kingsolomon
05.03.2003, 16:50 |
Ami verhaftet wg. kritischer Äusserungen über Bush in Chat-Forum Thread gesperrt |
-->wie gehabt, das vierte Reich kommet... Die Bill of Rights könnte auch ein
Khomeini kaum besser pflegen.
Santa Fe Police Arrest Attorney For Comments he Made In An Internet Chat-Room
A St. John's College Library visit by a former public defender was abruptly interrupted February 13 when city police officers arrested him about 9 p.m. at the computer terminal he was using, handcuffed him, and brought him to the Santa Fe, New Mexico, police station for questioning by Secret Service agents from Albuquerque. Andrew J. O'Conner, 40, who was released about five hours later, said in the February 16 Santa Fe New Mexican, “I'm going to sue the Secret Service, Santa Fe Police, St. John's, and everybody involved in this whole thing.”
According to O'Connor, the agents accused him of making threatening remarks about President George W. Bush in an Internet chat room. Admitting he talked politics face-to-face in the library with a woman who was wearing a “No war with Iraq” button, O'Connor recalled saying that Bush is “out of control,” but that “I'm allowed to say all that. There is this thing called freedom of speech.” He also speculated that the FBI might have been observing him because of his one-time involvement in a pro-Palestinian group in Boulder, Colorado.
Earlier on the same day O'Connor was questioned, officials at St. John's—as well as at the College of Santa Fe and Santa Fe Community College—issued warnings to students and faculty that the FBI had been alerted to the presence of “suspicious” people on campus within the past four weeks.
Concern about threats to individual privacy under the USA Patriot Act has prompted New Mexico legislators in both houses to propose resolutions urging state police not to help federal agents infringe on civil rights. The resolutions also encourage libraries to post prominent signage warning patrons that their library records are subject to federal scrutiny without their permission or knowledge.
<ul> ~ http://www.informationclearinghouse.info/article1684.htm</ul>
|
stocksorcerer
05.03.2003, 17:26
@ kingsolomon
|
Bill of rights scheibchenweise außer Kraft |
-->Hallo kingsolomon, keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen.
Also für mich ist das ein despotischer Polizeistaat per Excellance.
Und ich sage: Geben wir diesen Menschen, die sich zurecht auflehnen und für die Rechte ihrer Mitbürger kämpfen und dafür von genau diesen verblendeten, ignoranten, staatshörigen"proud and brave americans" bloß Undank und Haß ernten, ein neues Zuhause.
Laden wir Martin Sheen und Dustin Hoffmann und Susan Sarandon und all die anderen nach Babelsberg oder sonstwo ein und leiten wir die deutschen Filmfonds von Hollywood zu europäischen Filmstätten um. Hollywood ist tot, ohne die deutschen Gelder. Mausetot. Es gibt übrigens gar keinen amerikanischen Film mehr. Wo denn? Die besten Regisseure sind Italiener oder Holländer oder Franzosen oder Deutsche. Meine Meinung.
Amerika ist und bleibt für mich auf dem absteigenden Ast.
Ach so. Was ich ohnehin noch fragen wollte. Ein Franzose hat ein Buch veröffentlicht, dass in der Übersetzung:"Weltmacht Amerika - Ein Nachruf" heißt. Kennt das schon jemand? Ist das gut?
winkääää
stocksorcerer
|
Ventura
05.03.2003, 17:38
@ stocksorcerer
|
Re: Bill of rights scheibchenweise außer Kraft |
-->Hi,
dass da in den USA nicht alle glänzt ist klar! Aber Du leidest unter einer fehlenden kritischen Distanz. Was geht denn gerade in Grosni ab? Ich würde vielleicht mal Urlaub in der Mongolei machen? Gab es in den USA je einen Gulag?
Hauptsache man einen Blitzableiter für die eigene Unzulänglichkeit...und das macht alles so einfach und verständlich...
>Hallo kingsolomon, keinen Fuß mehr auf den Boden kriegen.
