Sascha
20.02.2003, 17:01 |
Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre Thread gesperrt |
--><font size=5>Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre</font>
Polizeibeamtinnen und -beamte werden in ihrem täglichen Dienst immer häufiger damit konfrontiert, dass nicht nur Jugendliche, sondern schon bislang strafunmündige Kinder unter 14 Jahren kriminelle Taten begehen. Dabei gehen sie immer rücksichtsloser und gewalttätiger vor. Diese Beobachtungen werden durch die Kriminalstatistik bestätigt, die in den vergangenen Jahren einen starken Anstieg der Kinderkriminalität aufzeigt.
Die DPolG weist deshalb immer wieder - wie z.B. im Januar 2002 in einer öffentlichen Anhörung im Sächsischen Landtag - auf diese alarmierende Entwicklung hin und fordert die Politik zum schnellen und entschlossenen Handeln auf.
Neben der Beseitigung der sozialen und gesellschaftlichen Ursachen für die Kinderkriminalität hat der Bundeshauptvorstand der DPolG bereits im Jahr 1997 die Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre gefordert.
Mit der Forderung ist nicht automatisch verbunden, dass 12-jährige zur Verbüßung einer Jugendstrafe in die Jugendstrafanstalt gehören. Bei einer Herabsetzung der Strafmündigkeitsgrenze würde selbstverständlich, wie jetzt bereits bei 14-jährigen, die im Einzelfall zu prüfende individuelle Strafreife (vgl. § 3 JGG) gelten. Bei einer Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters darf demnach nicht der Strafgedanke und die Erzielung einer abschreckenden Wirkung im Vordergrund stehen, sondern der Erziehungscharakter des Jugendstrafrechts. Dessen erzieherische Sanktionen, wie etwa die Erteilung richterlicher Weisungen, Verwarnungen und Auflagen, dürfen aber nicht erst ab 14 Jahren einsetzen. Vielmehr ist es pädagogisch sinnvoll, schon einem 12-jährigen klarzumachen, wo die Grenzen seines Handelns liegen.
Die Opfer von Straftaten fragen nicht nach dem Alter des Täters, sondern fordern zum Schutz ihrer individuellen Sicherheit mit Recht das ein, was der Staat seinen Bürgern schuldet, nämlich Schutz vor Verbrechen!
Dabei hat die DPolG stets betont, dass die Verhängung von Jugendstrafe, wie schon nach bisheriger Rechtslage, grundsätzlich nur in Ausnahmefällen bei schweren Straftaten in Betracht kommt. Statt dessen muss in diesen Fällen eine intensive pädagogische Betreuung in geschlossenen Heimen gewährleistet sein. Dazu müssen solche Einrichtungen in allen Bundesländern geschaffen bzw. ausgebaut werden.
Außerdem spricht sich die DPolG dafür aus, Erziehungsberechtigte wegen Verletzung ihrer Fürsorge- und Erziehungspflicht in verstärktem Maße strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen (vgl. § 171 StGB).
Anwendung des Erwachsenenstrafrechts auf Heranwachsende
Auf Heranwachsende, d.h. 18- bis 21-jährige, darf nach Auffassung der DPolG Jugendstrafrecht nur in Ausnahmefällen zur Anwendung kommen. Hier muss eine Bestrafung nach Erwachsenenstrafrecht zur Regel werden.
Quelle: http://www.dpolg.de/Positionen/pos7.htm[/b]
|
Der Bulle
20.02.2003, 17:23
@ Sascha
|
WAS haben solche Meldungen hier zu suchen? |
-->Zuerst einmal möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich weder Gott noch Präsident noch Chef noch Forenmoderator bin, aber wenn ich dieses Forum besuche, erwarte ich eigentlich schon zum Thema gehörende Informationen, Berichte, Nachrichten oder Diskussionen. Geh doch in ein Jura- und Rechtsforum, wenn du unbedingt einen Mitteilungsdrang hast und die Leute darüber informieren musst.
Natürlich kann man hier nicht ständig über die Wellen diskutieren und ab und zu sind politische Meldungen auch okay, da diese eine Auswirkung haben auf die Wirtschaft und Börse.
Dennoch gibts einen Kommentar zur Sache:
Ich finde das gut so! An Gesetze und Regeln müssen sich nun auch mal jüngere Menschen halten. Speziell Ausländer, vor allem aus dem Osten, bzw. Balkanstaaten, setzen gerne ihre Kinder ein, um kriminelle Taten zu begehen. Und unter diesen Kindern gibt es echte Banden, die auf Diebestouren gehen, usw.! Das darf nicht so weitergehen.
