monopoly
06.12.2002, 22:51 |
Panne beim Arbeitsamt: Arbeitslosengeld bei Euroumstellung 1:1 umgerechnet. Thread gesperrt |
-->Riesen-Panne beim Arbeitsamt
Tausende erhielten zu viel Arbeitslosengeld
dpa
Wegen einer Panne bei der Euro-Umstellung Anfang des Jahres haben Tausende zu viel Arbeitslosengeld erhalten. In einigen Arbeitsämtern hätten Sachbearbeiter 1:1 von Mark auf Euro umgerechnet, berichtete ein Sprecher der Bundesanstalt für Arbeit (BA) am Freitag. Bei der Berechnung der Bezüge gaben sie in den auf Euro eingestellten Computer das frühere DM-Mark-Einkommen statt eines entsprechenden Euro-Betrags ein.
Derzeit überprüfe die Bundesanstalt alle 780000 Bescheide. Allerdings gehe die Behörde davon aus, dass maximal ein Prozent der Neubewilligungen fehlerhaft seien. Die Überprüfung werde wahrscheinlich bis Ende Februar 2003 dauern. Der Fehler betreffe nur Neubewilligungen von Arbeitslosengeld, die all jene Menschen erhalten, die sich neu arbeitslos melden oder ihren Status als Arbeitslose verlängern.
„Wie viel Geld als Folge des Fehlers zu viel ausgezahlt wurde, wissen wir im Moment nicht genau“, fügte der Sprecher hinzu. Berichte über einen Betrag von 55 Millionen Euro wies er zurück. Eine solche Summe wäre angefallen, wenn alle 780000 Bescheide fehlerhaft wären.
Die Betroffenen haben nach Angaben der Behörde inzwischen so genannte Aufhebungsbescheide bekommen. Sie seien aufgefordert worden, den zu viel erhaltenen Teil des Arbeitslosengeldes zurückzuzahlen. Aufgefallen sei die Panne schon vor einigen Monaten bei einer Kontrolle des Vorprüfungsamtes der Bundesanstalt.
Bereits Anfang des Jahres hatte eine Euro-Panne der Bundesanstalt für Schlagzeilen gesorgt: Damals hatte ein Computer zwar das Überbrückungsgeld für Existenzgründer in Euro umgerechnet, aber nur in D-Mark überwiesen. Dadurch halbierte sich die finanzielle Leistung an die rund 10000 Betroffenen. Das Geld wurde nachgezahlt.
http://www.sz-online.de/news/artikel.asp?id=161133&etag=06.12.02&HP=1&rubrik=n_tagesthema
|
Albrecht
06.12.2002, 23:10
@ monopoly
|
Re: Panne beim Arbeitsamt: Arbeitslosengeld bei Euroumstellung 1:1 umgerechnet. |
-->„Wie viel Geld als Folge des Fehlers zu viel ausgezahlt wurde, wissen wir im Moment nicht genau“, fügte der Sprecher hinzu. Berichte über einen Betrag von 55 Millionen Euro wies er zurück. Eine solche Summe wäre angefallen, wenn alle 780000 Bescheide fehlerhaft wären.
Wo solche Rechenkünstler am Werk, sind muß man mit dem Schlimmsten rechnen.
55Mio/780000=70€/Bescheid[img][/img]
Gruß
Albrecht
|
JLL
07.12.2002, 10:01
@ monopoly
|
Re: Und nach nicht mal einem Jahr, schon gemerkt. ;-) |
-->Da sage noch einer, dass die uns eben so lieben, wie teuren Sesselpupser bei der BA rechte Schlafnasen wären.
Bringt mich aber auf eine andere Idee:
Man könnte mal versuchsweise ein paar dieser Leute feuern. Sollte dem Staat eine schöne Entlastung bringen und angesichts des Tempos und der Auffassungsgabe der Betroffenen ist vor Jahresfrist ohnehin nicht mit Protesten zu rechnen.
Schönes Wochenende!
JLL
|
Euklid
07.12.2002, 10:11
@ JLL
|
Re: Und nach nicht mal einem Jahr, schon gemerkt. ;-) |
-->Die schönste Streikdrohung der Beamten wäre doch daß man die Steuern beim Finanzamt einfach mit den Vorzeichen ändert und Geld an die Bürger überweist;-)
Das wäre mal ein hübsches Konjunkturprogrammm und alle wären zufrieden außer den Regierenden ;-)
Die hätten dann endgültig fertig;-)
Einmal jedem die Jahressteuer überweisen anstatt zu kassieren:-)
Das macht ja bekanntlich 2 Mal Jahressteuer.
Also Finanzbeamten zuerst die bisher aufgelaufene Lohn und Einkommensteuer zurücküberweisen und anschließend
noch mal die Jahressumme.
Ab dann akzeptieren wir nur noch den Zehnten vom Umsatz in Form einer Mehrwertsteuer;-)
Alle anderen Steuern werden wieder abgeschafft;-)
Gruß EUKLID
|