marsch
05.03.2003, 10:26 |
OT: Linux Thread gesperrt |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
Moin zusammen,
ich gedenke mich und meinen PC zumindest partiell auf Linux umzustellen. MS & Co. gehen mir langsam aber sicher auf'en Sack.
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
SUSE der RED HAT usw.? Welche Versionen?
Oder, wenn keine praktischen Erfahrungen vorhanden, hat jemand 'ne"schöne" Seite, wo ich mich mal schlau machen kann?
Allerdings bin ich in Sachen Linux totaler Anfänger!!
Seit im voraus viele tausend male bedankt:-)
Grüße
MARSCH
</div></td></tr></table>
|
- ELLI -
05.03.2003, 10:29
@ marsch
|
Re: OT: Linux / frag mal le chat..... |
-->><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
>Moin zusammen,
>ich gedenke mich und meinen PC zumindest partiell auf Linux umzustellen. MS & Co. gehen mir langsam aber sicher auf'en Sack.
>Kann mir jemand ein paar Tips geben?
>SUSE der RED HAT usw.? Welche Versionen?
>Oder, wenn keine praktischen Erfahrungen vorhanden, hat jemand 'ne"schöne" Seite, wo ich mich mal schlau machen kann?
>Allerdings bin ich in Sachen Linux totaler Anfänger!!
>Seit im voraus viele tausend male bedankt:-)
>Grüße
>MARSCH
></div></td></tr></table>
s. http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/172244.htm
|
rodex
05.03.2003, 10:34
@ marsch
|
Re: OT: Linux |
-->Ein kleinerer Anfang wäre, von MS-Office auf Open Office umzustellen. Das gibt es auch für Windows, und steht im Komfort dem MS-Produkt in nichts nach, wenn man nicht gerade komplizierte Makros mit VBA programmieren möchte. Der große Vorteil: Es kostet exakt 0 EUR, während MS-Office um die 600 EUR kostet. Dabei kann man damit auch alle MS-Formate öffnen und schreiben! Microsoft allerdings erfreut das weniger, ist ihr Office doch die Cash-Cow des Konzerns. ;-)
<ul> ~ http://de.openoffice.org/</ul>
|
Hirscherl
05.03.2003, 10:42
@ rodex
|
Re: OT: Freeware, Open Source |
-->Ich bin auch gerade auf diesem Weg... Von MS Office auf Open Office umgestiegen, statt Internet Explorer Mozilla installiert. Für Layout verwende ich Ragtime privat, ebenfalls kostenlos.
Der Umstieg auf ein anderes Betriebssystem wird bis zum Urlaub warten müssen.
Gruß,
Tom
|
Luigi
05.03.2003, 10:48
@ Hirscherl
|
Re:"Urlaub" Das ist wirklich der beste Tipp für Linux-Newbies: Zeit lassen!!!!! (owT) |
-->
|
Rene
05.03.2003, 11:33
@ marsch
|
Re: OT: Linux |
-->Hast du die ct Knoppix CD probiert?
Ich habe noch Suse 7.3 auf dem Rechner zum I-net-Surfen. Bin Anfänger und für die ist es ziemlich schwierig neuere Hardware zum laufen zu bringen.
Windows ist etwas einsteigerfreundlicher. Datei anklicken und los gehts.
O-Office mag zum unregelmäßigen Hausgebrauch ok sein. Aber es scheinen ein paar mir liebgewordene Win-Funktionen zu fehlen. Oder ich habe sie nicht gefunden.
Fazit:
Linux und O-Ofice brauchen wenig Geld, dafür aber viiieeel Zeit.
Gruss
Rene
|
Henning
05.03.2003, 11:34
@ marsch
|
Re: OT: Linux |
-->><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
>Moin zusammen,
>ich gedenke mich und meinen PC zumindest partiell auf Linux umzustellen. MS & Co. gehen mir langsam aber sicher auf'en Sack.
>Kann mir jemand ein paar Tips geben?
>SUSE der RED HAT usw.? Welche Versionen?
>Oder, wenn keine praktischen Erfahrungen vorhanden, hat jemand 'ne"schöne" Seite, wo ich mich mal schlau machen kann?
>Allerdings bin ich in Sachen Linux totaler Anfänger!!
