-->Hallo,
bevor, wie von Sinclair bereits für 2004 anvisiert, die USA den Dollar wieder auf die eine oder andere Weise an Gold binden, werden die USA noch alles in ihrer Macht stehende tun, um den drohenden Niedergang des Dollar aufzuhalten.
Und zwar geht es bei diesem Niedergang nicht nur um den Wechselkurs gegenüber dem Schweizer Franken, dem Euro oder anderen Währungen. Es geht schlicht und einfach um die Rolle des Dollar als internationale Reservewährung, als"Weltgeld" und internationales Zahlungsmittel.
Nachdem die OPEC bereits letztes Jahr anfing, Vorstellungen zu diskutieren, den Dollar als Zahlungs- und Verrechnungseinheit durch den Euro abzulösen, ist die Gefahr für die USA offensichtlich geworden, dass die"Petro-Dollar" von"Petro-Euros" abgelöst werden können. Die beabsichtigte Einführung eines Gold-Dinar im Sommer diesen Jahres als Verrechnungseinheit für Ã-l-Lieferungen zwischen islamischen Staaten macht die Bedrohung des Dollar als international anerkanntes Zahlungsmittel noch deutlicher.
In diesem Zusammenhang muß man sich nur in Erinnerung rufen,"dass das [US-Haushalts-]Defizit im laufenden Fiskaljahr per 30. September 300 Mrd. Dollar übersteigen könnte (so der Budget-Direktor des Weißen Hauses, Daniels, laut Börsen-Zeitung v. 4.2.03, S.5). Woher werden die 300 Milliarden Dollar kommen, welche die US-Regierung voraussichtlich ausgeben wird - 300 Mrd. $, für die sie keine entsprechenden Steuer-Einnahmen hat?
Nur solange auch die nicht-amerikanischen Länder große Dollarbeträge brauchen und verwenden, um ihre Ã-l-Lieferungen zu bezahlen, wandern diese gigantischen Summen von"Petro-Dollar" in die OPEC-Staaten und werden zum großen Teil dann wieder in den USA in US-Staatsanleihen angelegt. Mit diesen Staatsanleihen finanziert aber die US-Regierung ihr riesiges Haushaltsdefizit, kann mehr Waffen kaufen, als die Steuereinnahmen hergeben, zusätzlich noch Steuern erniedrigen usw. Nur solange der Dollar internationes Zahlungsmittel, und zwar insbesondere für Ã-l ist, gibt es auch außerhalb der USA einen Bedarf an Dollar, sobald der Dollar seine Rolle als"save heaven" völlig ausgespielt hat.
Wie aber können die USA die drohende Ablösung des Dollar als Zahlungsmittel für Ã-l verhindern? Nach einem brisanten Artikel des amerikanischen Autors Clark ist das genau der Hintergrund des drohenden Irak-Krieges.
Der Hintergrund ist nicht nur, dass Saddam sein eigenes Urteil unterschrieben hat, als er letztes Jahr damit begann, die irakischen Ã-l-Lieferungen sich in Euro bezahlen zu lassen und die Millionen irakischer Dollar-Guthaben, die von der UN verwaltet werden, in Euro umtauschen ließ. Nach Clark - und das finde ich überzeugend - werden die USA mit einer angestrebten amerikafreundlichen irakischen Regierung einen Fuß in der OPEC haben, womit sie nicht nur die Ã-lpreise drücken können, sondern die OPEC daran hindern können, vom Dollar als Zahlungsmittel abzugehen und den Euro - oder gar einen Gold-Dinar - als Zahlungsmittel für Ã-l einzuführen. Ein Krieg gegen den Irak wird den OPEC-Staaten - und weit darüber hinaus - zeigen, welche Mittel die USA anzuwenden bereit sind, um ihre Weltmachtstellung der USA - und das heißt notwendig auch: die Rolle des Dollar als internationales Zahlungsmittel - aufrechtzuerhalten.
So glatt, wie es dem Leser von Sinclairs interessantem Beitrag scheinen könnte, wird die Entwicklung zur Neueinführung einer Gold-Cover-Clause nicht laufen.
Grüße
ch.
|