>Also für mich ist das ein despotischer Polizeistaat per Excellance.
>Und ich sage: Geben wir diesen Menschen, die sich zurecht auflehnen und für die Rechte ihrer Mitbürger kämpfen und dafür von genau diesen verblendeten, ignoranten, staatshörigen"proud and brave americans" bloß Undank und Haß ernten, ein neues Zuhause.
>Laden wir Martin Sheen und Dustin Hoffmann und Susan Sarandon und all die anderen nach Babelsberg oder sonstwo ein und leiten wir die deutschen Filmfonds von Hollywood zu europäischen Filmstätten um. Hollywood ist tot, ohne die deutschen Gelder. Mausetot. Es gibt übrigens gar keinen amerikanischen Film mehr. Wo denn? Die besten Regisseure sind Italiener oder Holländer oder Franzosen oder Deutsche. Meine Meinung.
>Amerika ist und bleibt für mich auf dem absteigenden Ast.
>Ach so. Was ich ohnehin noch fragen wollte. Ein Franzose hat ein Buch veröffentlicht, dass in der Übersetzung:"Weltmacht Amerika - Ein Nachruf" heißt. Kennt das schon jemand? Ist das gut?
>winkääää
>stocksorcerer
|
Tempranillo
05.03.2003, 17:46
@ Ventura
|
Re: Bill of rights scheibchenweise außer Kraft |
-->>Hi,
>dass da in den USA nicht alle glänzt ist klar! Aber Du leidest unter einer fehlenden kritischen Distanz. Was geht denn gerade in Grosni ab? Ich würde vielleicht mal Urlaub in der Mongolei machen? Gab es in den USA je einen Gulag?
Nein! Aber dafür gab es woanders Konzentrationslager und Gaskammern, die mit amerikanischem Wissen und Unterstützung gebaut wurden.
Nachzulesen u.a. bei Karl-Heinz Deschner der Moloch.
T.
|
stocksorcerer
05.03.2003, 18:04
@ Ventura
|
Oh nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
-->Hallo Ventura,
ich habe hier auch schon gegen andere (und nicht nur Georgie-Land)"gewettert" Wenn Du mich so aufmerksam verfolgst, dann solltest Du das gemerkt haben.
Ich habe nie behauptet, dass beispielsweise Russland besser ist als Amerika. Ich habe auch auf Putin geschimpft. Ich habe aber andere Krisenherde niemals in die Betrachtung des aktuellen Falls mit herangezogen. Weil man jedes für sich bewerten muß und mehrfaches Unrecht ein weiteres nicht tolerierbar machen darf.
Jedes für sich ist Mist. Ich weigere mich zu sagen: Laß die Amis mit dem Irak machen, was sie wollen, schließlich machen die Chinesen mit Tibet und die Russen mit Tschetschenien und...und...und...
Im Moment ist aber der Irak das brennende Thema Nummer eins, weil das auch erste der Anfang ist. Hier aber wird die ganze Welt brennen und tausende von Explosionen werden die Menschen nicht mehr schlafen lassen. Weil das hier nämlich ein Krieg der Kulturen wird. Weil Bush sich nach dem Irak Syrien und Jordanien und andere vornehmen wird. Und weil jeder Araber erkennt, dass hier nicht mit dem gleichen Maß gemessen wird. Dass man eine amerikanische Kultur über den gesamten arabischen Raum stülpen will. Das geht so einfach nicht.
Eine fehlende Distanz lasse ich mir da nicht vorwerfen. Ganz sicher nicht. Ich für meinen Teil habe eine Menge Lebenserfahrung gesammelt - auch im Ausland (und nicht nur für einen Urlaub) in für uns ganz fremden Kulturen und im Nachhinein durch die plötzliche Distanz oft erkannt, wo ich falsch gelegen habe. Unsere Kulturen sind nicht das non-plus-ultra. Wir sind eine auf Kommerz getrimmte Konsumgesellschaft in ganz engen Schranken. Das ist auch ein System, dass seine Probleme mit sich bringt. Das sieht man hier aber nicht so deutlich, wenn man nicht rauskommt. Wer also sagt, dass diese oder jene Kultur"besser" ist? Demokratischer? Gerechter? Freier? Ich denke aber, ein jedes Volk sollte selbst entscheiden können, in welcher Kultur es lebt und leben will. Und nicht für die Fremdkontrolle einer geopolitischen Raums und das Abgeben von Bodenschätzen ein"Geschenk der Demokratie" erhalten.
