Koenigin
11.12.2002, 16:35 |
@Deutsch Thread gesperrt |
-->Geschrieben von Koenigin am 11. Dezember 2002 15:17:12:
Als Antwort auf: Hallo Königin geschrieben von R.Deutsch am 11. Dezember 2002 14:37:55:
>schick mir doch bitte mal Deine e-mail nebst Spanienadresse an:
>R.Deutsch@t-online.de
>Gruß
>RD
hola,
ist unterwegs.
Darf man (das Forum) wissen, worum es geht?!
Bürgermeister Jesus Gil y Gil ist nicht mehr im Amt und kann und will auch keinen"Silbernen Gil"(statt Dollar und Euro)im autonomen"Staatsgebiet GIL-MARBELLA" einführen.
Wäre auch zuviel Autoomie gewesen. Es reicht schon, dass"Andalusien" autonom ist.
Die Träume sind ausgeträumt....
Du bis aber doch wohl auch keine MTA... oder willst gar Traumhäuser verkaufen (wenn ich am Sonntag in den Once-Lotterie oder in der riesigen Weihnachts-Lottorie gewinne, kauf ich sofort eins davon...)
Meine mail-Adr. ist ja bekannt.
Aber wie gesagt: ist unterwegs.
Ach, und wo ich gerade dabei bin:
Ich habe gestern auf der Deutschen Bank nach Goldmünzen/Barren (wegen Felicidad) gefragt:"Verkaufen wir hier überhaupt nicht. Der Spanier an sich interessiere sich überhaupt nicht für solche Sachen...." hat mich die Tante aufgeklärt.
"Der würde sich niemals Goldmünzen/Barren irgendwo unters Kopfkissen legen. Allerdings auch keine Aktien."
Und das würde mir auch bei den spanischen Banken nicht anders gehen. Die würden zwar bestimmt einige wenige"gängige" Stücke verkaufen (was auch in k e i n e r Weise eingeschränkt sei!!!!!!!Rückfrage: Auch nicht bei einer Grenze von über 15.000 Euro??? - Gegenantwort"Wer interessiert sich denn für so eine Grenze....????"Ja, aber.....??? Was ja, aber???? - Sie kennen aber doch die notwendigen Massnahmen.......
Na, ja, aber sicher.
Zurück zu den Aktien -und Edelmetall-Unwilligen Iberern. Klunker für die Senorita ja - und auch eine teure Uhr für den Senor, aber eben sonst"kein Bedarf"
Da ist was dran.
Die interessieren sich nach wie vor hauptsächlich für Immo's,und wenn der reiche Spanier aus Madrid oder Barcelona oder Sevilla an der 47. Küste oder den Inseln eine 47und11. Wohnung kauft. Halt schon für die Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Enkel.
Davon abgesehen habe auch einige ganz Schlaue in den letzten Jahren auch mal"ausser der Reihe" Riesengschäfte damit machen können.
so adios
19 Grad, vorwiegend sonnig.
und haben schon nahezu 400 Weihnachtsbäume aus dem Sauerland verkauf(en) lassen....
Das war ein Renner. Gab's bisher hier noch nie.Jetzt gab's sie aber.... Also selbst dieser Manko für Ausreisewillige ist damit behoben...
|
R.Deutsch
11.12.2002, 17:13
@ Koenigin
|
Worum geht es |
-->Hallo Königin,
ja doch - ich will Traumhäuser verkaufen. Meine Frau sagt das ginge in Ordnung, dort sei es wenigsten warm.
Silberwährung werde ich dann auch gleich einführen. Die Leute sind meist begeistert, wenn sie erfahren wie es geht. Komme im neuen Jahr mal runter und melde mich. Für mein Internetbussines ist es eh egal, wo ich sitze.
Was der Unterschied zwischen mobilem Vermögen und Immobilien ist, werden allerdings wohl auch die Spanier bald schmerzlich erfahren
Gruß
RD
|
- ELLI -
11.12.2002, 17:23
@ R.Deutsch
|
Re: Worum geht es / aber Reinhard.... |
-->>Was der Unterschied zwischen mobilem Vermögen und Immobilien ist, werden allerdings wohl auch die Spanier bald schmerzlich erfahren
>Gruß
>RD
Aber wie willst du denn deine diversen Tonnen Silber nach Spanien karren?
|
R.Deutsch
11.12.2002, 17:44
@ - ELLI -
|
Ist alles auf Plastik (owT) |
-->
|
Koenigin
11.12.2002, 17:45
@ - ELLI -
|
Re: Worum geht es / aber Reinhard.... |
-->>>Was der Unterschied zwischen mobilem Vermögen und Immobilien ist, werden allerdings wohl auch die Spanier bald schmerzlich erfahren
>>Gruß
>>RD
>Aber wie willst du denn deine diversen Tonnen Silber nach Spanien karren?
=========================================================================
hola,diverse Tonnen - kein Problem!!!!!!!!!
na, 10 Tonnen mit 20 Prozent Überladung gehen also 12 auf einen kleinen"Koffer". Auf einen Sattelzug eben 24 Tonnenund ich hätte auch noch Max-Goll-Schwertransporter aus Düsseldorf anzubieten - bis 120 Tonnen ''LOL''
Nun,ich habe für den Fracht der Chrisbööm des Koffer-Lkw's (10-Tonner)nur lumpige 500 Euro verteilt/verschenken müssen, denn der Wagen wäre ohne die Tannebööm sowieso leer durch fast halb Europa gefahren.
Der musste nämlich nur in Cadiz laden und musste hier sowieso vorbei.
10 Tonnen Silber, da wird kein Spedideur die üblichen 120-130 € per qm nehmen.Die sind ja in 10 Minuten verladen, mit einem Stapler.
Das sind ja nur ein paar Kistchen voll. Wieviel Kg gehen denn wohl in einen normalen Umzugskarton?
Oder müsste ich das als Pisa-Dussel mit Abbi wissen?
ich schätze mal 2,5 Mille € auf die Hand plus Spesen, oder eben ein paar Kisten Barren....Oder eben selbst einen mieten und drei Tage runterkarren, da wird dann noch jede Menge Platz für die wichtigstens Möbel/Hausrat drauf sein.
so
adios
und Herr Deutsch: fliegen Sie mal ruhig ein!
Und sooooooo dumm sind die Spaniockels mit ihren Immo's nicht. Mit Telefonica und Co. hätten die sich auch nur die Krätze geärgert....Und die Häuser und Wohnungen kriegen ja eh' die Ur-Ur-Ur-Enkel....
D.Koenig
eben hat der Computer wieder die Hälfte geschluckt.
Womit wir wieder bei der Telefonica wären....
|