stocksorcerer
09.02.2003, 18:48 |
US stellt 24Std.-Ultimatum an Dtld.?? Thread gesperrt |
-->Hallo zusammen,
albern? peinlich? schwachsinnig? bitte Attribute sammeln!
--------------------------------
SPIEGEL ONLINE - 09. Februar 2003, 16:24
URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,234424,00.html
Rhetorische Aufrüstung
Rumsfeld droht mit"bilateralen Maßnahmen"
Der Konflikt zwischen Deutschland und den USA in der Irak-Frage eskaliert weiter: US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld droht mit Konsequenzen, und der sonst moderate Außenminister Colin Powell stellte der Bundesregierung gar ein 24-Stunden-Ultimatum zur Aufgabe ihrer Blockadehaltung in der Nato.
Washington - Powell wies den Geheimvorstoß Frankreichs und Deutschlands zur Entwaffnung des Irak zurück."Es geht hier nicht um mehr Inspektoren, sondern um die Erfüllung der Uno-Auflagen durch den Irak", sagte Powell dem Fernsehsender FoxNews. Er habe aus der Zeitung darüber erfahren. Wahrscheinlich handele es sich um die Vorschläge, die der französische Außenminister Dominique de Villepin schon im Weltsicherheitsrat angedeutet hatte.
Nach Rumsfeld nannte es auch Powell"unentschuldbar", dass Deutschland, Frankreich und Belgien die Nato-Entscheidung über Militärhilfe für die Türkei blockierten."Ich hoffe, dass die Deutschen, Franzosen und Belgier ihre Meinung in den nächsten 24 Stunden ändern", sagte Powell.
Der nächste Bericht der Uno-Waffeninspektoren vor dem Weltsicherheitsrat am 14. Februar sei entscheidend."Dann muss der Sicherheitsrat entscheiden, was der nächste Schritt sein soll", sagte Powell."Wenn die Vereinten Nationen nichts gegen die irakische Nichteinhaltung der Uno-Resolutionen tun, werden sie in Bedeutungslosigkeit versinken."
US-Verteidigungsminister Rumsfeld verschärfte nochmals seine Rhetorik gegenüber den Nato-Partnern Belgien, Frankreich und Deutschland: Er warf den Regierungen ein"schändliches" Verhalten im Nato-Rat vor.
Alle drei Länder lehnten es bislang ab, schon jetzt mit Planungen zum Schutz der Türkei vor einem möglichen irakischen Vergeltungsangriff im Fall eines Kriegs zu beginnen, weil sie dies für ein falsches politisches Signal halten. Nachdem Deutschland am Wochenende ein Einlenken signalisiert hatte, kündigte der belgische Außenminister Louis Michel heute an, dass sein Land am Montag von seinem Vetorecht gebrauch machen werde.
Auch Frankreich signalisierte seine Weigerung, über Militärhilfen für die Türkei zu beraten. Ein Sprecher des französischen Außenministeriums sagte am Sonntag in Paris, zur Zeit gebe es keine Berechtigung für Vorbereitungen der Nato für einen eventuellen Irak-Krieg.
Rumsfeld:"Schändliches Verhalten"
"Schändlich, für mich ist das wirklich schändlich", sagte Rumsfeld in einem Interview mit der italienischen Zeitung"La Repubblica"."Die Türkei ist ein Verbündeter. Ein Verbündeter, der alles riskiert. Wie können sie sich weigern, ihm zu helfen?" Er sei aber zuversichtlich, dass sowohl die Nato als auch die Türkei die Blockade überstehen würden.
Rumsfeld hatte die Haltung der drei Länder schon auf der Sicherheitskonferenz in München verantwortungslos und unverzeihlich genannt. Wer selbst minimale Vorbereitungen verhindere,"riskiert es, die Glaubwürdigkeit der Allianz zu untergraben", sagte der US-Minister. In einem ARD-Interview fügte er hinzu, bei einer weiteren Blockade werde es"bilaterale Maßnahmen" geben.