Alles Definitionssache!
---------------------
Hi,
dass da in den USA nicht alle glänzt ist klar! Aber Du leidest unter einer fehlenden kritischen Distanz. Was geht denn gerade in Grosni ab? Ich würde vielleicht mal Urlaub in der Mongolei machen? Gab es in den USA je einen Gulag?
Hauptsache man einen Blitzableiter für die eigene Unzulänglichkeit...und das macht alles so einfach und verständlich...
------------------
Ich habe massig Bücher und das Internet gewälzt. Nicht zuletzt der Spiegel-Mehrteiler Anatomie einer Krise kann jedem die Augen öffnen, der Amerika noch immer die Stange hält und sie als Dank dafür später ins Genick kriegen wird. Nennen wir die Dinge doch beim Namen. Es ist der Beginn eines Eroberugnskrieges, der den gesamten Mittleren Osten zum Ziel hat. Mit der Zerschlagung der Opec. Mit dem Erschließen von neuen Produktionsstätten und Absatzmärkten.
Gerade jetzt wird Geschichte geschrieben, die den Lauf der Welt verändern wird. Haben wir ein Völkerrecht oder haben wir keines. Wird Amerika das Recht des Stärkeren durchsetzen und dies ohne durch irgendein Gericht für irgendeine Tat zur Rechenschaft gezogen werden können?
Ich denke, die ganze Irak-Debatte und die irrsinnige Strategie, die in Wirklichkeit dahinter steckt, wird von den meisten Menschen nicht verstanden.
Der ganze schöngefärbte Demokratisierungs-Mantel für die amerikanischen Schulbücher der nächsten Generationen ist längst fertig. Und bei möglichen geschichtlichen Parallelen werden dann halt mal die Trotzkis auf Bildern ausradiert und die lautstarken Zweifler nach Guantanamo geschickt oder gleich in gewisse Lager:"Arbeit macht frei".
Wehret den Anfängen. Wenn man 60 Jahre zurückschaut, dann weiß man, wo ein zunehmend faschistisches Regime hinsteuert, wenn es nicht mehr kontrolliert wird. Und es fängt nun einmal damit an, dass man seine Meinung nicht mehr äußern darf und manche Bücher verboten werden.
Präventiver Erstschlag? Scheiße!
winkääää
stocksorcerer
|
Ventura
05.03.2003, 18:27
@ stocksorcerer
|
Re: Oh nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
-->Dann möchte ich mich entschuldigen! Mir war Deine"gesamte" Einstellung nicht bewusst.Deiner Argumentation kann ich folgen, obwohl ich die Marktwirtschaft und ihre negativen Begleiterscheinungen noch immer präferiere und keine Alternative erkenne, zumindest keine, die dem Einzelnen eine adäquate Entfaltungsmöglichkeit und Freiheit erlaubt, wenn auch mit entsprechenden Risiken.
>Hallo Ventura,
>ich habe hier auch schon gegen andere (und nicht nur Georgie-Land)"gewettert" Wenn Du mich so aufmerksam verfolgst, dann solltest Du das gemerkt haben.
>Ich habe nie behauptet, dass beispielsweise Russland besser ist als Amerika. Ich habe auch auf Putin geschimpft. Ich habe aber andere Krisenherde niemals in die Betrachtung des aktuellen Falls mit herangezogen. Weil man jedes für sich bewerten muß und mehrfaches Unrecht ein weiteres nicht tolerierbar machen darf.
