dottore
06.10.2000, 21:01 |
Börsen & Banken bizarr - hier: Proff. Walter, Seifert Thread gesperrt |
Auch wenn es keiner glauben möchte:
1. Norbert Walter (ja der Norbert Walter!) schlägt vor, dem Euro mit Hilfe"einer Person" zu helfen und sagt der"Offenbach Post":"Mein Traum ist, jemanden zu finden wie Manfred Krug für die T-Aktie."
Da muss ich Mal eben abbrechen, es geht ums Ganze.
Dann mehr.
d.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
06.10.2000, 21:49
@ dottore
|
Re: eine Person für den Euro? Vorschläge: |
1) Boris Becker: äh, also, äh, ich wollt nur sagen, äh, ich bin schon drin, äh, im Euro, ganz leicht, jetzt hat sogar schon meine Frau gesagt, äh, Borris, äh, jetzt mach mal und kauf mal den Euro - Mann, iss ja einfach......
2) Jürgen Trittin: vom Aussteiger zum Einsteiger
3) Nobbi Blüm: alo, ich steh dafür, eines iss sicher, der Euro.....
4) Pleitier Jürgen Schneider, einer, der ganz oben war, und gaaaaaanz weit abstürzte, aber immer noch da ist
5) Angela Merkel, von der Avon- zur Euro-Beraterin
6) Alexander Schalck-Golodkowski, wie mache ich auch mit einer Aluchip-Affenwährung noch echte Kohle
7) Karol Woitila: es gibt nur einen Glauben, äh, nur eine Währung, und das ist der Euro, alles andere ist abtrünnig
8) Didi Hallervorden: damit man was zu lachen hat, wenn man nix mehr zu lachen hat - Didi für den Euro
9) Trude Unruh und die grauen Panther: damit man sieht, welchen zeitlichen Horizont die Erfinder des Euro wohl zugrundelegten (nimmer viel)
10) Ingo Appelt: damit der Euro endlich das Attribut kriegt, das er verdient: das böse Wort mit Eff
11) Fußballer Effenberg mit der berühmten Geste: Euro ohne Worte, ganz toll
12) wie wärs mit Adolf Schicklgruber, endlich weiß man, wer uns auch den Euro eingebrockt hat
13) die Bestbesetzung ist leider nicht mehr möglich: Konrad Kujau, Meisterfälscher der Hitlertagebücher, ist leider vor kurzem verstorben, wer hätte den Riesencoup besser verkörpert als er?
14) ja, einer noch: Erich Honecker, erst gabs nur die Marxmark, dann die Deemark, jetzt werden wir den Siieeeg über das Kapital endgültig erringen, Genossinen und Genossen Werktätige
Meint der Baldur etwas fassungslos (vielleicht fallen mir noch ein paar Zeitgenossen ein)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
06.10.2000, 21:54
@ Baldur der Ketzer
|
Baldur, DANKE!! Selten so gelacht!!!! Mir tut jetzt noch der Bauch weeeeeeh |
>1) Boris Becker: äh, also, äh, ich wollt nur sagen, äh, ich bin schon drin, äh, im Euro, ganz leicht, jetzt hat sogar schon meine Frau gesagt, äh, Borris, äh, jetzt mach mal und kauf mal den Euro - Mann, iss ja einfach......
>2) Jürgen Trittin: vom Aussteiger zum Einsteiger
>3) Nobbi Blüm: alo, ich steh dafür, eines iss sicher, der Euro.....
>4) Pleitier Jürgen Schneider, einer, der ganz oben war, und gaaaaaanz weit abstürzte, aber immer noch da ist
>5) Angela Merkel, von der Avon- zur Euro-Beraterin
>6) Alexander Schalck-Golodkowski, wie mache ich auch mit einer Aluchip-Affenwährung noch echte Kohle
>7) Karol Woitila: es gibt nur einen Glauben, äh, nur eine Währung, und das ist der Euro, alles andere ist abtrünnig
>8) Didi Hallervorden: damit man was zu lachen hat, wenn man nix mehr zu lachen hat - Didi für den Euro
>9) Trude Unruh und die grauen Panther: damit man sieht, welchen zeitlichen Horizont die Erfinder des Euro wohl zugrundelegten (nimmer viel)
>10) Ingo Appelt: damit der Euro endlich das Attribut kriegt, das er verdient: das böse Wort mit Eff
>11) Fußballer Effenberg mit der berühmten Geste: Euro ohne Worte, ganz toll
>12) wie wärs mit Adolf Schicklgruber, endlich weiß man, wer uns auch den Euro eingebrockt hat
>13) die Bestbesetzung ist leider nicht mehr möglich: Konrad Kujau, Meisterfälscher der Hitlertagebücher, ist leider vor kurzem verstorben, wer hätte den Riesencoup besser verkörpert als er?
>14) ja, einer noch: Erich Honecker, erst gabs nur die Marxmark, dann die Deemark, jetzt werden wir den Siieeeg über das Kapital endgültig erringen, Genossinen und Genossen Werktätige
>Meint der Baldur etwas fassungslos (vielleicht fallen mir noch ein paar Zeitgenossen ein)
<center>
<HR>
</center> |
dottore
07.10.2000, 13:03
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Weltklasse, Baldur! Und Nachtrag: |
Werner Seifert, der VV der Frankfurter Börse wird Honorarprofessor an der European Business Scholl (ebs) in Oestrich-Winkel. Seifert lehrt bereits seit 1996 dort Bank- und Finanzmanagement.
Was für eine Berufung! Zumal gerade der Nemax-Chef abgemeiert wurde. Und dann Bank- und Finanzmanagement! Seifert wird dann allen erklären können, warum der DAX nach der"Korrektur" eigentlich nur noch steigen kann. Wenn dann die unausweichlichen Börsenfeiertage kommen, kann er sich ganz auf seine Lehrtätigkeit konzentrieren, das wiederum ist sehr weitsichtig gedacht von der ebs.
Die armen Studenten!
d.
<center>
<HR>
</center>
|