Die USA haben nach einem Bericht der"Welt am Sonntag" bereits Investitionen in den weiteren Ausbau ihrer Militärstützpunkte in Deutschland auf Eis gelegt. Laut einem Rundschreiben des US-Verteidigungsministeriums sollten alle vermeidbaren Vorhaben gestoppt werden. Davon seien Bauvorhaben der US-Luftwaffe in Rheinland-Pfalz im Umfang von mehr als 100 Millionen Euro betroffen. Am US-Flughafen Ramstein seien fünf bereits genehmigte Bauvorhaben für mehr als 70 Millionen Euro nochmals zur Überprüfung vorzulegen.
Louis Michel sagte in einem Fernsehinterview, Belgien wolle am Montag Nato-Planungen zum Schutz der Türkei gemeinsam mit Deutschland und Frankreich blockieren."Wir werden es zu dritt machen", sagte Michel."Wir sind jetzt damit beschäftigt, mit Frankreich und Deutschland einen Brief aufzusetzen, um unser Vetorecht wahrzunehmen." Er forderte die USA auf, den Waffeninspektoren der Vereinten Nationen mehr Zeit zu geben und einen deutsch-französischen Plan zur Entsendung von Uno-Friedenssoldaten zu unterstützen.
"Da sind 16 Nato-Länder, die bereit sind, den USA zu folgen und einen Krieg zu unterstützen. Wir sind noch nicht so weit", sagte Michel im Fernsehsender VRT. Bundesverteidigungsminister Peter Struck kündigte aber an, Deutschland und die Niederlande würden der Türkei Raketenabwehrsysteme vom Typ Patriot zur Verfügung stellen. Die deutschen Radar- und Abschusssysteme würden Ende der Woche verschifft und in der Türkei von niederländischen Soldaten bedient werden, sagte Struck in München. Zum Einsatz von Awacs-Aufklärern über der Türkei sagte er nur, bis zur entscheidenden Sitzung des Nato-Rates am Montag werde eine Lösung gefunden, die schwere Probleme vermeide.
---------------------------------------
Was sagt man denn jetzt dazu? Total bekloppt ist doch schon der höchste Superlativ, oder? Steigerung unmöglich?
Ich sage, lassen wir das Ultimatum verstreichen and ab sofort darf Amerika für seinen Unterhalt und Wiederaufbauhilfen für amerikanische Aggressionsopfer auf deutsche Unterstützung verzichten und selber latzen. Die sind total bescheuert und müssen langsam mal auf Kurs gebracht werden. das ist kein Großmachtgebaren mehr, das ist totalitär.
Paßt auf, amerikanische Bürger! Was das dreckige"Bush" -Dutzend da anstellt, das kriegt Amerika auf Generationen in der Weltöffentlichkeit nicht mehr repariert.
|
Euklid
09.02.2003, 19:05
@ stocksorcerer
|
Re: US stellt 24Std.-Ultimatum an Dtld.?? |
-->Mit Diplomatie hat das alles nichts mehr zu tun.
Sie merken ja noch nicht mal was für lächerliche Figuren sie sind.
Die meisten Völker sind momentan in schlechten Händen würde ich behaupten.
Eine unruhige Zeit spült den Morast nach oben.In schwierigen Zeiten wird das Verhältnis angespannt bis es unerträglich wird.
Unter diesen Regimen werden die Völker in den Krieg getrieben.Zu hoffen daß keiner hingeht dürfte naiv sein.Die LKWs sind schon gerichtet.
Hallo baldur und nereus Wo war mein Platz?
Gruß EUKLID
PS So langsam sollte man mal nachdenken wirklich vorzusorgen und Strategien entwickeln was sich so langsam alles entwickeln kann.das ist wichtiger als Aktienkurse oder Inflation und Deflation.Es geht bald darum den Hintern zu retten.
Man hört nur noch von Ultimaten aller Orten.Bald werden die Tiere für die Schimpfworte größer werden.Das Wort schändlich ist reine Propaganda.
Der Mann meint doch nicht im Ernst er wäre noch Oberbefehlshaber in Deutschland der Ultimaten vorgibt.
Also da sind schon wahre Künstler auf einem haufen beisammen.Die Tapete der Haut ist schon lange durch.
Momentan schneidet man schon am Fleisch.
Bald werden sie sich mit Schimpfwörtern traktieren.
|
Digedag
09.02.2003, 19:22
@ stocksorcerer
|
Re: München 1938... |
-->München 1938 war ein Kinderzirkus gegen das, was jetzt abgeht.
