Euklid
03.03.2003, 10:23 |
Staatsbankrott? Thread gesperrt |
-->Wer auf einen Staatsbankrott in Deutschland setzt ist seiner Zeit mindestens 10 Jahre voraus.
Da gibt es noch andere Kaliber die vorher in die Grütze gehen.
Ich denke da an Italien,Belgien,Spanien,Japan und USA.
Die sind alle bei objektiver Betrachtung vorher bankrott.
Das Geld nicht mehr auf der Bank zu lassen hat einen anderen realen Hintergrund.
Bei einem Zins nach Steuern und sonstigen Abzügen wie Krankenversicherungen plus den entscheidenden Abzügen und Verrechnungen bei Arbeitslosigkeit (man muß sein erspartes opfern obwohl man jahrzehntelang Beiträge bezahlt hat)lassen es als nicht mehr geraten erscheinen das Geld bei der Bank zu lassen weil die Krähe Staat voraussichtlich alles abgreift.
Den Staat geht mein Sparstrumpf einen Scheißdreck an.
Er erzwingt ja jetzt geradezu das Finale wegen der Banküberwachung.
Warum soll ein Bürger alles auf den Tisch legen um sich über den Tisch ziehen zu lassen?
Das sind die Beweggründe.
Und genau aus diesem Grund bleibt dem Staat nichts anderes übrig als zu inflationieren denn dann müssen die Leute wegen des hohen eintretenden Verlustes
ihr Geld de facto zur Bank bringen weil ansonsten der Wertverlust des Geldes zu groß wäre.
Alle Parameter die den Staat beglücken sind schon eingestellt von den steuerlichen Grundfreibeträgen bis zu den Erbschaftssteuerpauschalen.
Wer seine Immobilien hält und kalt vererbt macht seinen Kindern kein Geschenk sonderm dem Fiskus.
Und mißtrauischen Eltern die ihren Kindern weniger trauen als dem Staat geschieht es Recht wenn der Staat massig konfisziert.
Es wäre gelacht wenn ich meinen eigenen Kindern weniger trauen würde als den Oberschlauen in Berlin.
Aber bis zum fianlen Bankrott ist es noch ein weiter Weg.
Die Deutschen sind bekannt für Hysterie.
Daher kommt das ganze Geschwätz auch aus der bekannten Propagandamaschine.
Und die Global Players spielen das Spiel mit weil sie alle gerade enorm in Amerika und England investiert haben und um ihre Investitionen fürchten.
Deswegen auch die Propaganda der CDU für den Krieg.
Das man aber die Stimmung im Land mit Gewalt kaputt macht ist den Brüdern die jetzt noch nicht einmal mehr Gewerbesteuern zahlen wollen völlig egal.
Klar daß sie am liebsten das hire und fire übernehmen wollen.
Ich sehe keine Großunternehmen mehr die eine langfristige Strategie verfolgen.
Sonst würde man nicht behaupten für Top-Naturwissenschaftler mit Doktorgrad und summa cum laude gäbe es im Betrieb keinen Platz.
Wer so etwas behauptet disqualifiziert sich selbst.
Das Problem Deutschlands ist daß Lutschermanager (Juristen und Kaufleute) das Zepter übernommen haben.
Amerikanisierung auf Teufel komm raus.
Gruß EUKLID
|
Aristoteles
03.03.2003, 10:39
@ Euklid
|
Re: Staatsbankrott? |
-->Unterscheide bitte zwischen Arbeitslosengeld und -hilfe.
A.
>... Abzügen und Verrechnungen bei Arbeitslosigkeit (man muß sein erspartes opfern obwohl man jahrzehntelang Beiträge bezahlt hat)lassen es als nicht mehr geraten erscheinen das Geld bei der Bank zu lassen weil die Krähe Staat voraussichtlich alles abgreift.
"Damit ist das Arbeitslosengeld eine Art Versicherungsleistung. Ist die Anwartschaftszeit und die sonstigen Voraussetzungen für Arbeitslosengeld erfüllt, ist vorhandenes Vermögen nicht schädlich, denn es wurden dafür auch Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlt. Arbeitslosenhilfe ist eine Steuerleistung, d.h. hier besteht nur ein Anspruch bei vorliegender Bedürftigkeit des Arbeitslosen, weil die Arbeitslosenhilfe nicht wie Arbeitslosengeld aus Beitragszahlungen finanziert wird sondern wie Sozialhilfe aus Steuermitteln."
