Popeye
05.12.2002, 13:30 |
OT: Wie ich es sehe: Thread gesperrt |
-->Fakt 1:
Geschrieben von Inventor am 02. Dezember 2002 17:45:59:
Wolfhart Willimczik
Physicist & Inventor
2106 72nd Street West
Bradenton, Florida 34209
Seit diesem Zeitpunkt war bekannt, dass WW aus Florida postete (3 Stunden Zeitunterschied).
Fakt 2.
Geschrieben von dottore am 03. Dezember 2002 23:04:58:
Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine
verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe
zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit
entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann, werde ich ab
Morgen versuchen, einen Werkzeugmacher aufzutreiben, der die Pumpe anhand der allgemein zugänglichen
Unterlagen fertigt. Diese Pumpe werde ich dann von mir aus und ungefragt einem neutralen und objektiven Test
unterziehen lassen.
Offen bleibt bei Fakt 2. auf welche Zeitzone sich das Angebot bezieht (CET oder EST)
Geschrieben von Inventor am 04. Dezember 2002 02:09:24:
Machen wir gleich Nägel mit Köpfen und lassen den Wasser-Hydraulikmotor testen, denn dies ist von der
Industrie begehrt. VW sollte Prüfstände dafür haben. Über die Sicherheitsleistung könnten wir uns per Email
unbürokratisch enigen. Sobald ich alles habe, kann ich sie los schicken. Ich schlage für beide Wege UPS vor, weil
dort nichts verloren geht und verfolgbar ist.
Die Einzelheiten zum Test müsste ich mit den Technikern selbst absprechen. Das kann auch schnell per Email
geschehen. Ich bleibe dann beim ersten Test am Computer, falls sie an einer Stelle nicht weiter wissen.
Gruß
Wolfhart
Das Angebot wird angenommen - für MEZ 2Std 9 Min. Und 24 Sek zu spät; für EST gut 50 Minuten innerhalb der Zeit.
War das Angebot hinreichend bestimmt?
Lag ein Irrtum vor? Wenn ja, von wem? Und wer trägt die Rechtsfolgen?
Culpa in contrahendo? Von wem?
Grundsätzlich gilt:
§ 133
Auslegung einer Willenserklärung
Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des Ausdrucks zu haften.
Quelle & Kommentare
Aber geht's hier um rechtliche Fragen? Forget it!
Worum es wirklich geht macht folgendes <a href=http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/156919.htm>Posting </a> deutlich.
Jedem, der die Diskussion verfolgt hat, war klar, dass @inventor ein Michael Kohlhaas ähnliches Schicksal durchlaufen hat. Welches Verschulden für diese Entwicklung ihn dabei persönlich trifft, oder welche Eigenarten ihn an einer zweckorientierten Zusammenarbeit verhindern steht hier gar nicht zur Debatte.
Wer sich in die offenkundige Psychologie von @inventor versetzen konnte, mußte wissen oder zumindest ahnen welches ungläubige Erstaunen, Mißtrauen und Hoffnung die Diskussion im Forum bei ihm auslöste oder auslösen könnte.
Vom Ergebnis der Diskussion her diskutiert: Wasser auf seine Mühlen!
Wir können stolz darauf sein! Nein, @dottore:"Mit Verlaub, aber ich bin hier nicht der Depp", ganz sicher nicht - wir sind es alle!
Nachdenklich -
Popeye
|
Herbi, dem Bremser
05.12.2002, 13:53
@ Popeye
|
Re: OT: Wie ich es sehe: ** Florida hinterm Atlantik |
-->>Seit diesem Zeitpunkt war bekannt, dass WW aus Florida postete (3 Stunden Zeitunterschied).
Erste Zeile, erste Ungenauigkeit: Flolila hinkt sechs Stunden hinterher!
Aber ich lese dennoch weiter ;-)
>Nachdenklich -
>Popeye
(Ab-) Winkend
Herbi
|
-- ELLI --
05.12.2002, 13:58
@ Popeye
|
Re: OT: Wie ich es sehe: / Übler Nachgeschmack bleibt........ @dottore |
-->... danke für die Übersicht, Popeye.
dottore, erklären Sie es bitte wenigstens. Was ist faul?
|
Popeye
05.12.2002, 14:02
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: OT: Wie ich es sehe: ** Florida hinterm Atlantik - Sorry! Unkonzentriert! (owT) |
-->
|
nereus
05.12.2002, 14:30
@ Popeye
|
Re: OT: Wie ich es sehe: - sehr schön Popeye, deswegen hänge ich.. |
-->.. meine Antwort an dottore hier drunter ;-)
Hallo dottore.. und natürlich jetzt auch Popeye!
In den meisten Punkt kann ich Ihnen zustimmen.
Doch sollte man sich auch vor Pauschalierungen hüten.
Den Knastaufenthalt und den allgemeinen Boykott in der DDR hat er sich der Inventor ganz sicher nicht aus den Fingern gesogen.
Er war einfach nur unbequem und das reichte in der DDR völlig aus in das Visier der Sicherheitsorgane zu gelangen.
Warum haben wohl so viele ehemalige Ausgereiste auch mit der aktuellen BRD/DDR ein Problem?
Einfach weil sie ganz bestimmte Vorstellungen von Freiheit, Selbstbestimmung und Einordnung innerhalb einer Gemeinschaft haben.
"Die" ecken überall an, egal wo sie hinkommen!
Sie lassen sich eben relativ wenig gefallen, so einfach ist das.
Das darf jedoch nicht zu dem Schluß verleiten, diese Leute wären psychisch krank.
Solche Leute brechen als erste die Mauern und Zäune auf während der Rest noch bequem im Sessel sitzt. Sie verfügen über den gewissen Instinkt und sie sind bereit auch etwas dafür zu tun, um nicht zu sagen zu opfern.
Die Früchte ihrer Arbeit holen sich später andere. Das ist die Tragik dieser Leute.
Wer sitzt denn heute an den Schaltstellen der Macht und des Geldes?
Bestimmt nicht die Malerin Bohley oder andere mutige Zeitgenossen.
Das ist wie mit den Künstlern.
Ein bisserl durchgeknallt sind sie alle, der eine etwas mehr und die andere etwas weniger.
Doch vor der Bühne jubeln ihnen alle frenetisch zu, die.. die Normalbürger.. denen für einen kurzen Moment gezeigt wird wie es sein kann wenn man mal ausbricht aus dem Rahmen.
"Also wohnen möchte ich nicht neben denen, aber ich habe alle CD's von ihnen."
Daher muß der Nachbar nicht ständig in Tarnklamotten durch das Unterholz robben und Oma Schulze nicht rumlaufen wie Tina Turner, doch sie sollten zumindest nachvollziehen können warum es ist wie es ist, ohne dabei jede erdenkliche Macke zu akzeptieren.
In dem Buch des Erfinders wird mir etwas zuviel gemordet und ich kann denn tieferen Sinn im Gesamtkontext des Themas nicht erkennen.
Trotzdem hat die Stasi Leute aus dem Weg geräumt und in den großen Unternehmen und Schlüsselbranchen sitzen mit Sicherheit Topspione, für wen sie auch immer arbeiten.
Wenn er sich den Grams nicht ausgedacht hat - was ich nicht glaube, läßt das außergewöhnliche Schlußfolgerungen zu.
Das würde sogar voll in's Bild passen.
Hier sollte man wirklich etwas tiefer graben
Wie gesagt, der zufällig aufgetauchte Edelstein aus dem Crystal River ist keineswegs nur aus Fensterglas.
.. ergänzend zu Popeyes Gedanken
Ausgezeichnet formuliert!
Die Tragik des Erfinders ist, mit seinen, an mancher Stelle überspitzten, Vermutungen reißt er den Rest des Werkes gleich mit ein und das ist wirklich ein Problem.
mfG
nereus
|
Herbi, dem Bremser
05.12.2002, 14:34
@ Popeye
|
Re: OT: Wie ich es sehe ** Vierzig Jahre behämmert und zersichelt |
-->>Wer sich in die offenkundige Psychologie eines..Erfinders.. versetzen konnte, mußte wissen oder zumindest ahnen, welches ungläubige Erstaunen, Mißtrauen und Hoffnung die Diskussion im Forum bei ihm auslöste oder auslösen könnte.
Hi Popeye,
ich habe fertig (gelesen).
Ich hatte eine Diskussion um die psychischen Veranlagungen und auch Veränderungen bei Bewohnern der ehemaligen DDR mit 40 Jahren unter Hammer und vor der Sichel bisher bewußt nicht ins Spiel gebracht.
Da laufen heute noch Mitbürger friedlich des Sonntags beim Spaziergang umher, hier im"Westen" im z. B. einem Kurpark, die sich dauern umdrehen, ob nicht hinter dem letzten Baum - da war doch was!?
Ich kenne, ganz anschaulich, Lehrer, die zuckten gestern noch bis ins Mark zu Tode erschrocken zusammen, jedesmal, wenn es während des Unterrichts leicht an der Klassentüre klopfte - von außen und ein Kindelein um Einlaß bat.
Besagte Personen sind mehr oder minder berufsunfähig und mittlerweile nicht mehr im Dienst.
