Dieter
11.03.2003, 11:39 |
Dow 400 unmöglich? Thread gesperrt |
-->Heute habe ich mal einen Chart mitbebracht, der die engl. Konsumentenpreise mit dem engl. All-Share-Index vergleicht und der im Prinzip nichts anderes wiederspiegelt, als daß die Aktienpreise um die Inflationsentwicklung oszillieren.
Die Konsequenz ist; wer sich mit EWT-Counts langfristiger Aktienindices beschäftigt, kommt nicht umhin, die Haupttriebfeder der Aktienentwicklung nämlich die Inflation/Deflation mit zu berücksichtigen in Counts.
Der unten stehende Chart zeigt auf, daß sich im letzten Jahrzehnt die Aktienkurse von der allgem. Preisentwicklung entfernt haben und ca. auf 1970er Niveau wieder im Gleichklang laufen.
Die Gegenfrage muß lauten:
Wenn als Korrekturziel das 1930er Niveau vom einen oder anderen erwartet wird, wie viel Deflation benötigen wir - um die Aktienindices dort hin zu bekommen.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür?
Gruß Dieter
[img][/img]
|
NaturalBornKieler
11.03.2003, 11:49
@ Dieter
|
Gegenfrage, Dow 40.000... |
-->Mal eine naive Gegenüberlegung:
Die FED verwandelt den gesamten Waldbestand der USA in Dollars. Der Dollar sinkt auf z. B. 0,1 Euro. Da der Dow ja in Dollars gemessen wird, müsste der Dow dann eigentlich steigen. Selbst wenn er sich nach heutigen Maßstäben halbieren müsste, würde er sich durch den Währungseffekt z. B. verfünffachen.
Schließlich handelt es sich beim Dow nur um eine Messzahl, und wenn sich die Bemessungsgrundlage ändert...
[img][/img] NBK
|
Dieter
11.03.2003, 12:08
@ NaturalBornKieler
|
schau Dir einfach... |
-->den langfr. türk. Aktienindex in Dollar und in Türk. Lira bepreist an, dann siehts Du die Bestätigung Deiner Frage.
(zu sehen bei MSCI - dort kann man versch. Währungen einstellen)
Gruß Dieter
|
Diogenes
11.03.2003, 13:17
@ Dieter
|
Re: Dow 400 unmöglich? |
-->Hi Dieter,
>Wenn als Korrekturziel das 1930er Niveau vom einen oder anderen erwartet wird, wie viel Deflation benötigen wir - um die Aktienindices dort hin zu bekommen.
Über den Daumen ca. 90 %, da seit 1930 die"besten" Währungen ca. auf 1/10 ihrer damaligen Kaufkraft geschrumpft sind.
>Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür?
Prakisch Null, weil lange vorher totaler Zusammenbruch, Bürgerkrieg, Revolution,...oder was auch immer.
Gruß
Diogenes
|
Dieter
11.03.2003, 19:12
@ Diogenes
|
so sehe ich es auch (owT) |
-->
|