Euklid
08.12.2002, 11:06 |
Die Melkmaschine kann wieder eingeschaltet werden Thread gesperrt |
-->Nach einem Bericht des Spiegel-Magazins ist in dem vom Irak vorgelegten 12000 Seiten-Dossier auch eine Auflistung der Firmen die den Irak bei den Rüstungsanstrengungen unterstützt haben.
Wetten daß dies wieder fast nur deutsche Firmen waren nachdem man die eigenen Taten redigiert hat?
Ich sehe die Melkmaschine schon wieder auf vollen Touren laufen.
Eine andere Möglichkeit wäre selbstverständlich am Krieg teilzunehmen.
Vom geraubten Ã-l gibts selbstverständlich an Deutschland nichts.
Das internationale Kartell gegen Deutschland arbeitet wieder auf Hochtouren.
Es dürfte sehe nützlich sein bald keinen deutschen Ausweis mehr zu besitzen.
Gruß EUKLID
PS die nächsten Zahlungen sind schon in der Pipeline.
Der EU-Rat wird die Überschuldung von Deutschland sogar möglich machen durch Abmildern des Stabilitätspaktes;-)
Ist das nicht alles wunderbar;-)
Wir werden ausgenommen ohne dafür auch nur einen Finger krumm machen zu müssen;-)
Welch ein Super-Service;-)
Wie haben wir uns den aber auch nur verdient;-)
|
Dieter
08.12.2002, 14:13
@ Euklid
|
ungelegte Eier |
-->Hallo Euklid,
wenn ich Dich so höre(lese), denke ich, Du suchst täglich nach einer Bestätigung für Deinen Entschluß das Land zu verlassen.
Ich halte Deine Entscheidung durchaus für ok und berechtigt.
Allerdings bei allen Weltpolitischen/wirtschaftl. Entscheidungen ein Komplott gegen Deutschland zu vermuten, ist doch nach meinem Geschmack etwas zu weit ausgeholt. Die Konsequenz Deiner Aussage wäre:
entweder sind alle Politiker vom Ausland geschmiert, oder wir Deutschen sind die größten Trottel der Welt oder beides zusammen.
Ich sehe eher die Chancen, die die derzeitige Politik ermöglicht.
Nämlich:
Die derzeitige Politik führt uns schneller in die Rezession als andere. Das mag im Moment schmerzlich sein.
Da nach meiner pers. Meinung das bisherige Konsens-Denken abgebaut werden muß - wird das nur über eine Krise gehen.
Und genau in dem Fall ist es mir doch lieber, wir bekommen die Krise früh, anstatt häppchenweise innerhalb der nächsten 10/20 Jahre. Um so schneller werden Lösungen gesucht, die für längere Zeit machbar sind.
Allerdings fehlt da noch einiges an"krisensituationen" - aber das wird rot-grün schon kurzfristig schaffen, wenn sie ihr Tempo beibehalten.
Ein kurzer heftiger Schmerz ist doch besser als ein Dauerleiden.
Ich habe jedenfalls die Hoffnung, Deutschland ist reformfähig, nicht aufgegeben, nur bedarf es zuvor eines Anstoßes, der die Menschen aus den bequemen Fernsehsesseln reißt - und dafür tut die jetzige Regierung doch nun wirklich alles.
Gruß Dieter
|
Euklid
08.12.2002, 14:45
@ Dieter
|
Re: ungelegte Eier |
-->Hallo Dieter
Wenn ich mir die Politik des letzten Jahres durch den Kopf gehen lasse wie Toni Blair mit Rußland über die russischen Zahlungen für die Schuldverpflichtungen an Deutschland verhandelt hat,wie die USA uns quasi über die EU die Lasten für die Türkei reindrückt,wie man unverhohlen in der Presse schon wieder über Kriegszahlungen berichtet usw,bei der Verteilung der Beute natürlich taube Ohren hat.......... na ja lassen wir das.
Wir könnten ja auch sagen daß derjenige der unbedingt Krieg führen will sich an dem Besiegten laben kann.
Schließlich wurde das Verfahren ja auch beim Versailler Vetrag in schärfster Form praktiziert.
Und das folgende darauf ist auch bekannt.
Gerade in dieser Woche habe ich mit meinem Steuerberater einen Termin für die Woche im Januar vereinbart und ihm meine Einlassungen schon telefonisch mitgeteilt.
Auch konkrete Schritte dazu laufen.