Ich gehe auch heute davon aus, dass wir uns nicht auch nur ein Fünkchen in die Psyche der 40 Jahre versichelten und gehämmerten Mitbürger versetzen können.
Kein Pyssiater.
Kein CCvW.
Du nicht.
Ich nicht.
Und was geht da"östlich" meines Wohnsitzes heute ab?
Ein Beispiel:
Ein Seemann,
6 Monate See, 6 Monate Land, Familie getrennt, einfacher Bildungsstand,
ist nach Mecklenburg"übergesiedelt", hat ein zerfallenes Haus übernommen/gekauft und ist am Tun und am Machen, wenn er Landurlaub hat.
"Der kann aber zupacken", derweil die übrigen Dorfbewohner, in dumpfer Lethargie dösend, ihn zum Bürgermeister gewählt haben.
So sieht das aus.
Und wir Sesselpuper tippen flölich auf unser Tastatur.
Tust du nun den Wasserhydraulikmotor Richtung VW - oder
soll ich das auch noch übernehmen und ihn Richtung Danvos machen - jetzt, wo es keine bösen Geister und Offiziere mehr gibt und dottores Stenoblock nass und die Bleistiftspitze abgebrochen ist?
Gruß
Herbi
|
Inventor
05.12.2002, 14:36
@ Popeye
|
Re: OT: die Nachricht kam vor Mitternacht |
-->ich habe alles vor Mitternacht (so wie mein Körper Mitternacht erlebt) fertig gemacht gehabt.
WW
Wie bei dem Kriegsbeginn zwischen Japan und den USA sind wir also bei Zeitunterschieden angelangt.
Na dann mal los.
<ul> ~ Codename Einstein - auch online lesbar</ul>
|
Herbi, dem Bremser
05.12.2002, 14:47
@ Inventor
|
Re: OT: die Nachricht kam vor Mitternacht **.. Flolila-Time |
-->>..ich habe alles vor Mitternacht (so wie mein Körper Mitternacht erlebt) fertig gemacht.
Moin Wolli,
also vor 6:00 PPT (Parsimony-Posting-Time).
Wir Deutschen hingegen ticken deutsch-gründlich und akzeptieren nur die MEZ.. ;-)
Gruß
Herbi
|
Inventor
05.12.2002, 15:28
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: OT: die Nachricht kam vor Mitternacht **.. Flolila-Time |
-->>>..ich habe alles vor Mitternacht (so wie mein Körper Mitternacht erlebt) fertig gemacht.
>Moin Wolli,
>also vor 6:00 PPT (Parsimony-Posting-Time).
>Wir Deutschen hingegen ticken deutsch-gründlich und akzeptieren nur die MEZ.. ;-)
>Gruß
>Herbi
Dann brauchen wir also jetzt einen internationalen Gerichtshof, um weiter machen zu können?
Damit wären wir also mitten drin in einer fröhlichen"Erfinderverwertung".
Dann würde auch mein Motor nicht akzeptiert werden, denn seine Welle etc sind alle genormt - nach US-Norm und in Zoll.
Die Welle paßt - wie die Zeit - in keine deutsche Norm, aber so weit sind wir ja gar nicht gekommen.
WW
<ul> ~ Erfindungen, die es alle nicht geben wird</ul>
|
Galiani
05.12.2002, 15:29
@ nereus
|
Hallo nereus! Obwohl nicht direkt Betroffener, möchte ich Dir 100%-ig zustimmen! (owT) |
-->
|
monopoly
05.12.2002, 15:52
@ Inventor
|
Re: OT: die Nachricht kam vor Mitternacht |
-->>ich habe alles vor Mitternacht (so wie mein Körper Mitternacht erlebt) fertig gemacht gehabt.
>WW
>Wie bei dem Kriegsbeginn zwischen Japan und den USA sind wir also bei Zeitunterschieden angelangt.
>Na dann mal los.
Ich weis ja nicht, ob alle Vorfälle mit der Stasi aufgeklärt sind. Aber es gibt auch eine Gruppe von Mfs-Mitarbeitern, die VORGIBT(!) an einer Aufarbeitung interessiert zu sein www.mfs-insider.de.
|
dottore
05.12.2002, 15:57
@ -- ELLI --
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? |
-->>... danke für die Übersicht, Popeye.
>dottore, erklären Sie es bitte wenigstens. Was ist faul?
Gar nichts ist faul.
Mein Posting trägt diese Datenkennung:
Geschrieben von dottore am 03. Dezember 2002 23:04:58:
Daraus geht völlig klar hevor, was unter"heute" (weiter unten) und 24:00 Uhr zu verstehen ist.
Des weiteren hatte ich um die Pumpe gebeten, wie hier zu lesen:
Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine
verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe
zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit
entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... (und so weiter).
Notabene nochmals die Pumpe! Weshalb wird ein Hydraulik-Motor angeboten, wenn das Angebot auf den Test einer Pumpe lautet?
Gruß!
|
Inventor
05.12.2002, 16:04
@ monopoly
|
Re: OT: die Nachricht kam vor Mitternacht |
-->>>ich habe alles vor Mitternacht (so wie mein Körper Mitternacht erlebt) fertig gemacht gehabt.
>>WW
>>Wie bei dem Kriegsbeginn zwischen Japan und den USA sind wir also bei Zeitunterschieden angelangt.
>>Na dann mal los.
>Ich weis ja nicht, ob alle Vorfälle mit der Stasi aufgeklärt sind. Aber es gibt auch eine Gruppe von Mfs-Mitarbeitern, die VORGIBT(!) an einer Aufarbeitung interessiert zu sein www.mfs-insider.de.
Es mag paradox klingen, aber genau die Leute, die dabei waren, könnten tatsächlich Aufklärung bringen. Das ist leider wahr. Diese Leute glauben auch alles, was ich schrieb. Sie kennen sich aus.
Nur sind das wirklich ehrliche Aufklärer? Was haben sie bisher aufgeklärt, was sonst keiner wusste.
WW
<ul> ~ Ein aus Deutschland vertriebener Erfinder</ul>
|
Inventor
05.12.2002, 16:08
@ dottore
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? |
-->>>... danke für die Übersicht, Popeye.
>>dottore, erklären Sie es bitte wenigstens. Was ist faul?
>Gar nichts ist faul.
>Mein Posting trägt diese Datenkennung:
>Geschrieben von dottore am 03. Dezember 2002 23:04:58:
>Daraus geht völlig klar hevor, was unter"heute" (weiter unten) und 24:00 Uhr zu verstehen ist.
>Des weiteren hatte ich um die Pumpe gebeten, wie hier zu lesen:
>Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine
>verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe
>zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
>Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit
>entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... (und so weiter).
>Notabene nochmals die Pumpe! Weshalb wird ein Hydraulik-Motor angeboten, wenn das Angebot auf den Test einer Pumpe lautet?
>Gruß!
Wenn man will - und lieb zu der Maschine ist - läuft sie selbstverständlich auch als Pumpe. Das nur nebenbei.
WW
<ul> ~ Erfindungen, die es alle nicht geben wird</ul>
|
-- ELLI --
05.12.2002, 16:22
@ dottore
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? / Vermittlungsversuch |
-->>>... danke für die Übersicht, Popeye.
>>dottore, erklären Sie es bitte wenigstens. Was ist faul?
>Gar nichts ist faul.
>Mein Posting trägt diese Datenkennung:
>Geschrieben von dottore am 03. Dezember 2002 23:04:58:
>Daraus geht völlig klar hevor, was unter"heute" (weiter unten) und 24:00 Uhr zu verstehen ist.
>Des weiteren hatte ich um die Pumpe gebeten, wie hier zu lesen:
>Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine
>verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe
>zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
>Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit
>entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... (und so weiter).
>Notabene nochmals die Pumpe! Weshalb wird ein Hydraulik-Motor angeboten, wenn das Angebot auf den Test einer Pumpe lautet?
>Gruß!
Formal haben Sie Recht, das bezweifle ich nicht. An das Versprechen sind Sie somit nicht gebunden, denn das Angebot wurde nicht so, wie es abgegeben wurde, angenommen.
Die Uhrzeit passte nicht und statt Pumpe war es ein anderes Gerät, das angeboten wurde.
Aber ist die Sache nicht zu wichtig, um einen ernsthaften weiteren Versuch zu unternehmen? Es bleiben sonst große Zweifel auf beiden Seiten.
Ich habe zwar eine persönliche Meinung zur Verschwörungstheorie, aber die ist nicht maßgeblich und sie stimmt nicht mit der anderer Leser hier überein.
Ich bitte Inventor, das ursprüngliche Angebot nochmals zu überdenken und ggf. so wie es abgebeben wurde anzunehmen, wobei die Lieferung ja nicht heute erfolgen muss, sondern innerhalb einer kurzen Zeit, die zu nennen ist. Und dottore bitte ich, für die Annahme dieses Angebotes bis heute Abend 24 Uhr MEZ (also knapp acht Stunden) zu gewähren.
Ist das zu viel erwartet für eine Sache, deren endgültige Klärung inzwischen so vielen Leuten sehr wichtig ist?
