Euklid
20.02.2003, 17:25 |
Die schweren Panzer werden von 1800 Stück auf 530 reduziert. Thread gesperrt |
-->Wie wund muß man sein wenn man seine Armee dermaßen runterfährt.
Ich glaube wir leasen im nächsten Krieg die Dinger von unserem Feind;-)
Die Voraussetzungen zu einer lautlosen Re....tion sind so günstig wie schon lange nicht mehr;-)
Da war ja die ehemalige DDR noch besser drauf;-)
Merke:
Wer die Armee so zusammenstutzt und sie ihres Spielzeuges beraubt muß bankrott sein.
Mal gespannt wie lange sie ihre Beschützer noch bezahlen können;-)
Gruß EUKLID
|
kingsolomon
20.02.2003, 17:33
@ Euklid
|
Re:eines Tages werden wir das alle bitter bereuen |
-->
Antyzyklisch bei der äusseren Sicherheit, die glauben wohl noch immer
an den Weihnachtsmann( sprich Friedensdividende).
Selbst die Karnevalisten spotten schon drüber. Gestern abend im ZDF:
Was ist der Zweck der Bundeswehr? Sie steht an der Grenze und versucht den Feind
solange aufzuhalten bis ne richtige Armee kommt.
In dem Kontext passt auch wunderbar die heutige Meldung im ARD-Videotext
wonach ein Drittel aller Frauen kinderlos bleiben; von Akademikerinnen
sogar 40 Prozent....
|
chiquito
20.02.2003, 17:50
@ kingsolomon
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->Hallo,
wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
Fragt sich
chiquito
|
Euklid
20.02.2003, 17:57
@ chiquito
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->>Hallo,
>wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
>Fragt sich
>chiquito
Vielleicht vor uns selbst?
Man schaue sich die Revolution oder Volksaufstand in Ungarn 1956,den Aufstand in der DDR 1953 an.
Wurden die Dinger da gebraucht?
Leider kann ich nur sagen was ich denke.
Die haben wahrscheinlich inzwischen vom eigenen Volk wahrscheinlich die Hosen schon mehr voll als von irgend jemand anders.
Und deswegen muß scheinbar eine patriotische Stimmung geweckt werden die das Volk zusammenschweißt anstatt es aufeinander los zu lassen.
Man schaue sich den Patrioten Bush bei seiner Rede vor den jungen Soldaten an.
Fällt einem da nichts auf?
Natürlich könnte der die Show vor 50jährigen nicht abziehen denn die würden sich rumdrehen und totlachen.
Warum nimmt man eigentlich die 20-25 jährigen?
Dürfte klar sein warum.
Robust und am leichtesten verführbar.
Die ganzen Scharfmacher gehen mir am Ars.. vorbei;-)
Gruß EUKLID
|
MC Muffin
20.02.2003, 17:57
@ chiquito
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->>Hallo,
>wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
>Fragt sich
>chiquito
usa
|
SchlauFuchs
20.02.2003, 17:58
@ chiquito
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->>Hallo,
>wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
>Fragt sich
>chiquito
Dass Deutschland 50 Jahre lang keinen Krieg hatte, bedeutet nicht, dass wir nie wieder Krieg haben werden. Selbst Buergerkrieg kann nicht ausgeschlossen werden, bei den sozialen Braenden, die hier und da schon schwelen. Vorsicht heisst die Mutter der Porzellankiste.
ciao!
SF
|
SchlauFuchs
20.02.2003, 18:01
@ MC Muffin
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->>usa
Meinst du im Ernst, die paar Panzerchen helfen uns gegen eine durchgeknallte Supermacht, die A-Waffen zu ihren regulaeren Optionen zaehlt? Gegen USA hilft nur allgemeine wirtschaftliche und politische Isolierung.
ciao!
SF
|
MC Muffin
20.02.2003, 18:06
@ SchlauFuchs
|
Re: Vorsicht, die Russen kommen! ;-) |
-->>>usa
>Meinst du im Ernst, die paar Panzerchen helfen uns gegen eine durchgeknallte Supermacht, die A-Waffen zu ihren regulaeren Optionen zaehlt? Gegen USA hilft nur allgemeine wirtschaftliche und politische Isolierung.
>ciao!
>SF
Die Antwort war er ironisch gemeint
|
kingsolomon
20.02.2003, 18:24
@ chiquito
|
Re:es geht doch nicht um Panzer, sondern um den Zustand u. Stärke d. Armee |
-->unsere supermodernen Abfangjäger, die F4-Phantom wurden in den 50igern
entwickelt und Anfang der 60er gebaut; mit dem Jäger 90 verhält es sich so
ähnlich wie mit dem Transrapid.
Und sieht man die Nachrichten hört man die zuständigen Leute doch immer
nur jammern, dass sie mit dem Afghanistan-Einsatz an der Grenze der
Belastbarkeit angekommen sind. Was treiben die da bitteschön?
Und was machen die demnächst wenn sie von Bush
zum Aufräumen in den Irak geschickt werden sollen??!
Und die Frage, wozu überhaupt eine Armee erübrigt sich ja wohl angesichts
solch Geistesgestörter wie Bush( ich würde mich nicht wundern, wenn der eines
Tages aus Richtung Polen bei uns einfällt, weil er mal wieder ne Breze verschluckt hat )
Ich halte es einfach für unrealistisch, dass man dauerhaft uaf eine selbständige
starke Aussensicherung verzichten kann ( selbst, wenn unser Regierung tatsächlich mal imstande wäre, angemessen Aussenpolitik zu betreiben )
Und es ist vor allem bei der sich nun klar abzeichnenden Dynamik in den
internationalen Verhältnissen m.E. vollkommen idiotisch, zu glauben, man könne sich
als schwacher Partner auf irgend jemandes Unterstützung verlassen.
So funktioniert die Welt nicht; ausserdem haben wir auch keine Mittel mehr,
um uns für eine gewisse Zeiten das Wohlverhalten anderer zu erkaufen.
Schau dir mal an, was demnächst mit den reichen und dekadenten arabischen
"Staaten", wie Kuweit oder Qatar passieren wird!
>Hallo,
>wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
>Fragt sich
>chiquito
|
rocca
20.02.2003, 19:13
@ chiquito
|
Warum hast du ne Versicherung? Es passiert doch sowieso nix! |
-->>Hallo,
>wovor (oder vor wem?) sollen uns denn eigentlich die Panzer schützen?
>Fragt sich
>chiquito
|
stocksorcerer
20.02.2003, 19:17
@ kingsolomon
|
Ich sehe das ähnlich |
-->Was hier fehlt ist eine Abwendung von der NATO und das Entstehen eines Zweckbündnisses mit dem europäischen Torso, der ähnliche Interessen vereinigt abdeckt. Ich denke an Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland, Ã-sterreich und viele andere, die noch dazugehören könnten.
Mitrüsten mit den Amis kann niemand. Das kann auch nicht der Sinn sein. Aber diese Region sollte zumindest die Chance wahren, die eigenen Interessen selbst abdecken zu können. Frankreich baut derzeit einen Flugzeugträger, wir motten die Panzer ein. Das ist albern. Aber unsere Regierung hat die Zeichen der Zeit noch nie zu deuten gewußt. EUROPA und die UN müssen sich gerade in den kommenden Jahren gegen eine die Allmacht suchende amerikanische Außenpolitik stemmen, um nicht eines Tages gar nicht mehr gefragt zu werden.
winkääää
stocksorcerer
|