>Seit im voraus viele tausend male bedankt:-)
>Grüße
>MARSCH
></div></td></tr></table>
Ich kann Dir eine recht Aktuelle SUSE empfehlen - eine 8.0 von ebay für ein paar Euros würde reichen. Wenn Du sie irgendwo leihen kannst ist ja auch kein Problem ;)
Die Installation ist damit recht einfach. Wenn es Probelme geben sollte www.suse.de hat ne Supportdatenbank. Oder frag einfach im Forum ;)
CU
Henning
|
almoehi
05.03.2003, 12:05
@ marsch
|
Re: OT: Linux SuSE 8.1, install. so einfach wie MS!!! |
-->
|
yatri
05.03.2003, 12:11
@ marsch
|
TIPP: Kauf die das neue Suse Linux Office Desktop - Paket, denn.. |
-->Kauf die das neue Suse Desktop - Paket, dies dürfte das leichteste für einen Umsteiger sein, denn damit kannst du gut geführt
1.
mit Hilfe des Acronis Selectors auch Win-XP-Systeme sofort verkleinern und Linux dazu parallel installieren und dann wahlweise booten
2. mit Hilfe des Cross-Over-Office deine MS-Office-Programme weiterhin benutzen
Natürlich stehen dir später dann auch alle anderen möglichkeiten offen - aber direkt radikal umzusteigen ist eine herbe-derbe Erfahrung.
Hier mal ein Zitat:
"Mit dem SuSE Linux Office Desktop können Sie im Unternehmen wie auch privat ohne Linux-Vorkenntnisse sofort die Stabilität und Sicherheit von Linux auf dem Desktop nutzen und gleichzeitig die bestehenden Daten mit altvertrauten Anwendungsprogrammen wie Microsoft Office weiter nutzen und bearbeiten.
Die ausgereifte und anwenderfreundliche Technik von SuSE Linux macht es Ihnen möglich, den Umstieg von Ihrem bisherigen Microsoft Office-System auf den SuSE Linux Office Desktop in wenigen Schritten zu vollziehen.
Nicht nur, dass der neue Office Desktop ebenso einfach und schnell zu installieren ist wie die anderen Produkte von SuSE Linux. Der Umstieg gelingt auch bei vorinstalliertem Windows XP ohne technische Vorkenntnisse. Mit dem Partitionierwerkzeug Acronis OS Selector verkleinern Sie im Handumdrehen auch Windows XP oder 2000 Professional ohne Datenverlust und schaffen so Platz für den SuSE Linux Office Desktop."
mehr unter: http://www.suse.de/de/private/produ..._linux/office_desktop/index.html
Kostet ca 120 €urotz
Gruß von yatri - hoffe dir geholfen zu haben
|
terminus
05.03.2003, 15:22
@ marsch
|
Re: zum Testen versuch mal KNOPPIX -Mandrake(mkT mL) |
-->Moins Marsch,
>ich gedenke mich und meinen PC zumindest partiell auf Linux umzustellen. MS & Co. gehen mir langsam aber sicher auf'en Sack.
;-))))
>Kann mir jemand ein paar Tips geben?
>SUSE der RED HAT usw.? Welche Versionen?
Hmm wenn du auf ein wirklich Einstiegsfreundliches LinuxSystem willst,
versuche doch mal die aktuelle Mandrake Distribution.
Mandrake basiert auf RedHat (99,9999% Kompatibel) hat aber noch eine ganze
Menge Zusatz-Programme die einem das Leben erleichtern und eine sehr gute Hilfe/Einführungstour.
Wenn du DSL hast sind die CDs ratzfatz runtergeladen und kosten nicht mal was. ;-) Die Mandrake Seite (CDs unter Dowload und passender FTP)
Oder wenn du dir dein System nicht"versauen" willst dann teste mal das Knoppix Linux LIVE System.
Das ist eine Debian basierte Version die auf einer Bootfähigen CD daherkommt und keine Installation benötigt. Zum"reinschnuppern" ideal (oder auch als Notfall/Rettungssystem) Infos und CD gibbet auf der KNOPPIX Homepage oder auch als CD-Beilage der C´t 04/2003.
Auf diesen Seiten gibt es natürlich auch reichlich Infos rund um Linux...
aber einen guten generellen Überblick gibt dir diese Linux Einführung.
Viel Spass und ich hoffe es hilft dir weiter
Terminus
|