-->Geschrieben von another am 09. Dezember 2002 00:41:32:
Als Antwort auf: Re: bürgerkriegsähnliche Zustände geschrieben von Swissman am 09. Dezember 2002 00:07:34:
>Anfangs Woche berichtete die NZZ, dass an der Spitze der ATTAC ein Führungswechsel stattgefunden hat: Der neue Vorsitzende ist ein bekennender Kommunist! Einige wenige lokale ATTAC-Gliederungen haben sich übrigens deswegen abgespalten.
Vielen Dank für diesen brillianten Hinweis!
Es handelt sich dabei, wie ich soeben rausfinden konnte, um Jacques Nikonoff, der sogar der Leitung der französischen KP angehört(e):
ATTAC wählte neuen Chef
Frankreichs Globalisierungskritiker feiern fünfjähriges Bestehen. Aktionsfahrplan 2003 festgelegt
Die 1998 in Paris gegründete globalisierungskritische Bewegung ATTAC, die am Sonntag in der Person des Wirtschaftsprofessors und PCF-Mitglieds Jacques Nikonoff einen neuen Präsidenten erhalten hat, kann nach ihrem knapp fünfjährigen Bestehen auf eine stolze Bilanz zurückblicken. Die ursprünglich nationale Bewegung entwickelte sich mittlerweile zu einem internationalen Netzwerk mit etwa 30000 Mitgliedern in mehr als 30 Ländern.
Nikonoff, der an der Universität Paris VIII in Saint-Denis unterrichtet und vordem bereits der Leitung der französischen KP (PCF) angehörte, wurde bei der am Wochenende im westfranzösischen La Rochelle (Poitou-Charente) abgehaltenen Jahresversammlung einstimmig für die nächsten drei Jahre an die Spitze von ATTAC gewählt.
(...)
Quelle: http://www.jungewelt.de/2002/12-02/007.php
---
Ich würde sagen: quod erat demonstrandum!
Noch Fragen? ;-)
-----------
soweit die Fundsache
Wirtschaftsprofessor und KP, ist das nicht ein Paradoxon?
|