Adalbert
05.03.2003, 14:16 |
Soll man Dachfondsanteile verkaufen? Thread gesperrt |
-->Oder lieber noch etwas warten und auf Erholung hoffen?
Gibt mir jemand rat?
Ich habe Anteile von BerolinaCapital Sicherheit (WKN 989 447).
23,57% Aktienfonds,
51,08% Rentenfonds (davon 46% Europa, 4, 08 international),
21,39 Immobilienfonds
2,77% Geldmarktfonds
Noch eine Frage: Warum sind Impala Platinum Aktien (WKN 865389) in den letzten Tagen so stark gefallen?
Danke in voraus
|
Toby0909
05.03.2003, 14:40
@ Adalbert
|
die haben eine interessante Auslegung des Begriffs"Sicherheit" |
-->aber deine Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Das kommt drauf an, was in dem Dachfonds drin ist - und das sehe ich so nicht - und bekomme ich auch nicht über verschiedene Datenanbieter raus.
Generell kann man aber folgendes sagen: Die Dachfondsmanager arbeiten alle nur via (pseudo-)wissenschaftlich-mathematische Kennziffern wie Beta, Alpha, Korrelation, r2, Sharpe Ratio, Standardabweichung, Tracking Error uswuswusw...... Sie versuchen alle die besten Fonds zu finden - überlegen aber nicht, ob sie überhaupt einen Markt kaufen sollen. Und was nützt der beste Fonds eines Marktes, wenn der Markt um 40 % fällt?
Pauschal würde ich raten: Verkaufen
Toby
|
Reikianer
05.03.2003, 14:58
@ Adalbert
|
Re: Soll man Dachfondsanteile verkaufen? |
-->Den Fonds würde ich verkaufen, ich habe das Gefühl, dass die US-Indizes nach dem hin und her der letzten Wochen kurz- bis mittelfristig die Oktobertiefs testen könnten. Abgesehen davon müssen die US-Märkte langfristig noch deutlich verlieren, um einigermassen realistisch bewertet zu sein. Solange braucht man wahrscheinlich auch beim Dax und den meisten anderen größen Börsen nicht auf eine nachhaltige Erholung hoffen. Dies würde ich eher als optimistische Einschätzung bezeichnen, unten dazu ein Interview mit dem Ex-Chelfvolkswirt der Dresdner Bank.
Impala hatte miese Zahlen, ausserdem lasten die Schulden schwer auf dem Unternehmen.
Grüße!
<ul> ~ http://www.goldseiten.de/ansichten/richebaecher-05.htm</ul>
|
Adalbert
05.03.2003, 15:05
@ Toby0909
|
Soll man Dachfondsanteile verkaufen? |
-->>aber deine Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Das kommt drauf an, was in dem Dachfonds drin ist - und das sehe ich so nicht - und bekomme ich auch nicht über verschiedene Datenanbieter raus.
4,37% AriDeka - Aktien Europa,
4,54% JPMF Europe Value Fund A -Aktien Europa,
5,86% DekaSpezial - Aktien international,
3,34% DekaLux-GlobalValue CF -Aktien international,
2,45% DeakTeam-Global Select CF - Aktien international,
3,01% LINGHOR-SYSTEMATIC BB INVEST - Aktien international,
14,32% Swissca Bond Invest EUR - Renten Euro,
19,27 Deka-EuropaBond TF - Renten Europa,
3,09% BB-Multizins-Invest - Renten Europa,
9,32% Deka-ConvergenceRenten CF - Renten Europa,
5,08% DekaZins-international - Renten international,
15,74% Deka-Immobilienfonds - Immobilien Deutschland,
5,65% WestInvest 1 - Immo Europa,
2,77% Deka-Cash - Geldmark Euro,
1,19% Liquidität
Gruß
|
Adalbert
05.03.2003, 15:13
@ Reikianer
|
Soll man Dachfondsanteile verkaufen? |
-->>Den Fonds würde ich verkaufen, ich habe das Gefühl, dass die US-Indizes nach dem hin und her der letzten Wochen kurz- bis mittelfristig die Oktobertiefs testen könnten. Abgesehen davon müssen die US-Märkte langfristig noch deutlich verlieren, um einigermassen realistisch bewertet zu sein. Solange braucht man wahrscheinlich auch beim Dax und den meisten anderen größen Börsen nicht auf eine nachhaltige Erholung hoffen. Dies würde ich eher als optimistische Einschätzung bezeichnen, unten dazu ein Interview mit dem Ex-Chelfvolkswirt der Dresdner Bank.
