Euklid
24.01.2003, 17:42 |
Gold auf 368!!!! Malik muĂ jetzt wirklich nachdenken;-) (owT) Thread gesperrt |
-->
|
Schwaigi
24.01.2003, 17:44
@ Euklid
|
Re: Gold auf 368!!!! Malik muĂ jetzt wirklich nachdenken;-) (owT) |
-->Gold + 1,5% DROOY + 1 %
was stimmt da nicht?
|
kingsolomon
24.01.2003, 17:55
@ Schwaigi
|
Re:dass alle Welt auf die Technik starrt und nix vom Goldmarkt versteht |
-->Wo man hinsieht alle erwarten RĂŒckschlĂ€ge...
die entgeisterten Gesichter der 'Neue-Markt'-Konvertiten möchte ich sehen,
wenn die merken, dass der Goldpreis nichts mit dem Irak zu tun hat ( wieso
langweilen Ă-l- und Silberpreis?!! ) und in den nĂ€chsten Monaten stetig auf die 400 weitersteigt.
Bernanke ist der heimliche Strippenzieher...
>Gold + 1,5% DROOY + 1 %
>was stimmt da nicht?
|
Schwaigi
24.01.2003, 18:08
@ kingsolomon
|
Re:dass alle Welt auf die Technik starrt und nix vom Goldmarkt versteht |
-->>Wo man hinsieht alle erwarten RĂŒckschlĂ€ge...
>die entgeisterten Gesichter der 'Neue-Markt'-Konvertiten möchte ich sehen,
>wenn die merken, dass der Goldpreis nichts mit dem Irak zu tun hat ( wieso
>langweilen Ă-l- und Silberpreis?!! ) und in den nĂ€chsten Monaten stetig auf die 400 weitersteigt.
>Bernanke ist der heimliche Strippenzieher...
>>Gold + 1,5% DROOY + 1 %
>>was stimmt da nicht?
Bitte wer ist Bernanke?
|
Toby0909
24.01.2003, 18:15
@ Schwaigi
|
Bernanke ist so ein Notenbankfuzzi der Geld druckt..... (owT) |
-->
|
JLL
24.01.2003, 18:17
@ Schwaigi
|
Re: Da werden wohl einige nochmal nachdenken mĂŒssen. |
-->Wo liegt denn nun eigentlich die neue"Maginot-Linie" des Goldpreises? 368? 370? 372? 374? 376?...
Was auch ganz erstaunlich ist: Nachdem sich die Einsicht durchgesetzt zu haben schien, dass nunmehr die Notwendigkeit einer Korrektur unmittelbar gegeben sei bzw. das lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llige, langsame Abgleiten herbeigeredet wurde, konnte das Gold eine seiner performancemĂ€Ăig stĂ€rksten Wochen absolvieren.
Ganz erstaunlich eigentlich fĂŒr einen Rohstoff, den niemand braucht, der in HĂŒlle und FĂŒlle vorhanden ist und der aufgrund der allgemeinen Deflation mit gutem Papiergeld unter der Matratze nicht wirklich konkurrieren kann...
Schönes Wochenende
JLL
|
monopoly
24.01.2003, 19:13
@ JLL
|
Re: Da werden wohl einige nochmal nachdenken mĂŒssen. |
-->>Wo liegt denn nun eigentlich die neue"Maginot-Linie" des Goldpreises? 368? 370? 372? 374? 376?...
>Was auch ganz erstaunlich ist: Nachdem sich die Einsicht durchgesetzt zu haben schien, dass nunmehr die Notwendigkeit einer Korrektur unmittelbar gegeben sei bzw. das lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llige, langsame Abgleiten herbeigeredet wurde, konnte das Gold eine seiner performancemĂ€Ăig stĂ€rksten Wochen absolvieren.
>Ganz erstaunlich eigentlich fĂŒr einen Rohstoff, den niemand braucht, der in HĂŒlle und FĂŒlle vorhanden ist und der aufgrund der allgemeinen Deflation mit gutem Papiergeld unter der Matratze nicht wirklich konkurrieren kann...
>Schönes Wochenende
>JLL
Genauso lief auch die Aktienrally bis Anfang 2000 ab, alles redete permanent von Korrektur, aber in Wirklichkeit hatten alle Angst was zu verpassen.
|
Palstek
24.01.2003, 19:26
@ Euklid
|
Soeben Gold 370,25 (owT) |
-->
|
monopoly
25.01.2003, 00:06
@ Schwaigi
|
Re: Short sellers switch attention to Durban Deep (15% short in dec) |
-->>Gold + 1,5% DROOY + 1 %
>was stimmt da nicht?
Short sellers switch attention to Durban Deep
>Short sellers switch attention to Durban Deep
By: Tim Wood
Posted: 2003/01/22 Wed 16:04 EST | © Mineweb 1997-2003
NEW YORK -- Short sellers - investors who borrow stock and sell it immediately with the aim of buying it back at a lower price - have maintained a remarkably consistent overall position against gold stocks irrespective of movements in the gold price.
However, they have shuffled their individual interests switching primarily from Placer Dome as it closed its acquisition of AurionGold, to Durban Deep. Another apparent target was Ashanti, which saw a doubling in the bet against it in November.
The overall short interest in the senior gold producers, representing five-eighths of the value of global gold equities, has been nearly constant at around 70 million shares.
Having averaged less than a million shares short for most of the year, Durban Deep suddenly found the position increased to nearly 9 million shares, or one-fifth of the float, in November. That fell to a sixth of the float in December. The primary beneficiaries are Placer and Harmony, the former breaking out of its flat performance as the âswapâ took effect.
Kinross and Newmont have the biggest short positions against them in absolute terms, although Newmontâs is a whopping 42% of its float. That float is the second smallest in relative terms in the peer group after Ashanti
http://m1.mny.co.za/MGGold.nsf/Curr...1B285256CB60073B897?OpenDocument
|