JLL
17.12.2002, 09:08 |
n-tv bleibt sich treu: Gold als VERMEINTLICH sicherer Hafen (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Euklid
17.12.2002, 09:22
@ JLL
|
Re: n-tv bleibt sich treu: Gold als VERMEINTLICH sicherer Hafen |
-->Wann war Gold jemals in der Geschichte ein unsicherer Hafen außer den Zeiten indem der Staat versucht hat es zu verbieten.Und selbst in diesem ungünstigen Fall hat Gold seinen wert behalten.Die Infla ist im Anmarsch und in der Pipeline programmiert.Notfalls kauft die FED alle Aktien am Markt.
Die Produkte aus den Rauschgiftländern wären auch billiger wenn sie nicht verboten wären.
Der Staat versucht gerade das Rauchen auch derart drastisch zu verteuern was der Bürger mit einem Verbot gleichsetzen kann wenn er seinen Geldbeutel schützen will.Der Staat verbietet das Rauchen nicht aber dem Bürger verbietet es sich bald wegen seinem Geldbeutel.
Am Ende sind alle fröhlich und gesund und dann ist es auch nicht Recht wegen der Rentenzahlungen.
Egal was ab jetzt der Staat tut wird er anecken.Das Maß ist voll.
Der Maximalabgriff beim Bürger wird scheitern denn wir befinden uns auf historischem Hoch an Zwangsabgaben und der Zehnte war da geradezu lächerlich dagegen.
Ein Hoch auf Kaiser und Könige und die Monarchie.
Diese Zeiten waren in der Tat königliche Zeiten.
Gruß EUKLID
|
rodex
17.12.2002, 09:55
@ Euklid
|
Re: n-tv bleibt sich treu: Gold als VERMEINTLICH sicherer Hafen |
-->>Der Maximalabgriff beim Bürger wird scheitern denn wir befinden uns auf historischem Hoch an Zwangsabgaben und der Zehnte war da geradezu lächerlich dagegen.
Der Zehnte war die Kirchensteuer, und die Kirchensteuer liegt heute deutlich unter 10%. Auch im Mittelalter musste man neben der Kirchensteuer für weltliche Zusammenhänge Steuern und ähnliches zahlen. Ein grosser Teil der Bevölkerung waren Leibeigene für irgendwelche Adeligen und Grossgrundbesitzer. Denen blieb unterm Strich nichtmal die Freiheit, an Vermögensbildung war da nicht zu denken.
Rodex
|