Sollte der Vermittlungsversuch scheitern, bleibt die Sache offen und ich wäre maßlos enttäuscht.
|
Inventor
05.12.2002, 16:50
@ -- ELLI --
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? / Vermittlungsversuch |
-->>>>... danke für die Übersicht, Popeye.
>>>dottore, erklären Sie es bitte wenigstens. Was ist faul?
>>Gar nichts ist faul.
>>Mein Posting trägt diese Datenkennung:
>>Geschrieben von dottore am 03. Dezember 2002 23:04:58:
>>Daraus geht völlig klar hevor, was unter"heute" (weiter unten) und 24:00 Uhr zu verstehen ist.
>>Des weiteren hatte ich um die Pumpe gebeten, wie hier zu lesen:
>>Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine
>>verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe
>>zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
>>Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit
>>entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... (und so weiter).
>>Notabene nochmals die Pumpe! Weshalb wird ein Hydraulik-Motor angeboten, wenn das Angebot auf den Test einer Pumpe lautet?
>>Gruß!
>Formal haben Sie Recht, das bezweifle ich nicht. An das Versprechen sind Sie somit nicht gebunden, denn das Angebot wurde nicht so, wie es abgegeben wurde, angenommen.
>Die Uhrzeit passte nicht und statt Pumpe war es ein anderes Gerät, das angeboten wurde.
>Aber ist die Sache nicht zu wichtig, um einen ernsthaften weiteren Versuch zu unternehmen? Es bleiben sonst große Zweifel auf beiden Seiten.
>Ich habe zwar eine persönliche Meinung zur Verschwörungstheorie, aber die ist nicht maßgeblich und sie stimmt nicht mit der anderer Leser hier überein.
>Ich bitte Inventor, das ursprüngliche Angebot nochmals zu überdenken und ggf. so wie es abgebeben wurde anzunehmen, wobei die Lieferung ja nicht heute erfolgen muss, sondern innerhalb einer kurzen Zeit, die zu nennen ist. Und dottore bitte ich, für die Annahme dieses Angebotes bis heute Abend 24 Uhr MEZ (also knapp acht Stunden) zu gewähren.
>Ist das zu viel erwartet für eine Sache, deren endgültige Klärung inzwischen so vielen Leuten sehr wichtig ist?
>Sollte der Vermittlungsversuch scheitern, bleibt die Sache offen und ich wäre maßlos enttäuscht.
Was fehlt denn von mir? Alles Gewünschte steht bereit.
(Es gehört zum Allgemeinwissen (zumindest, wenn mal meine Seite besucht gelesen und die Videos gesehen hat), dass ein Wasser-Hydraulikmotor auch als Pumpe laufen kann. (Nur nicht jede Pumpe als WH-Motor - das ist ja gerade das Neue - das was gesucht wird.) Das sagte ich gerade schon in einem Post - bitte erts lesen, dann reden.)
Also noch einmal, was wird von mir noch gewünscht - ich erfülle es sofort, alles was im Bereich des Möglichen liegt.
Auch die Urzeit stimmte. Brauchen wir dazu einen internationalen Gerichtshof, um dies festzustellen? Es gilt grundsätzlich immer die Ortszeit, wo das Ereignis stattfindet, wo also die gewünschte Antwort geschrieben wurde - würde der Richter sagen.
WW
<ul> ~ Ein aus Deutschland vertriebener Erfinder</ul>
|
- ELLI -
05.12.2002, 18:02
@ Inventor
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? / Vermittlungsversuch |
-->>Was fehlt denn von mir? Alles Gewünschte steht bereit.
>Also noch einmal, was wird von mir noch gewünscht - ich erfülle es sofort, alles was im Bereich des Möglichen liegt.
dottore schrieb:
[i]Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... [/i]
Schreiben Sie:"Jawohl, ich werde eine Pumpe bis.... liefern, die einem Test unterzogen werden kann. Schweizer Tester sind ok. Wohin schicken?"
Und kontern Sie bitte nicht"Die Testergebnisse gibt´s ja schon."
Ob dottore darauf eingeht, ist seine Sache. Vielleicht ist er aber auch schon aktiv, er schrieb nämlich auch:
[i]"Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann, werde ich ab Morgen versuchen, einen Werkzeugmacher aufzutreiben, der die Pumpe anhand der allgemein zugänglichen Unterlagen fertigt. Diese Pumpe werde ich dann von mir aus und ungefragt einem neutralen und objektiven Test unterziehen lassen."[/i]
|
dottore
05.12.2002, 18:30
@ Inventor
|
Re: Erbitte Tel.-Nr. und derzeitigen Aufenthalt |
-->Grüß Gott,
inzwischen hat sich ein Reporter bei mir gemeldet, der Ihre Telefon-Nummer haben möchte und wo er sie jetzt erreichen kann, um selbst oder über einen weiteren Kollegen vor Ort mit Ihnen face to face zu sprechen.
Bitte seien Sie so liebenswürdig und teilen Sie beides schnellstmöglich mit. Es scheint sich eine größere Geschichte anzubahnen, was sicherlich in Ihrem Interesse wäre.
Gruß!
|
Inventor
05.12.2002, 18:54
@ - ELLI -
|
Re: Gar nichts ist 'faul' - wa soll das heißen? / Vermittlungsversuch |
-->>>Was fehlt denn von mir? Alles Gewünschte steht bereit.
>>Also noch einmal, was wird von mir noch gewünscht - ich erfülle es sofort, alles was im Bereich des Möglichen liegt.
>dottore schrieb:
>[i]Mich interessiert von den Erfindungen zunächst die PUMPE. Es kann ja wohl nicht sein, dass hier keine verbindliche Zusage gemacht werden kann, innerhalb von einem sehr kurzen Zeitraum einen Prototyp dieser Pumpe zu fertigen und dem von mir vorgeschlagenen Procedere zu unterwerfen.
>Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann,... [/i]
>Schreiben Sie:"Jawohl, ich werde eine Pumpe bis.... liefern, die einem Test unterzogen werden kann. Schweizer Tester sind ok. Wohin schicken?"
>Und kontern Sie bitte nicht"Die Testergebnisse gibt´s ja schon."
>Ob dottore darauf eingeht, ist seine Sache. Vielleicht ist er aber auch schon aktiv, er schrieb nämlich auch:
>[i]"Sollte ich nicht bis heute 24:00 Uhr eine entsprechende Fertigungszusage des Erfinders haben und dies mit entsprechender Terminsetzung, bis wann die Pumpe dem neutralen Test unterworfen werden kann, werde ich ab Morgen versuchen, einen Werkzeugmacher aufzutreiben, der die Pumpe anhand der allgemein zugänglichen Unterlagen fertigt. Diese Pumpe werde ich dann von mir aus und ungefragt einem neutralen und objektiven Test unterziehen lassen."[/i]
>
wie Sie nachlesen könnten, fragte ich - welche Pumpe?
denn ich habe nicht nur eine Erfindung gemacht, nicht nur eine entwickelt. (Davon hat er aber bisher nichts gemerkt. Er glaubt tatsächlich, dass die Pumpe (Verdichter +), die ich im Fernsehen, dem Herrn Hölz und anderen vorgeführt hatte immer die gleiche gewesen sei. (Er weiß also noch nicht einmal, dass es unter den Tieren Pferde, Kühe und Enten gibt, die er kaufen könnte, weshalb es jedem Verkäufer unmöglich ist ihn zu bedienen.)
Darauf kam die Antwort"die beste" (Was eigentlich auch unsinnig ist, denn jeder Anwendungsfall verlangt was anderes, die beste Pumpe für Fall A ist nicht die"beste" für Fall B)
Daraufhin machte ich selberdie Wahl. (Nun hat er etwas geboten bekommen, was gleichzeitig Kuh und Pferd ist, ist aber auch unzufrieden. Der Verkäufer kann nur immer wieder sagen, geh ans Regal und such dir was aus.)
(Das Schwierige ist doch bei ihm, dass er überhaupt nicht weiß wovon er redet und nicht einmal einen kurzen Blick auf meine Erfindungen geworfen hat.)
Ein Kind hätte sich wenigstens etwas anhand der Bilder ausgesucht.
Noch Fragen?
WW
<ul> ~ Erfindungen, die es nun nicht geben wird</ul>
|
dottore
05.12.2002, 19:09
@ Inventor
|
Re: Ich erbitte jetzt keine weiteren Ausführung dieser Art mehr, sondern die |
-->gewünschten Abgaben:
Wo sind Sie derzeit telefonisch und persönlich zu erreichen?
Herzlichen Dank und Gruß!
|
Inventor
05.12.2002, 19:14
@ dottore
|
Re: Erbitte Tel.-Nr. und derzeitigen Aufenthalt |
-->>Grüß Gott,
>inzwischen hat sich ein Reporter bei mir gemeldet, der Ihre Telefon-Nummer haben möchte und wo er sie jetzt erreichen kann, um selbst oder über einen weiteren Kollegen vor Ort mit Ihnen face to face zu sprechen.
>Bitte seien Sie so liebenswürdig und teilen Sie beides schnellstmöglich mit. Es scheint sich eine größere Geschichte anzubahnen, was sicherlich in Ihrem Interesse wäre.
>Gruß!
