Baldur der Ketzer
03.12.2002, 23:23 |
Episoden aus Perversistan Thread gesperrt |
-->....auf 300.000 niedergelassene Ärzte kommen 145.000 Angestellte in Krankenkassen.......
.....70% aller Steuerliteratur der Welt ist deutsch.......
......40% der Aufwendungen für staatliches Wohngeld gegen für Verwaltung verloren.......
....die Sozialleistungen mit 548,1 Mrd. (2001) übersteigen sowohl die Sozialbeiträge (eiinahmen 383,6 Mrd.) als auch die gesamten Steuern (488,3 Mrd.)......
Die Bundesanstalt für Arbeitslosigkeitsverwaltung hat 86.000 Beschäftigte, nur 10% davon arbeiten in der Arbeitsvermittlung.......
man muß sich wundern, daß der Laden überhaupt noch zu eiern imstande ist
beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
03.12.2002, 23:52
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Episoden aus Perversistan |
-->>....auf 300.000 niedergelassene Ärzte kommen 145.000 Angestellte in Krankenkassen.......
>.....70% aller Steuerliteratur der Welt ist deutsch.......
>......40% der Aufwendungen für staatliches Wohngeld gegen für Verwaltung verloren.......
>....die Sozialleistungen mit 548,1 Mrd. (2001) übersteigen sowohl die Sozialbeiträge (eiinahmen 383,6 Mrd.) als auch die gesamten Steuern (488,3 Mrd.)......
>Die Bundesanstalt für Arbeitslosigkeitsverwaltung hat 86.000 Beschäftigte, nur 10% davon arbeiten in der Arbeitsvermittlung.......
>man muß sich wundern, daß der Laden überhaupt noch zu eiern imstande ist
>beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur
wenn 40% des Wohngeldes durch die staatliche Verwaltung verloren gehen glaube ich das unbesehen.
Die restlichen 60% des Wohngeldes dürfte die Ersatzrückgabe für zu hoch veranschlagte steuerliche Belastung sein.Damit hätten wir die 100% Wohngeld unter.
Aber das schafft Arbeitsplätze und zwar hochproduktive beim Staat;-)
Eine Familie bei der tasächlich jemand arbeitet muß ja trotz 2 Kindern schon bei knapp über 28000 DM im Jahr de facto Steuern abdrücken.
Da aber der Sozialhilfeempfänger mit 2 Kindern bei 3000 netto landet muß der Depp welcher arbeitet sich das Wohngeld mittels Antrag wieder holen damit er mit dem Sozialhilfefall gleich gestellt ist.
Dafür hat er dann noch arbeiten dürfen.
Mit dem Kindergeld ist es ähnlich.Jedes Jahr aufs Neue einen Wisch mit Fragen:Studiert ihr Sohn noch?
Das schärfste gerade vor 2 Wochen mitten im November 2002.
Bitte teilen sie mir mit wieviel ihr studierender Sohn im Jahre 2002 verdient hat.
Da mußte ich zurückschreiben daß die Sache ja logischerweise nicht beantwortet werden kann weil doch das Jahr 2002 noch läuft oder sollte ich mich im Kalender geirrt haben?
Am laufenden Band dieser Dreck mit diesen Almosenscheinen wo man doch nur seine zuviel gezahlten Steuern zurückholen muß.
Es ist ätzend geworden.
Und der doofe Bürger glaubt doch tatsächlich noch daß der Staat ihm den Manna vom Himmel holt.
Bald ist es zu Ende.
Gruß EUKLID
|
Nachfrager
04.12.2002, 00:05
@ Euklid
|
Re: Episoden aus Perversistan |
-->Hallo Euklid,
"Bald ist es zu Ende."
Das ist es erst, wenn sie Dich im Januar 2003 fragen, was Dein Sohn in 2004 denn so verdienen wird ;-)
Gruß
Nachfrager
|
Euklid
04.12.2002, 00:14
@ Nachfrager
|
Re: Episoden aus Perversistan |
-->>Hallo Euklid,
>"Bald ist es zu Ende."
>Das ist es erst, wenn sie Dich im Januar 2003 fragen, was Dein Sohn in 2004 denn so verdienen wird ;-)
>Gruß
>Nachfrager
Ja das wäre eine erneute Steigerung und das dürfte der letzte Termin sein zu verduften.