Er hat diese Einlassungen in dieser Form bei vielen seiner Klientel jetzt verstärkt wegen der völlig unsicheren Planung bemerkt.
Ich finde man kann in diesem Land nicht mehr unternehmerisch planen weil dauern eine neue Sau durch das Dorf getrieben wird.
Für eine zweckgebundene befristete (im Gesetz mit Ablaufdatum) genannte Abgabe wäre ich noch zu erwärmen gewesen.
Wenn man jedoch von vornherein sieht warum das Geld gebraucht wird kann ich mich nur noch schütteln.
Gruß EUKLID
|
Tempranillo
08.12.2002, 15:00
@ Dieter
|
Re: Der Emporkömmling muss gedeckelt werden |
-->>Allerdings bei allen Weltpolitischen/wirtschaftl. Entscheidungen ein Komplott gegen Deutschland zu vermuten, ist doch nach meinem Geschmack etwas zu weit ausgeholt.
Hi Dieter,
Du schneidest ein Problem an, das mich immer mehr beschäftigt. Die Frage, warum ausgerechnet Deutschland immer und immer wieder signifikant mehr Belastungen zu tragen hat als andere Länder? Uns werden Verpflichtungen auferlegt, sei es Zahlungen, sei es Kampfeinsätze, die in keinster Weise in unserem Interesse liegen, und seit der Wiedervereingung ein Ausmaß erreicht haben, dass der Kollaps des Landes nurmehr eine Frage der Zeit zu sein scheint.
Weiterhin ist uns, anders als den Franzosen, Briten, Dänen, Schweden, Iren, Polen und Tschechen das elementare Recht verwehrt, über unsere eigene Zukunft im Rahmen einer Volksabstimmung selbst entscheiden zu dürfen.
Da stellt sich doch die Frage, wo die Ursachen zu suchen sind? Es ist noch nicht allzu lange her, da hätte ich jedem, der mir als Antwort eine Komplott-, oder sagen wir besser, groß angelegte antideutsche Intrigenhypothese serviert, den Vogel gezeigt.
Inzwischen bin ich sehr viel vorsichtiger geworden. Das Bestürzende ist, derartige Komplottsituationen lassen sich problemlos bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen. Es ist geradezu makaber, dass hinter den uralten Intrigen gegen Deutschland seit eh und je die gleiche Absicht gestanden hat: Deutschland auf irgendeine Art und Weise für fremde Interessen - damals waren es in erster Linie österreichische, russische oder britische - einzuspannen. Was verhindert werden sollte, war ein mächtiger, souveräner Staat im Herzen Europas, da dieser den Handlungsspielraum anderer Großmächte empfindlich einengen würde.
Die Parallelen zu heute sind doch wirklich nicht mehr zu übersehen! Um es plakativ zu formulieren. Damals wie heute geht es anderen Großmächten darum einen Emporkömmling, einen Parvenu, zu deckeln. Ob man das als Komplott bezeichnet, ist nebensächlich. Wichtig ist, wir sind, aktuell wegen unseres wirtschaftlichen Potentials, von militärischem Möglichkeiten kann sowieso keine Rede sein, anderen ein gewaltiger Dorn im Auge!
>Die Konsequenz Deiner Aussage wäre:
>entweder sind alle Politiker vom Ausland geschmiert, oder wir Deutschen sind die größten Trottel der Welt oder beides zusammen.
Ob alle Politiker vom Ausland geschmiert sind, weiß ich nicht. Das wäre gar nicht nötig, zumal die massgebenden Entscheidungen ohnehin anderswo gefällt werden, die wirtschaftlichen und rechtlichen auf EU-Ebene, die aussenpolitischen (Kampfeinsätze, Kriegskostenübernahme, Überflugrechte) in Washington.
In Berlin regieren Hampelmänner, Schnürlhanswursten, wie man in Bayern treffend sagt. Fraglich ist nur, wer am Schnürl der deutschen Regierungshanswursten ziehen darf, damit diese in der gewünschten Art und Weise zappeln? Der deutsche Wähler ist es ganz sicher nicht!
Von Napoleon Bonaparte habe ich mal eine hervorragendes Zitat gelesen, in dem er die deutschen als das dümmste Volk der Welt bezeichnet. Die Deutschen, so Napoleon, würden es sich in der eigenen Schande behaglich einrichten, wüssten nicht, wo die wahren Feinde sitzen und hätten einen Hang, sich gegenseitig totschlagen, im Bewusstsein, nur ihre Pflicht getan zu haben.