Das steht alles in meiner Webseite. Mir ist im Moment nicht klar, warum ich das hier zusätzlich reinstellen soll - aber bitte schön.
Wolfhart Willimczik
Physicist & Inventor
2106 72nd Street West
Bradenton, Florida 34209
http://www.megasat.ch/wolfhart/
E-mail: Wolfhart@tampabay.rr.com
Der beste und schnellste Kontakt geht über Email, was schon einige hier nutzten.
(Telefon benutze ich nicht mehr, meinen Besuchern geschieht immer etwas, wenn wir uns am Telefon verabreden, das gibt der Gegenseite einen zu großen Vorteil und zu viele hatten Unfälle auf der Fahrt zu mir.)
Auch normale Briefe werden gelesen (besonders Einschreibsachen), deshalb nur UPS benutzen, das geht bisher.
WW
<ul> ~ Ein aus Deutschland vertriebener Erfinder</ul>
|
Inventor
05.12.2002, 19:19
@ dottore
|
Re: bitte Email statt Telefon |
-->>gewünschten Abgaben:
>Wo sind Sie derzeit telefonisch und persönlich zu erreichen?
>Herzlichen Dank und Gruß!
Hier ist nochmals meine Email Adresse:
Wolfhart@tampabay.rr.com
(Telefon geht nicht für diese Zwecke.)
WW
<ul> ~ Ein aus Deutschland vertriebener Erfinder</ul>
|
dottore
05.12.2002, 20:23
@ Inventor
|
Re: Erbitte dringend Mailing Ihres Fotos vor Ihrer Adresse - Danke! |
-->>>Grüß Gott,
>>inzwischen hat sich ein Reporter bei mir gemeldet, der Ihre Telefon-Nummer haben möchte und wo er sie jetzt erreichen kann, um selbst oder über einen weiteren Kollegen vor Ort mit Ihnen face to face zu sprechen.
>>Bitte seien Sie so liebenswürdig und teilen Sie beides schnellstmöglich mit. Es scheint sich eine größere Geschichte anzubahnen, was sicherlich in Ihrem Interesse wäre.
>>Gruß!
>Das steht alles in meiner Webseite. Mir ist im Moment nicht klar, warum ich das hier zusätzlich reinstellen soll - aber bitte schön.
>Wolfhart Willimczik
>Physicist & Inventor
>2106 72nd Street West
>Bradenton, Florida 34209
>http://www.megasat.ch/wolfhart/
>E-mail: Wolfhart@tampabay.rr.com
Die Adresse ist bekannt, vielen Dank. Die Frage ist, ob Sie dort jetzt für die Reporter des Bradenton Herald zu erreichen sind und ob Sie diese heute dort empfangen. Es ist jetzt 20:10 MEZ, so dass Sie es vielleicht noch einrichten können, da Sie ohnehin in der 72nd Street weilen.
Falls Sie doch nicht in Bradenton sind, erbitte ich um Angabe der Adresse, wo Sie sich jetzt aufhalten, damit ich ein anderes Team zu Ihnen schicken kann.
>
>Der beste und schnellste Kontakt geht über Email, was schon einige hier nutzten.
>(Telefon benutze ich nicht mehr, meinen Besuchern geschieht immer etwas, wenn wir uns am Telefon verabreden, das gibt der Gegenseite einen zu großen Vorteil und zu viele hatten Unfälle auf der Fahrt zu mir.)
Reporter sind hart gesottene Leute, die macht so schnell nichts bange.
Wenn Sie keinen Reporter zu sich lassen wollen, erbitte ich jetzt Folgendes:
Fotografieren Sie sich bitte heute noch vor Ihrer Adresse und schicken Sie das Bild per e-mail an diese Mail-Adresse: bildfoto@asv.de. Die Kosten, die Ihnen bei Erstellung des Fotos entstehen, werde ich selbstverständlich begleichen.
Mit freundlichem Gruß und bestem Dank für Ihre Mühe!
|
Inventor
05.12.2002, 20:37
@ dottore
|
Re: fotos sind schon in website |
-->>>>Grüß Gott,
>>>inzwischen hat sich ein Reporter bei mir gemeldet, der Ihre Telefon-Nummer haben möchte und wo er sie jetzt erreichen kann, um selbst oder über einen weiteren Kollegen vor Ort mit Ihnen face to face zu sprechen.
>>>Bitte seien Sie so liebenswürdig und teilen Sie beides schnellstmöglich mit. Es scheint sich eine größere Geschichte anzubahnen, was sicherlich in Ihrem Interesse wäre.
>>>Gruß!
>>Das steht alles in meiner Webseite. Mir ist im Moment nicht klar, warum ich das hier zusätzlich reinstellen soll - aber bitte schön.
>>Wolfhart Willimczik
>>Physicist & Inventor
>>2106 72nd Street West
>>Bradenton, Florida 34209
>>http://www.megasat.ch/wolfhart/
>>E-mail: Wolfhart@tampabay.rr.com
>Die Adresse ist bekannt, vielen Dank. Die Frage ist, ob Sie dort jetzt für die Reporter des Bradenton Herald zu erreichen sind und ob Sie diese heute dort empfangen. Es ist jetzt 20:10 MEZ, so dass Sie es vielleicht noch einrichten können, da Sie ohnehin in der 72nd Street weilen.
>Falls Sie doch nicht in Bradenton sind, erbitte ich um Angabe der Adresse, wo Sie sich jetzt aufhalten, damit ich ein anderes Team zu Ihnen schicken kann.
>>
>>Der beste und schnellste Kontakt geht über Email, was schon einige hier nutzten.
>>(Telefon benutze ich nicht mehr, meinen Besuchern geschieht immer etwas, wenn wir uns am Telefon verabreden, das gibt der Gegenseite einen zu großen Vorteil und zu viele hatten Unfälle auf der Fahrt zu mir.)
>Reporter sind hart gesottene Leute, die macht so schnell nichts bange.
>Wenn Sie keinen Reporter zu sich lassen wollen, erbitte ich jetzt Folgendes:
>Fotografieren Sie sich bitte heute noch vor Ihrer Adresse und schicken Sie das Bild per e-mail an diese Mail-Adresse: bildfoto@asv.de. Die Kosten, die Ihnen bei Erstellung des Fotos entstehen, werde ich selbstverständlich begleichen.
>Mit freundlichem Gruß und bestem Dank für Ihre Mühe!
Für solche Zwecke habe ich schon Fotos von mir in meiner Webseite gepostet, die Sie sich gerne herunter laden können.
wenn Sie sich die von jemandem am Ort bestätigen lassen wollen, können Sie das gerne tun. Wenn Sie schon örtliche Stellen bemühen, dann lenke ich Sie zum Gericht, wo es eine lange Akte gibt, was auch schon in diesem Blatt stand...
Wenn man was erfindet führen alle Wege nun mal zu den Gerichten.
Was Sie über eine Person X schrieben hat Sie übrigens auch als Reporter disqualifiziert.
WW
<ul> ~ Ein aus Deutschland vertriebener Erfinder</ul>
|
dottore
05.12.2002, 21:05
@ Inventor
|
Re: Bitte nicht ausweichen! Reporter sind bereit, wo immer Sie sich befinden |
-->
>Für solche Zwecke habe ich schon Fotos von mir in meiner Webseite gepostet, die Sie sich gerne herunter laden können.
Nein, nein. Es geht jetzt um persönlichen Kontakt zu Ihnen in Florida (oder wo immer Sie sich aufhalten mögen). Und um ein aktuelles Foto, das unzweideutig den Ort erkennen lässt, wo sich die Person aufhält, über die die Geschichte geht. Jede Publikation, die auf sich hält, bringt für aktuelle Geschichten aktuelle Reportagen und ZWINGEND aktuelle Fotos. Ein Reporter, der auf Web-Fotos verweist, und dies überdies ohne den Betreffenden selbst zu Gesicht bekommen zu haben, obwohl er sie aktuell selbst unschwer beschaffen kann, fliegt raus.
>wenn Sie sich die von jemandem am Ort bestätigen lassen wollen, können Sie das gerne tun. Wenn Sie schon örtliche Stellen bemühen, dann lenke ich Sie zum Gericht, wo es eine lange Akte gibt, was auch schon in diesem Blatt stand...
Es geht nicht um Bestätigung von Dritten, die sind bereits recherchiert worden (Sie zahlen für das Haus ganz normal Grundsteuern, so der zuständige Tax Collector, allerdings führt Sie bzw. Ihre Adresse nicht das County-Wasseramt, was mir aber völlig wurscht ist), sondern es geht darum, Sie jetzt aktuell mit einem Foto vor Ihrem Haus zu zeigen. Der angedachte Zweck der Übung könnte zu einer Foto Line führen, sinngemäß: dorthin musste ein deutscher Erfinder fliehen, um den üblen Nachstellungen aus Deutschland zu entkommen.
>Wenn man was erfindet führen alle Wege nun mal zu den Gerichten.
Ja, darum soll genau die Geschichte gehen.
>Was Sie über eine Person X schrieben hat Sie übrigens auch als Reporter disqualifiziert.
Ich weiß zwar nicht, warum Sie sich mit der Person X identifizieren wollen, das ist mir aber ebenfalls ganz wurscht. Was ich als Reporter tauge, ist nicht meine Sache zu beurteilen.
