HB
10.02.2003, 13:26 |
Turbos gegenüber Optis im Vormarsch Thread gesperrt |
-->10.02.2003
Turbos gegenüber Optis im Vormarsch
Auch wenn es viele Anhänger der klassischen Plain-Vanilla Optionsscheine nicht wahrhaben wollen: Die seit eineinhalb Jahren boomenden Hebelprodukte graben den Optionsscheinen gehörig das Wasser ab...
Von Walter Kozubek
Verteilten die Anleger ihre Gunst im November noch 50 zu 50 auf Optionsscheine und Hebelprodukte, schlug das Pendel laut der jüngst veröffentlichten BÃ-GA-Statistik im Dezember eindeutig in die Richtung der Hebelprodukte aus.
Wenn man Optionsscheine und Hebelprodukte der selben Produktgruppe zuordnet (vor einigen Jahren wurden Hebelprodukte noch als exotische Optionen angeboten), entfielen auf 62 gehandelte Turbos nur noch 38 Optionsscheine.
Worin liegen nun die Ursachen für diese Entwicklung?
Erstens ist die Preisgestaltung der Hebelprodukte auf Grund ihres linearen Kursverlaufs und des fast vollständigen Wegfalls von Zeitwert- und Volatilitätseinflüssen für Privatanleger ganz einfach leichter nachvollziehbar als jene bei Optiionsscheinen.
Zweitens spricht auch aus professioneller Sicht in Zeiten hoher impliziter Volatilität einiges für den Einsatz von Long-Hebelprodukten, sofern steigende Kurse erwartet werden. Bei Call-Optionsscheinen kann es vorkommen, dass Volatilitätsrückgänge Kursgewinne des Basiswertes überkompensieren - und ein Call letztendlich nicht gestiegen ist, obwohl der Basiswert zulegen konnte. Das kann bei Long-Hebelprodukten nicht passieren.
Da die implizite, den Optionen eingepreiste Volatilität - üblicherweise bei fallenden Kursen zunimmt - können Put-Optionsscheine gegenüber Short-Hebelprodukten in Phasen starker Kursrückgänge Vorteile bieten. Mit dem Anstieg der Vola erhöht sich auch der Zeitwert des Optionsscheines, was - neben schwachen Kursen des Basiswertes - einem willkommenen Zubrot für die Inhaber von Puts gleichkommt.
Fazit: Neben der einfacheren Verständlichkeit der Turbos spricht auch aus optionstechnischer Sicht derzeit einiges für den Einsatz der Hebelprodukte. Nicht zuletzt deshalb wird auch die Palette der Anbieter von Hebelprodukten immer grösser.
(C) Wirtschaftsblatt
|
Diogenes
10.02.2003, 13:42
@ HB
|
Gezockt wird bis zum bitteren Ende,... |
-->...entweder bis das letzte Hemd weg ist oder bis es richtig crasht. Je nachdem was zuerst eintritt. Wieso nicht einfach Bares und Gold bunkern? Ist wohl zu einfach.
Ich faß es nicht.
Gruß
Diogenes
|
MC Muffin
10.02.2003, 14:07
@ Diogenes
|
Re: Gezockt wird bis zum bitteren Ende,... |
-->>...entweder bis das letzte Hemd weg ist oder bis es richtig crasht. Je nachdem was zuerst eintritt. Wieso nicht einfach Bares und Gold bunkern? Ist wohl zu einfach.
>Ich faß es nicht.
>Gruß
>Diogenes
Da fehlt der Kick Diogenes. Besonders optimistisch macht mich das nach den kurzen Rückgang des Goldes sofort die Bären los waren und noch sind, in allen Foren, einfach toll, so muss ein Anstieg aussehen und immer die Grundregel beachten, scharfe Gegenbewegungen sind Trendbestätigungen.
Gold ist zur Zeit eine tolle Sache es steigt im Wert und sieht dabei noch gut aus, wo hat man das schon lol.
MFG MC
|
Diogenes
10.02.2003, 14:24
@ MC Muffin
|
Re: Gezockt wird bis zum bitteren Ende,... |
-->>Da fehlt der Kick Diogenes. Besonders optimistisch macht mich das nach den kurzen Rückgang des Goldes sofort die Bären los waren und noch sind, in allen Foren, einfach toll, so muss ein Anstieg aussehen und immer die Grundregel beachten, scharfe Gegenbewegungen sind Trendbestätigungen.
Mir sind meine paar Minen vorläufig Kick genug. Wenn dann die Ka... richtig zu dampfen beginnt, dann wird es kicken wie nur was. Bis dorthin halt ich mein Adrenalin niedrig, schone mein Herz und bereite mich vor. Wird noch zäh genug.
Ich kann mir einfach nicht helfen. Immer wenn ich darüber nachdenke eine Minniwette in Optionen abzuschließen, dann kommen mir sofort die Unzen in den Sinn, die ich dafür kaufen könnte.... und mein Herz beginnt zu bluten.... am Ende nehm ich dann immer die Unzen. Einmal Goldbug, immer Goldbug, ist eben so. ;-)
>Gold ist zur Zeit eine tolle Sache es steigt im Wert und sieht dabei noch gut aus, wo hat man das schon lol.
JAWOLLL!!*rofl*
|
MC Muffin
10.02.2003, 15:02
@ Diogenes
|
Re: Gezockt wird bis zum bitteren Ende,... |
-->>>Da fehlt der Kick Diogenes. Besonders optimistisch macht mich das nach den kurzen Rückgang des Goldes sofort die Bären los waren und noch sind, in allen Foren, einfach toll, so muss ein Anstieg aussehen und immer die Grundregel beachten, scharfe Gegenbewegungen sind Trendbestätigungen.
>Mir sind meine paar Minen vorläufig Kick genug. Wenn dann die Ka... richtig zu dampfen beginnt, dann wird es kicken wie nur was. Bis dorthin halt ich mein Adrenalin niedrig, schone mein Herz und bereite mich vor. Wird noch zäh genug.
>Ich kann mir einfach nicht helfen. Immer wenn ich darüber nachdenke eine Minniwette in Optionen abzuschließen, dann kommen mir sofort die Unzen in den Sinn, die ich dafür kaufen könnte.... und mein Herz beginnt zu bluten.... am Ende nehm ich dann immer die Unzen. Einmal Goldbug, immer Goldbug, ist eben so. ;-)
>>Gold ist zur Zeit eine tolle Sache es steigt im Wert und sieht dabei noch gut aus, wo hat man das schon lol.
>JAWOLLL!!*rofl*
Das muss nicht falsch sein, die meisten verlieren ihr Geld mit Optionen und du hast das gelbe Zeug immer noch. Der größte Unfug sind aber die KO Zertifikate aber wer es nicht lassen kann muss dafür zahlen. Die Konstruktion ist genial und für viele nicht zu dürchschauen.
MFG
|