kizkalesi
07.02.2003, 09:54 |
Statistiken (meist noch gefälscht) sind ein ganz schlechter Ratgeber Thread gesperrt |
-->aws
kiz.
<ul> ~ hier klicken</ul>
|
Euklid
07.02.2003, 10:04
@ kizkalesi
|
Re: Statistiken (meist noch gefälscht) sind ein ganz schlechter Ratgeber |
-->>aws
>kiz.
Derjenige der fälscht ist selbst ein Fälscher.
Ist es nicht sonderbar und verwunderlich daß gerade England und die USA nicht erwähnt werden?
Dies ist PR um in den genannten Ländern nicht zu investieren obwohl sie sich derzeit auf dem Tiefpunkt befinden und am meisten korrigiert haben.
Man will jetzt Hornochsen in DOW leiten und nach England.
Mein Gott was ist das nur für eine Presse.
Gruß EUKLID
|
tas
07.02.2003, 13:16
@ kizkalesi
|
Re: Statistiken (meist noch gefälscht) sind ein ganz schlechter Ratgeber |
-->> Statistiken (meist noch gefälscht) sind ein ganz schlechter Ratgeber
find ich auch, absolut:-)
schließlich haben mitte 2000 die (komplett gefälschten) statistischen signale zur wirtschaftslage den umstieg aus aktien in gold und langlaufende renten nahegelegt.
inzwischen weiß jeder, daß das im gegensatz zu fundamentalen gewinnschätzungen, portfolio- und randomwalk-theorien (und den seinerzeitigen prognosen der"welt") nun echt eine ganz dumme idee war.
wer diesem zweifelhaften ratgeber tatsächlich gefolgt ist, mußte inzwischen glatt auf die masochistische freude an weit über 60 % depotverlust verzichten.
ZEITUNGSLESER WISSEN MEHR, verkaufen jetzt ihre aktien und schichten danach zügig in gold und renten um...
grüße, tas
|