Tofir
29.12.2002, 17:45 |
Teures Neues Jahr! Thread gesperrt |
-->29.12.2002
Teures Neues Jahr!
Schon jetzt ist klar, was auf die meisten Bundesbürger 2003 zukommt: mehr Steuern und höhere Abgaben
Von Carsten Brönstrup
Das neue Jahr beginnt für die Deutschen mit massiven finanziellen Belastungen. Fast jeder Haushalt, ob junger Single oder Rentner, muss deutlich mehr an den Staat oder die Sozialversicherungen abführen.
Eine vierköpfige Familie mit einem Bruttoverdienst von 5100 Euro muss nach Berechnungen des Bundes der Steuerzahler im ungünstigten Fall 291,54 Euro mehr an den Staat abführen als noch in diesem Jahr - pro Monat. Auch Singles trifft es hart: Wer im Monat 2500 Euro mit nach Hause bringt, von dem verlangt Finanzminister Hans Eichel ab Januar 84,39 Euro zusätzlich. „Eine wahre Belastungsorgie“, polterte Karl Heinz Däke, Präsident des Bundes der Steuerzahler, als die Gesetze der rot-grünen Bundesregierung kurz vor Weihnachten vom Parlament verabschiedet worden sind. „Wer in der jetzigen Situation Steuern erhöht, handelt in höchstem Maße unverantwortlich.“
Schuld an der erneuten Steuer- und Abgabenerhöhung sind die Flut in Ostdeutschland im Sommer, die anhaltende Konjunkturkrise und die Flaute auf dem Arbeitsmarkt. Das führt dazu, dass dem Staat Einkommen-, Mehrwert- und Körperschaftsteuer verloren gehen und den Sozialkassen Beiträge fehlen. Besonders die Misere von Renten- und Krankenversicherung kommt die Bürger teuer zu stehen: Statt 19,1 Prozent müssen Arbeiter und Angestellte künftig 19,5 Prozent ihres Einkommens an die Rentenkasse abführen.
Zudem hat ein Großteil der Krankenkassen die Beiträge heraufgesetzt, so dass der durchschnittliche Satz statt bei 14,0 Prozent nun bei 14,3 Prozent liegen dürfte. Hinzu kommen die höheren Beitragsbemessungsgrenzen bei den Versicherungen. Dies belastet vor allem Besserverdienende. Werden Singles mit einem Monatseinkommen von 2500 Euro nur mit jeweils fünf Euro zusätzlich belastet, sind es bei Singles oder Familien mit 5100 Euro Monatseinkommen mehr als 92 Euro. Zusätzliche Leistungen bei der Gesundheit gibt es dafür nicht. Nur bei der Rente erwirbt der Beitragszahler höhere Ansprüche - ob er davon später einmal profitiert, bezweifeln die meisten Experten.
Ein weiterer großer Batzen sind die Steuererhöhungen. Hier hat die Regierung von Kanzler Gerhard Schröder an vielen Schrauben gedreht und will 3,6 Milliarden Euro mehr einnehmen. Bereits im Herbst hatte sie die für 2003 geplante Entlastungsstufe der Steuerreform um ein Jahr verschoben. Auch die angekündigte nächste Stufe der Ã-ko-Steuer, die das Benzin um drei Cent je Liter verteuert, ist verschoben worden. Ins Sparpaket aufgenommen wurden die höhere Besteuerung von Erdgas, Strom und Zigaretten. Außerdem fällt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz für Zahnersatz und Blumen weg. Wie sehr dies die Steuerbelastung für Haushalte erhöht, hängt vom Verbrauch ab. Glücklich, wer einen Stromlieferanten wie die Berliner Bewag hat - sie erklärt seit Wochen auf Plakaten, die Erhöhung der Stromsteuer auf ihre Rechnung zu nehmen und nicht an den Kunden weiterzugeben.
Die beiden größten Posten aber sind die erhöhte Besteuerung von Dienstwagen und der Wegfall der Eigenheimzulage. Ein Dienstwagen im Wert von 20 000 Euro belastet den durchschnittlich verdienenden Single mit 65,07 Euro pro Monat mehr. Wer doppelt so viel verdient, muss nur 56,58 Euro zusätzlich an das Finanzamt überweisen. Dabei wird nicht nur der Wert des Wagens höher besteuert, sondern auch die Fahrt von der Wohnung zur Arbeit.
