R.Deutsch
29.01.2003, 18:47 |
Die ultimative Vorbereitung auf den Crash Thread gesperrt |
-->mittlerweile sind die meisten Bauanleitungen gesperrt. Gebt mal bei Google Kartoffelkanone ein
<ul> ~ Kartoffelkanone</ul>
|
patrick
29.01.2003, 18:58
@ R.Deutsch
|
@ herr deutsch: sie machen mir immer wieder spass! lieben gruss patrick |
-->
|
MC Muffin
29.01.2003, 18:58
@ R.Deutsch
|
LOL (owT) |
-->
|
Theo Stuss
29.01.2003, 19:00
@ R.Deutsch
|
Re: hier (mL) (owT) |
-->
<ul> ~ Krawumm</ul>
|
pecunia
29.01.2003, 19:01
@ R.Deutsch
|
Geht auch ohne Gas... |
-->Zun Silvester einfach paar hundert groessere Chinaboeller kaufen. Koennen auch in einem einfachenen Frontlader verschossen werden
Ich habe seinerzeit (lange, lange her) Aepfel verschossen. Reichweite etwa 150 Meter.
MfG
pecunia
|
Dieter
29.01.2003, 20:20
@ R.Deutsch
|
Re: Die ultimative Vorbereitung auf den Crash |
-->wir haben als Kinder immer Sprengkörper aus Unkrautvernichtungsmitteln wie Unkraut-Ex, Schwefelpulver und Puderzucker gemacht, dazu feinen E-Motorenwickeldraht um ein Streichholz ca. 100 x eng gewickelt (gibt einen feinen elektr. Widerstand mit schöner Wärmewirkung) und als Zünder mit eingelegt und per Batterie ausgelöst. Die Sprengkraft war immer bedeutend besser als Dinge auf Schwarzpulver-Basis.
Bei einem Versuch (ich war ca. 15 Jahre) habe ich versehentlich das Dach einer kleinen unbenutzten Hütte auf einem benachbarten Acker weggesprengt, auch Bäume fällen ging ganz gut, einen kleinen Sprengsatz in ca. 1 m Tiefe eingegraben brachte Löcher von ca. 2 cbm Größe.
Üblicherweise benutzte ich Metallrohre als Mantel in 1-2mm Wandstärke, Teile davon durchschlugen spielend 30mm Holz.
Unsere Mischung in Wasser gelöst und damit Zeitungspapier getränkt, anschließend trocknen lassen, brachte übrigens sehr gute Raketentreibsätze, mit Flughöhen um 50 m, Reichweite natürlich mehr.
Aber das ganze waren nur kindliche Experimente, die mir viel Ärger mit meinen Eltern einbrachten, die mal zufällig eine größere Explosion direkt vorm Essen mitbekamen, bei dem ich meinen ersten Unterwasser-Prototyp testete (hatte ich damals zum Fischen angedacht).
Das ganze ist natürlich schon lange her,
mache ich mich eigentlich strafbar mit dem Hervorkramen alter Kindheitserinnerungen?
Gruß Dieter
|
pecunia
29.01.2003, 20:40
@ Dieter
|
Re: Die ultimative Vorbereitung auf den Crash |
-->Unweit meines Heimatortes verlor ein 15-jaehriger so saemmtliche Finger und sein Augenlicht, als er ein Metallrohr mit beschriebener Mischung im Schraubstock an den Enden zudruecken wollte. Diese Mischung ist HOECHSTEXPLOSIV! Man kann davor nur eindringlich warnen.
pecunia
|
Dieter
29.01.2003, 22:00
@ pecunia
|
zu den Gefahren |
-->Ja Pecunia,
das kommt davon, wenn man die Wärmeentwicklung beim Quetschen/Biegen des Metalls nicht beachtet.
Ein bißchen theoretisches und praktisches Know-How ist wie bei allen Dingen schon von Nöten.
- und in Verbindung mit Kartoffel/Apfelgeschossen ist die Handhabung auch nicht so gefährlich wie mit Sprengkörpern.
Lustig wäre eine Kartoffel-Schrotkanone - also mit ca. 50 Kartoffeln auf einmal und entsprechender Streuung, ich glaube, das ließe sich recht einfach herstellen.
Gruß Dieter
|
Zardoz
30.01.2003, 00:47
@ Dieter
|
Hört sich gut an... |
-->>Lustig wäre eine Kartoffel-Schrotkanone - also mit ca. 50 Kartoffeln auf einmal und entsprechender Streuung, ich glaube, das ließe sich recht einfach herstellen.
... aber wie wär's mit einer revolvierenden Kammer für mehrere Kartoffeln? Oder so eine Art Stalinorgel... so etwas sollte auch machbar sein, oder?
Nice night,
Zardoz
;-)
|
JN++
30.01.2003, 08:35
@ Dieter
|
Re: Die ultimative Vorbereitung auf den Crash |
-->
Da werden Kindheitserinnerungen wach. Bei den Älteren war es wohl damals eine richtige Szene. Als Unkraut-Ex dann verboten wurde, ebbte es langsam ab, vor allem bei uns jungen (ich war auch 15, als es aus dem Handel kam), die es sich nicht leisten konnten, zentnerweise auf Vorrat zu kaufen, zumal es schon schwierig war, dem Händler bei einer 5kg-Dose klar zu machen, daß der Opa sooo viel davon braucht.
Beste Grüße
JN
|
Euklid
30.01.2003, 08:49
@ Zardoz
|
Re: Hört sich gut an... |
-->>>Lustig wäre eine Kartoffel-Schrotkanone - also mit ca. 50 Kartoffeln auf einmal und entsprechender Streuung, ich glaube, das ließe sich recht einfach herstellen.
>... aber wie wär's mit einer revolvierenden Kammer für mehrere Kartoffeln? Oder so eine Art Stalinorgel... so etwas sollte auch machbar sein, oder?
>Nice night,
>Zardoz
>;-)
Unterhaltet ihr euch über den bevorstehende Bleikugelmangel;-))
Eine Richterin hat mir in einem Prozeß meines früheren Arbeitgebers dessen Geschäftswagen auf der Autobahn beschädigt wurde von einem vorausfahrenden Fahrzeug folgenden Sachverhalt zur Urteilsbegründung mitgeteilt.
Als Arbeitgebervertreter mußte ich mir folgendes anhören:
Da der Gegenstand sehr schwer war konnte dieser nicht mit großer Geschwindigkeit auf die Windschutzscheibe des Klägers geflogen sein.
Daraufhin konnte ich mir während der Urteils ein lautes Lachen nicht verkneifen.
Die Richterin wollte dann den Grund meines Wieherns wissen
EUKLID: sehr verehrte Richterin in Zukunft schießen wir nur noch mit Wattebäuchen weil die leichter sind und schneller fliegen;-))))
Gruß EUKLID
|