Dabei ist Bush's Reichstagsbrand doch gerade erst 1,5 Jahre her...
Heutzutage geht eben alles ein bischen schneller.
Da kann es ja nicht mehr lange dauern bis zum"Überfall" auf Gleiwitz, und dem notwendigen Zurückschießen ab 5:45...
... befürchtet Digedag
|
stocksorcerer
09.02.2003, 19:42
@ Euklid
|
Was ist die NATO noch wert? |
-->Hallo zusammen,
nichts ist die NATO noch wert, wenn Ihr mich fragt. Ich schätze, jetzt kommt langsam auf den Prüfstand, was schon längst früher und deutlicher hätte hinterfragt werden müssen. Die Frage nach einer fortschreitenden Notwendigkeit einer Organisation wie der NATO nämlich in einer radikal veränderten politischen Welt.
Europäische und angloamerikanische Interessen sind mittlerweile meiner Ansicht nach so was von unterschiedlich, dass die NATO überflüssig geworden ist und sich zunehmend nur noch selbst blockiert.
Das ist sie eigentlich schon seit dem Fall des eisernen Vorhangs. Nur wollte das noch keiner wahr haben. Keiner wollte etwas riskieren, weil man Angst hatte, nach einer Neuordnung schlechter darzustehen.
Das war auch einer der Gründe, die die ehemaligen Ostblockstaaten dazu bewogen haben mögen.... ganz eilig und ganz wichtig... in die NATO aufgenommen zu werden.
Jetzt gilt es, neue Bündnisse zu schmieden und zwar zwischen Partnern, die entweder berechtigte nah beieinanderliegende Interessen haben und sich in jedem Fall aber auch als Partner begreifen müssen und nicht als Headman und Vasall.
Und da ist rein geopolitisch gesehen eine jetzt langsam sichtbar werdende Achse Paris-Brüssel-Berlin-Moskau mir viel plausibler, auch wenn ich Russland und Putin noch nicht so recht über den Weg traue.
Europa darf sich von Amerika nicht mehr instrumentalisieren lassen, weil es einfach keine gemeinsamen Interessen mehr gibt. Amerika liegt am Arsch der Welt und Amerika schert sich einen Dreck um die Folgen der eigenen Hegemonialpolitik. Deshalb muß Amerika es auch alleine ausbaden, was als Folgen der aggressiven bush-istischen Machtinteressen kommen wird.
Na? Ein wenig radikal, was ich hier erzähle? Ich denke, wir werden die NATO-Frage in den kommenden Tagen recht häufig diskutiert finden. Und das ist gut so.
Was ist die NATO noch wert? Meinungen bitte
winkääää
stocksorcerer
|
SchlauFuchs
09.02.2003, 19:59
@ stocksorcerer
|
Re: Was ist die NATO noch wert? |
-->Die NATO wurde vor einiger Zeit von einem gemeinsamen Verteidigungspakt in einen USA/UK-dominierten Angriffspakt umfirmiert. Je früher wir den Ausstieg erklären, desto ehrenhafter kommen wir davon.
SF
|
stocksorcerer
09.02.2003, 20:07
@ SchlauFuchs
|
Danke, ganz meine Meinung ;-) (owT) |
-->
|
kingsolomon
09.02.2003, 20:08
@ stocksorcerer
|
Je mehr solche Nummern kommen, desto zuversichtlicher macht mich das, dass |
-->
das 4.Reich kollabiert, noch bevor es richtig begonnen hat.
Wie verzweifelt/übergeschnappt muss eine Truppe sein, die
so einen aussenpolitischen Selbstmord verübt?
Ist das ne Monty Python-Inszenierung für versteckte Kamera?!
>Hallo zusammen,
>albern? peinlich? schwachsinnig? bitte Attribute sammeln!
