pecunia
12.12.2002, 18:49 |
Deutsche Bank gliedert Pensionsrückstellungen aus Thread gesperrt |
-->
Frankfurt (vwd) - Die Deutsche Bank AG,
Frankfurt, will bis Jahresende
Pensionsverpflichtungen in Höhe von vier
Mrd EUR für Mitarbeiter in Deutschland
ausgliedern. Wie das Institut am
Donnerstag mitteilte, zählen dazu auch die
Verpflichtungen aus bestehenden
Pensionsplänen der Deutsche Bank
Privat- und Geschäftskunden AG und der
dem Bereich Asset Management
zuzurechnenden Tochtergesellschaften.
Zu diesem Zweck seien bereits Anfang
Dezember Pensionsrückstellungen in
Höhe von 3,6 Mrd EUR über ein so
genanntes"Contractual Trust Arragement"
(CTA) fundiert worden.
Nach abschließender Berechnung soll der
Betrag Ende Dezember voraussichtlich
nochmals um 400 Mio EUR aufgestockt
werden. Die Pensionsverpflichtungen
gelten gegenüber 75.000 Mitarbeitern und
Pensionären. +++ Frances Palgrave
vwd/12.12.2002/pal/bb
12. Dezember 2002, 11:08
<ul> ~ http://www.vwd.de/print.prl?id=586121</ul>
|
Heller
12.12.2002, 19:27
@ pecunia
|
heißt das nun dass die Bank übern Jordan gehen oder eher die Pensionen? |
-->Die Pensionskasse könnte ja massiv Puts auf Deutsche Bank kaufen, dann können sich die Mitarbeiter bald auf die Latifundien zurückziehen:-))
Aber nachdem sich nicht die Mehrheit der Mitarbeiter diese Entscheidung auf den Weg gebracht haben, glaube ich eher, diese Pensionskasse kauft Calls - und dann gehen Bank UND Pensionskasse über den Jordan. Und die, die die Calls geschrieben haben, bleiben weiter dezent und wohlversorgt im Hintergrund....
|
pecunia
12.12.2002, 20:23
@ Heller
|
Re: heißt das nun dass die Bank übern Jordan gehen oder eher die Pensionen? |
-->Hallo,
ich habe keine Ahnung, wie sie diesmal das Geld verprassen:-)
Die Info als solche schien mir nur interessant, weil hier des oefteren ueber das Pensionskassenproblem diskutiert wird. Evtl. gibt es ja einen 'Schlaufuchs' unter uns, der hieraus seine Schluesse zieht und uns an seinen Gedanken teilhaben laesst.
Wuerde mich freuen...
Liebe Gruesse in All
pecunia
|
ManfredF
12.12.2002, 20:45
@ pecunia
|
Re: heißt das nun dass die Bank übern Jordan gehen oder eher die Pensionen? |
-->bei Siemens macht mans so, daß ein 'Problemzweig' ausgegliedert und in eine GmbH gewandelt wird. Das Siemens-Personal wird natürlich übernommen, und nach 2 Jahren ist die GmbH pleite. Die Arbeitnehmer schauen in die Röhre...
|