Kleinanleger
12.10.2000, 11:21 |
ohne Kommentar Thread gesperrt |
[ Systemfehler-forum ]
--------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben von Robert aus München am 12. Oktober 2000 00:33:15:
Folgende kurze Anekdote berichtete der Geldexperte und technische Direktor der Stadtwerke Linz, Dr. Erhard Glötzl, von seiner Begegnung mit dem damaligen österreichischen Vizekanzler Schüssel während des Wahlkampfes 1995.
Als ich den Vizekanzler, der immer so viel vom ›Sparen, Sparen, Sparen‹ sprach, zufällig auf der anderen Strassenseite sah, ging ich zu ihm und sprach ihn an:
»Herr Vizekanzler, sind Sie bereit für ein kurzes intellektuelles Gespräch?«
Die Antwort: »Ja.«
»Herr Vizekanzler, wenn ich Ihnen 1.000 Schilling gebe, dann haben Sie 1.000 Schilling Schulden und ich habe 1.000 Schilling Guthaben, stimmt das?«
Die Antwort: »Ja.«
»Herr Vizekanzler, also: die Gesamtheit der Guthaben ist immer gleich hoch wie die Gesamtheit der Schulden.«
Die Antwort: »Na ja, na ja....«
»Also: wenn wir die Gesamtheit der Schulden vermindern wollen, geht das nur, wenn gleichzeitig auch die Gesamtheit der Guthaben vermindert wird.«
»Ja so ein Blödsinn!«
»Herr Vizekanzler, aber das steht doch auf der ersten Seite in den Lehrbüchern, dass sich die Buchhaltung immer ausgehen muss!«
Zu seiner Begleitung: »Nein, nein -- gell, Herr Landeshauptmann, das ist wirklich ein Blödsinn, was der sagt!«
Inzwischen ist Herr Schüssel Bundeskanzler...
(Aus: connection 5/2000, Sept./Okt.)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.10.2000, 11:29
@ Kleinanleger
|
Re: wannst´das need glaubn mogst, des gibts in Deitschland aa....... |
ich erinnere an die"Attentate" von Reportern von RTL, Spiegel TV, Stern TV etc. auf Abgeordnete zum Thema Steuern, Demographie, GeCHichte, Staatsschuld, Gesetzeshintergründe, was auch immer -
gemeinsam war überall NULL BLASSER DUNST
Volldampf voraus, die Titanic ist unsinkbar, das weiß ein jeder........
Mit Abscheu und Übelkeit, trotzdem dankend für den tollen Beitrag, der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.10.2000, 11:48
@ Kleinanleger
|
Re: wie ein liechtensteinischer Anwalt und Treuhänder in den Knast kam...... |
Hallo miteinander,
heute der Knaller in der Zeitung:
Dr.Gabriel Marxer, liechtensteinischer Anwalt, wurde nach einer Hausdurchsuchung in der Kanzlei beschuldigt, Akten beiseite geschafft zu haben, man habe ihn dabei beobachtet, wie er Ordner aus dem Büro brachte......
Daraufhin wurde er in Untersuchungshaft gesteckt, weil er doch Beweismittel verschwinden ließ, offensichtlich.... eine Haftbeschwerde wurde mit Hinweis auf die Aktenbeseitigung zurückgewiesen.
Dr. Gabriel Marxer saß so rund zwei Monate in gesiebter Luft.
Jetzt kam raus, die besagten Akten lagen bereits bei der Polizei, man habe sie damals mitgenommen, aber weder verzeichnet noch berücksichtigt, sie seien jetzt einfach so im Amt aufgetaucht, 14 Ordner, komplett beschriftet, mit allem drin, was man haben wollte...................
auch ohne Kommentar - Merke: Irrsinn ist grenzenlos.
Man stelle sich vor, es sei anders herum gewesen.....Aber so, ist doch nicht so schlimm,. oder, kann ja mal passieren.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
dottore
12.10.2000, 14:07
@ Kleinanleger
|
Re: ohne Kommentar - Glötzl/Gesell/Schüssel |
>Folgende kurze Anekdote berichtete der Geldexperte und technische Direktor der Stadtwerke Linz, Dr. Erhard Glötzl, von seiner Begegnung mit dem damaligen österreichischen Vizekanzler Schüssel während des Wahlkampfes 1995.
Der Glötzl hat enormen Durch- und Weitblick. Warum er allerdings zu den"Geldreformern" übergelaufen ist, und die dort üblicherweise vorgetragene Wirtschaft"ohne Zins" usw. propagiert und die altbekannten Fehler der Neo-Gesellianer auftischt (Geld = Tauschmittel; Aristoteles hat Recht; die Brakteaten haben eine mittelalterliche Blüte erbracht; Geld braucht heute eine"user fee"; Geld wird sonst immer nur gehortet; eine"kluge" Zentralbank - nach dem Gusto der Geldreformer - wird es aber schon richten: niemals mehr Infla, nie mehr Defla, usw.) bleibt unverständlich.
Aber der IQ von Herrn Schüssel hat sich enorm verbessert, seit er nicht mehr sein Mascherl trägt.
d.
<center>
<HR>
</center>
|