Trixx
12.02.2003, 11:09 |
USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa Thread gesperrt |
-->Mittwoch, 12. Februar 2003
USA rüsten ab in Deutschland
... und auf in Ost-Europa
Von Peter Poprawa
Die deutsch-amerikanische Eiszeit scheint die Pole zu verschieben. Und zwar von West nach Ost. Ob nun schon lange geplant oder absichtliches Zeichen des Widerwillens: Die Amerikaner wollen offenbar ein Großteil ihrer rund 70.000 Soldaten in Deutschland nach Ungarn, ins südliche Polen, Rumänien und Bulgarien verlegen. Von dieser Maßnahme wären mehrere zehntausend deutsche Arbeitsplätze betroffen.
Das dies nicht bloße Gedankenspiele sind, belegen US-Tageszeitungen. Mehrere Blätter berichten, es gebe bereits konkrete Pläne für einen Truppenabbau in Deutschland. Beauftragt damit sei der neue Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, General James Jones. Jones wurde vor kurzem von US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld zum Oberkommandierenden ernannt. Schon lange hatte Rumsfeld gefordert, die großen Garnisonen in kleinere Stützpunkte zu verwandeln, wo lediglich Material gelagert werden solle. Ziel ist es, Geld zu sparen, das bislang für Schulen und Wohnraum von US-Bediensteten bereit gestellt werden muss.
Die US-Medien sind begeistert von der Idee, die Truppen nach Osten zu verlagern. Sie zitieren Abgeordnete, die die Jones-Pläne als eine Art Strafe für Deutschland bewerten, das sich den Kriegsplänen der Vereinigten Staaten widersetze.
Die gefährliche Spaltung Europas wird noch zusätzlich von der Amerikafreundlichkeit fast aller Staaten Osteuropas untermauert. Schon jubeln die Polen, dass sie Amerikaner einige ihrer deutschen Stützpunkte hinter die Oder verlegen wollen. Auch reden sie dem Pentagon das Wort, wenn es um die Vorbereitungen auf einen Irak-Krieg geht. Das dürfte Rumsfeld bestärken, der die Teilung Europas in „alt“ und „neu“ oder besser in böse und gute Länder betreibt. Und schließlich wird mit der Ausweitung der Nato nach Osten das Terrain für die US-Armee größer. Und billiger. Und einfacher bei der Ausübung ihrer Aufgabe, denn die umweltpolitischen Auflagen sind in Osteuropa andere als in Deutschland.
<ul> ~ http://www.n-tv.de/3099763.html</ul>
|
YooBee
12.02.2003, 11:36
@ Trixx
|
Re: Ost-Europa |
-->Warum schmeissen sich die Osteuropäer den Amis so an den Hals? Kann es sein, dass die Angst vor Russland immer noch tief sitzt? Oder gieren sie nur nach Dollars? Ich finde diese Spaltung Europas sehr bedenklich.
|
Euklid
12.02.2003, 11:50
@ Trixx
|
Re: USA rüsten ab in Deutschland... und auf in Ost-Europa |
-->Eigentlich logische Keilstrategie.
Die Mär daß der Abzug der Amerikaner bei uns Arbeitsplätze schafft kann man widerlegen.
Warum sind denn die Russen nicht hier geblieben?
Mensch das schafft doch Arbeitsplätze.
Also warum holen wir nicht 5 Millionen Russen-Soldaten her wenn das Arbeitsplätze schafft?
Der Unterschied zwischen Wahrheit und Propaganda ist der daß wir für die Amerikaner ja auch zahlen.Die sind ja nicht umsonst hier.
Und noch für die Russen zahlen wäre ja ein bißschen viel.
Und nun zu Osteuropa.
Die Ungarn,Polen,Tschechen sind an und für sich freiheitsliebende Völker.
Denkt nur mal an die Gulaschkommunisten.Die waren für die Russen immer unbequem von Anfang an.
Revolution 1956 Ungarnaustand.
Die Amerikaner wollen hier die Blaumannarbeiten mit Billiglöhnen aufziehen in Osteuropa und gleichzeitig ist das der Pfahl im Fleisch von Europa.
Festplatten in Ungarn z.B von IBM made in hungary
Diese Auseinandersetzung wird für Europa ganz entscheidend sein.
Ich glaube nicht daß sich die Ungarn von Amerika auf dem Kopf herumtanzen lassen wollen.
Noch kann Europa dagegenhalten daß diese Länder nicht in den Euro aufgenommen werden.
Es kann nicht sein daß ein Land mit seiner Währung im Block A sitzt während seine Verteidigung auf Block B sitzt,wenn A und B sich in die Wolle kriegen.
Dies führt zu geschlossenen Grenzen.
