Emerald
18.12.2002, 12:08 |
High Risk -------------- Thread gesperrt |
-->leibovitz: besten Dank für die Reaktion welche ich immer sehr ernst nehme.
Es ist auch ganz schwierig im Gesamt-Kontext nachzuvollziehen, weil bei unseren
Trades immer ein vorausgehender geschlossen wird, was hier der 10er GFI Januar
war welchen wir bei $ 2.20 vor einigen Monaten eröffnet haben und gestern mit
$ 00.15 wieder eindeckten.
Wenn die Put-Strategie über zwei Jahre alle 4 - 6 Monate in einem laufenden
Trend (höhere Goldminen-Aktien) quasi prolongiert wird, oftmals unter
Aenderung der unterliegenden Aktie, ist von meiner Warte aus begreiflicherweise
eine substantiell risiko-armere Entwicklung darstellt, da der Kunde unisono
auf Grund der Erfolge Gewinne erwirtschaften konnte, welche auch ein Fiasko
bei einer Fälligkeit: Uebernahme der Aktien zum Basis-Preis, kaum ernsthaft
gefährdet.
Wir haben seinerzeit bei Homestake $ 5.00 und AEM $ 7.50 die Put-Serien
eröffnet, über Franco Nevada, Newmont, Goldcorp, ASA, usw usw weitergezogen.
Da der Trend mittel-und langfristig für uns immer noch stimmt, suchen wir
jeweils im Sektor jenen Wert aus welcher wir für aussichtsreich ist und eine
hohe Prämie (Volatilität) aufweist.
Viel Erklärungen, aber es muss sein, dass hier ein Gesamt-Kontext hergestellt
wird, worauf mich Elli seinerzeit mit Recht aufmerksam machte, da aus dem
Kontext gerissen die Postings als"spanische Dörfer" erscheinen könnten.
Emerald.
|
leibovitz
18.12.2002, 12:53
@ Emerald
|
Re: High Risk -------------- |
-->genau das selbe hat in der 90er ein brite (name entfallen, indischer herkunft) auf den FTSE gemacht und galt in der CITY als star, er war jedoch nicht genügend diszipliniert, sodass ein unglück ausreichte um ihn (und seine gefolgsleute) aus dem markt zu werfen. ich verfolge deine transaktionen schon länger, wir haben im nov/dec puts auf UPS verschrieben, ich kenn das spiel, desshalb interessiert mich was ihr so macht.
gruss
l.
|
leibovitz
18.12.2002, 15:15
@ leibovitz
|
Re: High Risk -------------- |
-->das high risk ist als anmerkung zur aktuellen transaktion zu verstehen und nicht auf die strategie, sie ist, wie du selber sagst, durch cash einlage gesichert.
|
Emerald
18.12.2002, 15:29
@ leibovitz
|
Re: High Risk -------------- |
-->die Put/Call-Strategien auf Indices ist hochgradig nervenaufreibend und
kann langfristig kaum aufgehen, weil diese Spekulanten gerade wegen des
Erfolges übermütig, unvorsichtig und vor allem undiszipliniert werden.
Ausserdem überdrehen solche Leute meistens das Rad indem sie Multiples
(Hebelungen) einbringen, welche bei unvorhersehbaren Ereignissen (Markt-
Schliessungen, Limits Down oder sonstige Gau-Ereignissen) machtlos zu-
sehen müssen wie ihre Stoploss-Limiten n i c h t mehr zur Ausführung
gelangen: Bei Baring war es ein gewisser Mr. Leason oder so ähnlich,
welcher soviel ich weiss auch noch konventionelle Schiebereien*) f.d.
Firma über Kontinente verschob*).
Ansonsten gehe ich mit den Ausführungen total einig.
Emerald.
>genau das selbe hat in der 90er ein brite (name entfallen, indischer herkunft) auf den FTSE gemacht und galt in der CITY als star, er war jedoch nicht genügend diszipliniert, sodass ein unglück ausreichte um ihn (und seine gefolgsleute) aus dem markt zu werfen. ich verfolge deine transaktionen schon länger, wir haben im nov/dec puts auf UPS verschrieben, ich kenn das spiel, desshalb interessiert mich was ihr so macht.
>gruss
>l.
|
leibovitz
18.12.2002, 15:57
@ Emerald
|
Leeson-Singapore-Story |
-->ihn hats kalt nach dem Kobe erdbeben in japan erwischt, wohl eines der besten beispiele. der film darüber"Rogue Trader" oder auf deutsch"highspeed money" kann ich dir sehr empfehlen, ist nicht sehr gut gemacht aber unterhaltsam und wenn man aus dem geschäft kommt dann leidet man extrem mit.
gruss
l.
|