>Jedes für sich ist Mist. Ich weigere mich zu sagen: Laß die Amis mit dem Irak machen, was sie wollen, schließlich machen die Chinesen mit Tibet und die Russen mit Tschetschenien und...und...und...
>Im Moment ist aber der Irak das brennende Thema Nummer eins, weil das auch erste der Anfang ist. Hier aber wird die ganze Welt brennen und tausende von Explosionen werden die Menschen nicht mehr schlafen lassen. Weil das hier nämlich ein Krieg der Kulturen wird. Weil Bush sich nach dem Irak Syrien und Jordanien und andere vornehmen wird. Und weil jeder Araber erkennt, dass hier nicht mit dem gleichen Maß gemessen wird. Dass man eine amerikanische Kultur über den gesamten arabischen Raum stülpen will. Das geht so einfach nicht.
>Eine fehlende Distanz lasse ich mir da nicht vorwerfen. Ganz sicher nicht. Ich für meinen Teil habe eine Menge Lebenserfahrung gesammelt - auch im Ausland (und nicht nur für einen Urlaub) in für uns ganz fremden Kulturen und im Nachhinein durch die plötzliche Distanz oft erkannt, wo ich falsch gelegen habe. Unsere Kulturen sind nicht das non-plus-ultra. Wir sind eine auf Kommerz getrimmte Konsumgesellschaft in ganz engen Schranken. Das ist auch ein System, dass seine Probleme mit sich bringt. Das sieht man hier aber nicht so deutlich, wenn man nicht rauskommt. Wer also sagt, dass diese oder jene Kultur"besser" ist? Demokratischer? Gerechter? Freier? Ich denke aber, ein jedes Volk sollte selbst entscheiden können, in welcher Kultur es lebt und leben will. Und nicht für die Fremdkontrolle einer geopolitischen Raums und das Abgeben von Bodenschätzen ein"Geschenk der Demokratie" erhalten.
>Alles Definitionssache!
>---------------------
>Hi,
>dass da in den USA nicht alle glänzt ist klar! Aber Du leidest unter einer fehlenden kritischen Distanz. Was geht denn gerade in Grosni ab? Ich würde vielleicht mal Urlaub in der Mongolei machen? Gab es in den USA je einen Gulag?
>Hauptsache man einen Blitzableiter für die eigene Unzulänglichkeit...und das macht alles so einfach und verständlich...
>------------------
>Ich habe massig Bücher und das Internet gewälzt. Nicht zuletzt der Spiegel-Mehrteiler Anatomie einer Krise kann jedem die Augen öffnen, der Amerika noch immer die Stange hält und sie als Dank dafür später ins Genick kriegen wird. Nennen wir die Dinge doch beim Namen. Es ist der Beginn eines Eroberugnskrieges, der den gesamten Mittleren Osten zum Ziel hat. Mit der Zerschlagung der Opec. Mit dem Erschließen von neuen Produktionsstätten und Absatzmärkten.
>Gerade jetzt wird Geschichte geschrieben, die den Lauf der Welt verändern wird. Haben wir ein Völkerrecht oder haben wir keines. Wird Amerika das Recht des Stärkeren durchsetzen und dies ohne durch irgendein Gericht für irgendeine Tat zur Rechenschaft gezogen werden können?
>Ich denke, die ganze Irak-Debatte und die irrsinnige Strategie, die in Wirklichkeit dahinter steckt, wird von den meisten Menschen nicht verstanden.
>Der ganze schöngefärbte Demokratisierungs-Mantel für die amerikanischen Schulbücher der nächsten Generationen ist längst fertig. Und bei möglichen geschichtlichen Parallelen werden dann halt mal die Trotzkis auf Bildern ausradiert und die lautstarken Zweifler nach Guantanamo geschickt oder gleich in gewisse Lager:"Arbeit macht frei".
