Amber
26.12.2002, 11:30 |
@Yak - O. T. - Heizungsprobleme Thread gesperrt |
-->Hi Yak, hast Du nicht vor kurzem geschrieben, Du seist Heizungsbauer? Bist Du zufällig aus dem süddt. Raum? - Ich finde hier einfach keinen zuverlässigen und fachkundigen Heizungsbauer...
Gruß
Amber
|
le chat
26.12.2002, 12:19
@ Amber
|
Machs selber |
-->Vor vier Wochen habe ich meiner Heizungsfirma mitgeteilt, die Ã-lpumpe
am Blockheizkraftwerk müßte erneuert werden. Da Teil tropft.
Am Heiligabend war Feierabend. So 14 Uhr etwa.
Da hab ich mal selbst nachgeschaut. Nach einer 15 Minuten war wieder Strom
und Wärme da.
Ich glaub die machen nächstes Jahr etwas weniger Umsatz bei mir.
|
Amber
26.12.2002, 12:41
@ le chat
|
...schön für Dich... aber: |
-->...meine Heizung sollte mal endlich eingestellt werden. Da ich keine Ex-bärtin bin und keine Beschreibung habe, bin ich ziemlich auf try-and-error angewiesen und das ist mir auf die Dauer zu unbeständig - warm wenns draußen warm ist und kalt, wenns kalt ist. Heizkörper, die sich nicht überreden lassen, doch endlich ihren Dienst zu tun und andere kochen.
Es waren nun schon 4 verschiedene"Fachmänner" da, alle mit dem gleichen Resultat: Teuere Rechnung - Erfolg gleich 0"
|
Yak
26.12.2002, 14:00
@ Amber
|
Re: @Yak - O. T. - Heizungsprobleme |
-->>Hi Yak, hast Du nicht vor kurzem geschrieben, Du seist Heizungsbauer? Bist Du zufällig aus dem süddt. Raum? - Ich finde hier einfach keinen zuverlässigen und fachkundigen Heizungsbauer...
>Gruß
>Amber
Hallo Amber,
Leider ist es tatsächlich oft so wie in dem Lied von Reinhard May. Aber laut Handwerkskammer ist ja unser System mit Meisterzwang bei selbständiger Ausübung des Handwerks Weltspitze:-((. Sogar ein Kinderspielzeugbauer braucht einen Meisterbrief.
Zu deiner Frage: Ich bin zwar in meinem ersten Beruf Heizungsbauer und zugleich aus dem süddt. Raum, übe den Beruf aber nur noch sporadisch aus. Falls du weitere, spezielle Fragen hast oder eine Vermittlung benötigst, könnte dir Elli meine Email-Adresse geben.
Ciao, Yak
|
MC Muffin
26.12.2002, 16:03
@ Amber
|
Re:...schön für Dich... aber: |
-->>...meine Heizung sollte mal endlich eingestellt werden. Da ich keine Ex-bärtin bin und keine Beschreibung habe, bin ich ziemlich auf try-and-error angewiesen und das ist mir auf die Dauer zu unbeständig - warm wenns draußen warm ist und kalt, wenns kalt ist. Heizkörper, die sich nicht überreden lassen, doch endlich ihren Dienst zu tun und andere kochen.
>Es waren nun schon 4 verschiedene"Fachmänner" da, alle mit dem gleichen Resultat: Teuere Rechnung - Erfolg gleich 0"
Hier oben bei uns langweilen sich die Heizungsbauer obwohl es hier am kältesten ist, einfach zu viel Firmen jede Woche massenhaft Insolvenzen und Heizungsbauer gibt es hier wie Sand am Meer. Das nützt dir jetzt auch nichts, aber ich wollte dies mal so geschrieben haben. ( Heizungsbauer ist auch einer meiner Berufe ).
MFG
MFG
|
Amber
26.12.2002, 16:24
@ Yak
|
Danke für Dein Angebot... |
-->...ich übersteh die Feiertage wohl auch mit Wärmflasche, es ist ja nicht so kalt draußen. Falls ich im neuen Jahr wieder niemand"vernünftigen" bekomme und Du Dich mit Vissmann-Anlagen auskennen solltest und zufällig aus dem Reutlinger Raum sein solltest, komm ich gern auf Dein Angebot zurück, Dich über Elli anzumailen.