Für Familien besonders belastend ist die Kürzung der Eigenheimzulage. Zwar kommen nur noch Ledige und Paare mit Kindern in den Genuss dieser Subvention. Dafür wird aber die Einkommensgrenze für den Bezug abgesenkt, ebenso die jährliche Förderung. Auf den Monat umgerechnet bedeutet dies eine zusätzliche Belastung von 120,50 Euro für eine vierköpfige Familie. Dieser Aufschlag steht im Gegensatz zum Plan der rotgrünen Koalition, vor allem Familien zu entlasten.
Billiger wird im Gegenzug kaum etwas. Zwar dürfte die Krise im Einzelhandel dafür sorgen, dass auch im neuen Jahr die Händler mit Rabatten locken. Doch überall, wo der Staat mit im Spiel ist, wird es teurer. Einzige Ausnahme: Das Porto für Briefe der Deutschen Post - es sinkt zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Preis für den Standardbrief bis 20 Gramm kostet statt 56 Cent nur noch 55, auf der Postkarte genügt ein Marke mit 45 statt mit 51 Cent. Auch größere Formate werden günstiger.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
....also immer fleissig sparen und als Unternehmer ja nichts mehr investieren...
tofir
|
Zet
29.12.2002, 19:12
@ Tofir
|
Dumme Frage |
-->Hi zusammen!
Mal eine ganz dumme Frage:
welche normale Familie hat ein Monatseinkommen von
5100 Euro? Das wären über DM 10.000,00 oder kann ich
nicht rechnen?
Mit Verlaub: ich als Selbständiger wäre"sehr froh",
im Monat DM 10.000,00 versteuern zu dürfen, bei normaler
Arbeitszeit, versteht sich.
Ich kenne hier in unserer Gegend keinen"normalen" Angestellten
oder gar Arbeiter, der es weiter als 2000,00 Euro im Monat -
brutto, versteht sich, bringt.
Aus welcher Einkommensschicht kommen denn die Foris hier?
Hmmm? DM 10.000,00 Einkommen PRO Monat und dann noch jammern?
Euch muß es ja wirklich dreckig gehen...
...meint
Z
PS: nicht böse gemeint!
|
steve
29.12.2002, 20:00
@ Zet
|
Re: Dumme Frage |
-->>Hi zusammen!
>Mal eine ganz dumme Frage:
>welche normale Familie hat ein Monatseinkommen von
>5100 Euro? Das wären über DM 10.000,00 oder kann ich
>nicht rechnen?
>Mit Verlaub: ich als Selbständiger wäre"sehr froh",
>im Monat DM 10.000,00 versteuern zu dürfen, bei normaler
>Arbeitszeit, versteht sich.
>Ich kenne hier in unserer Gegend keinen"normalen" Angestellten
>oder gar Arbeiter, der es weiter als 2000,00 Euro im Monat -
>brutto, versteht sich, bringt.
>Aus welcher Einkommensschicht kommen denn die Foris hier?
>Hmmm? DM 10.000,00 Einkommen PRO Monat und dann noch jammern?
>Euch muß es ja wirklich dreckig gehen...
>...meint
>Z
>PS: nicht böse gemeint!
Mit Verlaub: ich als Selbständiger wäre"sehr froh",
im Monat DM 10.000,00 versteuern zu dürfen, bei normaler
Arbeitszeit, versteht sich.
Untersuche doch mal diesen Satz, dann wirst Du Wissen warum es net klappt.
P.S. auch nicht bös gemeint!
|
Zet
29.12.2002, 20:12
@ steve
|
Wir reden aneinander vorbei... |
-->...habe ich das Gefühl.
Hi, danke für die Anregung.
Daß"es nicht klappt" liegt wohl daran,
daß wir als kleine Selbständige mit sinkenden
Renditen oder Erlösen zu kämpfen haben.
Weiter nix.
Um überhaupt Umsatz erzielen zu können sind wir
gezwungen zu Preisen anzubieten, die bar jeglicher
Vernunft sind.
Wie ich allerdings unschwer erkenne, tummelt sich hier
in diesem Forum nur die"Créme-de-la-Créme" die auch bereits
den Sinn zur Realität verloren hat und nur noch fantasiereiche
Nebel-Patronen in der Lage ist, zu verschießen.
