kizkalesi
21.02.2003, 14:42 |
Für Trader die Elliott-Wellen als Basis: Softwareprogramme Thread gesperrt |
-->
Für die Anhänger der technischen Analysen:
es werden drei Börsensoftware-Programme empfohlen,die mit dem nach Meinung der Autoren bestem Preis-Leistungs-Verhältnis aus einem riesigen Angebot an Programmen.
Das eine ist"Tai - Pan" zu 470,00 €, das andere ist"Investox" zum Preis für die Basisversion 540,00 € (inklusive neuronaler Netze 890,00 €) und eben das Programm
" E L W A V E" für € 948,00, wobei eine 4-Wochen-testversion zum Preis von 98 € angerechnet würde.
Bei "Elwave" kommen die Elliot-Waves-Fans auf ihre Kosten.
Basis dieser an den Börsen weit verbreiteten Theorie ist die Annahme eines wiederkehrenden wellenartigen Verlaufs der Wertpapierkurse...
Anhand bestimmter Wellenanordnungen und der daraus abgeleiteten Regeln sind dann konkrete Kursvorhersagen möglich.
"Elwave" führt die Elliott-Wellen-Analyse automatisch durch. Am Ende der Untersuchung präsentiert das Programm die wahrscheinlichsten Wellenzählungen und gibt konkrete Handlungsanweisungen mit Ziel und Stoppkursen sowie dem Chance-Risiko-Verhältnis für den analysierten Markt.
In diesem Programm ist ein Filteraufsatz eingebaut. Anleger könne ihre Watchlist nach bestimmten Wellenkriterien durchforsten und die viel versprechendsten Gelgenheiten aus dieser Suche anzeigen lassen.
Wie bei den anderen Programmen ließ auch bei "Elwave" die Chartfunktionen keine Wünsche offen. Bei"Elwave" seien aber die Trendlinien nach der Analyse automatisch eingezeichnet worden.
Technische Ausstattung:
Datenverarbeitung: Tagesdaten und Echtzeit
Chartfunktionen: sehr gut
Schwerpunkt: eben Elliot-Wellen-Theorie
Anzahl der vorhandenen Indikatoren: 15
Eigene Indikatoren programmierbar: geplant
Indikatorenoptimierung: geplant
Handelssysteme mit Backtesting: nicht möglich!
Filter/Suche:nach profitablen Elliot-Wellen
Autom. Kurszielberechnung: nach Fibonacci
Depotverwaltung: nicht vorhanden
Hotline: ja
internetadresse www: ja
4 Wochen-Vollversion: ja (98,00€)
ich bekomme keine Provision und vielleicht interessiert es jemanden.
aws.
kiz
|
- ELLI -
21.02.2003, 14:47
@ kizkalesi
|
Re: Für Trader die Elliott-Wellen als Basis / na dann: Fröhliches Suchen... |
-->>Filter/Suche:nach profitablen Elliot-Wellen
[img][/img]
|
kizkalesi
21.02.2003, 15:01
@ - ELLI -
|
Re: Für Trader die Elliott-Wellen als Basis / na dann: Fröhliches Suchen... |
-->>>Filter/Suche:nach profitablen Elliot-Wellen
>
Soll nicht wieder vorkommen. Ich versuche,mich zu bessern.
schönes Wochenende.
aws.
kiz
|
Turon
21.02.2003, 15:03
@ kizkalesi
|
Re: Für Trader die Elliott-Wellen als Basis: Softwareprogramme |
-->1) Elwave - hervorragend bei den Treffern (andere Nachteile - da Dongle)
2) TaiPan - nur bedingt (und nur unschlagbar wenn man kein englisch
kann)
3) Investox - kenn ich nicht - würde aber ganz sicher Metastock EOD
bevorzugen - aufgrund von vielseitigen Extratools.
Zu elwave - besitze die Software schon seit zwei Jahren - und sie läuft
entgegen gebrachten Meinungen im Board"marktkonform". Elwave lohnt sich allerdings erst ab dem Scanning Tool - so richtig - und da kam ich auf
einen deutlich höheren Preis.
Elwave ist mitunter immer noch was Trefferqoute angeht, immer noch das
beste was es gibt - allerdings denken wird hier Niemandem erspart.
Gruß.
P.S.:Ich poste mitlerweile deswegen keine Analysen mehr, weil es einfach
keinen Sinn mehr ergibt. Aber bin der Ansicht, daß effektives Trading
ohne derartige Werkzeuge kaum möglich ist.
Zu Tai Pan noch - gute Software allerdings ganz schön miserable Installationsroutine;
und zu Metastock - sehr spielerische Darstellungsweise möglich -
allerdings Gann kommt mir hier eindeutig zu kurz - ob dies schon von der
Achter Version behoben sei - weiß ich nicht.
Generell - wer englisch kann würde ich sagen elwave und Metastock
und dann Prioritäten setzen: welcher Software vertraue ich zu Anfang
eines Tradings mehr, und wann vertraue ich eher der Aussagen der
klassischer Charttechnik.
Zwei Programme reichen allemal - man hat ansonsten so viel zu tun,
daß man grundsätzlich zu spät kommt. ;)
Gruß.
|
R1
21.02.2003, 16:48
@ kizkalesi
|
Vergiss Elliottprogramme, funktioniert nicht |
-->hab mir mal eins angeschaut, da greifst du dir auf die Birne auf was für uptopische Counts solche Programme kommen, die nie im Leben stimmen können nach dem Elliottregelwerk
bei www.Technical-Investor.de zahlst 14,XX€ im Monat fürs ChartsignalBasik und du kannst alles an charttechnik, fibo etc in die Charts eintragen was s gibt
gruß Rudi
|