Temranillo
|
Luigi
08.12.2002, 16:06
@ Dieter
|
Re: Euklid ist einfach nur... |
-->Hallo Dieter,
Euklid ist einfach nur DESILLUSIONIERT!
Der Weg zur Erkenntnis ist immer schwer.
Leute wie Euklid oder ich hatten einfach die Illusion,daß"unternehmerisches" Handeln in Deutschland"belohnt" wird.
Höheres Einkommen, Satus, kurz ANERKENNUNG!
Nicht nur in Boom-Zeiten, sondern besonders in schlechten Zeiten!
Aber die rechtzeitige Liquidierung der"Bude" und den Verkaufserlös gewinnbringend als Tagesgeld anlegen ist einfach LUKRATIVER!
>Hallo Euklid,
>wenn ich Dich so höre(lese), denke ich, Du suchst täglich nach einer Bestätigung für Deinen Entschluß das Land zu verlassen.
>Ich halte Deine Entscheidung durchaus für ok und berechtigt.
>Allerdings bei allen Weltpolitischen/wirtschaftl. Entscheidungen ein Komplott gegen Deutschland zu vermuten, ist doch nach meinem Geschmack etwas zu weit ausgeholt. Die Konsequenz Deiner Aussage wäre:
>entweder sind alle Politiker vom Ausland geschmiert, oder wir Deutschen sind die größten Trottel der Welt oder beides zusammen.
>Ich sehe eher die Chancen, die die derzeitige Politik ermöglicht.
>Nämlich:
>Die derzeitige Politik führt uns schneller in die Rezession als andere. Das mag im Moment schmerzlich sein.
>Da nach meiner pers. Meinung das bisherige Konsens-Denken abgebaut werden muß - wird das nur über eine Krise gehen.
>Und genau in dem Fall ist es mir doch lieber, wir bekommen die Krise früh, anstatt häppchenweise innerhalb der nächsten 10/20 Jahre. Um so schneller werden Lösungen gesucht, die für längere Zeit machbar sind.
>Allerdings fehlt da noch einiges an"krisensituationen" - aber das wird rot-grün schon kurzfristig schaffen, wenn sie ihr Tempo beibehalten.
>Ein kurzer heftiger Schmerz ist doch besser als ein Dauerleiden.
>Ich habe jedenfalls die Hoffnung, Deutschland ist reformfähig, nicht aufgegeben, nur bedarf es zuvor eines Anstoßes, der die Menschen aus den bequemen Fernsehsesseln reißt - und dafür tut die jetzige Regierung doch nun wirklich alles.
>Gruß Dieter
|
blindfisch
08.12.2002, 21:34
@ Euklid
|
Re: ungelegte Eier |
-->nun euklid,
wenn man diesen gedankengängen konsequent folgt, dann werden die deutschen in absehbarer zeit erst mal sich selber und dann wieder einigen großmäuligen nachbarn in den hintern treten.
bf
>Hallo Dieter
>Wenn ich mir die Politik des letzten Jahres durch den Kopf gehen lasse wie Toni Blair mit Rußland über die russischen Zahlungen für die Schuldverpflichtungen an Deutschland verhandelt hat,wie die USA uns quasi über die EU die Lasten für die Türkei reindrückt,wie man unverhohlen in der Presse schon wieder über Kriegszahlungen berichtet usw,bei der Verteilung der Beute natürlich taube Ohren hat.......... na ja lassen wir das.
>Wir könnten ja auch sagen daß derjenige der unbedingt Krieg führen will sich an dem Besiegten laben kann.
>Schließlich wurde das Verfahren ja auch beim Versailler Vetrag in schärfster Form praktiziert.
>Und das folgende darauf ist auch bekannt.
>Gerade in dieser Woche habe ich mit meinem Steuerberater einen Termin für die Woche im Januar vereinbart und ihm meine Einlassungen schon telefonisch mitgeteilt.
>Auch konkrete Schritte dazu laufen.
>Er hat diese Einlassungen in dieser Form bei vielen seiner Klientel jetzt verstärkt wegen der völlig unsicheren Planung bemerkt.
>Ich finde man kann in diesem Land nicht mehr unternehmerisch planen weil dauern eine neue Sau durch das Dorf getrieben wird.
>Für eine zweckgebundene befristete (im Gesetz mit Ablaufdatum) genannte Abgabe wäre ich noch zu erwärmen gewesen.
>Wenn man jedoch von vornherein sieht warum das Geld gebraucht wird kann ich mich nur noch schütteln.
>Gruß EUKLID
|