Ein Tip an Rande: fragt doch einmal das"gemeine Fußvolk"...:-)
Gruß
Z
|
steve
29.12.2002, 20:22
@ Zet
|
Re: Wir reden aneinander vorbei... |
-->>...habe ich das Gefühl.
>Hi, danke für die Anregung.
>Daß"es nicht klappt" liegt wohl daran,
>daß wir als kleine Selbständige mit sinkenden
>Renditen oder Erlösen zu kämpfen haben.
>Weiter nix.
>Um überhaupt Umsatz erzielen zu können sind wir
>gezwungen zu Preisen anzubieten, die bar jeglicher
>Vernunft sind.
>Wie ich allerdings unschwer erkenne, tummelt sich hier
>in diesem Forum nur die"Créme-de-la-Créme" die auch bereits
>den Sinn zur Realität verloren hat und nur noch fantasiereiche
>Nebel-Patronen in der Lage ist, zu verschießen.
>Ein Tip an Rande: fragt doch einmal das"gemeine Fußvolk"...:-)
>Gruß
>Z
Nein, das meinte ich so nicht.
Um als (selbständiger) mehr Umsatz zu haben, kann ich überhaupt keine vernüftige Arbeitszeit haben.
Morgen und Sylvester sitze ich auch wieder beim Kunden.
Einfach mal drüber nachdenken.
gruß steve
|
Baldur der Ketzer
29.12.2002, 21:00
@ Zet
|
Re: Scheingefechte und manipulierte Statistiken |
-->Hallo, Zet,
>daß wir als kleine Selbständige mit sinkenden
>Renditen oder Erlösen zu kämpfen haben.
>Weiter nix.
>Um überhaupt Umsatz erzielen zu können sind wir
>gezwungen zu Preisen anzubieten, die bar jeglicher
>Vernunft sind.
unterschreib ich voll und dicke. So ist es.
>Wie ich allerdings unschwer erkenne, tummelt sich hier
>in diesem Forum nur die"Créme-de-la-Créme" die auch bereits
>den Sinn zur Realität verloren hat und nur noch fantasiereiche
>Nebel-Patronen in der Lage ist, zu verschießen.
nein, das täuscht. Die Summen, die da als normal herumgeistern, sind doch bar jeder breiten Realität. Ein Haushaltseinkommen normal von 5000 montalich ist doch ein blanker Angriff auf unsere Intelligenz - fragen wir doch mal rum in der Nachbarschaft, im Freundeskreis.
Da hagelts überall bestenfalls rote Nullen, und die Gehälter fließen nach Abzug des allernotwendigsten wieder in die Firma zurück.
Als Arbeitnehmer sind diese angenommen gehälter doch nicht mal eine Frechheit, sie sind schlicht Wunschdenken. Erinnert mich an das *wenn ihr kein Brot habt, freßt doch mehr Kuchen* - krank. Aber erfüllt den Zweck, den Ausgeschröpften noch die Schuld in die Schuhe zu schieben (nach dem Motto, dann liegt es an Dir, wenn Du das nicht verdienst).
ne Lachnummer wie das ganze Gruselkabinett.
beste Grüße vom Baldur
(so gesehen ablsoutes Fußvolk)
|
Euklid
29.12.2002, 21:09
@ Zet
|
Re: Dumme Frage |
-->>Hi zusammen!
>Mal eine ganz dumme Frage:
>welche normale Familie hat ein Monatseinkommen von
>5100 Euro? Das wären über DM 10.000,00 oder kann ich
>nicht rechnen?
>Mit Verlaub: ich als Selbständiger wäre"sehr froh",
>im Monat DM 10.000,00 versteuern zu dürfen, bei normaler
>Arbeitszeit, versteht sich.
>Ich kenne hier in unserer Gegend keinen"normalen" Angestellten
>oder gar Arbeiter, der es weiter als 2000,00 Euro im Monat -
>brutto, versteht sich, bringt.
>Aus welcher Einkommensschicht kommen denn die Foris hier?
>Hmmm? DM 10.000,00 Einkommen PRO Monat und dann noch jammern?
>Euch muß es ja wirklich dreckig gehen...
>...meint
>Z
>PS: nicht böse gemeint!
Irgendwie paßt da etwas nicht zusammen.
Ich gehe davon aus daß Du keine Familie zu ernähren hast,denn mit deinen 2000 Eurotz brutto hast Du gerade das Sozialhilfeniveau erreicht.