>--------------------------------
>SPIEGEL ONLINE - 09. Februar 2003, 16:24
>URL: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,234424,00.html
>Rhetorische Aufrüstung >
>Rumsfeld droht mit"bilateralen Maßnahmen"
>Der Konflikt zwischen Deutschland und den USA in der Irak-Frage eskaliert weiter: US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld droht mit Konsequenzen, und der sonst moderate Außenminister Colin Powell stellte der Bundesregierung gar ein 24-Stunden-Ultimatum zur Aufgabe ihrer Blockadehaltung in der Nato. >
>Washington - Powell wies den Geheimvorstoß Frankreichs und Deutschlands zur Entwaffnung des Irak zurück."Es geht hier nicht um mehr Inspektoren, sondern um die Erfüllung der Uno-Auflagen durch den Irak", sagte Powell dem Fernsehsender FoxNews. Er habe aus der Zeitung darüber erfahren. Wahrscheinlich handele es sich um die Vorschläge, die der französische Außenminister Dominique de Villepin schon im Weltsicherheitsrat angedeutet hatte.
>Nach Rumsfeld nannte es auch Powell"unentschuldbar", dass Deutschland, Frankreich und Belgien die Nato-Entscheidung über Militärhilfe für die Türkei blockierten."Ich hoffe, dass die Deutschen, Franzosen und Belgier ihre Meinung in den nächsten 24 Stunden ändern", sagte Powell.
>Der nächste Bericht der Uno-Waffeninspektoren vor dem Weltsicherheitsrat am 14. Februar sei entscheidend."Dann muss der Sicherheitsrat entscheiden, was der nächste Schritt sein soll", sagte Powell."Wenn die Vereinten Nationen nichts gegen die irakische Nichteinhaltung der Uno-Resolutionen tun, werden sie in Bedeutungslosigkeit versinken." >
>US-Verteidigungsminister Rumsfeld verschärfte nochmals seine Rhetorik gegenüber den Nato-Partnern Belgien, Frankreich und Deutschland: Er warf den Regierungen ein"schändliches" Verhalten im Nato-Rat vor.
>Alle drei Länder lehnten es bislang ab, schon jetzt mit Planungen zum Schutz der Türkei vor einem möglichen irakischen Vergeltungsangriff im Fall eines Kriegs zu beginnen, weil sie dies für ein falsches politisches Signal halten. Nachdem Deutschland am Wochenende ein Einlenken signalisiert hatte, kündigte der belgische Außenminister Louis Michel heute an, dass sein Land am Montag von seinem Vetorecht gebrauch machen werde.
>Auch Frankreich signalisierte seine Weigerung, über Militärhilfen für die Türkei zu beraten. Ein Sprecher des französischen Außenministeriums sagte am Sonntag in Paris, zur Zeit gebe es keine Berechtigung für Vorbereitungen der Nato für einen eventuellen Irak-Krieg.
>Rumsfeld:"Schändliches Verhalten"
>"Schändlich, für mich ist das wirklich schändlich", sagte Rumsfeld in einem Interview mit der italienischen Zeitung"La Repubblica"."Die Türkei ist ein Verbündeter. Ein Verbündeter, der alles riskiert. Wie können sie sich weigern, ihm zu helfen?" Er sei aber zuversichtlich, dass sowohl die Nato als auch die Türkei die Blockade überstehen würden.
>Rumsfeld hatte die Haltung der drei Länder schon auf der Sicherheitskonferenz in München verantwortungslos und unverzeihlich genannt. Wer selbst minimale Vorbereitungen verhindere,"riskiert es, die Glaubwürdigkeit der Allianz zu untergraben", sagte der US-Minister. In einem ARD-Interview fügte er hinzu, bei einer weiteren Blockade werde es"bilaterale Maßnahmen" geben. >
>Die USA haben nach einem Bericht der"Welt am Sonntag" bereits Investitionen in den weiteren Ausbau ihrer Militärstützpunkte in Deutschland auf Eis gelegt. Laut einem Rundschreiben des US-Verteidigungsministeriums sollten alle vermeidbaren Vorhaben gestoppt werden. Davon seien Bauvorhaben der US-Luftwaffe in Rheinland-Pfalz im Umfang von mehr als 100 Millionen Euro betroffen. Am US-Flughafen Ramstein seien fünf bereits genehmigte Bauvorhaben für mehr als 70 Millionen Euro nochmals zur Überprüfung vorzulegen.
>Louis Michel sagte in einem Fernsehinterview, Belgien wolle am Montag Nato-Planungen zum Schutz der Türkei gemeinsam mit Deutschland und Frankreich blockieren."Wir werden es zu dritt machen", sagte Michel."Wir sind jetzt damit beschäftigt, mit Frankreich und Deutschland einen Brief aufzusetzen, um unser Vetorecht wahrzunehmen." Er forderte die USA auf, den Waffeninspektoren der Vereinten Nationen mehr Zeit zu geben und einen deutsch-französischen Plan zur Entsendung von Uno-Friedenssoldaten zu unterstützen.