>Wehret den Anfängen. Wenn man 60 Jahre zurückschaut, dann weiß man, wo ein zunehmend faschistisches Regime hinsteuert, wenn es nicht mehr kontrolliert wird. Und es fängt nun einmal damit an, dass man seine Meinung nicht mehr äußern darf und manche Bücher verboten werden.
>Präventiver Erstschlag? Scheiße!
>winkääää
>stocksorcerer
|
Oswald
05.03.2003, 18:36
@ Ventura
|
Re: Gab es in den USA je einen Gulag? |
-->>Gab es in den USA je einen Gulag?
Hoffentlich entspricht dieser Link NICHT den Tatsachen. Abwarten und beobachten
http://www.abovetopsecret.com/pages/camps.html
<ul> ~ http://www.abovetopsecret.com/pages/camps.html</ul>
|
marsch
05.03.2003, 18:37
@ Ventura
|
Was NOCH nicht ist, kann dennoch kommen... |
--><table><table border="0" width="600"><tr><td><font face="Arial"><font size=5> </font></font><div align="Justify">
<a target=_blank href=http://www.abovetopsecret.com/pages/camps.html>U.S. CONCENTRATION CAMPS</a>
<a target=_blank href=http://www.w-f-g.de/verschwoer2kapitel5.html> U.S. Konzentrationslager
</a>
.....
Das Ministerium für Heimatschutz, das in Kürze seine Arbeit aufnehmen wird, wird innenpolitisch über enorme Polizeivollmachten verfügen. Unter anderem soll ihm die Federal Emergency Management Agency (FEMA) [Agentur der Bundesregierung für den Notfall] unterstellt werden. Zur Zeit der amerikanischen Interventionen in Zentralamerika in den achtziger Jahren entwarf die FEMA einen als REX-84 bekannt gewordenen, geheimen Plan, Einwanderer aus Zentralamerika sowie politische Gegner der Regierungspolitik massenweise zusammenzutreiben und in Konzentrationslager zu sperren.
Solche Pläne können nur mit militärischer Gewalt verwirklicht werden. Der Sprecher des Heimatschutzbüros des Weißen Hauses, Gordon Johndroe, äußerte kürzlich aus Frustration über die Einschränkung der Militäreinsätze im Innern:"Wir haben eine Situation, in der Truppeneinsätze erforderlich sind, wir aber erst einen Rechtsanwalt abklären lassen müssen, ob wir das auch dürfen."
.....
<a target=_blank href= http://www.wsws.org/de/2002/aug2002...aug2002/brag-a20.shtml</a>
----------------------------------
<a target=_blank href=http://www.darpa.mil/iao/programs.htm>Information Awareness Office</a>
<a target=_blank href=http://www.miprox.de/USA_speziell/Bill_of_Rights_Defense_Committee.htm>PATRIOT Act</a>
<a target=_blank href=http://www.miprox.de/Bigbrother_news.html#tips>TIPS</a>
<a target=_blank href=http://users.rcn.com/akreye/USStasi.html>Homeland Security-Die amerikanische Stasi</a>
TSA:
Meanwhile, the Transportation Security Administration's (TSA) Transportation Worker Identification Credential (TWIC) system will integrate biometrics into smart-cards for workers in the aviation, maritime, rail, and trucking industries as well as for TSA workers. And Science Applications International (SAIC) is developing a contract with the New York Police Department to provide human resources applications based on fingerprint biometrics. But R.J. Langley at TRW believes the government should develop a national biometrics infrastructure over the next 15 years similar to the architectures for electricity, communications, and roads to ensure security and prevent a hodgepodge of stovepipe mechanisms.
http://washingtontechnology.com/news/17_13/cover-stories/19077-1.html
Hab' ich noch 'en paar vergessen??
</div></td></tr></table>
|
Herbi, dem Bremser
06.03.2003, 15:33
@ stocksorcerer
|
Re: Oh nein ** Ich mach da mal einen präventiven Vorschlag |
-->>Präventiver Erstschlag?
..- mit dem Hammer
Danke stocksorcerer, für die Anregung!
Und hämmaaaa zurück
Herbi
|