Du übertreibst etwas maßlos nach unten;-)
Sozialhilfe für Ehepaar plus 2 Kinder liegt bei 3571 DM netto!!!!!!!!
Also die 2000 Eurotz brutto sind da schon darunter,denn die Sozialabzüge plus Steuer treiben den Verdienst unter 3000 DM netto.
Gruß EUKLID
PS Das Einommen eines Selbständigen liegt zwischen 20 000 DM und 0 DM vor Steuern;-)im Monat.
Bei 20 000 DM vor Steuern bedeutet das ca 250 bis 270 h je Monat.
Die meisten davon gehen für Eichel drauf
|
MC Muffin
29.12.2002, 21:20
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Scheingefechte und manipulierte Statistiken |
-->>Hallo, Zet,
>>daß wir als kleine Selbständige mit sinkenden
>>Renditen oder Erlösen zu kämpfen haben.
>>Weiter nix.
>>Um überhaupt Umsatz erzielen zu können sind wir
>>gezwungen zu Preisen anzubieten, die bar jeglicher
>>Vernunft sind.
>unterschreib ich voll und dicke. So ist es.
>>Wie ich allerdings unschwer erkenne, tummelt sich hier
>>in diesem Forum nur die"Créme-de-la-Créme" die auch bereits
>>den Sinn zur Realität verloren hat und nur noch fantasiereiche
>>Nebel-Patronen in der Lage ist, zu verschießen.
>nein, das täuscht. Die Summen, die da als normal herumgeistern, sind doch bar jeder breiten Realität. Ein Haushaltseinkommen normal von 5000 montalich ist doch ein blanker Angriff auf unsere Intelligenz - fragen wir doch mal rum in der Nachbarschaft, im Freundeskreis.
>Da hagelts überall bestenfalls rote Nullen, und die Gehälter fließen nach Abzug des allernotwendigsten wieder in die Firma zurück.
>Als Arbeitnehmer sind diese angenommen gehälter doch nicht mal eine Frechheit, sie sind schlicht Wunschdenken. Erinnert mich an das *wenn ihr kein Brot habt, freßt doch mehr Kuchen* - krank. Aber erfüllt den Zweck, den Ausgeschröpften noch die Schuld in die Schuhe zu schieben (nach dem Motto, dann liegt es an Dir, wenn Du das nicht verdienst).
>ne Lachnummer wie das ganze Gruselkabinett.
>beste Grüße vom Baldur
>(so gesehen ablsoutes Fußvolk)
Ich kenne nur einen der das Verdient und der Verdient halt nicht normal. Alle Anderen und ich kenne derer viele, können davon nur träumen auch die mit guter Qualifikation und Job.
|
Kasi
29.12.2002, 22:20
@ Euklid
|
Sozialhilfeniveau |
-->Tach Euklid,
Was hat denn ein Single für einen Anspruch auf Sozialhilfe? Ich muß mich ehrlich gesagt auch fragen, wer hier das Geld verdient, da ich nur wenige kenne, die mehr als 2000 Euro Brutto verdienen. Wenn das Sozialhilfeniveau sein soll, dann lebt halb Deutschland am Existenzminimum. Irgendwas stimmt hier absolut nicht.
Kasi
|
Zet
29.12.2002, 22:29
@ Kasi
|
Zustimm, o.T. |
-->>Was hat denn ein Single für einen Anspruch auf Sozialhilfe? Ich muß mich ehrlich gesagt auch fragen, wer hier das Geld verdient, da ich nur wenige kenne, die mehr als 2000 Euro Brutto verdienen. Wenn das Sozialhilfeniveau sein soll, dann lebt halb Deutschland am Existenzminimum. Irgendwas stimmt hier absolut nicht.
>Kasi
Das kann ich voll und ganz unterschreiben.
Gruß
Z
PS: vielleicht auch schon 'was gehört von"Reserven aufzehren"...?
|
Zet
29.12.2002, 22:53
@ steve
|
Re: Wir reden aneinander vorbei... |
-->Hi Steve!
Naja, wir kleine Dackel arbeiten doch in Wirklichkeit
rund um die Uhr. Auch Nachts, im Schlaf, träumen wir doch
von unserem Joch. Die Familie (meine wenigstens) leidet
doch unter meinen"Wahnvorstellungen", wenigstens irgendwann
einmal aus der ganzen Kacke herauszukommen, ohne den Finger
"heben" zu müssen Man darf heute nicht mehr kurzfristig
denken und langfristig sieht es zappenduster aus. Was also tun?
