Euklid
19.12.2002, 09:47 |
Ich glaube die leeren gerade die britischen GoldschÀtze plus buba;-) Thread gesperrt |
-->Der Goldpreisanstieg ist und bleibt das Fieberthermometer fĂŒr Inflation.
Und die wird auch kommen,unter UmstÀnden schneller als wir ahnen.
Die Zentralbanken kaufen mit Sicherheit die Staatsanleihen auf bevor die Zinsen auf den MĂ€rkten steigen.
Und Krieg spielen kostet nun mal Geld.
Ich glaube daĂ die SPD deshalb die Kohle aus dem Fenster wirft damit man ein gutes Argument gegenĂŒber der USA hat sich weniger an den Kriegskosten beteiligen zu mĂŒssen.
Infolge dessen machen sie dann sogar richtige Politik.
Bevor wir die Kohle ĂŒber den Teich schicken können wir sie auch selbst verbraten;-)
GruĂ EUKLID
|
mangan
19.12.2002, 12:26
@ Euklid
|
Re: Ich glaube die leeren gerade die britischen GoldschÀtze plus buba;-) |
-->@Euklid.
50 Jahre haben die USA fĂŒr StabilitĂ€t und Ă-lversorgungssicherheit gesorgt und damit auch unsere Wirtschaftsentwicklung, treibend Autoindustrie, ermöglicht.
Falls man jetzt so denkt, fÀnde ich das, na ja, gib selbst die Antwort.
Vielleicht mĂŒĂten wir ohne USA noch mit Brikett 1 Zimmer heizen?
m
|
Euklid
19.12.2002, 12:45
@ mangan
|
Re: Ich glaube die leeren gerade die britischen GoldschÀtze plus buba;-) |
-->>@Euklid.
>50 Jahre haben die USA fĂŒr StabilitĂ€t und Ă-lversorgungssicherheit gesorgt und damit auch unsere Wirtschaftsentwicklung, treibend Autoindustrie, ermöglicht.
>Falls man jetzt so denkt, fÀnde ich das, na ja, gib selbst die Antwort.
>Vielleicht mĂŒĂten wir ohne USA noch mit Brikett 1 Zimmer heizen?
>m
Und die haben das ganz selbstlos gemacht?
Sagte nicht einer ganz kurz nach dem Krieg wir haben das falsche Schwein geschlachtet?
Also an den Weihnachtsmann glaube ich schon etwas lĂ€nger nicht mehr nach den ĂuĂerungen gewisser Herren.
GruĂ EUKLID
PS In der GeschÀftswelt gilt:Wer bezahlt hat braucht nicht danke zu sagen.
|
Tempranillo
19.12.2002, 14:01
@ Euklid
|
Re: Ich glaube die leeren gerade die britischen GoldschÀtze plus buba;-) |
-->>>@Euklid.
>>50 Jahre haben die USA fĂŒr StabilitĂ€t und Ă-lversorgungssicherheit gesorgt und damit auch unsere Wirtschaftsentwicklung, treibend Autoindustrie, ermöglicht.
>>Falls man jetzt so denkt, fÀnde ich das, na ja, gib selbst die Antwort.
>>Vielleicht mĂŒĂten wir ohne USA noch mit Brikett 1 Zimmer heizen?
>>m
>Und die haben das ganz selbstlos gemacht?
>Sagte nicht einer ganz kurz nach dem Krieg wir haben das falsche Schwein geschlachtet?
>Also an den Weihnachtsmann glaube ich schon etwas lĂ€nger nicht mehr nach den ĂuĂerungen gewisser Herren.
>GruĂ EUKLID
>PS In der GeschÀftswelt gilt:Wer bezahlt hat braucht nicht danke zu sagen.
Hi,
ohne die USA könnten wir unser Ă-l in D-Mark bezahlen. Das als Erstes.
Mit wem wĂŒrden die Araber wohl lieber GeschĂ€fte machen, mit den USA oder mit uns? Warum werden in erster Linie deutsche Firmen als Irak-Kollaborateure an den Pranger gestellt, unrichtigerweise, wohlgemerkt.
Weil die Amis versuchen, uns so einen lukrativen und leicht gangbaren Weg kaputt zu machen. Mit der Arabischen Welt haben wir ausnahmsweise keine Probleme. Die Verbrecher, die die Araber seit Jahrhunderten kolonisieren und schikanieren, sitzen woanders. In den klassischen Kolonialstaaten, in GB, F und - wenn auch mit etwas mehr Camouflage - im Weissen Haus.
T.
|
Mike
19.12.2002, 15:37
@ Tempranillo
|
Re: Ich glaube die leeren gerade die britischen GoldschÀtze plus buba;-) |
-->>>>50 Jahre haben die USA fĂŒr StabilitĂ€t und Ă-lversorgungssicherheit gesorgt...
Alles glaube ich eher, als dass die Amis sich um unsere Ă-lversorgung Gedanken gemacht haben. Mitzahlen muĂten wir nur, wiel Europa nur mit sich selber beschĂ€ftigt ist und allzuleicht ein schlechtes Gewissen sich einreden lĂ€Ăt. Aber was soll man machen, mit einer schwachen EU-FĂŒhrung, die von lauter LokalfĂŒrsten - wie im Mittelalter - beschnitten wird.
Tatsache ist jedenfalls, daĂ die Amis ihr eigenes, und nur ihr eigenes Spiel mit den Mitteln des MĂ€chtigsten spielen. Es ist wie immer und gleichzeitig relativ simpel - wie in der Schule: Wenn jemand etwas hat, was der StĂ€rkste in der Klasse selber gerne hĂ€tte, so hat er es bekommen sonst gab es Haue. Genauso verhalten sich die USA. Alles andere dient nur dazu die Ă-ffentlichkeit still bzw. bei Laune zu halten - in den USA, wie bei uns wie im Irak. Man soll nicht zuviel hineininterpretieren und achten, daĂ man nicht zuviel manipuliert wird.
GruĂ Mike
|