Firmian
07.03.2003, 23:51 |
Für R.Deutsch und die Buchhalter...Karl Kraus Thread gesperrt |
--><font size="5">>>Kriege und Geschäftsbücher werden mit Gott geführt.<<</font>
|
Herbi, dem Bremser
08.03.2003, 00:06
@ Firmian
|
Re:.. und die Buchhalter...Karl Kraus |
-->.. wir sind schon ein lustiges Forum - ich habe grad Karl Kraus über Matthias Claudius posten wollen:
"Von einem der allergrößten deutschen Dichter, Matthias Claudius [img][/img]... hier einiges, zur Mahnung, in welcher Zeit wir leben. (Sollte ein Volk, dem ein solcher Dichter verschollen ist, das ihn im Lesebuch begraben hat und so von ihm weglebt, nicht reif für Zwangsarbeit sein?)"
Karl Kraus (Januar 1917 in: Die Fackel)
Also, Hephaistos, Karl Kraus ist der nächste"Dichter", den du dir unbedingt"reinziehen" mußt.
Dieser Typ gehört ebenfalls zur deutschsprachigen Allgemeinbildung!
Gruß
Herbi
|
Tassie Devil
08.03.2003, 02:37
@ Herbi, dem Bremser
|
Re: deutschsprachige Allgemeinbildung, Absurdistan geeignet |
-->Dunkel war's
Dunkel war's, der Mond schien helle,
schneebedeckt die grüne Flur.
Als ein Wagen blitzeschnelle
langsam um die runde Ecke fuhr.
Drinnen saßen stehend Leute,
schweigend ins Gespräch vertieft,
als ein totgeschossener Hase
auf der Sandbank Schlittschuh lief.
Und auf einer roten Bank,
die blau angestrichen war,
saß ein blondgelockter Knabe
mit kohlrabenschwarzem Haar.
Neben ihm 'ne alte Schachtel,
zählte kaum erst sechzehn Jahr,
kaute eine Buttersemmel,
die mit Schmalz bestrichen war.
Droben auf dem Apfelbaume,
der sehr süße Birnen trug,
hing des Frühlings letzte Pflaume,
und an Nüssen noch genug.
Von der regennassen Straße
wirblete der Staub empor.
Und ein Junge bei der Hitze
mächtig an den Ohren fror.
Beide Hände in den Taschen.
hielt er sich die Augen zu.
Denn er konnte nicht ertragen,
wie nach Veilchen roch die Kuh.
Holder Engel, süßer Bengel,
furchtbar liebes Trampeltier.
Du hast Augen wie Sardellen,
alle Ochsen gleichen Dir.
Volkes Mund
|
Herbi, dem Bremser
08.03.2003, 15:37
@ Tassie Devil
|
Re: deutschsprachiges Dunkeltuten |
-->Dunkel war's, der Mond schien helle,
..
Dies Gedicht von Goethe,
schrieb Schiller abends bei der Morgenröte,
als er auf dem Nachttopf saß,
und die Zeitung las...
<ul> ~ the Poetry Helpline presents: nonsense</ul>
|