Die Banken trauen uns Kleinen auch nicht mehr über den Weg
und reduzieren das Kredit-Arrangement, das man im Moment dringend
bräuchte, seinen neuen, erfolgversprechenden Weg, zu finanzieren.
Es ist eine ätzend abnormale Zeit.
Der Staat, die Banken und alle wollen, daß wir kleinen Wurster
investieren und unser Hab und Gut als Sicherheit einbringen,
auf der anderen Seite wollen genau diejenigen uns knechten und
uns fertigmachen und uns knebeln und uns aussaugen - solange,
bis wir vor lauter Uneigennutz platt und körperlich fertig dem
Allgemeinwohl zur Last fallen werden"müssen".
Irgendwann einmal gibt die Kuh keine Milch mehr und verreckt.
Ich würde lieber gestern statt morgen investieren. Müßte sogar
dringend. Aber - woher nehmen und nicht stehlen wenn Dir keiner
hilft?. Leider kann ich kein Geld drucken und die Banken ziehen
sich diskret zurück."An Firmenkunden besteht unsererseits keinerlei
Interesse". Das wurde mir bereits von meinen drei Hausbanken in den
letzten 12 Monaten eindrucksvoll demonstiert.
Meine Banken (SEB, Volksbank und Sparkasse) haben nur noch Interesse
an Kapital-Anlagen. Das geben diese auch noch offen zu.
Um zu dem Eingangs-Posting zurückzukehren:
Wohl der Familie, die Euro 5.100,00 im Monat zur Verfügung hat,
einem Einkommen, von dem wir kleinen Selbständigen z.Zt. nur
träumen können. Wir hatten vor ca. 11-12 Jahren auch noch andere
Zeiten. Damals konnten wir noch richtig investieren und Geschäfte
machen. Diese Zeit ist leider vorbei.
Gruß
Z
|
marsch
29.12.2002, 22:54
@ Kasi
|
Re: Sozialhilfeniveau |
-->[img][/img]
<table><table border="0" width="600"><tr><td>
<font size=-2>1) Einschließlich auf den Monat umgerechnete jährliche Einmal- und Sonderzahlungen. Zur Berücksichtigung der Einmal- und Sonderzahlungen wird der regelmäßige Bruttomonatsverdienst (04/2001) um 10,3 % aufgestockt. Dieser Satz entspricht der Differenz zwischen den jahresdurchschnittlichen Bruttomonatsverdiensten und den gezwölfteten Bruttojahresverdiensten nach der Verdienststatistik (Arbeiterverdienste im produzierenden Gewerbe) für 1999. 2) Ohne Berücksichtigung von Sonderausgaben und Werbungskosten und von Kirchensteuer. 3) Arbeitnehmerbeiträge zur Renten-, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung mit einem durchschnittlichen Beitragssatz von 20,4%. 4) Berechnung nach der Wohngeldtabelle entsprechend den Kaltmieten der vergleichbaren Sozialhilfeempfänger-Haushalte. Zugrundegelegt wird eine Neubauwohnung in einer Gemeinde mit der Mietenstufe IV. 5) Übernommen aus Tabelle III.12. Der jeweilige Gesamtbedarf setzt sich zusammen aus den Regelsätzen, Kosten der Unterkunft und Einmalleistungen. Bei den Regelsätzen für Kinder wird von einem durchschnittlichen Lebensalter ausgegangen. Zusätzlich berücksichtigt wird die Kindergelderhöhung um 20 DM für das erste und zweite Kind ab 2000. Da dieser Betrag nicht auf die HLU angerechnet wird, erhöht sich entsprechend das Gesamteinkommen eines Sozialhilfe-Haushalts. 6) Unterstellt wird der maximale Absetzbetrag von 50% des Eckregelsatzes. 7) Vgl. Bäcker, G., Vorsicht Falle! Niedriglöhne durch Kombi-Einkommen, in: Schäfer, C. (Hrsg.), Geringere Löhne - mehr Beschäftigung? Niedriglohn-Politik, Hamburg 2000, S. 166.. </font>
</div></td></tr></table>
<ul> ~ Quelle</ul>
|
Kasi
30.12.2002, 00:53
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Scheingefechte und manipulierte Statistiken |
-->Hallo Baldur,
nur die Frage ist woher die angeblichen 5000 Euro für Familie+2 Kinder kommen. Scheinbar in diesem Fall als Beispiel des Bundes der Steuerzahler, also nicht als repräsentatives Durschnittseinkommen. Ich meine gerade etwas von Durchschnittseinkommen bei Singles von 2000 Euro Brutto gelesen zu haben und das haut ja auch im groben hin. Und wer hat bitte Probleme von 2000 Euro im Monat zu leben?