Und jetzt betrachte ich mal das aus der Sicht der Gegenseite: Natürlich sind 12-jährige Menschen noch häufig leichtsinnige Kinder, die gerne mal Dummheiten machen, hyperaktiv sind, sich austoben, usw.! Das ist auch die schöne Seite der Kindheit, die es später nie mehr in diesem Ausmass geben wird.
Aber durch die Herabsetzung des Mündigkeitsalter gehen diese Freiheiten bestimmt nicht verloren. Man muss halt schon rel. früh auf Ehrlichkeit und Anstand achten und die Eltern sollen die Kinder korrekt erziehen. Das Gesetz sollte viel härter durchgreifen, finde ich, ohne ein Moralapostel oder die Polizei zu sein. Und mit 12 ist man sehr wohl mündig und weiss, was man tut! Und die Leute werden heute immer früher"reif". Alle entwickeln sich schneller, usw.! Da muss das Gesetz angepasst werden.
Bye
Der Bulle
|
Euklid
20.02.2003, 17:33
@ Der Bulle
|
Re: WAS haben solche Meldungen hier zu suchen? |
-->>Zuerst einmal möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich weder Gott noch Präsident noch Chef noch Forenmoderator bin, aber wenn ich dieses Forum besuche, erwarte ich eigentlich schon zum Thema gehörende Informationen, Berichte, Nachrichten oder Diskussionen. Geh doch in ein Jura- und Rechtsforum, wenn du unbedingt einen Mitteilungsdrang hast und die Leute darüber informieren musst.
>Natürlich kann man hier nicht ständig über die Wellen diskutieren und ab und zu sind politische Meldungen auch okay, da diese eine Auswirkung haben auf die Wirtschaft und Börse.
>Dennoch gibts einen Kommentar zur Sache:
>Ich finde das gut so! An Gesetze und Regeln müssen sich nun auch mal jüngere Menschen halten. Speziell Ausländer, vor allem aus dem Osten, bzw. Balkanstaaten, setzen gerne ihre Kinder ein, um kriminelle Taten zu begehen. Und unter diesen Kindern gibt es echte Banden, die auf Diebestouren gehen, usw.! Das darf nicht so weitergehen.
>Und jetzt betrachte ich mal das aus der Sicht der Gegenseite: Natürlich sind 12-jährige Menschen noch häufig leichtsinnige Kinder, die gerne mal Dummheiten machen, hyperaktiv sind, sich austoben, usw.! Das ist auch die schöne Seite der Kindheit, die es später nie mehr in diesem Ausmass geben wird.
>Aber durch die Herabsetzung des Mündigkeitsalter gehen diese Freiheiten bestimmt nicht verloren. Man muss halt schon rel. früh auf Ehrlichkeit und Anstand achten und die Eltern sollen die Kinder korrekt erziehen. Das Gesetz sollte viel härter durchgreifen, finde ich, ohne ein Moralapostel oder die Polizei zu sein. Und mit 12 ist man sehr wohl mündig und weiss, was man tut! Und die Leute werden heute immer früher"reif". Alle entwickeln sich schneller, usw.! Da muss das Gesetz angepasst werden.
>Bye
>Der Bulle
Also ob die jüngeren in der Entwicklung weiter sind als die Jahrgänge nach dem Krieg muß ich mal ernsthaft bezweifeln.
Gab es nach dem Krieg noch studierende 30 jährige auf Kosten der Eltern?
Im Leben nicht.
Es gab arbeitende 30jährige die im Fernstudium zuhause ihr Studium ohne Vaters Kohle neben ihrer Arbeit gemacht haben.
Das krasse Gegenteil ist der Fall.
Sie haben gelernt keine Verantwortung zu übernehmen.
Das zeigt die Ungebundenheit der jungen turtelnden an.
Natürlich gönne ich ihnen diese Erfahrung weil es eben die schönste Zeit im Leben ist die nie mehr zurück kommt.
Wer denkt nicht gerne zurück.
Mit dem Wissen von heute ein Reset ins Lebensalter von 20.
