dottore
10.10.2000, 10:34 |
Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht! Thread gesperrt |
Wer im neuen Spiegel auf S. 137 die Auschlüsselung der Geschäftsergebnisse der Deutschen Bank betrachtet, kommt ins Grübeln.
DENN von den Erträge (30,1 Mrd. DM) stammt die Hälfte aus dem Investmentbanking (15,41). IB bedeutet weltweiten Wertpapierhandel und Emissionsgeschäfte.
Sollten wir in den kommenden Monaten also ein Nachlassen dieser Aktivitäten beobachten, wovon ich ausgehe, da zu jeder Baisse, in der wir weltweit meiner Meinung nach stecken, sinkende Börsenumsätze und stark nachlassende Emissionen gehören (vor allem auch bei den Festverzinslichen), dürfte die DeuBa - wie die anderen großen Banken auch - entsprechend niedrigere Erträge einfahren.
In den USA sind bereits diverse Investmentbanker auf strammen Südkurs gegangen, ziemlich parallel übrigens zur Nasdaq. Bei Morgen Stanley Dean Witter ist sogar die Rede von"Problemen", weil man sich im High-Yield-Sektor bös verzockt haben soll. Un die FT UK titelt heute:"Nasdaq silde hits investment banks" - das Brot&Butter-Geschäft, nämlich die Securities"issued by 'new economy' companies" lässt stark nach. Entsprechend sind auch Charles Schwab, Merrill Lynch und Goldman Sachs schon ziemlich gezaust worden.
Ich halte den Bankensektor für den nächsten marktabdeckenden Short. JüKü"sieht" bei der DeuBa - wie gepostet - zwar noch nichts Entsprechendes, aber wenn es kommt, sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
Die Banken sind in der Manie satt und fett geworden, in dem, was wir jetzt erleben und in dem was noch kommen sollte (wenn, denn) werden sie entsprechend abspecken. Die Erträge werden rasch nachlassen und die Gewinne überproportional, weil die Kapazitäten, vor allem die Million-Dollar-per-year-Investmentbanker nicht so schnell abgebaut werden dürften, da man ja Personal für"den nächsten Aufschwung" vorhalten will.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.10.2000, 10:44
@ dottore
|
Re: Die kommende Bankenkrise - größere Shorts in Sicht! |
>Wer im neuen Spiegel auf S. 137 die Auschlüsselung der Geschäftsergebnisse der Deutschen Bank betrachtet, kommt ins Grübeln.
>DENN von den Erträge (30,1 Mrd. DM) stammt die Hälfte aus dem Investmentbanking (15,41). IB bedeutet weltweiten Wertpapierhandel und Emissionsgeschäfte.
>Sollten wir in den kommenden Monaten also ein Nachlassen dieser Aktivitäten beobachten, wovon ich ausgehe, da zu jeder Baisse, in der wir weltweit meiner Meinung nach stecken, sinkende Börsenumsätze und stark nachlassende Emissionen gehören (vor allem auch bei den Festverzinslichen), dürfte die DeuBa - wie die anderen großen Banken auch - entsprechend niedrigere Erträge einfahren.
>In den USA sind bereits diverse Investmentbanker auf strammen Südkurs gegangen, ziemlich parallel übrigens zur Nasdaq. Bei Morgen Stanley Dean Witter ist sogar die Rede von"Problemen", weil man sich im High-Yield-Sektor bös verzockt haben soll. Un die FT UK titelt heute:"Nasdaq silde hits investment banks" - das Brot&Butter-Geschäft, nämlich die Securities"issued by 'new economy' companies" lässt stark nach. Entsprechend sind auch Charles Schwab, Merrill Lynch und Goldman Sachs schon ziemlich gezaust worden.
>Ich halte den Bankensektor für den nächsten marktabdeckenden Short. JüKü"sieht" bei der DeuBa - wie gepostet - zwar noch nichts Entsprechendes, aber wenn es kommt, sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
>Die Banken sind in der Manie satt und fett geworden, in dem, was wir jetzt erleben und in dem was noch kommen sollte (wenn, denn) werden sie entsprechend abspecken. Die Erträge werden rasch nachlassen und die Gewinne überproportional, weil die Kapazitäten, vor allem die Million-Dollar-per-year-Investmentbanker nicht so schnell abgebaut werden dürften, da man ja Personal für"den nächsten Aufschwung" vorhalten will.
>d.
Genau so sehe ich es auch. Gestern fragte jemand per Mail nach MLP (Finanzdienstleister) und ich antwortete (sinngemäß): Finanzdienstleister verhalten sich wie Call-Optionen - sie leben von einer haussierenden Börse. Und sie werden mit ihr sterben.