Eine Wirtschaft ist dann vermittels anderer Währung immer im Nachteil.
Die Lehren können aus der Wirtschaftszone Ost mit DDR-Mark und West mit DM gezogen werden.
Hätte Honecker nicht die Mauer gebaut hätte sich Ostdeutschland wahrscheinlich entvölkert.
Ob in diesen Ländern das Wirtschaftswachstum besser sein kann als in der EURO-Zone muß abgewartet werden.
Sollte es so sein dann ist mit Umsiedlungen nach Polen,Ungarn,Tschechien zu rechnen.
Vielleicht verbindet Amerika dann noch Jugoslawien (Milosevic wird freigesprochen),Bulgarien und Rumänien dazu sodaß die Verbindung zu Griechenland gestört wäre.
Das würde zur Nichteinbindung der Ostländer in Europa führen.
Und wieder einmal wäre es amerikanischem Hegemoniestreben gelungen die Europäer zu spalten.
Um diese Länder wird es ein heißer Tanz werden.
Geht die Osterweiterung in die Binsen kann auch Spanien sowie Italien abfallen und am Ende bleibt Frankreich und Deutschland als Isolierte übrig.
Wir haben scheinbar die Schnauze zu früh geöffnet.Die Verträge mit den osteuropäsichen Staaten würden ins Trudeln geraten.
Gruß EUKLID
|
stocksorcerer
12.02.2003, 11:54
@ Trixx
|
Der gute Mann hat wirklich keine Ahnung..... |
-->.... wie so viel Journalisten dieser Tage.
Ob nun schon lange geplant oder absichtliches Zeichen des Widerwillens:
Das ist Quatsch. Basen kosten Geld und sollen schließlich einen gewissen Zweck erfüllen. Und für die neuen strategischen Aufgaben Amerikas haben die Herren in Oval Office, Pentagon und sonstwo entdeckt, dass sich andere Standorte viel besser eignen. That´s the story, Mr. Poprawa. Watch and learn.
-------------------
Die US-Medien sind begeistert von der Idee, die Truppen nach Osten zu verlagern. Sie zitieren Abgeordnete, die die Jones-Pläne als eine Art Strafe für Deutschland bewerten, das sich den Kriegsplänen der Vereinigten Staaten widersetze.
-------------------
Paßt doch prima für die amerikanische Ã-ffentlichkeit. Deutschland pariert nicht, also sollen sie sehen, wie sie ohne"uns" klarkommen. Für den Bauern aus Arkansas klingt das plausibel und nach guter Politik.
-----------------------------
Schon jubeln die Polen, dass sie Amerikaner einige ihrer deutschen Stützpunkte hinter die Oder verlegen wollen.
-----------------------------
Wie oft im vergangenen Jahrhundert haben Menschen verschiedenster nationalitäten applaudiert, als die Amis kamen..... und wie viele haben später geflucht. Die Polen werden das auch noch lernen.
winkääää
stocksorcerer
|
apoll
12.02.2003, 12:31
@ YooBee
|
Re: Ost-Europa |
-->>Warum schmeissen sich die Osteuropäer den Amis so an den Hals? Kann es sein, dass die Angst vor Russland immer noch tief sitzt? Oder gieren sie nur nach Dollars? Ich finde diese Spaltung Europas sehr bedenklich.
ja,das Trauma der bolschewistischen Mörderbanden und jetzt die lockenden Dollars
dabei sollten sie,die Osteuropäer daran denken,dass es die bolschewistischen
Mörderbanden ohne die Dollars nie gegeben hätte.Waren nicht die USA die ersten,
die den sowjetischen Mörderstaat anerkannt haben?War nicht Stalin der liebe On-
kel Joe von Rooseveldt genannt worden???Die Osteuropäer werden nach ihrem Blut-
zoll genau so im Dreck sitzen wie vordem,sie auch nur billiges Kanonenfutter für
britischUSrael.
|
Tempranillo
12.02.2003, 15:52
@ YooBee
|
Re: Europa gibt es nicht! |
-->>Warum schmeissen sich die Osteuropäer den Amis so an den Hals? Kann es sein, dass die Angst vor Russland immer noch tief sitzt? Oder gieren sie nur nach Dollars? Ich finde diese Spaltung Europas sehr bedenklich.
Sorry,
aber ich glaube es ist der größte Fehler, von einem"Europa" zu reden. So etwas, im Sinne einer irgendwie fassbaren politischen Entität, gibt es nicht. Europa ist bestenfalls ein geographischer Begriff, bei dem man nicht einmal sagen kann, wo es anfängt und wo es aufhört.
Das Gerede von Europa ist ein riesengroßer Betrug, sonst nichts.
T.
|