Ich muß bei sowas immer an meinen Vater denken, der mir mal erzählt hat für welches Geld er nicht arbeiten würde. Ich denke diese Zeiten sind vorbei und ich müsste seit Jahren schon die Arbeit verweigern wenn es danach ginge. So verweigert man eben nicht die Arbeit sondern die Familiengründung.
Kasi
|
Euklid
30.12.2002, 10:32
@ Kasi
|
Re: Sozialhilfeniveau |
-->>Tach Euklid,
>Was hat denn ein Single für einen Anspruch auf Sozialhilfe? Ich muß mich ehrlich gesagt auch fragen, wer hier das Geld verdient, da ich nur wenige kenne, die mehr als 2000 Euro Brutto verdienen. Wenn das Sozialhilfeniveau sein soll, dann lebt halb Deutschland am Existenzminimum. Irgendwas stimmt hier absolut nicht.
>Kasi
Beim Single ist das Niveau natürlich erheblich tiefer.
4 Mäuler essen halt mal mehr als 2 Mäuler.
Nach der Anzahl der Personen richtet sich auch das Wohngeld.
In Neiddiskussionen taucht von den Armen immer wieder das Argument der Förderung der Häuslebauer auf.
Rundum gerechnet ist das allerdings gar keine Förderung da der Mehrwertsteueranteil plus Grunderwerbsteuer zusammen schon höher als die Förderung ist.
Die Wahrheit ist daß der Staat gefördert wird von jedem der ein Haus baut.
Und die Wahrheit ist daß der Wohngeldzuschuß über 50 Jahre oft mehr als den Wert eines Eigenheims erreicht.
Umverteilung pur.
Das Wohngeld müßte gestrichen werden und dafür müßten die Nettolöhne steigen.
Gruß EUKLID
|
Luigi
30.12.2002, 11:32
@ Euklid
|
Re: Ihr dürft auch nicht vergessen, dass die Sozialhilfeempfänger ohne |
-->Krankenversicherung Privatpatienten sind.
|
blindfisch
30.12.2002, 15:10
@ Zet
|
Re: Dumme Frage |
-->du sprichst da was an, was mir seit monaten im kopf rum geht, hier aber im wust der selbstdarstellung und des heulenden elends konsequent tot geschwiegen wird.
ick koennt dir knutschen und gruesse dich herzlich aus litauen, wo es auch nicht uninteressant ist.
bf
>Hi zusammen!
>Mal eine ganz dumme Frage:
>welche normale Familie hat ein Monatseinkommen von
>5100 Euro? Das wären über DM 10.000,00 oder kann ich
>nicht rechnen?
>Mit Verlaub: ich als Selbständiger wäre"sehr froh",
>im Monat DM 10.000,00 versteuern zu dürfen, bei normaler
>Arbeitszeit, versteht sich.
>Ich kenne hier in unserer Gegend keinen"normalen" Angestellten
>oder gar Arbeiter, der es weiter als 2000,00 Euro im Monat -
>brutto, versteht sich, bringt.
>Aus welcher Einkommensschicht kommen denn die Foris hier?
>Hmmm? DM 10.000,00 Einkommen PRO Monat und dann noch jammern?
>Euch muß es ja wirklich dreckig gehen...
>...meint
>Z
>PS: nicht böse gemeint!
|
blindfisch
30.12.2002, 15:17
@ Zet
|
Re: Wir reden aneinander vorbei...LOL... |
-->weiter so, einmal schlaegt die stunde der wahrheit und wer als selbstaendiger nicht mind. 10 riesen pro monat hat, steht hier als versager da.
ausgesprochen reizend und sehr nett, was hier zu lesen ist von leuten, die sich selber ruehmen, die offene und ungeschminkte wahrgeit zu verkuenden von ihrer goldenen kanzel...
geil und danke fuer den pfeffer, den du einigen bewohnern von wolkenkuckucksheim verpassst.
bf
|