Als AUTOR der Geschichte sage ich Ihnen - wie bereits geschehen - nochmals zu, dass Sie die Geschichte, die dann publiziert wird, VOR Erscheinen gegenlesen und abnehmen werden. Es wird also keine Zeile erscheinen, für die Sie nicht Ihr Okay gegeben haben.
Ich darf daher höflichst meine Bitte wiederholen: Empfangen Sie entweder die Reporter des Herald oder, falls Ihnen das nicht passt, machen Sie JETZT ein Foto von sich selbst und zwar direkt vor Ihrem Haus, so dass man die Adresse lesen kann. Dieses Foto (Polaroid in üblicher Qualität genügt) mailen Sie bitte an die genannte Mail-Adresse. Die Kosten werden Ihnen umgehend ersetzt.
Die Foto-Redaktion des größten Zeitungshauses Europas weiß, dass Ihr Foto heute kommt und hält die E-Mail-Adresse für Sie offen.
Nochmals besten Dank im Voraus! Ich brenne darauf, die Geschichte endlich"rund" zu machen und werde Ihnen das allfällige Honorar ebenfalls zugute kommen lassen. Ehrensache.
Gruß!
|
Inventor
05.12.2002, 21:29
@ dottore
|
Re: Bitte nicht ausweichen! Reporter sind bereit, wo immer Sie sich befinden |
-->>
>>Für solche Zwecke habe ich schon Fotos von mir in meiner Webseite gepostet, die Sie sich gerne herunter laden können.
>Nein, nein. Es geht jetzt um persönlichen Kontakt zu Ihnen in Florida (oder wo immer Sie sich aufhalten mögen). Und um ein aktuelles Foto, das unzweideutig den Ort erkennen lässt, wo sich die Person aufhält, über die die Geschichte geht. Jede Publikation, die auf sich hält, bringt für aktuelle Geschichten aktuelle Reportagen und ZWINGEND aktuelle Fotos. Ein Reporter, der auf Web-Fotos verweist, und dies überdies ohne den Betreffenden selbst zu Gesicht bekommen zu haben, obwohl er sie aktuell selbst unschwer beschaffen kann, fliegt raus.
>>wenn Sie sich die von jemandem am Ort bestätigen lassen wollen, können Sie das gerne tun. Wenn Sie schon örtliche Stellen bemühen, dann lenke ich Sie zum Gericht, wo es eine lange Akte gibt, was auch schon in diesem Blatt stand...
>Es geht nicht um Bestätigung von Dritten, die sind bereits recherchiert worden (Sie zahlen für das Haus ganz normal Grundsteuern, so der zuständige Tax Collector, allerdings führt Sie bzw. Ihre Adresse nicht das County-Wasseramt, was mir aber völlig wurscht ist), sondern es geht darum, Sie jetzt aktuell mit einem Foto vor Ihrem Haus zu zeigen. Der angedachte Zweck der Übung könnte zu einer Foto Line führen, sinngemäß: dorthin musste ein deutscher Erfinder fliehen, um den üblen Nachstellungen aus Deutschland zu entkommen.
>>Wenn man was erfindet führen alle Wege nun mal zu den Gerichten.
>Ja, darum soll genau die Geschichte gehen.
>>Was Sie über eine Person X schrieben hat Sie übrigens auch als Reporter disqualifiziert.
>Ich weiß zwar nicht, warum Sie sich mit der Person X identifizieren wollen, das ist mir aber ebenfalls ganz wurscht. Was ich als Reporter tauge, ist nicht meine Sache zu beurteilen.
>Als AUTOR der Geschichte sage ich Ihnen - wie bereits geschehen - nochmals zu, dass Sie die Geschichte, die dann publiziert wird, VOR Erscheinen gegenlesen und abnehmen werden. Es wird also keine Zeile erscheinen, für die Sie nicht Ihr Okay gegeben haben.
>Ich darf daher höflichst meine Bitte wiederholen: Empfangen Sie entweder die Reporter des Herald oder, falls Ihnen das nicht passt, machen Sie JETZT ein Foto von sich selbst und zwar direkt vor Ihrem Haus, so dass man die Adresse lesen kann. Dieses Foto (Polaroid in üblicher Qualität genügt) mailen Sie bitte an die genannte Mail-Adresse. Die Kosten werden Ihnen umgehend ersetzt.
>Die Foto-Redaktion des größten Zeitungshauses Europas weiß, dass Ihr Foto heute kommt und hält die E-Mail-Adresse für Sie offen.
>Nochmals besten Dank im Voraus! Ich brenne darauf, die Geschichte endlich"rund" zu machen und werde Ihnen das allfällige Honorar ebenfalls zugute kommen lassen. Ehrensache.
>Gruß!
Ich habe also schon wieder ein Ultimatum zu erfüllen.
Der Hase wetzt so lange bis er tot umfällt, sagte der Igel.
ein Foto vom Starnd hätte ich schon. Wann sollen denn die Herren kommen, die Sie bestellt haben?
Wollen Sie das Bild mit oder ohne Pumpe mit oder ohne dem verdächtigen weißen Mercedes? Mit oder ohne....:)
WW
|
- ELLI -
05.12.2002, 21:35
@ Inventor
|
Re: Bitte nicht ausweichen! / er tut's schon wieder... |
-->>Ich habe also schon wieder ein Ultimatum zu erfüllen.
>Der Hase wetzt so lange bis er tot umfällt, sagte der Igel.
>ein Foto vom Starnd hätte ich schon. Wann sollen denn die Herren kommen, die Sie bestellt haben?
>Wollen Sie das Bild mit oder ohne Pumpe mit oder ohne dem verdächtigen weißen Mercedes? Mit oder ohne....:)
>WW
Ich mische mich nur noch ungern ein, aber was soll das?
Sie werden immer unglaubwürdiger.
|
Euklid
05.12.2002, 21:37
@ Inventor
|
Re: Bitte nicht ausweichen! Reporter sind bereit, wo immer Sie sich befinden |
-->>>
>>>Für solche Zwecke habe ich schon Fotos von mir in meiner Webseite gepostet, die Sie sich gerne herunter laden können.
>>Nein, nein. Es geht jetzt um persönlichen Kontakt zu Ihnen in Florida (oder wo immer Sie sich aufhalten mögen). Und um ein aktuelles Foto, das unzweideutig den Ort erkennen lässt, wo sich die Person aufhält, über die die Geschichte geht. Jede Publikation, die auf sich hält, bringt für aktuelle Geschichten aktuelle Reportagen und ZWINGEND aktuelle Fotos. Ein Reporter, der auf Web-Fotos verweist, und dies überdies ohne den Betreffenden selbst zu Gesicht bekommen zu haben, obwohl er sie aktuell selbst unschwer beschaffen kann, fliegt raus.
>>>wenn Sie sich die von jemandem am Ort bestätigen lassen wollen, können Sie das gerne tun. Wenn Sie schon örtliche Stellen bemühen, dann lenke ich Sie zum Gericht, wo es eine lange Akte gibt, was auch schon in diesem Blatt stand...
>>Es geht nicht um Bestätigung von Dritten, die sind bereits recherchiert worden (Sie zahlen für das Haus ganz normal Grundsteuern, so der zuständige Tax Collector, allerdings führt Sie bzw. Ihre Adresse nicht das County-Wasseramt, was mir aber völlig wurscht ist), sondern es geht darum, Sie jetzt aktuell mit einem Foto vor Ihrem Haus zu zeigen. Der angedachte Zweck der Übung könnte zu einer Foto Line führen, sinngemäß: dorthin musste ein deutscher Erfinder fliehen, um den üblen Nachstellungen aus Deutschland zu entkommen.
>>>Wenn man was erfindet führen alle Wege nun mal zu den Gerichten.
>>Ja, darum soll genau die Geschichte gehen.
>>>Was Sie über eine Person X schrieben hat Sie übrigens auch als Reporter disqualifiziert.
>>Ich weiß zwar nicht, warum Sie sich mit der Person X identifizieren wollen, das ist mir aber ebenfalls ganz wurscht. Was ich als Reporter tauge, ist nicht meine Sache zu beurteilen.
>>Als AUTOR der Geschichte sage ich Ihnen - wie bereits geschehen - nochmals zu, dass Sie die Geschichte, die dann publiziert wird, VOR Erscheinen gegenlesen und abnehmen werden. Es wird also keine Zeile erscheinen, für die Sie nicht Ihr Okay gegeben haben.
>>Ich darf daher höflichst meine Bitte wiederholen: Empfangen Sie entweder die Reporter des Herald oder, falls Ihnen das nicht passt, machen Sie JETZT ein Foto von sich selbst und zwar direkt vor Ihrem Haus, so dass man die Adresse lesen kann. Dieses Foto (Polaroid in üblicher Qualität genügt) mailen Sie bitte an die genannte Mail-Adresse. Die Kosten werden Ihnen umgehend ersetzt.
>>Die Foto-Redaktion des größten Zeitungshauses Europas weiß, dass Ihr Foto heute kommt und hält die E-Mail-Adresse für Sie offen.
