sagen, auf jeden Fall sind sie immer dort, wo ich bin.
Ich fürchte, dass ich nicht das einzige Opfer bin.
>4) Jeder, der der Obrigkeit mal verbal ans Bein gepinkelt hat, könnte dann grundsätzlich ein ähnliches Schicksal erleiden wie Sie, Vernichtung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage.
>Oder sind es nur 2-3 Leute, die sich persönlich auf Sie eingeschossen haben, aber kein flächendeckend infiltriertes System?
Meine Liste ist etwas länger, die allein ich schon kenne. Die BStU hat die erschreckenden Zahlen.
>Daß die Amis die Faxe und Mails durchschnüffeln nach verwertbaren Erfindungen, ist ja bekannt, aber der Durchgriff auf alle möglichen Firmen, selbst auf Familienbetriebe, nur auf ein Fingerschnippen?
Wen genau meinen Sie - den CIA, FBI oder?
Das glaube ich nicht, dass dies im großen Stil geschieht; sie bezahlen doch für Erfindungen, die Leute kommen also alleine. Sie wissen, dass sie viel weiter kommen, wenn sie dafür bezahlen, statt zu stehlen, denn sie brauchen doch die Kooperation des Erfinders, sonst geht es doch überhaupt nicht!! Das hatten doch die Kommunisten getan und sind dadurch immer nur Zweiter geblieben... Selbst der CIA hat dies begriffen.
Ich hätte beinahe auch 200000,-$ bekommen, wenn mich nicht einer sabotiert hätte.
Das mir hier offizielle Stellen nachschnüffeln (so wie in Deutschland) habe ich noch nie bemerkt. Das - was man mir in Deutschland über die Amis erzählt hatte, stimmte nicht - vieles ist auch gar nicht übertragbar, aber das versteht man nur, wenn man hier lebt. Man macht oft den Denkfehler, dass man irgendetwas herauspickt, dann in Gedanken ins deutsche System setzt und dann ein völlig schiefes Bild hat, über das man sich lustig macht oder ärgert - ganz wie man will. Das sieht dann so aus wie ein Indianer auf dem Alexanderplatz.
Das System ist völlig anders - die Menschen sind völlig anders. In Band 3 versuche ich das zu beschreiben.
>Worin sollte die Drohung bestehen, um eine gute Geschäftsidee derart auszugrenzen? So gesehen gibt es ja kein Kartell von Pumpenfabrikanten nach alter Art.
Ich weiß auch nicht. Ich habe nur gelernt, dass die Kommunisten die größte destruktive Kraft sind und sabotieren wo sie nur können. Warum...? Sie nennen es Klassenkampf, Friedenssicherung etc Warum fressen die Aidsviren einen gesunden Körper ist vielleicht die gleiche Frage.
>Vielleicht können Sie ein paar Worte dazu beitragen. Danke im voraus!
>Abendliche Grüße vom Baldur
Es ist bei mir erst 9 °° Uhr.
>P.S.: wenn der Markt so interessant ist, warum wurde dann der Stelzer-Motor nie fertig entwickelt? Immerhin hatte man doch die Patente gesichert, und eine Vermarktung hätte doch ein Zigfaches der Aktienzeichung ergeben können.......
Das ist ein kompliziertes Thema - und zu viele Desinformationen, die die Medien verbreiten...
In den USA ist es tatsächlich passiert, dass alle Mitarbeiter einer Firma Millionäre wurden.
Mit einer neuen Technologie und firmeneigenen Aktien. Es geht also grundsätzlich.
WW
<ul> ~ Codename Einstein</ul>
|