D- Reymann
03.02.2003, 19:16 |
Wen's interessiert noch mal zum Silberkauf... Thread gesperrt |
-->
Seit einiger Zeit binich bekanntlich auf der Suche nach der besten Einkaufsmöglichkeit für Silver Eagle bzw. Maple Leaf.
Die Angebote reichten bei einem NY Börsenkurs von 4,81 von 6810 US$ bis 6420 US$
Beide Preise verstanden sich als quasi Bezugspreise. Zuzüglich einer EUST für den Import nach Deutschland von 7% und einer Auslandsüberweisung bzw. eines Schecks. Nun habe ich das Glück einen $ verdiener in der Familie zu haben, der immer in € wechseln muss. Deswegen kännte man hier sparen!
Was mich aber nicht in Ruhe lassen will, ist die mögliche Schlechterfüllung eines unbekannten Verkäufers. Der Punkt ist die totale Vorkasse. ergo Totalverlust ist... Weil mich diese Möglichkeit noch abschreckt habe ich bisher noch nicht kaufen wollen. Sicher kann mir keiner diese Investitionsentscheidung abnehmen, würde nur gern wissen, ob nicht einer eine andere Alternative als Vorauskasse praktiziert hat?
Der Einkauf in den USA ist schon verlockent. Möglicherweise ist mein Problem normales Kaufmännisches Risiko, welches ich als bisheriger Privatkäufer nicht kenne, bzw erst mit meiner momentanen Ausbildung zum G&A zu kalkulieren lerne ;-)
Gruß
DR
|
BillyGoatGruff
03.02.2003, 20:11
@ D- Reymann
|
ein Geschäft ist dann ein Geschäft, wenn es für beide ein Geschäft ist |
-->>Die Angebote reichten bei einem NY Börsenkurs von 4,81 von 6810 US$ bis 6420 US$
Also bei der derzeitigen Bewertung von Silber in $ kümmern mich die 400 nicht so gewaltig. Wenn der teurere seit Jahren im Geschäft ist und einen guten Eindruck macht, kaufe ich bei dem, aus dem Grund, den Du gleich erwähnst:
>Was mich aber nicht in Ruhe lassen will, ist die mögliche Schlechterfüllung eines unbekannten Verkäufers. Der Punkt ist die totale Vorkasse. ergo Totalverlust ist... Weil mich diese Möglichkeit noch abschreckt habe ich bisher noch nicht kaufen wollen.
Ein 'Schlechterfüller' ist bald weg vom Fenster, der kann z.B. seine webhosting-Gebühren bald nicht mehr bezahlen! Ich hatte solche toten links in meiner Kiste, jetzt gelöscht. Der billigste kann dann der teuerste sein (wenn Schlechterfüller).
Vertraue dem, der Vertrauen verdient, ohne das geht es nicht. Ohne Vertrauensbasis geht nichts, nirgends. Grundsätzlich vertraut der Mensch. Übel, dass er zu misstrauen lernen musste.
Vielleicht hilft's!
Gruss,
BillyGoat
>Gruß
>DR
|
D- Reymann
03.02.2003, 20:56
@ BillyGoatGruff
|
Jo, besden Dank für die schnelle Antwort. |
-->
Es handelst sich um:
http://www.silvertrading.net/ Der am wenigsten günstige, mit besten Refferenzen
http://www.goldsilverbullion.com/ Der Zweitgünstigste, bisher ohne eine jegliche Refferenz
http://www.rm-trading.com/ Der Günstigste (I can offer you 1000 2003 silver eagles for $6400.00 including shipping and insurance.)
Da Fällt die Auswahl nicht leicht! ICh werde wohl noch mal drüber schlafen...
Bestan dank fürs Mitdenken noch mal
Gruß und N8
DR
|
JLL
04.02.2003, 19:39
@ D- Reymann
|
Re: Wen's interessiert noch mal zum Silberkauf... |
-->Das würde mich auch mal interessieren. Von dieser rm-trading habe ich bis dato jedenfalls noch nichts gehört und die 1-Unzen-Barren sind dort geradezu märchenhaft billig.
Schönen Abend
JLL
|