>>Nochmals besten Dank im Voraus! Ich brenne darauf, die Geschichte endlich"rund" zu machen und werde Ihnen das allfällige Honorar ebenfalls zugute kommen lassen. Ehrensache.
>>Gruß!
>Ich habe also schon wieder ein Ultimatum zu erfüllen.
>Der Hase wetzt so lange bis er tot umfällt, sagte der Igel.
>ein Foto vom Starnd hätte ich schon. Wann sollen denn die Herren kommen, die Sie bestellt haben?
>Wollen Sie das Bild mit oder ohne Pumpe mit oder ohne dem verdächtigen weißen Mercedes? Mit oder ohne....:)
>WW
Das typische Verhaltensmuster alles immer wieder zu verkomplizieren wenn ganz einfache Dinge gefordert werden.
Es war ein Bild von jetzt und heute gefordert vor deiner momentanen Adresse.
Und jetzt kannst Du natürlich wieder zurückfragen ob der Himmel im Hintergrund blau oder grau sein muß.
Kriegst Du die Antwort blau sagst Du momentan ist er aber grau;-)
Kriegst Du die Antwort grau sagst Du momentan ist aber Sonnenschein und blau;-)
Ich würde inzwischen als erhärtet ansehen daß meine Vermutung stimmt.
Gruß EUKLID
PS Hast Du nicht gesehen daß ich gerade hinter Dir stand oder siehst Du jetzt weiße Mäuse?
|
Tofir
05.12.2002, 21:38
@ Inventor
|
DAS IST eine SEHR enttäuschende Antwort auf einen SEHR FAIREN Vorschlag...!!!!!! (owT) |
-->
|
Euklid
05.12.2002, 21:40
@ - ELLI -
|
Re: Bitte nicht ausweichen! / er tut's schon wieder... |
-->>>Ich habe also schon wieder ein Ultimatum zu erfüllen.
>>Der Hase wetzt so lange bis er tot umfällt, sagte der Igel.
>>ein Foto vom Starnd hätte ich schon. Wann sollen denn die Herren kommen, die Sie bestellt haben?
>>Wollen Sie das Bild mit oder ohne Pumpe mit oder ohne dem verdächtigen weißen Mercedes? Mit oder ohne....:)
>>WW
>Ich mische mich nur noch ungern ein, aber was soll das?
>Sie werden immer unglaubwürdiger.
Wenn Du mit Pumpe sagst hat er sie gerade nicht dabei.
Sagst Du ohne Pumpe meint er bestimmt das hätte keinen Sinn.
Das Ganze ist sinnlos denn so verhält sich kein Mensch der Hilfe sucht,sondern eher jemand der gezielt was sucht.
Gruß EUKLID
|
dottore
05.12.2002, 21:43
@ Inventor
|
Re: Sagen Sie bitte, wo sie JETZT konkret sind, der Herald-Reporter glaubt |
-->übrigens, dass sie nicht in den USA sind, der ist wohl so was wie Tech-Freak und kennt sich mit Tastaturen aus.
Ist mir aber alles wurscht.
Wo sind Sie? Von dort erbitte ich ein JETZT-Foto.
Menschenskinder, ich will Ihnen nichts Böses, noch bin ich ein Verschwörer. Mich interessiert die Geschichte eines deutschen Erfinders und sonst gar nichts.
Gruß!
|
Uwe
05.12.2002, 21:48
@ dottore
|
Re: Sagen Sie bitte, wo sie JETZT konkret sind, der Herald-Reporter glaubt |
-->>übrigens, dass sie nicht in den USA sind, der ist wohl so was wie Tech-Freak und kennt sich mit Tastaturen aus.
>Ist mir aber alles wurscht.
>Wo sind Sie? Von dort erbitte ich ein JETZT-Foto.
>Menschenskinder, ich will Ihnen nichts Böses, noch bin ich ein Verschwörer. Mich interessiert die Geschichte eines deutschen Erfinders und sonst gar nichts.
>Gruß!
Hallo dottore!
Das mit der Tastatur ist zwar aufgefallen, doch gibt es dafür natürlich auch eine Erklärung, die nicht am Standort festgemacht werden müsste.
Gruß,
Uwe
|
- ELLI -
05.12.2002, 21:50
@ dottore
|
Re: Sagen Sie bitte, wo sie JETZT konkret sind, / er ist in Florida...... |
-->>übrigens, dass sie nicht in den USA sind, der ist wohl so was wie Tech-Freak und kennt sich mit Tastaturen aus.
>Ist mir aber alles wurscht.
>Wo sind Sie? Von dort erbitte ich ein JETZT-Foto.
>Menschenskinder, ich will Ihnen nichts Böses, noch bin ich ein Verschwörer. Mich interessiert die Geschichte eines deutschen Erfinders und sonst gar nichts.
>Gruß!
... das zeigt zumindest eindeutig die Hostadresse der Forumsprotokolle.
|
monopoly
05.12.2002, 21:50
@ Euklid
|
Re: Bitte nicht ausweichen! / er tut's schon wieder... |
-->>>>Ich habe also schon wieder ein Ultimatum zu erfüllen.
>>>Der Hase wetzt so lange bis er tot umfällt, sagte der Igel.
>>>ein Foto vom Starnd hätte ich schon. Wann sollen denn die Herren kommen, die Sie bestellt haben?
>>>Wollen Sie das Bild mit oder ohne Pumpe mit oder ohne dem verdächtigen weißen Mercedes? Mit oder ohne....:)
>>>WW
>>Ich mische mich nur noch ungern ein, aber was soll das?
>>Sie werden immer unglaubwürdiger.
>Wenn Du mit Pumpe sagst hat er sie gerade nicht dabei.
>Sagst Du ohne Pumpe meint er bestimmt das hätte keinen Sinn.
>Das Ganze ist sinnlos denn so verhält sich kein Mensch der Hilfe sucht,sondern eher jemand der gezielt was sucht.
>Gruß EUKLID
Interessanterweise ist bei goldseiten.de schon längere Zeit ein Link zu ihm.
Laut Internet ist die Story schon in einigen Medien erschienen.
Irgendwie erinnert das an die Story mit Stern TV und den für die sensationsgeilen Medien konstruierten TV-Beiträgen.(was nicht heißen soll, das es nicht stimmt [ums juristisch abzudichten])
|
Uwe
05.12.2002, 21:51
@ Euklid
|
Re: Bitte nicht ausweichen! Reporter sind bereit, wo immer Sie sich befinden |
-->
>Das typische Verhaltensmuster alles immer wieder zu verkomplizieren wenn ganz einfache Dinge gefordert werden.
>Es war ein Bild von jetzt und heute gefordert vor deiner momentanen Adresse.
Hallo Euklid!
Einfach, für jemanden der sich ausspioniert glaubt wird dies wohl nicht sein, dabei kann ich natüürlich nicht beurteilen wie dies WW sieht.
Gruß,
Uwe
|
Miesespeter
05.12.2002, 22:33
@ monopoly
|
Inventoraktien glattgestellt |
-->>Interessanterweise ist bei goldseiten.de schon längere Zeit ein Link zu ihm.
>Laut Internet ist die Story schon in einigen Medien erschienen.
>Irgendwie erinnert das an die Story mit Stern TV und den für die sensationsgeilen Medien konstruierten TV-Beiträgen.(was nicht heißen soll, das es nicht stimmt [ums juristisch abzudichten])
Ich nehme jetzt mal ungesehen an, dass Science keinen Link zu ihm hat, dafuer aber die Goldseiten und Elliotwave....[img][/img]
Es ist somit Zeit, auch eventuelle Inventor-Leerverkaufe glattzustellen, da die ernste Gefahr besteht, dass spaetestens uebermorgen ein Delisting stattfinden wird......
War aber ein schoenes strategisches Kniffelspiel und hat Spass gemacht, auch weil man hier so schoen den Mitspielern in die Karten blicken kann. Fuer die grosse Muehe, die sich Inventor bei der Inszenierung gegeben hat, gebuehrt ihm auf jeden Fall mein Dank!
|
dottore
05.12.2002, 23:59
@ Uwe
|
Re: Wer wird denn da ausspioniert? Langsam tut mir der Inventor wirklich leid |
-->
Lieber Uwe,
Inventor hat seine Adresse 2106 72nd usw. angegeben. Er kann also bei einer von ihm selbst angegebenen Adresse kaum ausspioniert werden. Denn die ganze Welt weiß schließlich, wo und was seine Adresse ist.
Außerdem: Niemand will in sein Haus oder dort etwas ausspionieren. Es geht einzig und allein darum, ein JETZT-Foto von ihm zu haben, wogegen er nichts haben dürfte, da es ältere Fotos von ihm ohnehin in Hülle und Fülle gibt.
Seine Geschichte ist nun hinlänglich (aus seiner Sicht) bekannt. Das reicht aber nicht für einen seriösen Artikel, denn auf eine Information allein darf man sich nicht verlassen (ich weiß, wovon ich spreche). Audiantur et alterae partes.
Es geht also einzig und allein darum, den Inventor zu zeigen, wie er JETZT ausschaut und wo er JETZT ist. Es geht ja nicht um eine Geschichte über Gestalten aus der Geschichte, sondern um einen aktuellen Fall, auch wenn die Aktualität sich über einen längeren Zeitraum hinzieht. Aber jede Geschichte hat halt ihre Vorgeschichte.
