- ELLI -
04.03.2003, 12:17 |
Senegal distanziert sich von Transitabkommen mit der Schweiz Thread gesperrt |
-->Senegal distanziert sich von Transitabkommen mit der Schweiz
Senegal hat sich am Montag aus dem Transitabkommen
zwischen der Schweiz und Senegal zurück gezogen. Als
Begründung wurde die Ablehnung des Abkommens zur
Rückführung abgewiesener Asylbewerber durch die
breite Ã-ffentlichkeit genannt.
http://www.nzz.ch/
|
Emerald
04.03.2003, 14:10
@ - ELLI -
|
Re: Senegal distanziert sich von Transitabkommen mit der Schweiz |
-->ein Abkommen wo ein afrik. Drittland als Scharnier für heimgeschickte
Asylanten ohne Papiere dienen soll, war für mich von allem Anfang an
mehr als blau-äugig. Unsere Frau Metzler, ihres Zeichen Bundes-Rätin,
war mit grossem Tross und Fernseh-Vertretern nach Senegal unterwegs.
Nur die Erfolge, die bald einmal gefeiert und zelebriert wurden, haben
keine sechs Wochen gehalten.
Mit diesem Schiffbruch wird die Partei-Zusammensetzung bei den nächsten
Bundesrats-Wahlen noch einmal spannender. Frau Metzler pflegt am Wochen-
Ende mit einem eidgenössischen Helikopter an ihr Wohn-Domizil gebracht und
abgeholt zu werden. Also im Fliegen hat sie jedenfalls absolut grösste
Erfahrung aller sieben Bundes-Räte(innen) in der Schweiz.
Jetzt suchen wir not-gedrungen ein anderes Drittland, vielleicht sollten
wir die USA anfragen.
Emerald.
|
Jacques
04.03.2003, 15:02
@ Emerald
|
Re: Senegal distanziert sich von Transitabkommen mit der Schweiz |
-->>ein Abkommen wo ein afrik. Drittland als Scharnier für heimgeschickte
>Asylanten ohne Papiere dienen soll, war für mich von allem Anfang an
>mehr als blau-äugig. Unsere Frau Metzler, ihres Zeichen Bundes-Rätin,
>war mit grossem Tross und Fernseh-Vertretern nach Senegal unterwegs.
>Nur die Erfolge, die bald einmal gefeiert und zelebriert wurden, haben
>keine sechs Wochen gehalten.
>Mit diesem Schiffbruch wird die Partei-Zusammensetzung bei den nächsten
>Bundesrats-Wahlen noch einmal spannender. Frau Metzler pflegt am Wochen-
>Ende mit einem eidgenössischen Helikopter an ihr Wohn-Domizil gebracht und
>abgeholt zu werden. Also im Fliegen hat sie jedenfalls absolut grösste
>Erfahrung aller sieben Bundes-Räte(innen) in der Schweiz.
>
>Jetzt suchen wir not-gedrungen ein anderes Drittland, vielleicht sollten
>wir die USA anfragen.
>Emerald.
CVP (Deiss & Metzler) SEI DANK:-)
Die CVP wird wohl bald nur noch eine Fussnote in
den Geschichtsbüchern wert sein.
Mein Wunsch:-)
|
LenzHannover
04.03.2003, 16:48
@ Emerald
|
Guantanamo würde aber auc nix bringen, naja, G. für Dealer... |
-->Auf Guantanamo haben die USA bestimmt noch Platz,
dort würde denen auch eher einfallen, woher Sie kommen:-)
Womit die Länder Sie noch immer nicht wieder zurücknehmen würden!
Denn einzigen Reiz, den da hätte: Effektive Gegenleistung für $.
Meine Lösung (gleiche Problem):
Putin hat noch reichlich Platz im Reich,
Wenn Dörfern in Sibirien"Pakete" mit je 100 Asylanten, Lebensmitteln und
div. high-tec Zeug anbietet, greifen die bestimmt zu.
Am besten Internet, damit die Herren von der schönen neuen Umgebung
berichten können.
Asyl ok, nur WO, ist ja wohl wurscht.
Eine einfach geniale Lösung!
|