>Impala hatte miese Zahlen, ausserdem lasten die Schulden schwer auf dem Unternehmen.
>Grüße!
Deine Eischätzung der Aktienlage teile ich auch.
Es sind aber relativ wenig Aktien drin. Das meiste sind europäische Renten.
Grüße!
|
Toby0909
05.03.2003, 18:10
@ Adalbert
|
ist ja für DEKA nich ganz schlecht |
-->ich kann dir mal die einzelnen Fonds kommentieren und dann kannst du dir selber denken, ob du das Teil behältst oder nicht:
>4,37% AriDeka - Aktien Europa,
Schwachsinn
>4,54% JPMF Europe Value Fund A -Aktien Europa,
gute EU-Fonds, aber Großteil in Banken - wäre in einem recovery des Euro Stoxx sicher ein guter Fonds! Aber wehe es geht in den Keller!
>5,86% DekaSpezial - Aktien international,
naja...
>3,34% DekaLux-GlobalValue CF -Aktien international,
kenn ich nicht näher
>2,45% DeakTeam-Global Select CF - Aktien international,
Standardzeugs
>3,01% LINGHOR-SYSTEMATIC BB INVEST - Aktien international,
Katastrophe
>14,32% Swissca Bond Invest EUR - Renten Euro,
lange Laufzeiten
>19,27 Deka-EuropaBond TF - Renten Europa,
gut, aber viele Ost-Währungen - die gerade ein bisserl einbrechen - allerdings hat das Management immer wieder positiv überrascht
>3,09% BB-Multizins-Invest - Renten Europa,
WAR gut - sieht auch nach langen Laufzeiten aus
>9,32% Deka-ConvergenceRenten CF - Renten Europa,
siehe oben
>5,08% DekaZins-international - Renten international,
der Euro steigt
>15,74% Deka-Immobilienfonds - Immobilien Deutschland,
Schrott
>5,65% WestInvest 1 - Immo Europa,
schon besser als Deka Immo, aber es gibt wesentlich besseres
>2,77% Deka-Cash - Geldmark Euro,
>1,19% Liquidität
braucht man nicht kommentieren
bleibt nur noch die Frage, warum der Dachfonds dann in Summe so schlecht war, wenn er Renten hat, die alle 10 - 15 % auf Jahresfrist gebracht haben, Cash hat 2 % gebracht, die Immofonds runde 5 %. Wie kommt dann ein Verlust dieses Ausmasses zu Stande?? Wahrscheinlich war die Aktiengewichtung Anfang 2002 viel höher und dann sind die Dinger abgeschmiert.
Es gibt zwar gute Ansätze, aber das Gesamtportfolio ist doch irgendwie wirr und zeigt keine klare Struktur auf. Ich würde es verkaufen. Wenn du was sicheres willst, dann kannst du dir das auch mit einer voraussichtlich erfolgreicheren Struktur...
Toby
|
Adalbert
05.03.2003, 18:35
@ Toby0909
|
Tauschen, sofort verkaufen, Zeit lassen? |
-->Danke für die detailierte Auskunft.
Die Bank schlägt mir vor in einen reinen Rentenfonds umzutauschen.
Damit würde ich die (saftigen) Gebühren sparen.
Nun, nachdem die Renten so stark zugelegt haben wird wohl bald eine Korrektur fällig.
Ich neige also dazu einfach zu verkaufen.
Nun frage ich mich ob ich ein limit setzen sollte in der Hoffnung auf eine zwischenzeitliche Erholung oder, nach dem Motto rette sich wer kann, sofort abstossen bevor der crash kommt.
Gruß
|