Baldur der Ketzer
29.11.2002, 21:12 |
aus Baldurs Archiv - Lafontaines Brüning-Vergleich und das Winterhilfswerk Thread gesperrt |
-->Hallo,
den Hinweis von Uwe aufgreifend, daß alles unliebsame immer an den 30er-40er Jahren gemessen wird, habe ich einmal einen Schrieb herausgekramt, und bringe hierzu die Hineinübersetzung in die heutige zeit:
Original:
Lieber Volksgenosse! (22.1.1942)
Für das Winterhilfswerk 1941/42 ist von Ihnen noch keine Spende eingegangen.
Wir bitten Sie, dies nachzuprüfen und uns mit anliegender Zahlkarte die gedachte Spende auf unser Konto zu überweisen, damit wir selbe Ihrer Spenden-Karte gutschreiben, sowie dies auch dem Gaubeauftragten........ melden können.
Einer angemessenen Spende, sowie deren Überweisung in den nächsten Tagen entgegensehend, danken wir im voraus.
(üblicher Gruß)
jetzt die Hineinübersetung ins Jahr 2003:
Sehr geehrter Steuerzahler,
für den Stabilitäts-, Erblastentilgungs-, Schuldenabtragungs-, Solidaritäts- und Gerechtigkeitsausgleichsfonds ist von Ihnen die gesetzlich auferlegte Umlage noch nicht eingegangen.
Wir fordern Sie hiermit letztmals auf, unverzüglich den fälligen Umlage-Betrag auf das Konto der Finanzkasse zu überweisen. Wir weisen bereits jetzt darauf hin, daß bei weiterer Säumnis Volltreckungsmaßnahmen stattfinden.
gez. sowieso.
Aus der Luft gegriffen? Abwarten. GeCHichte wiederholt sich, auch in bürokratischen Abarten.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
29.11.2002, 21:24
@ Baldur der Ketzer
|
Re: aus Baldurs Archiv 2 - ist Vermögensbildung ein Zeichen von Demenz? |
-->Hallo,
nochmals ein ausgegrabenes Flugblatt (vorne etwas Arbeiter- und Soldaten-Kunst), unterschrieben mit *kämpfen, arbeiten, sparen!*
hinten der Text: (herausgegeben und unterzeichnet nicht von der Partei, sondern von der Stadt- und Kreissparkasse):
der Kampfgeist der Front und der Arbeitsfleiß der Heimat bürgen für einen ehrenvollen Ausgang des Krieges. Dabei darf aber nicht vergessen werden:
Auch SPAREN hilft den Sieg sichern!
Bedeutet schon im Frieden das Sparen eine Lebensnotwendigkeit, so muß im Kriege der Spargedanke erst recht jeden Volksgenossen beherrschen.
Wer unnütz kauft, vergeudet sein Geld!
(Heraushebung vom Baldur! der Hammer: )
Wer unnütz kauft, vergeht sich an der Gemeinschaft!
Wer spart, fördert das eigene Wohl!
Wer spart, beweist seinen Glauben an Deutschland!
Der schaffende Deutsche legt von seinem Einkommen jede entbehrliche Mark zurück, weil er weiß, daß sein Spargeld im Kriege genau so sicher ist wie im Frieden.
(Baldur muß an Blüm und sein - die Rennde iss siche- denken)
Der Wert von Ersparnissen wird besonders deutlich werden nach Beendigung des Krieges; Spargeld hilft dann zur Erfüllung zurückgestellter Wünsche und zu neuem wirtschaftlichen Aufstieg.
Die Parole für jeden Deutschen heißt:
kämpfen - arbeiten - sparen!
-------------
die Hineinübersetzung auf heutige Tage würde lauten:
wer spart, wird abgezockt.
wer spart, kriegt keine Rente.
wer spart, verweigert den Konsum und ist Wirtschaftssaboteur.
wer spart, vergeht sich an der Gesellschaft.
wer spart, zahlt Steuer, wers versauft, kriegt Stütze.
Die Zukunft wird chlorreich!
Sarkastische Grüße vom Baldur
|
HB
29.11.2002, 22:22
@ Baldur der Ketzer
|
Zumindest das bleibt den Deutschen erspart: |
-->[img][/img]
.
<ul> ~ Historical Sounds and Pictures</ul>
|
trixh0
30.11.2002, 00:57
@ HB
|
Re: Zumindest das bleibt den Deutschen erspart: |
-->Nicht ganz:
http://www.ustreas.gov/education/faq/international/terror.html#q4
Gruss Jens
|