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
10.10.2000, 10:57
@ dottore
|
Empfehlung für ´nen Put-OS? oT (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PeMo
10.10.2000, 10:57
@ dottore
|
Re: Deutsch Bank! |
>Wer im neuen Spiegel auf S. 137 die Auschlüsselung der Geschäftsergebnisse der Deutschen Bank betrachtet, kommt ins Grübeln.
>DENN von den Erträge (30,1 Mrd. DM) stammt die Hälfte aus dem Investmentbanking (15,41). IB bedeutet weltweiten Wertpapierhandel und Emissionsgeschäfte.
>Sollten wir in den kommenden Monaten also ein Nachlassen dieser Aktivitäten beobachten, wovon ich ausgehe, da zu jeder Baisse, in der wir weltweit meiner Meinung nach stecken, sinkende Börsenumsätze und stark nachlassende Emissionen gehören (vor allem auch bei den Festverzinslichen), dürfte die DeuBa - wie die anderen großen Banken auch - entsprechend niedrigere Erträge einfahren.
>In den USA sind bereits diverse Investmentbanker auf strammen Südkurs gegangen, ziemlich parallel übrigens zur Nasdaq. Bei Morgen Stanley Dean Witter ist sogar die Rede von"Problemen", weil man sich im High-Yield-Sektor bös verzockt haben soll. Un die FT UK titelt heute:"Nasdaq silde hits investment banks" - das Brot&Butter-Geschäft, nämlich die Securities"issued by 'new economy' companies" lässt stark nach. Entsprechend sind auch Charles Schwab, Merrill Lynch und Goldman Sachs schon ziemlich gezaust worden.
>Ich halte den Bankensektor für den nächsten marktabdeckenden Short. JüKü"sieht" bei der DeuBa - wie gepostet - zwar noch nichts Entsprechendes, aber wenn es kommt, sollte man sich diese Chance nicht entgehen lassen.
>Die Banken sind in der Manie satt und fett geworden, in dem, was wir jetzt erleben und in dem was noch kommen sollte (wenn, denn) werden sie entsprechend abspecken. Die Erträge werden rasch nachlassen und die Gewinne überproportional, weil die Kapazitäten, vor allem die Million-Dollar-per-year-Investmentbanker nicht so schnell abgebaut werden dürften, da man ja Personal für"den nächsten Aufschwung" vorhalten will.
>d.
Hallo dottore,
ein sehr interssanter Bericht.
In DeuBa halte ich eine größere Shortposition.
Diese sind auch schon sehr gut im Gewinn.
EW-Analyse.
Es gibt zwei möglichkeiten aufwärts V- bis 110-115
Abwärts IV, um 70
Unter Berücksichtigung der Marktlage, halte ich eine
aufwärts V aktuell für wenig wahrscheinlich.
Es sollte somit die abwärts IV begonnen haben.
Zumal DeuBa, trozt massiver Kaufemfpehlungen, verschiedener
Analysten der letzten Tage nicht gestiegen ist.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
buckfish
10.10.2000, 11:24
@ dottore
|
Meldung dazu: Datek Trading Sees 6% Drop in Trading Activity in Third Quarter |
aus TheStreet.Com By Caroline Humer
Senior Writer
10/9/00 6:03 PM ET
Online broker Datek Online said Monday that third-quarter trades fell by about 6% to 97,638 a day from 103,825 in the second quarter as retail investors pulled back with the market's slide.
The decline in trading activity during the third quarter was expected, with many analysts bettingthat online brokerages would post trading volume declines of about 10%. E*Trade (EGRP:Nasdaq - news) is expected to report its results Friday, with Charles Schwab(SCH:NYSE - news) expected next week and Ameritrade (AMTD:Nasdaq - news) the following week.
Last week, Knight Trading (NITE:Nasdaq - news), which executes trades for customers including Ameritrade and E*Trade, issued an earnings warning. The Jersey City, N.J., firm said its earnings fell short of expectations in part because fewer individual investors traded stocks.
<center>
<HR>
</center> |
le chat
10.10.2000, 11:43
@ dottore
|
Deuba High Yield Fond Werbung |
Hi Freunde,
aus der NTV Werbung ist mir noch etwas im Ohr von einem High Yield Fond
bei der Sendung Privat Banking.
Könnte sein dass die Deutsche Bank hier auch noch ein Sonderangebot
für Bagholder hat?
gruss
le chat
<center>
<HR>
</center> |
mond73
10.10.2000, 12:42
@ buckfish
|
WKN 708946 (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
mond73
10.10.2000, 12:47
@ JüKü
|
wer kennt put auf mlp? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|