Die Geschichte MUSS aber ZWINGEND mit Aktualität aufwarten, z.B.: geht es ihm gut, wie lebt er jetzt nach all den Schicksalsschlägen, wo lebt er, was macht er gerade, was sind seine nächsten Pläne, usw.
Dazu müssen ihn die Reporter selbst erleben, sie müssen ihn und sein Ambiente beschreiben können, sie müssen ihn dem Leser zeigen können, usw.
Die Redaktion des Herald, der lokalen Zeitung für den Ort, den Inventor als seinen derzeitigen Aufenthaltsort zwar nicht expressis verbis angegeben hat, indes Fla. / USA angegeben hat (als es um die"Zeitdifferenz" gegangen ist), hat mir heute zugesagt, sich (gegen die üblichen kollegialen Kostenerstattungen) um ihn zu kümmern, wie es eben amerikanische Lokalreporter tun (irgendwelche Erklärungen, warum und weshalb, habe ich nicht gegeben, die hätten die auch überhaupt nicht interessiert, die wollen nur ihre Arbeit machen wie überall auf der Welt, und fertig; ich habe nur auf den Link und seine Postings verwiesen, damit die überhaupt wissen, in welchem Film sie sind, einer von denen ist des Deutschen gebrochen mächtig).
Nachdem nun von Inventor keinerlei Antwort auf das ganz einfache und völlig harmlose Begehr, ein aktuelles JETZT-Foto an seinem JETZT-Ort zu machen, um wenigstens an irgendeiner Stelle mit der Story weiter zu kommen, habe ich nun den zuständigen Sheriff gebeten, an Ort und Stelle (2106) aufzukreuzen, um nach dem Rechten zu schauen. Dies nicht, um irgendetwas"auszuspionieren", das interessiert einen US-Sheriff überhaupt nicht, sondern um sicher zu gehen, dass dem Inventor nicht möglicherweise etwas zugestoßen ist.
Ich habe um Rückruf gebeten, sofern etwas Auffälliges zu beobachten wäre, aber bisher habe ich nichts gehört, so dass ich davon ausgehe, dass alles im grünen Bereich ist. Was mich natürlich freut.
Ich will jetzt nicht wieder Termin setzen, aber die Tatsache, dass es weder möglich ist, dass Reporter den Inventor irgendwo kontaktieren können und zwar persönlich, noch dass der Inventor die simpelste Sache der Welt, nämlich ein von ihm - gegen jegliche Kostenerstattung selbstverständlich - persönlich zu erstellendes und unschwer an einen technisch mit allen Mitteln der Nachrichten- und Fotoübertragung ausgestatteten Großverlag zu übermittelndes aktuelles Foto von sich zu erstellen und zu liefern in der Lage ist, macht mich jetzt allmählich misstrauisch.
Das nun wiederum ist der Worst Case. Ein misstrauisch gemachter Journalist wird die Sache nun nicht mehr auf sich beruhen lassen. Was in solchen Fälllen normalerweise passiert, ist der bekannte"Großeinsatz". Dann riechen alle eine Story hinter der Story und es kommt zum Tanz. Dann beginnen In-Depth-Recherchen der ganz harten Gangart: Was ist das für ein Mann, wovon lebt er, wie kommt er nach Amerika, wo hat er her, was er hat, mit wem hatte er wann welchen Kontakt, was sagen alle jene, die jemals mit ihm Kontakt hatten, usw.
Dann dreht sich dummerweise die Story gegen (!) ihn, d.h. es wird nicht mehr in seinem Sinne bzw. entlang seiner Story Line ("Verfolgung, Sabotage" usw.) gearbeitet, sondern gegen ihn ("Schwindler, Betrüger," usw.).
Das veranlasse ich nicht, auf keinen Fall! Aber gerade solche"heißen" Sachen entwickeln sehr schnell ein Eigenleben, zumal sie im Web unschwer zu verfolgen sind und dann wird's für den Betroffenen leider unschön. Das ist eben die Essenz der freien Presse: Entweder Du stellst dich und erklärst denen, was Sache ist und wie Deine Sicht der Dinge ausschaut und dann ist Ruhe im Bau oder du tauchst ab und dann sind sie hinter dir her, nicht weil sie dich verfolgen wollen, sondern weil sie eine Story haben wollen.
Der Inventor mag zwar (bedauerlicherweise) die Usancen von SSD und Geheimdiensten kennen. Aber davon, was ihn erwartet, wenn die Journaille Witterung aufgenommen hat, macht er sich keine Vorstellungen. SSD usw. sind lahme Beamte, die auf Pensionsberechtigungen starren. Freie Reporter aber müssen jeden Tag aufs Neue ihr Geld verdienen und die kennen in diesem knallharten Geschäft kein Pardon. Die verfolgen nicht irgendwelche Staats- oder gar"Verschwörungszwecke", sondern denen geht es einzig und allein um sich selbst (ob das"moralisch" zu werten oder zu verwerfen ist, stelle ich jedermanns Urteil gern anheim).
So wie's jetzt ausschaut, entzieht sich der Inventor einer sachlichen und obendrein von ihm zu bestimmenden stinknormalen Aufnahme des Status Quo.
Da kann ich nur"Gute Reise" wünschen. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber gegen ein hartgesottenes Reporter-Pack sind alle Geheimdienste der Welt nichts als Waisenknaben. Ich kenne das Geschäft aus dem Effeff.
Gruß!
|
- ELLI -
06.12.2002, 00:10
@ dottore
|
Re: Wer wird denn da ausspioniert? / Foto hat er um 23:17 h gepostet (owT) |
-->
|
Inventor
06.12.2002, 00:17
@ dottore
|
Re: sagte dottore - mit dem Bild vor seiner Nase |
-->>
>Lieber Uwe,
>Inventor hat seine Adresse 2106 72nd usw. angegeben. Er kann also bei einer von ihm selbst angegebenen Adresse kaum ausspioniert werden. Denn die ganze Welt weiß schließlich, wo und was seine Adresse ist.
>Außerdem: Niemand will in sein Haus oder dort etwas ausspionieren. Es geht einzig und allein darum, ein JETZT-Foto von ihm zu haben, wogegen er nichts haben dürfte, da es ältere Fotos von ihm ohnehin in Hülle und Fülle gibt.
>Seine Geschichte ist nun hinlänglich (aus seiner Sicht) bekannt. Das reicht aber nicht für einen seriösen Artikel, denn auf eine Information allein darf man sich nicht verlassen (ich weiß, wovon ich spreche). Audiantur et alterae partes.
>Es geht also einzig und allein darum, den Inventor zu zeigen, wie er JETZT ausschaut und wo er JETZT ist. Es geht ja nicht um eine Geschichte über Gestalten aus der Geschichte, sondern um einen aktuellen Fall, auch wenn die Aktualität sich über einen längeren Zeitraum hinzieht. Aber jede Geschichte hat halt ihre Vorgeschichte.
>Die Geschichte MUSS aber ZWINGEND mit Aktualität aufwarten, z.B.: geht es ihm gut, wie lebt er jetzt nach all den Schicksalsschlägen, wo lebt er, was macht er gerade, was sind seine nächsten Pläne, usw.
>Dazu müssen ihn die Reporter selbst erleben, sie müssen ihn und sein Ambiente beschreiben können, sie müssen ihn dem Leser zeigen können, usw.
>Die Redaktion des Herald, der lokalen Zeitung für den Ort, den Inventor als seinen derzeitigen Aufenthaltsort zwar nicht expressis verbis angegeben hat, indes Fla. / USA angegeben hat (als es um die"Zeitdifferenz" gegangen ist), hat mir heute zugesagt, sich (gegen die üblichen kollegialen Kostenerstattungen) um ihn zu kümmern, wie es eben amerikanische Lokalreporter tun (irgendwelche Erklärungen, warum und weshalb, habe ich nicht gegeben, die hätten die auch überhaupt nicht interessiert, die wollen nur ihre Arbeit machen wie überall auf der Welt, und fertig; ich habe nur auf den Link und seine Postings verwiesen, damit die überhaupt wissen, in welchem Film sie sind, einer von denen ist des Deutschen gebrochen mächtig).
>Nachdem nun von Inventor keinerlei Antwort auf das ganz einfache und völlig harmlose Begehr, ein aktuelles JETZT-Foto an seinem JETZT-Ort zu machen, um wenigstens an irgendeiner Stelle mit der Story weiter zu kommen, habe ich nun den zuständigen Sheriff gebeten, an Ort und Stelle (2106) aufzukreuzen, um nach dem Rechten zu schauen. Dies nicht, um irgendetwas"auszuspionieren", das interessiert einen US-Sheriff überhaupt nicht, sondern um sicher zu gehen, dass dem Inventor nicht möglicherweise etwas zugestoßen ist.
>Ich habe um Rückruf gebeten, sofern etwas Auffälliges zu beobachten wäre, aber bisher habe ich nichts gehört, so dass ich davon ausgehe, dass alles im grünen Bereich ist. Was mich natürlich freut.