<ul> ~ http://www.beamte4u.de/arbeitsamt/aa_bemessalg.htm#zu3.)</ul>
|
Popeye
03.03.2003, 10:43
@ Euklid
|
Re: Staatsbankrott? |
-->Hallo, @Euklid,
nur ungern widerspreche ich Dir. Ein Staatsbankrott manifestiert sich im Untergang seines Geldsystems - nicht in der absoluten Höhe der Staatsschulden. Zum Geldsystem gehören unabdingbar die ‚privaten’ Banken von denen wir in dieser Republik über 60.000 haben (incl. aller Zweigstellen etc.). Und da sieht es finsterer aus als wir anhand der Zahlen erkennen können.
Ich möchte Dich nur daran erinneren, dass Derivate nirgendwo in der Bankbilanz erscheinen. Angesichts der derzeitigen Volatilität der meisten Märkte ist eine „überraschende“ Schieflage jederzeit denkbar. Ich kann @ELLI’s Kommentar von gestern nur beipflichten:
Anzeichen gibt es inzwischen genug, und glaube nicht, dass eines Tages in der Zeitung steht"Morgen machen die Banken zu". Allenfalls:"Gestern haben sie zugemacht". Argentinien ist doch nicht lange her
Grüße
Popeye
|
Euklid
03.03.2003, 11:50
@ Popeye
|
Re: Staatsbankrott? |
-->>Hallo, @Euklid,
>nur ungern widerspreche ich Dir. Ein Staatsbankrott manifestiert sich im Untergang seines Geldsystems - nicht in der absoluten Höhe der Staatsschulden. Zum Geldsystem gehören unabdingbar die ‚privaten’ Banken von denen wir in dieser Republik über 60.000 haben (incl. aller Zweigstellen etc.). Und da sieht es finsterer aus als wir anhand der Zahlen erkennen können.
>Ich möchte Dich nur daran erinneren, dass Derivate nirgendwo in der Bankbilanz erscheinen. Angesichts der derzeitigen Volatilität der meisten Märkte ist eine „überraschende“ Schieflage jederzeit denkbar. Ich kann @ELLI’s Kommentar von gestern nur beipflichten:
>Anzeichen gibt es inzwischen genug, und glaube nicht, dass eines Tages in der Zeitung steht"Morgen machen die Banken zu". Allenfalls:"Gestern haben sie zugemacht". Argentinien ist doch nicht lange her
>Grüße
>Popeye
Hallo Popeye
Aber nicht nur deutsche Banken haben Derivate oder Leichen im Keller.
Amerikanische Luftbuchungsysteme gibt es auch in Hülle und Fülle
Der Untergang des Geldsystems kann durch diese ominösen bad banken politisch verhindert werden.
Warum soll man den Laden zusammenbrechen lassen wenn der Verschuldungsgrad dies gar nicht notwenig macht?
Hat Japan dies getan?
Wird Amerika dies tun?
Unser Sozialstaat erlaubt immense Umschichtungen an Zahlungsströmen die in Investitionen gehen könnten während Amerika da nix mehr zu bieten hat.
Die können nicht mehr viel runterschrauben sondern nur noch Geld drucken.
Ich denke daß ich die Lage realistisch beurteile.
Die Päckchen für den Bankenrun liegen sicherlich schon bereit;-)
Sind unterschrieben vom Kanzler der Gerechtigkeit;-)
Der wird bald Pseudo-Notenbankchef ohne Mandat weil er die bad banks auch noch zulassen wird.;-)
Im übrigen werden hier die Staatsausgaben immer bekrittelt als Schuldenlast.Was tut denn im Moment die amerikanische Regierung?
Wenn dieser Akt der Hochrüstung nicht Keynes in Potenz ist dann bin ich wohl schwachverständig;-)
Man soll immer versuchen beides ganz neutral zu beurteilen.
Amerika macht Keynes wieder als neueste Masche der Verschuldungsorgie und zawr noch schlimmer als je zuvor.
Dümmer als mit Hochrüstung kann man sein Geld nicht verbraten,es sei denn man will Krieg und verspricht sich weitere Tributzahlungen.
Und das Spiel möchte ich nicht mitspielen.
Es gibt viel bessere Investitionen als in Kriegsgerät.
Gruß EUKLID
Gruß EUKLID
|
Popeye
03.03.2003, 11:57
@ Euklid
|
Re: Staatsbankrott? Hoffen wir, @Euklid, Du behälst Recht! (owT) |
-->
|