rodex
05.01.2003, 19:11 |
Gleich Weltspiegel, ARD: USA - Freiheitsrechte in Gefahr! (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Sushicat
05.01.2003, 19:32
@ rodex
|
Danke für den Tipp: das war aber heftig! (owT) |
-->
|
stocksorcerer
05.01.2003, 19:38
@ rodex
|
Freiheitsrechte in Gefahr? Macht doch nichts.. |
-->Wen kümmert es schon, ob Nonnen fliegen dürfen; wer will schon Bücher über den Irak lesen und im übrigen ist Tauchen eh nichts für mich, weil ich das nach Mittelohrentzündung ohnehin nicht mehr darf wegen des Drucks auf den Ohren. VORSICHT SATIRE
winkääää
stocksorcerer
PS: 1984 ist kein Scherz. Amerika verliert immer mehr Freiheit. Die Frage ist, ob die breite Masse in"the land of the free" das sieht und versteht und dann noch dagegen aufsteht. Die Welt wird erst besser, wenn Bush nicht mehr durch Applaus, sondern durch Buh-Rufe begrüßt wird.
|
HB
05.01.2003, 19:39
@ Sushicat
|
Nonne als Gefahr für die nationale Sicherheit |
-->Freiheitsrechte in Gefahr
Der Kampf gegen den Terrorismus
"Wir standen hier am Schalter und wollten unsere Bordkarten holen", erzählt die Dominikaner-Nonne Virgine."Da sagte man uns, dass der Computer anzeige, dass wir"fragwürdig" seien und dass wir auf einer Liste stünden. Dann kam der Sheriff von Milwaukee und stellte uns Fragen. Was mich beunruhigt ist: Gibt es tatsächlich in unserem Land eine Liste der Personen, die nicht mehr fliegen dürfen und wieso stehe ich da drauf?" Der 75-jährigen Nonne hat es keine Ruhe mehr gelassen. Sie wollte wissen, ob in den USA tatsächlich nicht mehr alle Menschen fliegen dürfen. Robert Johnson vom US-Department für Transport gibt zum ersten Mal öffentlich zu, dass die Geheimdienste eine Liste zusammengestellt haben."Auf dieser Liste stehen Menschen, die wir als gefährlich einschätzen. Diese Informationen geben wir an die Fluglinien weiter. Solche Menschen sollen kein Flugzeug besteigen dürfen." Für die Dominikaner-Schwester, die in der Friedensbewegung aktiv ist, ist es ein Albtraum, dass im Land der Freiheit, die Freiheit weiter eingeschränkt werden soll. Doch seit Präsident Bush den US-Patriot-Act unterzeichnet hat, sehen viele Amerikaner Freiheit und Demokratie in Gefahr.
Der Krieg gegen die Terroristen schränkt die persönlichen Freiheiten der Amerikaner ein und das ist auch so gewollt. Nur sechs Wochen nach den Anschlägen vom 11. September unterzeichnete Präsident Bush den US-Patriot-Act, ein in aller Hast zusammengeschriebenes Gesetzespaket. Damit erhielten die Geheimdienste Sondervollmachten, die das Rechtsgefüge der USA nachhaltig verändern. Die patriotischen Maßnahmen können jeden Amerikaner treffen. So dürfen FBI-Mitarbeiter in Buchläden und Bibliotheken Daten über Kunden und Benutzer abfragen. Wer regierungskritische Bücher liest, macht sich bereits verdächtig. Verdacht erregt auch, wer einen Tauchkurs bucht. Seit in den Vereinigten Staaten die Möglichkeit von Unterwasser-Anschlägen öffentlich diskutiert wird, mussten Tauchschulen ihre Kundenkarteien dem FBI übergeben. Auch das ermöglicht der Patriot-Act. Immer mehr Amerikaner wollen den Verlust ihrer Freiheiten nicht mehr hinnehmen. 19 Städte und Gemeinden in den USA haben bereits beschlossen, sich gegen den Patriot-Act zu wehren. Mitarbeiter öffentlicher Einrichtungen sollen danach keine Informationen an Geheimdienste weitergeben, die nicht im Einklang mit der Verfassung sind.
Filmautorin: Patricia Schlesinger/NDR
<ul> ~ Freiheitsrechte in Gefahr</ul>
|
Turon
05.01.2003, 20:06
@ HB
|
75-jährige Nonne (in Friedensbewegung tätig) |
-->Freiheitsrechte der Amerikaner? Also ich denke, die haben gar keine Freiheitsrechte mehr. Nicht das jedenfalls, was ein normaler freier Mensch
als Freiheit versteht.
MfG. Turon
|
kingsolomon
05.01.2003, 20:35
@ rodex
|
Re:Freiheitsrechte in Gefahr! Hää? Die kommen ungf. 30 Jahre zu spät |
-->
mit ihrem Bericht. Der aktuelle Zustand in den USA legt wohl eher schon den
Vergleich mit der Konsum-Version des Archipel Gulag nahe. Der gemeine
Ami merkt nur nix, weil man ihn mit Hilfe von Kreditkarten wie nen
Truthahn zu Thanksgiving gemästet und vorm Fernseher festgebunden hat.
So ziemlich das Einzige, was von der Verfassung und den Bill of Rights noch
übrig ist, besteht in dem Recht mit 350 kg Übergewicht zu sterben, und
davor sich 24 Std am Tag die dämlichsten Sendungen reinzuziehen.
|