>Ich will jetzt nicht wieder Termin setzen, aber die Tatsache, dass es weder möglich ist, dass Reporter den Inventor irgendwo kontaktieren können und zwar persönlich, noch dass der Inventor die simpelste Sache der Welt, nämlich ein von ihm - gegen jegliche Kostenerstattung selbstverständlich - persönlich zu erstellendes und unschwer an einen technisch mit allen Mitteln der Nachrichten- und Fotoübertragung ausgestatteten Großverlag zu übermittelndes aktuelles Foto von sich zu erstellen und zu liefern in der Lage ist, macht mich jetzt allmählich misstrauisch.
>Das nun wiederum ist der Worst Case. Ein misstrauisch gemachter Journalist wird die Sache nun nicht mehr auf sich beruhen lassen. Was in solchen Fälllen normalerweise passiert, ist der bekannte"Großeinsatz". Dann riechen alle eine Story hinter der Story und es kommt zum Tanz. Dann beginnen In-Depth-Recherchen der ganz harten Gangart: Was ist das für ein Mann, wovon lebt er, wie kommt er nach Amerika, wo hat er her, was er hat, mit wem hatte er wann welchen Kontakt, was sagen alle jene, die jemals mit ihm Kontakt hatten, usw.
>Dann dreht sich dummerweise die Story gegen (!) ihn, d.h. es wird nicht mehr in seinem Sinne bzw. entlang seiner Story Line ("Verfolgung, Sabotage" usw.) gearbeitet, sondern gegen ihn ("Schwindler, Betrüger," usw.).
>Das veranlasse ich nicht, auf keinen Fall! Aber gerade solche"heißen" Sachen entwickeln sehr schnell ein Eigenleben, zumal sie im Web unschwer zu verfolgen sind und dann wird's für den Betroffenen leider unschön. Das ist eben die Essenz der freien Presse: Entweder Du stellst dich und erklärst denen, was Sache ist und wie Deine Sicht der Dinge ausschaut und dann ist Ruhe im Bau oder du tauchst ab und dann sind sie hinter dir her, nicht weil sie dich verfolgen wollen, sondern weil sie eine Story haben wollen.
>Der Inventor mag zwar (bedauerlicherweise) die Usancen von SSD und Geheimdiensten kennen. Aber davon, was ihn erwartet, wenn die Journaille Witterung aufgenommen hat, macht er sich keine Vorstellungen. SSD usw. sind lahme Beamte, die auf Pensionsberechtigungen starren. Freie Reporter aber müssen jeden Tag aufs Neue ihr Geld verdienen und die kennen in diesem knallharten Geschäft kein Pardon. Die verfolgen nicht irgendwelche Staats- oder gar"Verschwörungszwecke", sondern denen geht es einzig und allein um sich selbst (ob das"moralisch" zu werten oder zu verwerfen ist, stelle ich jedermanns Urteil gern anheim).
>So wie's jetzt ausschaut, entzieht sich der Inventor einer sachlichen und obendrein von ihm zu bestimmenden stinknormalen Aufnahme des Status Quo.
>Da kann ich nur"Gute Reise" wünschen. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber gegen ein hartgesottenes Reporter-Pack sind alle Geheimdienste der Welt nichts als Waisenknaben. Ich kenne das Geschäft aus dem Effeff.
>Gruß!
Dass Sie schnell übers Ziel hinausschießen habe ich ja schon gemerkt. Dass Sie nun aber auch noch den Sheriff einschalten und einen solchen Vortrag halten - und das Bild schon vor Ihrer Nase haben....
damit schießen Sie nun wirklich den Vogel ab.
WW
Das Bild ist schon da - gar nicht gemerkt?
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/157089.htm
|
Baldur der Ketzer
06.12.2002, 00:22
@ dottore
|
Re: Reporter vs. Stasi |
-->Hallo,
>ist der bekannte"Großeinsatz". Dann riechen alle eine Story hinter der Story und es kommt zum Tanz. Dann beginnen In-Depth-Recherchen der ganz harten Gangart: Was ist das für ein Mann, wovon lebt er, wie kommt er nach Amerika, wo hat er her, was er hat, mit wem hatte er wann welchen Kontakt, was sagen alle jene, die jemals mit ihm Kontakt hatten, usw.
Obacht, das ist in Sebnitz in die Hose gegangen, aber nicht in die Hose der Anstifter, sondern in die Hose der ganzen Stadt und deren Bürger ;-(, der zu Unrecht Beschuldigten sowieso.
>Dann dreht sich dummerweise die Story gegen (!) ihn, d.h. es wird nicht mehr in seinem Sinne bzw. entlang seiner Story Line ("Verfolgung, Sabotage" usw.) gearbeitet, sondern gegen ihn ("Schwindler, Betrüger," usw.).
nun, komisch, das gerade wurde im Fall Abdullah-Kantelberg nicht sehr intensiv gemacht, zumindest hätte ich dann nix davon mitgekriegt
>Das ist eben die Essenz der freien Presse: Entweder Du stellst dich und erklärst denen, was Sache ist und wie Deine Sicht der Dinge ausschaut und dann ist Ruhe im Bau oder du tauchst ab und dann sind sie hinter dir her, nicht weil sie dich verfolgen wollen, sondern weil sie eine Story haben wollen.
tja, mir fällt schon wieder Sebnitz ein, sorry
>Der Inventor mag zwar (bedauerlicherweise) die Usancen von SSD und Geheimdiensten kennen. Aber davon, was ihn erwartet, wenn die Journaille Witterung aufgenommen hat, macht er sich keine Vorstellungen.
doch, Sebnitz hat das gezeigt, und wie!
>SSD usw. sind lahme Beamte, die auf Pensionsberechtigungen starren. Freie Reporter aber müssen jeden Tag aufs Neue ihr Geld verdienen und die kennen in diesem knallharten Geschäft kein Pardon. Die verfolgen nicht irgendwelche Staats- oder gar"Verschwörungszwecke", sondern denen geht es einzig und allein um sich selbst (ob das"moralisch" zu werten oder zu verwerfen ist, stelle ich jedermanns Urteil gern anheim).
wieder Sebnitz, aber: ein Stasi handelt aus Überzeugung, ist quasi ein, wie soll man sagen, Triebtäter ;-), der in seiner Überzeugung lebt, wohnt, schläft, alt wird.
Ein Reporter geht morgen zur nächsten Story und vergißt, was 10 min. vorher war, wenn es bloß mehr bringt.
>gegen ein hartgesottenes Reporter-Pack sind alle Geheimdienste der Welt nichts als Waisenknaben.
schon wieder fällt mir Sebnitz ein, aber in Erfurt recherchierte niemand so kräftig.
Das beziehe ich jetzt alles auf allgemeine Pressearbeit, nicht auf die Zeitung mit den 4 Buchstaben, weil damals alle sich an der Fledderei beteiligten.
Und Sebnitz ist hier am Forum erschöpfend abgehandelt.
Nur sollte es auch als Mahnmal im Gedächtnis bleiben, was hierdurch angerichtet werden kann, wenn mal der der schlagzeilenhungrigen Meute vorgeworfene Köder tatsächlich ein Opfer sein sollte, wie es in Sebnitz der Fall war. (ich sagte, allgemein und sollte).
Also, immer mit der Ruhe, und immer eine Nacht drüber schlafen. Und immer die andere Seite befragen, wie dottore das ausdrücklich herausstellt.
Beste Grüße vom Baldur
|
Herbi, dem Bremser
06.12.2002, 00:25
@ Inventor
|
Re: sagte dottore/ Bild ** Hast du es mittlerweile an die genannte Adresse |
-->>Das Bild ist schon da - gar nicht gemerkt?
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/157089.htm
gesendet?
Gruß ins nicht so sonnige Flolala
GutsNächtle
Herbi
|
Uwe
06.12.2002, 00:28
@ dottore
|
Re: Wer wird denn da ausspioniert? Langsam tut mir der Inventor wirklich leid |
-->Danke, dottore,
für die ausführliche Informationen, zumal ich eigentlich auch nur aus die für mich widersprüchliche Situationn (man möge mir vergeben: in ironischer Absicht) verweisen wollte, wo dem Umfeld ernstzunehmende Gefahren drohen, jedoch"das Zentrum" glücklcherweise davon physisch verschont zu bleiben scheint, wobei ich den Satz so erweiterte, dass ich natürlich zu WW's tatsächlicher Situation natürlich wenig sagen kann.
Ansonste glaube ich auch, dass, wo und wann auch immer möglich, die Vergangenheit nicht im Wege liegen sollte, was natürlich nicht heißt sie zu verdrängen, zumal wenn man eine aufgabe hat, die es zu bewältigen gilt.
In diesem Sinn wünsche ich allen Beteiligten alles Gute
Uwe
|
Inventor
06.12.2002, 00:36
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: Bild ist dort |
-->>>Das Bild ist schon da - gar nicht gemerkt?
>>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/157089.htm
>gesendet?
>Gruß ins nicht so sonnige Flolala
>GutsNächtle
>Herbi
|
Praxedis
06.12.2002, 00:43
@ Baldur der Ketzer
|
vernünftig@Baldur |
--> [img][/img]
|