Damals war ich brav,jetzt wäre ich vielleicht ein Schwerenöter wer weiß;-)
Gruß EUKLID
PS Brav bitte immer relativ wie Einstein sehen;-)
|
SchlauFuchs
20.02.2003, 18:13
@ Der Bulle
|
Re: WAS haben solche Meldungen hier zu suchen? |
-->>Zuerst einmal möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich weder Gott noch Präsident noch Chef noch Forenmoderator bin, aber wenn ich dieses Forum besuche, erwarte ich eigentlich schon zum Thema gehörende Informationen, Berichte, Nachrichten oder Diskussionen. Geh doch in ein Jura- und Rechtsforum, wenn du unbedingt einen Mitteilungsdrang hast und die Leute darüber informieren musst.
Du bist noch nicht lange dabei, Bulle, aber hier im Forum gibt es durchaus sehr viele, die an solchen Randinformationen Interesse haben. Wen es nicht interessiert, der liest es einfach nicht, das hat sich hier so eingebuergert. Das einzige, was man Euklid vorwerfen koennte ist, dass er ein"OT:" im Titel haette einfuegen koennen.
Und dass er beim Antworten keinen fullquote machen soll.:)
ciao!
SF
|
- ELLI -
20.02.2003, 18:33
@ SchlauFuchs
|
Re: WAS haben solche Meldungen hier zu suchen? |
-->Das einzige, was man Euklid vorwerfen koennte ist, dass er ein"OT:" im Titel haette einfuegen koennen.
Es war sein Sascha, nicht Euklid. Aber es bleibt in der Familie ;-)
>Und dass er beim Antworten keinen fullquote machen soll.:)
>ciao!
>SF
Das stimmt allerdings!!!
|
pecunia
20.02.2003, 18:36
@ Der Bulle
|
Re: WAS haben solche Meldungen hier zu suchen? |
-->>Zuerst einmal möchte ich dich darauf aufmerksam machen, dass ich weder Gott noch Präsident noch Chef noch Forenmoderator bin, aber wenn ich dieses Forum besuche, erwarte ich eigentlich schon zum Thema gehörende Informationen,
Die Baelle immer schoen flache halten, besonders wenn man recht neu dabei ist.
Mir fiel schon oefter Deine reklementierende Art hier auf. Die wird hier aber nicht benoetigt. Denn hier sorgt der Boardmeister fuer Zucht und Ordnung, und das seit 3 Jahren mit Erfolg [img][/img].
|
JLL
20.02.2003, 18:48
@ Der Bulle
|
Re: Gut dass Du aufpasst, hier gehören nur Geheimtipps zu Infineon rein. ;-) (owT) |
-->
|
HB
20.02.2003, 19:15
@ JLL
|
Geheimtipp zu Infineon ( wie man zu 3,90 Euro einsteigen kann) |
-->Ok, geheim ist übertrieben, aber ein Tipp ist es schon.
Und zwar aus der erstmals von Zertifikatejournal.de heraus gegebenen BestBuy-Liste für Discountzertifikate.
Wer das noch nicht kennt, kann es bei http://www.x-mail.net herunter laden.
Benutzername: zertifikate1
Passwort: journal
<ul> ~ Hier liegt es</ul>
|
Koenigin
20.02.2003, 19:27
@ HB
|
Re: Geheimtipp zu Infineon ( wie man zu 3,90 Euro einsteigen kann)neeee-danke |
-->hola,
danke,
für dieses Sonderangebot,
aber wir sind gehalten,ausschließlich nur zu Tiefstkursen zu kaufen.....
lol
adios y
hasta mañana
Dieter Koenig
|
Jagg
20.02.2003, 20:14
@ Sascha
|
Re: Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters auf 12 Jahre |
-->Hallo,
vielen Dank fürs posten dieser interessanten und wichtigen Nachricht!
Diese Nachricht hat sehr viel mit der"Stimmung" zu tun und wirkt sich auch mittelbar und unmittelbar auf die Finanzmärkte aus.
Bulle, was soll das!
We don't need no education!
|
JLL
20.02.2003, 21:03
@ Der Bulle
|
Re: Auch das war mir neu, Du bist nicht Gott?! Hätte Dich beinahe verwechselt. (owT) |
-->
|
- ELLI -
20.02.2003, 21:09
@ JLL
|
Re: Auch das war mir neu, Du bist nicht Gott?! / provoziere nicht, Lümmel ;-) (owT) |
-->
|
JLL
20.02.2003, 22:27
@ - ELLI -
|
Re: Manchmal machen sich meine boßhaften kleinen Finger selbständig... |
-->... und drücken auf"Beitrag abschicken", noch bevor das Gehirn etwas mitbekommt. ;-)
Ich gelobe Besserung
Nächtle
JLL
|