Tobias
20.12.2002, 14:01 |
Weihnachtsgedicht - gerade erhalten ;-) Thread gesperrt |
-->Lieber guter Weihnachtsmann,
jetzt ist's soweit, jetzt bist du dran.
Mein Chef ist nämlich Rechtsanwalt,
der klagt dich an, der stellt dich kalt.
Schon seit vielen hundert Jahren,
bist du durch's Land gefahren,
ohne Nummernschild und Licht,
auch TĂśV und ASU gab es nicht.
Dein Schlitten eignet sich nur schwer
zur Teilnahme am Luftverkehr.
Es wird vor Gericht zu klären sein:
Besitzt du 'nen Pilotenschein?
Durch den Kamin ins Haus gekommen,
ist rein rechtlich streng genommen:
Hausfriedensbruch - Einbruch sogar.
Das gibt Gefängnis, das ist klar.
Und stiehlst du nicht bei den Besuchen
von fremden Tellern Obst und Kuchen?
Das wird bestraft, das muss man ahnden.
Die Polizei lässt nach dir fahnden.
Es ist auch allgemein bekannt,
du kommst gar nicht aus diesem Land.
Wie man so hört, steht wohl dein Haus
am Nordpol, also sieht's so aus,
als kämst du nicht aus der EU.
Das kommt zur Klageschrift dazu!
Hier kommt das Deutsche Recht zum Tragen.
Ein jeder Richter wird sich fragen,
ob deine Arbeit rechtens ist,
weil du ohne Erlaubnis bist.
Der Engel, der dich stets begleitet,
ist minderjährig und bereitet
uns daher wirklich Kopfzerbrechen.
Das Jugendamt will mit dir sprechen!
Jetzt kommen wir zu ernsten Sachen.
Wir finden's gar nicht zum Lachen,
dass Kindern du mit Schlägen drohst.
DarĂĽber ist mein Chef erbost.
Nötigung heißt das Vergehen
und wird bestraft, das wirst du sehen,
mit Freiheitsentzug von vielen Jahren.
Aus ist's bald mit Schlittenfahren.
Das Handwerk ist dir bald gelegt,
es sei, dass dieser Brief dich nun bewegt,
die Kanzlei ganz reich auch zu beschenken,
dann wird mein Chef es ĂĽberdenken.
|
nereus
20.12.2002, 14:55
@ Tobias
|
Re: Weihnachtsgedicht - Advent.. sicherlich bekannt.. |
-->.. doch immer noch gut ;-)
LORIOT: Advent
Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken
Schneeflöcklein leis' herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner, weißer Zipfel.
Und dort, vom Fenster her, durchbricht
den tunklen Tann ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
Drum kam sie mit sich ĂĽberein:
Am Niklasabend muss es sein.
Und als das Rehlein ging zur Ruh'
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie - direkt von vorn -
den Gatten ĂĽber Kimm' und Korn.
Vom Knall geweckt rĂĽmpft nur der Hase
zwei, drei, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter sĂĽĂź im Dunkeln
derweil die Sterne traulich funkeln.
Und in der guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.
Nun muss die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmannssitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
was der Gemahl bisher vermied,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt darauf - es geht auf vier -
die Reste in Geschenkpapier.
Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so später Nacht
im Schnee noch seine Runden macht?
Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten.
"He, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?"
Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau ist schon bereit:
"Die sechs Pakete, heilger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."
Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent!
mfG
nereus
|
Kallewirsch
20.12.2002, 18:49
@ Tobias
|
@Tobias |
-->Dein Nachname ist nicht gerade der seltensten einer.
Trotzdem eine Frage:
Du wohnst nicht zufällig in einem Ort, dessen dritter Buchstabe ein F ist.
Wenn ja, bekommst Du morgen Post von mir (zumindest tauche ich im Briefkopf auf).
Viele GrĂĽĂźe
Kalle
|
- ELLI -
20.12.2002, 18:53
@ Kallewirsch
|
Re: @Tobias / Kallewirsch |
-->>Dein Nachname ist nicht gerade der seltensten einer.
>Trotzdem eine Frage:
>Du wohnst nicht zufällig in einem Ort, dessen dritter Buchstabe ein F ist.
>Wenn ja, bekommst Du morgen Post von mir (zumindest tauche ich im Briefkopf auf).
>Viele GrĂĽĂźe
>Kalle
Hast du dich vielleicht verzählt? Der vierte Buchstabe ist nämlich ein F, der dritte nicht.
|
Kallewirsch
21.12.2002, 03:00
@ - ELLI -
|
Hallo Euklid, |
-->ne verzählt nicht. Nur"verschrieben". In der ersten Version war noch vom Autokennzeichen die Rede. Diese Version ging verloren und beim zweiten Versuch habe ich den Zusatz"Ort dessen Autokennzeichen" als Dritten Buchstaben ein F hat vergessen. Wenn Tobias weiter in dem von Dir benannten Ort wohnt, hatte ich ganz klar mit einem Namensvetter und nicht mit Tobias zu tun.
Derjenige wohnt in NRW und wollte sich selbständig machen. Mit Leuten, die sich selbständig machen wollen, habe ich beruflich in letzter Zeit viel zu tun.
Fragt sich nur, wie lange noch, dann darf ich vermutlich wieder neu einarbeiten -das Dritte Mal in zwei Jahren. Denn unser"Laden" befindet sich nunmehr scheinbar in scheibchenweiser Auflösung. Monatlich werden Leute umgesetzt.
Vielleicht kannst Du mir über Jürgen mal Deine E-mail zukommen lassen. Ich hätte da mal eine Frage, wie Du als Selbständiger zu einem bestimmten Punkt stehst, den ich selbst als Skandal empfinde.
Viele GrĂĽĂźe
Kalle
|
- ELLI -
22.12.2002, 18:01
@ Kallewirsch
|
Re: Hallo Euklid, / @Kallewirsch |
-->>ne verzählt nicht. Nur"verschrieben". In der ersten Version war noch vom Autokennzeichen die Rede. Diese Version ging verloren und beim zweiten Versuch habe ich den Zusatz"Ort dessen Autokennzeichen" als Dritten Buchstaben ein F hat vergessen. Wenn Tobias weiter in dem von Dir benannten Ort wohnt, hatte ich ganz klar mit einem Namensvetter und nicht mit Tobias zu tun.
>Derjenige wohnt in NRW und wollte sich selbständig machen. Mit Leuten, die sich selbständig machen wollen, habe ich beruflich in letzter Zeit viel zu tun.
>Fragt sich nur, wie lange noch, dann darf ich vermutlich wieder neu einarbeiten -das Dritte Mal in zwei Jahren. Denn unser"Laden" befindet sich nunmehr scheinbar in scheibchenweiser Auflösung. Monatlich werden Leute umgesetzt.
>Vielleicht kannst Du mir über Jürgen mal Deine E-mail zukommen lassen. Ich hätte da mal eine Frage, wie Du als Selbständiger zu einem bestimmten Punkt stehst, den ich selbst als Skandal empfinde.
>Viele GrĂĽĂźe
>Kalle
Wieso sprichst du Euklid an?
"Unser" Tobias war das wohl nicht, das trifft alles nicht zu, auch nicht das Autokennzeichen.
|