Denn anschließend kommen die Vermögensstatuserhebungsbögen zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Staatsangehörigen zur solidarischen Tilgung der Staatsschulden;-)
Dazu bedarf es noch nicht einmal eines Antrages zum Antragsformular zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschlagsexemplars;-)
Ab dann gehts flott und vollautomatisch denn es geht um die Gehälter der Beamten;-)
Gruß EUKLID
|
rodex
04.12.2002, 06:42
@ Euklid
|
Re: Episoden aus Perversistan |
-->>Mit dem Kindergeld ist es ähnlich.Jedes Jahr aufs Neue einen Wisch mit Fragen:Studiert ihr Sohn noch?
Du bist also dafür, dass staatliche Zuwendungen wie das Kindergeld einfach unbesehen allen Eltern bis zum 27. Lebensjahr ihrer Kinder überwiesen werden, ohne regelmässig zu überprüfen, ob das Kind wirklich noch studiert?
Rodex
|
Euklid
04.12.2002, 08:49
@ rodex
|
Re: Episoden aus Perversistan |
-->>>Mit dem Kindergeld ist es ähnlich.Jedes Jahr aufs Neue einen Wisch mit Fragen:Studiert ihr Sohn noch?
>Du bist also dafür, dass staatliche Zuwendungen wie das Kindergeld einfach unbesehen allen Eltern bis zum 27. Lebensjahr ihrer Kinder überwiesen werden, ohne regelmässig zu überprüfen, ob das Kind wirklich noch studiert?
>Rodex
Wo liegt das Problem mit dem Kindergeld?
Die Überprüfung läßt sich ganz einfach beim Finanzamt ansiedeln denen ich jedes Jahr auf Heller und Cent genau (2 Stellen nach dem Komma) das Einkommen angeben muß.
Und warum braucht man hier noch zusätzliche Beamten?
Ganz einfach damit man das Geld der Bürger verplempern kann.
Genau wie das Arbeitsamt könnte das Finanzamt den Abzug von der Steuerlast für das Kindergeld vornehmen.
Ob das nun Kindergeld heißt oder wie man es auch immer nennt.
Eine vernünftige Besteuerung die nicht schon bei 28000 DM im Jahr für eine vierköpfige Familie ansetzt würde es auch tun.
Aber der Unterschied wäre daß unsere Politiker nicht sagen könnten sie zahlen Kindergeld.
Es kommt ja immer nur noch auf die Benennung an und nicht auf den Zweck.
Deswegen wird ja auch jetzt von Verantwortungssteuer anstatt von Vermögenssteuer gesprochen.
Ich bräuchte kein Kindergeld wenn man die Steuerlast in Ordnung bringt denn schließlich verdiene ich mein Geld selbst und nicht der Staat.
Zuerst zahle ich zigtausende Mark an Steuern um es mir dann mittels Bürokratie wieder zu holen.
Wer anderes als das Finanzamt hat einen besseren Überblick über meinen Verdienst?
Auch die Wohngeldstelle ist völlig unnötig da auch das über die Finanzverwaltung zu lösen wäre.
Nein man muß ja schließlich die tausenden von Beamten beschäftigen und den Bürger mit mehreren Stellen beschäftigen damit alles mehrfach immer wieder gemacht werden muß.
Das System ist an Umständlichkeit nicht mehr zu überbieten.Bürokratie pur!!!
Im Endeffekt geht es nur darum das Geld irgendwie zu verpulvern und darum kommt man heute auf Abzüge die jenseits von 50% liegen.
Meine neueste Ermittlung zeigt daß Gehaltserhöhungen inzwischen völlig sinnlos geworden sind weil progressives Ansteigen des Steuertarifs und Sozialabgaben selbst bei mittleren Gehältern die Schwelle von 50% weit übersteigt.
Spektrum liegt zwischen 56 und 66%.
Mehrarbeit sinnlos.
Überstunden sinnlos.
Leistung und Verantwortung sinnlos.
Daher brauchen wir auch jetzt wohl die Verantwortungssteuer.
Eichel sprach gestern von einer weiteren Senkung der Steuerlasten was im Parlament völlig zu Recht höhnisches Gelächter hervorrief nach zig Steuererhöhungen.
Nur wer nicht mehr gesund im Kopf ist kann einen solchen Stuß noch loslassen auf die Bevölkerung.
Gruß EUKLID
|