>"Da sind 16 Nato-Länder, die bereit sind, den USA zu folgen und einen Krieg zu unterstützen. Wir sind noch nicht so weit", sagte Michel im Fernsehsender VRT. Bundesverteidigungsminister Peter Struck kündigte aber an, Deutschland und die Niederlande würden der Türkei Raketenabwehrsysteme vom Typ Patriot zur Verfügung stellen. Die deutschen Radar- und Abschusssysteme würden Ende der Woche verschifft und in der Türkei von niederländischen Soldaten bedient werden, sagte Struck in München. Zum Einsatz von Awacs-Aufklärern über der Türkei sagte er nur, bis zur entscheidenden Sitzung des Nato-Rates am Montag werde eine Lösung gefunden, die schwere Probleme vermeide.
>---------------------------------------
>Was sagt man denn jetzt dazu? Total bekloppt ist doch schon der höchste Superlativ, oder? Steigerung unmöglich?
>Ich sage, lassen wir das Ultimatum verstreichen and ab sofort darf Amerika für seinen Unterhalt und Wiederaufbauhilfen für amerikanische Aggressionsopfer auf deutsche Unterstützung verzichten und selber latzen. Die sind total bescheuert und müssen langsam mal auf Kurs gebracht werden. das ist kein Großmachtgebaren mehr, das ist totalitär.
>Paßt auf, amerikanische Bürger! Was das dreckige"Bush" -Dutzend da anstellt, das kriegt Amerika auf Generationen in der Weltöffentlichkeit nicht mehr repariert.
|
Sascha
09.02.2003, 23:34
@ stocksorcerer
|
Jetzt erst Recht nicht |
-->Meiner Meinung nach sollte man jetzt erst recht nicht nachgeben. Vergleiche mit Kuba und Vergleiche mit"altem Europa" sowie Worte wie"unentschuldar","Ultimatum","Konsequenzen" und der ganze Kram müssen endlich ein Ende finden.
Ich finde es sehr gut, daß <font color="#FF0000">ENDLICH</font> einmal eine Handvoll Staaten nicht nach der Pfeife der selbsternannten Weltpolizei (ich spreche hier ausdrücklich von großen Teilen der US-Regierung, nicht dem US-amerikanischen Volk) tanzt. Es muß endlich Schluß damit sein und die"Weltpolizei" ist von dieser Art von Widerstand m.E. vermutlich stark überrascht und versucht nun ihre Stärke und Stellung als"Weltpolizei" kramphaft zu verteidigen und verhält sich daher so"agressiv" gegenüber Frankreich, Deutschland, Belgien usw.
Man sollte sich mal überlegen woher diese Haltung Deutschlands eigentlich kommt. Waren es nicht die sog. Siegermächte die und regelrecht"eingeimpft" haben, daß wir nie mehr einen Angriffskrieg führen dürfen. Was ist das im Moment aber?
Bestimmt keine vorsorgliche Verteidigung wie man es uns vormachen will. Um es etwas überspitzt zu sagen kann ich doch auch nicht meinen Nachbarn umbringen der eine Pistole hat weil er im Schützenverein ist und ich mit ihm Nachbarsstreitigkeiten habe. Er <font color="#FF0000">könnte</font> mich damit ja eines Tages einfach hinterrücks erschießen.
Ich kann nur hoffen, daß diese teils total unnötigen Provokationen der US-Regierung gegenüber vielen Regierungen weltweit ("Achse des Bösen","langer Feldzug",...) im Sinne von uns allen endlich ein Ende haben.
P.S.: Noch etwas zum"alten Europa". Ich glaube es handelt sich eher um ein"altes Amerika" wenn ich bedenke wie locker man dort gerade mit Sprüche á la"Wenn der Weltsicherheitsrat halt nicht für den Krieg stimmt dann machen wir es halt alleine" um sich wirft. Amerika selbst ist nämlich dann das Land welches SELBSTJUSTIZ übt.
Viele Grüße
Sascha
|