Gruß Amber
|
LenzHannover
27.12.2002, 00:58
@ Amber
|
*LOL* meine Schwester hatte mit Vissmann auch Streß ohne Ende, |
-->was in der Branche geliefert wird, ist einfach zum kotz...
Bekannte: Neue Wohnung, alter Kessel: 0 Möglichkeit, die Kiste anzubekommen!
Der Mieter unter uns ebenso:""
Als ewiger E-Technik Student sollte ich sowas hinbekommen, bin aber gescheitert
Bekannte kannte das Ding: x sec. auf... drücken und dann dies und dann das...
also den Nippel durch Lasche X, aber dafür mind. x sec aufwenden.
Diese Idioten -sorry- halten nicht einmal im Internet Gebrauchsanleitungen bereit
|
Yak
27.12.2002, 07:15
@ Amber
|
Re: Danke für Dein Angebot... |
-->>...ich übersteh die Feiertage wohl auch mit Wärmflasche, es ist ja nicht so kalt draußen. Falls ich im neuen Jahr wieder niemand"vernünftigen" bekomme und Du Dich mit Vissmann-Anlagen auskennen solltest und zufällig aus dem Reutlinger Raum sein solltest, komm ich gern auf Dein Angebot zurück, Dich über Elli anzumailen.
Hallo Amber,
leider komme ich ganz aus dem Süden - da wäre die Anfahrt"etwas" umständlich.
Zu Viessmann: Diese Kesselsteuerungen kenne ich ganz"gut": Funktioniert nicht? Einfach Platine rausziehen, neue rein. Geht wieder nicht? Neue Platine, neuer Versuch. Geht wieder nicht? Sapperlott, da wechseln wir mal die Platine... etc.
Aber im Ernst: Wenn die Platine zweimal gewechselt wurde und es geht immer noch nicht, muss es irgendwo anders liegen: Irgendein Fühlerkabel oder Kapillarrohr defekt, Kontakte, Aussenfühler etc. Ansonsten die gesamte Steuerung inkl. aller Elemente auswechseln. Das kostet, ist aber konsequent. Wie sieht es denn mit Garantie aus?
Die meisten KFZ-Mechaniker träumen vom Mercedes. Der Heizungsbauer träumt vom Holzofen ;-).
Viel Glück,
Yak
|
Euklid
27.12.2002, 09:55
@ LenzHannover
|
Re: *LOL* meine Schwester hatte mit Vissmann auch Streß ohne Ende, |
-->>was in der Branche geliefert wird, ist einfach zum kotz...
>Bekannte: Neue Wohnung, alter Kessel: 0 Möglichkeit, die Kiste anzubekommen!
>Der Mieter unter uns ebenso:""
>Als ewiger E-Technik Student sollte ich sowas hinbekommen, bin aber gescheitert
>Bekannte kannte das Ding: x sec. auf... drücken und dann dies und dann das...
>also den Nippel durch Lasche X, aber dafür mind. x sec aufwenden.
>Diese Idioten -sorry- halten nicht einmal im Internet Gebrauchsanleitungen bereit
Dafür labern sie in der Werbung dauernd daß sie die Besten sind,während der meiste Schrott in Billiglohnländern hergestellt und hier teuer verkauft wird.
Da lobe ich meinen Allesbrenner.
Gebrauchsanweisung: Zündhölzer bereitstellen und einmal anzünden zu Beginn der Heizperiode.
Nachts das Feuer mit Omas Methode erhalten.
2 Brikett in feuchtes Zeitungspapier einwickeln und vor dem Zubettgehen in das Feuer legen.
Die Glut am nächsten Morgen reicht um das Feuer wieder zu entfachen.
Wenn eine Luftzufuhrdrosselung zugeschaltet werden kann umso besser.
Das ganze Gemache mit High-Technik führt dazu daß man am laufenden Band die Wartungskosten bezahlen soll die den ganzen Schnick-Schnack um die Einsparungen an Energie lässig wieder aufhebt.
Einfache Technik und hohe Dämmwerte benötigen kleinerlei spezifischen Kenntnisse außer der Grundkenntniss wie man Feuer anzündet.
Gruß EUKLID
|